Suche
Beiträge, die mit AutoIndustrie getaggt sind
Sie könnte letztere allerdings (wie Kanada) von der Prämie ausnehmen.
Oder, besser noch, sie hört auf die Deutsche #AutoIndustrie und verzichtet einfach ganz & gar auf den ganzen Blödsinn.
Die neuen Auto-Zölle des US-Präsidenten Trump lösen international Kritik aus. Wichtige Handelspartner wie Kanada und Japan erwägen Gegenmaßnahmen. In der EU setzt man weiterhin auf Verhandlungen.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-eu-vda-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Trump #Zölle #AutoIndustrie #EU
Auch #Serbien war doch grade noch zum Freund geworden, weil unsere #Autoindustrie das dortige #Lithium wollte, und nun gibt es friedliche #Studenten-#Demonstrationen und #Demokratie-Forderungen?
Wie beim Mutterkonzern und Porsche ist auch bei Audi der Gewinn eingebrochen. Angesichts der Absatzflaute insbesondere in China hat die VW-Tochter im vergangenen Jahr 33 Prozent weniger verdient.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/audi-gewinneinbruch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Autoindustrie #Audi #VWKonzern
Das Ford-Dilemma: Milliardenhilfe, Insolvenzgefahr und Jobverlust
Ford Deutschland erhält 4,4 Milliarden Euro von der US-Mutter, doch der Geldsegen hat einen Haken: Die bisherige Schulden-Garantie entfällt.Stefan Trunzik (WinFuture.de)
Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch erlitten. Das Konzernergebnis fiel im um 30 Prozent, vor allem wegen des harten Wettbewerbs in China.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/porsche-gewinneinbruch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Porsche #Gewinneinbruch #Autoindustrie
Touch war ein Fehler: VW bringt physische Knöpfe in alle Modelle zurück
Der Automobilkonzern Volkswagen hat entschieden, in künftigen Modellen wieder vermehrt physische Knöpfe einzusetzen, nachdem in den vergangenen Jahren Touchscreens bevorzugt wurden. Damit wolle man eine Fehlentscheidung korrigieren, hieß es.Christian Kahle (WinFuture.de)
Zum Artikel: https://heise.de/-10305391?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#eukommission #verbrennerende #autoindustrie #flottengrenzwerte
EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus schon 2025 statt im darauffolgenden Jahr
Die EU-Kommission will noch 2025 das sogenannte Verbrenner-Ende prüfen. Präsidentin von der Leyen hatte am Montag einen technologieoffenen Ansatz versprochen.Florian Pillau (heise online)
Freihandel und niedrige Lohnkosten haben mehr als 2000 deutsche Firmen nach Mexiko gelockt - mit Produktion vor allem für den US-Markt. Donald Trumps neue Zölle belasten sie stark. VW reagiert mit einem Notfallplan.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/unternehmen-mexico-zoelle-zukunft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Freihandel #Zölle #Mexiko #Autoindustrie #VW #Trump
In der deutschen Autoindustrie sind einer Studie zufolge im vergangenen Jahr rund 19.000 Stellen gestrichen worden. Das sei möglicherweise erst der Anfang, warnt das Beratungsunternehmen EY.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/autobranche-krise-stellenabbau-studie-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Autoindustrie #Stellenabbau #Arbeitsmarkt
Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Er hat seit Amtsantritt eine ganze Reihe von Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Auch für den Import von Autos soll es höhere Zölle geben.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-autos-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#USA #Trump #Zölle #Autoindustrie
Nach Amtsantritt von Trump: BMW investiert verstärkt in Verbrenner
BMW will nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident wieder verstärkt in Verbrennungsmotoren und Hybrid-Technologie investieren.Roland Quandt (WinFuture.de)
#DieselDieter mit der #Autoindustrie der #Goebbelserben
Der Volkswagen-Sparplan von Gewerkschaft und Konzernführung wird heute erstmals der Belegschaft in einer Betriebsversammlung vorgestellt. Nicht alle dürften damit zufrieden sein.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/betriebsversammlung-volkswagen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Volkswagen #VW #Autoindustrie #Gewerkschaften #IGMetall #Betriebsrat #Betriebsversammlung
Betriebsversammlung: VW-Sanierungsplan wird vorgestellt
Kurz vor Weihnachten einigten sich Gewerkschaft und Volkswagen-Management auf ein Sanierungsprogramm. Der harte Sparplan wird heute erstmals der Belegschaft in einer Betriebsversammlung vorgestellt.tagesschau.de
In letzter Minute wurden US-Zölle auf Waren aus Kanada vorerst ausgesetzt. Die unmittelbaren Folgen wären drastisch gewesen, zeigt das Beispiel der Autoindustrie. Druck auf Trump wäre vor allem aus den USA gekommen. Von M. Ganslmeier.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/zoelle-trump-mexiko-kanada-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Trump #Zölle #Kanada #Autoindustrie
Die Krise in der Autoindustrie und im Maschinenbau hat dem Autozulieferer und Technologiekonzern Bosch im vergangenen Jahr zugesetzt. Vor allem in Europa litt der Konzern unter schwacher Nachfrage.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bosch-krise-autozulieferer-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bosch #Autoindustrie #Maschinenbau #Krise
Der deutsche Verkehrssektor wird seine Klimaziele erneut verfehlen - auch weil der Absatz von Elektroautos sinkt. Experten zufolge liegt das nicht nur an Entscheidungen der Politik. Von M. Rottach und J. Russezki.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/antriebswende-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Elektromobilität #Autoindustrie #EAuto