Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit AutoIndustrie getaggt sind


Fairerweise muss mensch dazu sagen dass die #KleiKo eine #Kaufprämie nicht NUR für #SwastiCars plant.

Sie könnte letztere allerdings (wie Kanada) von der Prämie ausnehmen.

Oder, besser noch, sie hört auf die Deutsche #AutoIndustrie und verzichtet einfach ganz & gar auf den ganzen Blödsinn.


Internationale Handelspartner reagieren mit Kritik auf US-Autozölle

Die neuen Auto-Zölle des US-Präsidenten Trump lösen international Kritik aus. Wichtige Handelspartner wie Kanada und Japan erwägen Gegenmaßnahmen. In der EU setzt man weiterhin auf Verhandlungen.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-eu-vda-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Trump #Zölle #AutoIndustrie #EU


Sooo schnell können die alten Vasallen ihr Denken und Schreiben nicht umstellen. Alle alte Treue in zurechtlügen soll nicht mehr gültig sein?

Auch #Serbien war doch grade noch zum Freund geworden, weil unsere #Autoindustrie das dortige #Lithium wollte, und nun gibt es friedliche #Studenten-#Demonstrationen und #Demokratie-Forderungen?


Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei Audi

Wie beim Mutterkonzern und Porsche ist auch bei Audi der Gewinn eingebrochen. Angesichts der Absatzflaute insbesondere in China hat die VW-Tochter im vergangenen Jahr 33 Prozent weniger verdient.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/audi-gewinneinbruch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Autoindustrie #Audi #VWKonzern


Ford Deutschland erhält 4,4 Mrd. Euro Finanzspritze, doch der Geldsegen hat einen Haken: Die Schulden-Garantie der US-Mutter entfällt. Betriebsrat warnt vor erhöhtem Insolvenzrisiko. #Ford #Autoindustrie https://winfuture.de/news,149506.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Gewinn von Sportwagenbauer Porsche bricht um 30 Prozent ein

Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch erlitten. Das Konzernergebnis fiel im um 30 Prozent, vor allem wegen des harten Wettbewerbs in China.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/porsche-gewinneinbruch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Porsche #Gewinneinbruch #Autoindustrie


VW kehrt zu physischen Knöpfen zurück. Designchef Andreas Mindt: "Ein Auto ist kein Smartphone." Fünf zentrale Funktionen erhalten im ID.2all wieder Tasten. #Volkswagen #Autoindustrie https://winfuture.de/news,149470.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Statt wie ursprünglich geplant ab 2026 alle zwei Jahre, soll nun bereits 2025 evaluiert werden, ob die Flottengrenzwerte und das Ausstiegsszenario aus dem Verbrennungsmotor angepasst werden müssen.

Zum Artikel: https://heise.de/-10305391?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#eukommission #verbrennerende #autoindustrie #flottengrenzwerte
Das Bild zeigt einen Autoauspuff. "Im Bild steht: EU überprüft Verbrenner-Aus schon 2025 statt im darauffolgenden Jahr" dadrunter steht: "Die EU-Kommission versucht, ihrer Autoindustrie entgegenzukommen und das sogenannte 
“Verbrenner-Ende” früher zu überprüfen."


Trumps Zölle: Ein "harter Schlag" für deutsche Firmen in Mexiko

Freihandel und niedrige Lohnkosten haben mehr als 2000 deutsche Firmen nach Mexiko gelockt - mit Produktion vor allem für den US-Markt. Donald Trumps neue Zölle belasten sie stark. VW reagiert mit einem Notfallplan.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/unternehmen-mexico-zoelle-zukunft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Freihandel #Zölle #Mexiko #Autoindustrie #VW #Trump


Studie: Deutsche Auto-Branche hat 2024 rund 19.000 Jobs gestrichen

In der deutschen Autoindustrie sind einer Studie zufolge im vergangenen Jahr rund 19.000 Stellen gestrichen worden. Das sei möglicherweise erst der Anfang, warnt das Beratungsunternehmen EY.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/autobranche-krise-stellenabbau-studie-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Autoindustrie #Stellenabbau #Arbeitsmarkt


US-Außenhandel: Trump will bis zu 25 Prozent Zölle auf Autoimporte

Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Er hat seit Amtsantritt eine ganze Reihe von Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Auch für den Import von Autos soll es höhere Zölle geben.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-autos-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#USA #Trump #Zölle #Autoindustrie


BMW setzt auf Vielfalt: Nach Trumps Amtsantritt verstärkte Investitionen in Verbrenner und Hybride. Jochen Goller erwartet "Achterbahnfahrt" auf dem US-Markt für E-Autos. #BMW #Autoindustrie https://winfuture.de/news,148747.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Betriebsversammlung: VW-Sanierungsplan wird vorgestellt

Der Volkswagen-Sparplan von Gewerkschaft und Konzernführung wird heute erstmals der Belegschaft in einer Betriebsversammlung vorgestellt. Nicht alle dürften damit zufrieden sein.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/betriebsversammlung-volkswagen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Volkswagen #VW #Autoindustrie #Gewerkschaften #IGMetall #Betriebsrat #Betriebsversammlung


Zollstreit: Kanadas Zulieferer sind für US-Autos unverzichtbar

In letzter Minute wurden US-Zölle auf Waren aus Kanada vorerst ausgesetzt. Die unmittelbaren Folgen wären drastisch gewesen, zeigt das Beispiel der Autoindustrie. Druck auf Trump wäre vor allem aus den USA gekommen. Von M. Ganslmeier.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/zoelle-trump-mexiko-kanada-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Trump #Zölle #Kanada #Autoindustrie


Wirtschaftskrise setzt Bosch zu

Die Krise in der Autoindustrie und im Maschinenbau hat dem Autozulieferer und Technologiekonzern Bosch im vergangenen Jahr zugesetzt. Vor allem in Europa litt der Konzern unter schwacher Nachfrage.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bosch-krise-autozulieferer-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bosch #Autoindustrie #Maschinenbau #Krise


Experten kritisieren das "Hü und Hott bei Elektromobilität"

Der deutsche Verkehrssektor wird seine Klimaziele erneut verfehlen - auch weil der Absatz von Elektroautos sinkt. Experten zufolge liegt das nicht nur an Entscheidungen der Politik. Von M. Rottach und J. Russezki.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/antriebswende-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Elektromobilität #Autoindustrie #EAuto