Suche
Beiträge, die mit Fritzbox getaggt sind
Laut Telekom habe ich acht Telefonnummern, die Konfiguration der Fritzbox 7590 zeigt mir aber nur vier an. Muss ich die fehlenden Nummern selbst eintragen?
https://www.heise.de/ratgeber/Fritzbox-Zusaetzliche-Telefonnummern-nachtragen-10335983.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ctTippsundTricks #Fritzbox #DeutscheTelekom #Wissen #news
Fritzbox: Zusätzliche Telefonnummern nachtragen
Laut Telekom habe ich acht Telefonnummern, die Konfiguration der Fritzbox 7590 zeigt mir aber nur vier an. Muss ich die fehlenden Nummern selbst eintragen?c't Magazin
FritzOS 8.10: AVM startet riesiges Labor mit brandneuen Funktionen
Nachdem AVM mit den letzten Updates für seine Router vor allem Fehler ausgebügelt hat, liegt der Fokus beim aktuellen Labor wieder auf neuen Funktionen. Zwei Modelle machen den Anfang und erhalten etliche frische Features.Felix Krauth (WinFuture.de)
#unplugtrump
FritzSmart Energy: Erstes Firmware-Update behebt Verbindungsproblem
Der neue FritzSmart Energy 250 verspricht präzise Stromverbrauchsmessung für digitale Zähler. Wie der smarte Sensor funktioniert und was das erste Firmware-Update verbessert, erfahrt ihr in unserem Überblick zur intelligenten Energieüberwachung.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
An einem Stromzähler montiert, erhebt und verschickt AVMs neuer Sensor Verbrauchsdaten, der Haushalten mit PV-Anlage die Laststeuerung erleichtert.
https://www.heise.de/news/Fritz-Smart-Energy-250-AVMs-Smart-Home-Sensor-Sensor-misst-den-Stromverbrauch-10319781.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #IT #Mobiles #Stromversorgung #news
Fritz!Smart Energy 250: AVMs Smart-Home-Sensor-Sensor misst den Stromverbrauch
An einem Stromzähler montiert, erhebt und verschickt AVMs neuer Sensor Verbrauchsdaten, der Haushalten mit PV-Anlage die Laststeuerung erleichtert.Berti Kolbow-Lehradt (heise online)
Ab sofort erhältlich: Neues FritzBox-Top-Modell startet in den Verkauf
AVM hat den Verkaufsstart seiner neuesten FritzBox bekannt gegeben. Der Top-Router setzt auf den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 7 und verspricht hohe Geschwindigkeiten für moderne Heimnetzwerke von bis zu 10 GBit/s.Felix Krauth (WinFuture.de)
#Fritzbox 7390
für nen (neuen) #DSL-Anschluss (50MBit) nutze?
Ich finde das Gerät nicht auf der AVM-Webseite. Heißt das, es gibt keine Updates mehr oder so?
Kann ich die Box irgendwie weiter nutzen?
#FrageFediverse #TechnikFrage #Internet
Fritz.com statt AVM.de: FritzBox-Firma ändert überraschend Webadresse
AVM, bekannt für die FritzBox-Router, leitet nun die Domain avm.de auf fritz.com um. Dieser Schritt folgt auf die Übernahme durch einen Investor und könnte eine stärkere Fokussierung auf die Marke "Fritz" signalisieren. Was steckt also dahinter? ...Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
FritzOS 8.03 steht ab sofort für drei neue Mobilfunk-Router bereit
AVM rollt FritzOS 8.03 für Mobilfunk-Router aus: FritzBox 6850 LTE, 6850 5G und 6860 5G. Das Update bringt Stabilitätsverbesserungen im Mobilfunk, Fehlerbehebungen bei Internet und Telefonie sowie Optimierungen im WLAN-Bereich.John Woll (WinFuture.de)
Vorbote: Update verrät bevorstehenden Verkaufsstart neuer FritzBox
AVM hat die FritzBox 4690 bereits im September 2024 auf der IFA vorgestellt - doch bislang ist das Gerät noch nicht im Handel oder über Provider erhältlich. Nun gibt es jedoch ein weiteres Zeichen, dass der Marktstart kurz bevorsteht.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
Labor-Update: Drei FritzBoxen erhalten FritzOS 8.03 'Release Candidate'
Seit der Veröffentlichung von FritzOS 8 ist es im Labor von AVM stiller geworden. Momentan nehmen nur drei FritzBox-Modelle am Beta-Programm des Herstellers teil.Felix Krauth (WinFuture.de)
FritzBox, Repeater & Co: AVM zeigt seine neuen alten MWC-Highlights
AVM präsentiert auf dem MWC 2025 "neue" Fritzboxen, Repeater und Co. Im Fokus stehen Glasfaser-Router, 5G-Lösungen und WLAN-Mesh-Systeme. Doch in Barcelona trifft man eher auf alte Bekannte, die ihre Premiere bereits hinter sich haben.Stefan Trunzik (WinFuture.de)
Die FritzOS-Version 8.03 behebt ein Update-Problem auf Mietgeräten, etwa von Vodafone. Der Provider will das Update bald anbieten.
https://www.heise.de/news/Alle-aktuellen-Kabel-Fritzboxen-bekommen-FritzOS-8-03-10287194.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Firmware #Fritzbox #Router #news
Ein Set aus bis zu drei Fritz-Repeatern soll das WLAN in Häusern verbessern. AVM betont die Kompatibilität zu allen möglichen Routern.
https://www.heise.de/news/AVM-kuendigt-Fritz-Mesh-Set-4200-und-alte-Bekannte-zum-MWC-an-10286461.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #MWC #Router #news
FritzOS 8.03: Update behebt Update-Probleme für vier FritzBox-Modelle
AVM setzt die Update-Welle für seine FritzBox-Router fort. Jetzt erhalten vier Kabelmodelle das FritzOS 8.03-Firmware-Update. Das Besondere dabei: Dieses Update ist vor allem für Nutzer, die das vorherige Update nicht installieren konnten.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
I set up nextcloud on my pc (win 10) and android and have imported my g-calendar into nextcloud.
My wife and I want to share each other's nextcloud calendars. Tried that with DAVx5 and ICSx5 (worked fine for our individual calendars).
We used the "share subscription link" option.
I can see my wife's webcal in DAVx5 but every time I try to subsribe to it I get this error message:
"Received redirect from https to http"
It might have to with our router. The newest software uses IPV6 and that seems to have issues with https redirects.
We use a fritzbox (don't if that helps as it's a German router) and use our own wifi network.
The calendar app we're trying to sync our calendars with is called fossify (from froid).
How can I fix this?
#nextcloud #davx5 #icsx5 #calendar #degoogle #tech #fritzbox
FritzOS 8.03: Neues Update für 2 Router verbessert Internet & Telefonie
AVM verteilt weiter die neueste Version seiner Router-Firmware. Jetzt sind zwei weitere FritzBoxen an der Reihe. Das Update beschert den beiden Modellen eine Reihe an Verbesserungen, behebt aber vor allem etliche Probleme.Felix Krauth (WinFuture.de)
Spieler schlägt Jumpman-Killscreen + TikTok ohne Google-Store + Störung im Playstation-Network + Verwirrung um Fritzbox-Updates + OpenAI-Chef für EU-Stargate
https://www.heise.de/news/Montag-Rekord-nach-44-Jahren-Donkey-Kong-TikTok-in-den-USA-per-Sideloading-10275811.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #GooglePlay #hoDaily #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Playstation #Sony #Spiele #TikTok #news
Neuer Blog-Artikel:
"Fritzbox mit NAS-Funktion besser nutzen"
https://digital-cleaning.de/index.php/fritzbox-mit-nas-funktion-besser-nutzen/
Themen: USB-Speicher, Nutzer, Berechtigungen, Zugriff von unterwegs, Freigabe von Dateien, FTP-Zugriff, Netzlaufwerk, VPN usw.
#fritzbox #nas #fritznas
Fritzbox mit NAS-Funktion besser nutzen - Digital Cleaning
Vor einiger Zeit erhielt ich eine Anfrage aus meinem Bekanntenkreis: Jemand wollte gerne unterwegs auf seinen Datenbestand zu Hause zugreifen können.Herbert (Digital Cleaning)
Die FritzBox 5690 Pro der erste AVM-Router, für den das Bugfix-Update 8.03 bereit steht.
https://www.heise.de/news/FritzOS-Updates-Wenn-8-03-auf-8-01-folgt-10275414.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #Router #news
AVM startet neues FritzOS 8.03 für 5690 Pro: Das ist alles neu
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzBox 5690 Pro die FritzOS-Version 8.03 bereitgestellt. Das Update soll Verbesserungen in den Bereichen Internet, Telefonie und System bringen.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
FritzOS 8.02: Erstes Labor des Jahres bringt Neues für 3 FritzBoxen
Nach einer längeren Pause startet AVM wieder mit der Verteilung neuer Beta-Firmware aus dem FritzLabor. Drei Router erhalten jetzt ein Update. Eines der Modelle erhält damit zum allerersten Mal eine Variante von FritzOS 8.Felix Krauth (WinFuture.de)
FritzOS 8.02: Nächste 'alte' FritzBox bekommt frische Firmware
Zum Ausklang der Woche verteilt AVM wieder neue Firmware für seine Router. Jetzt bekommt ein über acht Jahre altes FritzBox-Modell das Update auf FritzOS 8.02. Damit werden, wie bei den anderen Geräten, vermutlich einige Probleme behoben.Felix Krauth (WinFuture.de)
FritzOS 8.02: Firmware-Update mit vielen Fixes für weiteren AVM-Router
Die Update-Maschinerie bei AVM nimmt wieder Fahrt auf. Jetzt gibt es für eine weitere FritzBox eine Firmware-Aktualisierung auf FritzOS 8.02, die etliche Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den Bereichen Internet und Telefonie mit sich bringt.Felix Krauth (WinFuture.de)
Dienstälteste FritzBox erhält weiteres FritzOS-Update mit Optimierungen
Der älteste von AVM noch unterstützte Router erhält ein weiteres Funktionsupdate. Damit werden noch einmal bestehende Fehler behoben und Optimierungen im Bereich Internet und WLAN durchgeführt.Felix Krauth (WinFuture.de)
AVM gibt das FritzOS 7.60 für sein altes Router-Flaggschiff Fritzbox 7490 frei. Das Update bringt Verbesserungen, aber keine neuen Funktionen.
https://www.heise.de/news/Fritzbox-7490-bekommt-nach-12-Jahren-ein-neues-FritzOS-10262328.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #Router #news
TP-Link will AVM mit günstigen All-in-one-Routern aus dem Markt drängen: Die Modelle VX231v und VX800v sollen alles können, was vergleichbare Fritzboxen bieten.
https://www.heise.de/tests/DSL-Router-im-Test-TP-Link-VX231v-und-VX800v-10250505.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #DSL #Fritzbox #GigabitEthernet #Internet #news
Ich habe eine WireGuard-Verbindung zur Fritzbox meiner Eltern eingerichtet. Aus dem Büro klappt der Zugriff, doch von zu Hause lande ich auf meiner Fritzbox.
https://www.heise.de/ratgeber/Fern-fritz-box-per-Fritzbox-10249745.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ctTippsundTricks #Fritzbox #WLAN #news
FritzOS 8.03: AVM startet neues Update für ersten FritzBox-Router
Gleich zwei FritzBox-Modelle erhalten neue Firmware von AVM. Während für einen Router noch das Update auf FritzOS 8.02 bereitgestellt wird, ist das zweite Gerät mit FritzOS 8.03 schon eine Version weiter.Felix Krauth (WinFuture.de)
Nach Klage: AVM gibt Anleitungen zur FritzOS-Modifikation heraus
Ein Softwareentwickler hat mit Unterstützung der Software Freedom Conservancy (SFC) gegen den Routerhersteller AVM geklagt. Es ging dabei um die Bereitstellung von Quellcodes und Anleitungen zur Modifikation der FritzBox-Firmware.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
Nach Beendigung einer Klage eines Softwareentwicklers um weitere Quellenfreigabe gegen AVM herrscht zunächst nicht mehr Klarheit als zuvor.
https://www.heise.de/news/Verwirrung-nach-Klage-gegen-AVM-wegen-Fritzbox-Firmware-10246696.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AVM #Fritzbox #GNUGPL #OpenSource #Recht #news
Fritzbox 7590 und 7690 erhalten FritzOS 8.02: Wichtige Fehlerkorrektur
AVM hat bekannt gegeben, dass die Fritzbox 7590 und 7690 ab sofort das neue FritzOS 8.02 erhalten. Dieses Wartungsupdate löst zahlreiche Probleme mit Telefonie und Mobilfunkanbindung und verbessert die Gesamtstabilität beider Modelle.John Woll (WinFuture.de)