Zum Inhalt der Seite gehen


Am 23. Februar ist #Bundestagswahl. Das bedeutet auch: Hochsaison für #Desinformation! KI-generierte #Fakes und manipulierte Inhalte können die Wahrheit verzerren und die öffentliche Meinung beeinflussen. Seien Sie wachsam und hinterfragen Sie, was Sie sehen und hören. Hilfreiche Tipps finden Sie auch hier: https://bpaq.de/Deepfakes
Eine Info-Grafik mit dem Titel „So erkennen Sie Fake-News im Internet“. Die Grafik hat einen dunkelblauen Hintergrund mit gelben und weißen Textelementen. Drei Tipps werden gegeben:
Quelle überprüfen: Wird die Information auch von anderen glaubwürdigen und seriösen Medien verbreitet?
Details beachten: Unnatürliche Bewegungen, Hände mit wechselnder Anzahl von Fingern, verzerrte Gesichter oder monotone Stimmen können darauf hinweisen, dass der Inhalt mit KI erstellt wurde.   
Kritisch bleiben: Versucht der Beitrag vor allem, starke Emotionen wie Wut oder Angst zu wecken? Wenn ja, ist besondere Vorsicht geboten.
Auf der rechten Seite der Grafik wird ein Smartphone mit einem geteilten Bild angezeigt: Links eine reale Nachrichtensprecherin, rechts eine KI-generierte, verzerrte Version. Gelbe Linien deuten auf mögliche Manipulationen hin
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Eins der wichtigen Kennzeichen sind folgende Ausdrücke:
#CDU #CSU #FDP #AfD #BSW #Merz #Weidel #Söder #Aiwanger #Wagenknecht
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Das ist ganz wichtig, wenn es von Abgeordneten kommt, hilft oft schon ein einfacher chinesischer Taschenrechner, um Fake-Facts zu erkennen.
harte gesetze gegen populismus, wann?
Springers Desinformationskampagnen sind aber okay, #BerlinerMarionettenregierung?
"Versucht der Beitrag vor allem starke Emotionen, wie Wut oder Angst zu wecken? Wenn ja, ist besondere Vorsicht geboten."

In diesem Wahlkampf und dessen medialer Exekution gibt es von allen Parteien nichts anderes als genau das. Noch dazu auf dem Rücken der Schwächsten, nämlich den Migranten. Nur sind es eben nicht die Migranten, die jedes Jahr hunderte Milliarden vom Staat Euro abkassieren. Es ist also besondere Vorsicht vor diesen Parteien und ihren Fake News geboten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)