Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit TAXTHERICH getaggt sind


Ich nehme an: Einkesseln von Familien auf Klimademos, oder Beschneiden der Grundsicherung für Alleinerziehende würden helfen. Könnt ihr ja mal direkt nach "BörseVorAcht" vorschlagen, oder bei #Miosga diskutieren.
Auf gar keinen Fall sollte die Exekutive mit genügen Mitteln und Personal ausgestattet werden, das wäre ja wie #ReicheBesteuern #taxtherich


In Deutschland verfällt die Infrastruktur, und die sozialen und ökologischen Probleme verschärfen sich. Die Finanzierungsbedarfe sind enorm. Gleichzeitig wachsen Milliardenvermögen weltweit und auch in Deutschland, und damit auch der Einfluss von Superreichen. Deshalb fordert Attac in einer breiten Allianz: Öffentliche Investitionen statt Übermacht von Superreichen – hohe Vermögen jetzt besteuern! #TaxTheRich #umFAIRteilen

https://www.attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/allianz-vermoegen-besteuern-jetzt


Homeless & poor people don't make you #NumberOne.

Without a social side your strategy will fail miserably.

#TaxTheRich and give us #CheapFood and #AffordableHousing.

If you don't, we don't care if you fail your little #GeostrategicCompetition. Really, if there is nothing in for us, why should we?

🙂‍↕️


@grogsgamut points out
#australia is
9th richest OECD country
5th highest rate (23%) retirees in poverty
2nd lowest level aged care pension
#poverty #inequality
#auspol
#laborgovernmentaustralia is trying to change tax so earnings related to superannuation balances (solely) ABOVE $3m would be taxed at 30% – still well below the top tax rate of 45%… this met by fear campaigns from vested interest groups & conservative #media #neoliberalism
“almost the smallest change that could be done – affecting less than 1% – and yet it is unlikely to pass.”
#taxtherich
#taxtherich
#taxtherich

https://www.theguardian.com/business/grogonomics/2025/jan/23/misleading-fear-campaigns-may-kill-labors-superannuation-changes-but-here-are-the-real-numbers-ntwnfb?CMP=Share_iOSApp_Other


Wenn Milliardär*Innen selbst meinen dass die Steuern auf große Vermögen zu niedrig sind gibt es doch nur zwei logische Möglichkeiten warum sie das tun.

1. Sie haben Angst dass bei weiterer Verschärfung der finanziellen Ungleichheit die Guillotine wieder entstaubt wird.

2. DIE STEUERN AUF GROẞE EINKOMMEN SIND ZU F*CKING NIEDRIG (bzw nonexistent)

#taxtherich


#TaxTheRich "Extremer #Reichtum sei eine Gefahr für die #Demokratie, warnen 370 Millionäre und Milliardäre in einem offenen Brief beim #Weltwirtschaftsforum in #Davos. Zu den Unterzeichnern gehören auch 20 Superreiche aus Deutschland." #Merz hat nicht unterschrieben
#BlackRock
https://www.spiegel.de/wirtschaft/weltwirtschaftsforum-in-davos-370-superreiche-fordern-in-davos-hoehere-steuern-fuer-sich-selbst-a-49c502cd-898a-459e-8834-0960222e500e


Die soziale Ungleichheit in Deutschland wächst. »Die untere Hälfte der deutschen Bevölkerung verfügte nach den Worten von Klaus Dörre 2023 nur über 2,3 Prozent des Gesamtvermögens, nämlich 0,4 Billionen Euro. Die oberen zehn Prozent der Menschen bestimmten dagegen über 61,2 Prozent des Vermögens, das waren 10,5 Billionen Euro. ›Winzige Gruppen entscheiden, Eigentümer, Investoren und wenige Top-Manager‹, so Dörre. Sein Appell: ›Besteuert die Reichen und nutzt die Einnahmen für den sozial-ökologischen Umbau!‹« Kurz: #TaxTheRich #DemokratieRetten
https://www.fr.de/wirtschaft/grosse-herausforderungen-fuer-gewerkschaften-93524171.html


Aktivist*innen von Attac haben sich mit der Forderung „Tax the Rich – Demokratie geht nur gerecht“ an der Protestwanderung gegen das diesjährige Weltwirtschaftsforum ("World Economics Forum" - kurz WEF) beteiligt. Organisiert von Schweizer Gruppen wanderten etwa 300 Menschen am 18. und 19. Januar von Küblis nach Davos. Nur mit radikaler Rückverteilung von Überreichtum über eine gerechte Besteuerung großer Vermögen kann der notwendige soziale und ökologische Umbau der Gesellschaft gelingen und die Klimakatastrophe verhindert werden! #TaxTheRich #umFAIRteilen

https://www.attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/wef-2025


ich frage mich warum wir als Gesellschaft immer noch versuchen das Pferd von hinten aufzuziehen anstatt endlich mal dort anzusetzen wo es _offensichtlich_ sinnvoll ist. Und das wäre tatsächlich auch ein Ansatz der bisher noch nicht probiert wurde. #taxtherich


Die Superreichen werden immer reicher, die Zahl der Obdachlosen und Armutsbetroffenen nimmt zu. Aber da hat natürlich gar nichts mit gar nichts zu tun. 🙃

#TaxTheRich


Solange konservative Parteien Mehrheiten haben, wird sich an dieser Situation leider nichts ändern.

#taxtherich #niemalscdu #niemalscsu #niemalsfdp #noafd
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Zahl-der-Milliardaere-steigt-und-deren-Vermoegen-auch-article25500143.html


Reiche zahlen in Deutschland unterproportional wenig Steuern und tragen somit weniger Gewicht auf ihren Schultern für die Gemeinschaft. Trotzdem haben #cdu und #fdp das neoliberale Narrativ verbreitet, dass jeder, der sich für eine gerechte Besteuerung einsetzt, angeblich eine „Neiddebatte“ anzettelt. Und obwohl ein großer Teil der Wähler dieser Parteien selbst übervorteilt wird, fallen sie immer wieder auf diesen Quatsch rein und reproduzieren ihn auch noch. #taxtherich


Das ist der Beweis. Es sind die reichen #Bonzen, #Konzerne und #Kirchen, die unsere Demokratie, den Rechtsstaat und Menschenrechte unter dem Label "Konservative" hergeben. Solange sie davon profitieren, helfen sie den Hitlern dieser Welt.

Sie haben Macht, Geld und besitzen Medien. Wenn soziale Unterschiede laut angeprangert werden, verhetzen sie Sozialpolitik und fördern Rechtsextreme. Das tun sie, um ihre Privilegien zu schützen.

Besteuert endlich die Reichen!

#TAXTHERICH


#flugtaxi #taxi #fliegen #co2 #taxtherich #climatecollapse #press #news

Taxi fliegen

https://utopia.de/news/co2-emissionen-durch-privatfluege-stark-gestiegen-scheint-in-vielen-faellen-das-auto-zu-ersetzen_748753/