Suche
Beiträge, die mit hanau getaggt sind
👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189129.wahlkampf-awet-tesfaiesus-die-antirassistin-im-bundestag.html
Abonniert linke Analysen, sorgfältig recherchierte Reportagen und aufschlussreiche Interviews. 🤝 dasnd.de/abo
Awet Tesfaiesus: Die Antirassistin im Bundestag
Awet Tesfaiesus flüchtete als Kind mit ihrer Familie nach Deutschland. Jetzt ist sie Rechtsanwältin und die erste Schwarze Frau im Bundestag. Für viele junge Leute, die sie im Wahlkampf trifft, ist sie ein Vorbild.nd-aktuell.de
Gemeinsam mit Angehörigen der neun Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 hat Innenministerin Nancy Faeser heute in Hanau das Bauschild für das „Haus für Demokratie und Vielfalt“ enthüllt.
Berlin: Verlass nur auf die Staatsgewalt
Festnahmen und Schläge auf Demonstranten: Auf der Berliner Demonstration zum Jahrestag des Hanau-Anschlags dominierte Repression.nd-aktuell.de
"Vier Jahre nach dem Anschlag von #Hanau ist weiterhin ungeklärt, warum der Notausgang des einen Tatorts versperrt sein konnte, obwohl die Polizei aufgrund vorheriger Razzien davon wusste. Warum wurde zwei Stunden lang das Haus des Attentäters nicht gesichert, obwohl die Adresse der Polizei bekannt war? Herausgestellt hat sich im Laufe der Zeit allerdings, dass gegen 13 der 20 herbeigerufenen SEK-Beamt*innen wegen volksverhetzenden Chats ermittelt wird.
An dieser Stelle könnten unzählige weitere Beispiele von rechtsextremen Polizeichatgruppen, „verschwundener“ Munition bei Bundeswehr und Bundesheer aufgezählt werden. Auswirkungen haben diese Entwicklungen konkret jetzt schon auf Erinnerungsarbeiten zu rassistischem Terror. 20 Jahre nach dem NSU-Mord an Mehmet Turgut in Deutschland werden dieser Tage diejenigen kriminalisiert, die an die Opfer rassistischer und rechtsextremer Gewalt gedenken....."
https://emrawi.org/?Hanau-war-kein-Einzelfall-Rassismus-totet-uberall-3006
#SayTheirNames
Hanau war kein Einzelfall - Rassismus tötet überall!
Mit Bannerdrops am Platz der Menschenrechte und an der Pilgramgasse wurde heute am 4. Jahrestag des rassistischen Attentats von Hanau an die Todesopfer Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar (...)emrawi.org
Vor 4 Jahren wurden sie vom rassistisch und faschistisch motivierten Täter in Hanau ermordet.
Heute gibt es immer noch gravierende ungeklärte Fragen zu den Geschehnissen, insbesondere zum Handeln von Polizei, BKA und weiteren Behörden während und nach der Tat. Angehörige, Betroffene und Überlebende des Anschlags fordern daher weiterhin unnachgiebig Antworten und Aufklärung ein.
"Angehörige, Überlebende, die Initiative 19. Februar Hanau und NSU-Watch Hessen haben über 18 Monate lang jede der insgesamt 30 öffentlichen Sitzungen des Untersuchungsausschusses beobachtet, dokumentiert und kommentiert. Gemeinsam haben wir die offenen Fragen und Anklagen der Betroffenen sichtbar und unüberhörbar gemacht. Mit dieser Webseite wollen wir dazu beitragen, dass die Kette des polizeilichen und behördlichen Versagens auch weiterhin öffentlich kritisiert und skandalisiert wird."
https://kein-abschlussbericht.org/
#Hanau #SayTheirNames #Rassismus
Auf dieser Seite informieren wir euch zu Aktionen zum 4. Jahrestag des rassistischen Anschlags.
Einige Tage vor dem 17.02.2024 werden wir hier wieder Audiobotschaften für die dezentralen Gedenkveranstaltungen zur Verfügung stellen. Außerdem informieren wir euch hier über den Ablauf der Gedenkdemonstration am 17.02.2024 und die Gedenkveranstaltungen am 19.02.2024 in Hanau.
(...)
Gegen das Vergessen
Jedes Jahr, jeden Monat, sagen wir 9 Namen und meinen alle Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Wir gedenken aller und meinen alle.
Ihre Namen erinnern uns und fordern uns auf, den rassistischen Normalzustand im Alltag, in Behörden, Politik, Medien und in den Sicherheitsapparaten konsequent zu bekämpfen. Dieser Zustand ist der Nährboden, auf dem der Hass der Täter überhaupt erst gedeihen kann. Ihre Namen erinnern uns daran, dass die Vernichtungsfantasien und Umsturzpläne extrem rechter Netzwerke tödlich enden."
https://19feb-hanau.org/2024/02/09/jahrestag-2024/
#Hanau #SayTheirNames #Rassismus #Rechtsextremismus #FckNzs
Jahrestag 2024
4 Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau: Wir trauern und erinnern. Auf dieser Seite informieren wir euch zu Aktionen zum 4. Jahrestag des rassistischen Anschlags. Hier die Audiobotschaften…kata (Initiative 19. Februar)
Rassismus tötet.
#Hanau1902 #SayTheirNames #KeinVergessen
#LautGegenNazis #NiemalsAfD
#NeinZuRassismus #GemeinsamGegenHass
#DieInsider
Hinweise und Infos:
Recherchegruppe "Die Insider": So reagieren AfD-nahe Gruppen auf die rassistischen Morde in Hanau
21.02.2020 https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_87376270/recherchegruppe-die-insider-so-reagierten-afd-nahe-gruppen-auf-die-morde.html
Recherchegruppe "Die Insider": So reagierten AfD-nahe Gruppen auf die Morde
Die Recherchegruppe "Die Insider" will Hassbotschaften in geschlossenen Chatg...Laura Stresing (t-online)
Bei einer Gedenkstunde für die Opfer von Hanau hat Bundespräsident Steinmeier zum Zusammenhalt aufgerufen - und dazu, dem Hass keinen Raum zu geben. Die rassistische Tat sei ein "Anschlag auf unsere liberale Demokratie" gewesen.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/hanau-gedenken-steinmeier-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Hanau
#HamzaKenanKurtović
#FerhatUnvar
#SedatGürbüz
#FatihSaraçoğlu
#ökhanGültekin
#ViliViorelPăun
#MercedesKierpacz
#KaloyanVelkov
#Hanau nach 5 Jahren…Konsequenzen?
Abschiebung, Hass, Verhetzung, Generalvorwürfe von Kriminalität, Verlust der Menschlichkeit, Entgleisungen der Politik, Respektlosigkeit, uvm.…
…gegenüber den Opfern, den Angehörigen , den Freunden und der gesamten „migrantischen“ Community…
#saytheirnames
Der Dokumentarfilm "Einzeltäter" wirft den Blick auf die Hinterbliebenen der Opfer:
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/einzeltaeter---hanau-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
#HanauWarKeinEinzelfall #SayTheirNames #Rassismustötet #Hanau
Mittwoch, 19.02.25 – 18 Uhr – Wiener Platz
@fff lädt alle Menschen und Organisationen, die sich gegen Rassismus und rechte Hetze einsetzen, ein, gemeinsam der Tat von Hanau zu gedenken und die Forderung nach Aufklärung der Tat aufrecht zu erhalten!
https://www.demokrateam.org/aktionen/erinnern-heisst-veraendern/
#k1902 #tdgr #Hanau
Erinnern heißt verändern
Mittwoch, 19.02.25 – 18 Uhr – Wiener Platz Vor fünf Jahren, am 19. Februar 2020, ereignete sich der rassistische Anschlag in Hanau, bei dem neun Menschen, wegen ihrer Herkunft, ermordet wurden.DemokraTEAM
Die juristische Aufarbeitung des rassistischen Anschlags von Hanau hat bis heute zu keinem einzigen Gerichtsverfahren geführt. Dabei wäre ein Prozess möglich und wichtig gewesen, kommentiert Max Bauer.
➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/hanau-justiz-verbrechen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Hanau #Justiz #Verbrechen #RechtsextremeGewalt #Kommentar
Kommentar: Prozess wäre möglich und wichtig
Die juristische Aufarbeitung des rassistischen Anschlags von Hanau hat bis heute zu keinem einzigen Gerichtsverfahren geführt. Dabei wäre ein Prozess möglich und wichtig gewesen.Max Bauer (tagesschau.de)
Hanau-Anschlag: Weiter Forderung nach Aufklärung
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau kritisieren Hinterbliebene einen mangelnden Aufklärungswillen. Die Initiative 19. Februar warnt, eine solche Tat könne sich wiederholen.nd-aktuell.de
#Hanau #SayTheirNames
»Die Konsequenz aus Hanau ist Widerstand«
Die Gruppe Migrantifa United will nicht nur des Hanau-Attentats gedenken – sondern sich »gegen das System organisieren, das es möglich machte«.nd-aktuell.de
Die Angehörigen der Anschlagsopfer von Hanau sind enttäuscht über die Aufarbeitung der rechtsextremen Tat. Bisher gab es kein Gerichtsverfahren. Neue Gutachten werfen Fragen an die hessische Justiz auf. Von Max Bauer.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/terroranschlag-hanau-aufarbeitung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Hanau #Terroranschlag
Sie fehlen – ihren Familien, ihren Freund*innen und ihrer Stadt, in der sie zuhause waren.
Wir fordern die vollständige Aufklärung der Tat durch Politik und Behörden und eine breite gesellschaftliche Debatte über den Anstieg rechtsextremer Straftaten.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/5-jahre-hanau-institut-fordert-vollstaendige-aufklaerung-und-oeffentliche-debatte
5 Jahre Hanau: Institut fordert vollständige Aufklärung und öffentliche Debatte
Menschenrechtinstitut drängt auf öffentliche Debatte zu rassistischen Straftaten in Deutschland.Institut für Menschenrechte
Hanau-Anschlag: Weiter Forderung nach Aufklärung
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau kritisieren Hinterbliebene einen mangelnden Aufklärungswillen. Die Initiative 19. Februar warnt, eine solche Tat könne sich wiederholen.nd-aktuell.de
#Bahn #Bauarbeiten #Brücke #DeutscheBahn #Hanau #Hessen #SBahn
https://bahnblogstelle.com/228065/brueckenbau-fuer-nordmainische-s-bahn-in-hanau-bringt-sperrung/
Brückenbau für Nordmainische S-Bahn in Hanau bringt Sperrung
Ab nächster Woche wird eine alte Brücke abgerissen und ein Neubau eingesetzt. Für die Anwohner kann es laut werden, Fahrgäste müssen sich umstellen.bahnblogstelle.com