Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Frost getaggt sind


Guten Morgen aus Offenbach!
Während es am gestrigen Dienstag tagsüber im Vergleich zum Wochenstart bereits wieder milder wurde, gab es vergangene Nacht vor allem im Südosten verbreitet wieder leichten #Frost.
Höchstwerte von Dienstag sowie die Tiefstwerte in der Nacht auf Mittwoch. Während es am Dienstag im Vergleich zum Wochenstart bereits wieder milder wurde, gab es in der Nacht zu Mittwoch vor allem im Südosten verbreitet wieder leichten Frost bis -4 Grad.


In der kommenden Nacht zum Montag ist verbreitet mit leichtem bis mäßigem #Frost zu rechnen (2 m über Grund). Im Nordosten dürfte es aufgrund des erwarteten Bewölkungsaufzug dagegen weitgehend frostfrei bleiben.

In Bodennähe (5 cm über Grund) wird die Temperatur voraussichtlich verbreitet in den mäßigen Frostbereich zwischen -5 und -9 Grad absinken. Empfindliche #Pflanzen sollten also wenn möglich geschützt werden.


Während die vergangene Nacht im Westen und Südwesten noch meist frostfrei verlief, gab es ansonsten verbreitet leichten Frost (bis -5 °C), lokal sogar mäßigen Frost (unter -5 °C). Strenger Frost unter -10 °C wurde auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald und auf der Zugspitze gemessen.

In der kommenden Nacht zum Montag erwartet uns dann nahezu bundesweit leichter bis mäßiger #Frost, doch dazu später mehr.


#Frostgefahr! Am Wochenende fließt aus Nordosten polare Kaltluft nach Deutschland. Damit kommt es in der Nacht zum Sonntag vor allem von der Mitte bis in den Osten, in der Nacht zum Montag fast im ganzen Land zu #Frost! Bodennah ist sogar verbreitet mäßiger Frost unter -5 °C möglich! Empfindliche Pflanzen sollten nach drinnen geholt oder abgedeckt werden. Weitere Grafiken unter https://www.dwd.de/gartenwetter
Eine Grafik des Temperaturverlaufs für Offenbach am Main vom Nachmittag des 4. Aprils bis zum Vormittag des 7. Aprils zeigt, dass in der Nacht zum Montag Frost von rund -1 Grad in 2 Meter Hohe und etwa -4 Grad in 5 Zentimeter Höhe über dem Boden auftritt.
Eine Grafik des Temperaturverlaufs für Dresden vom Nachmittag des 4. Aprils bis zum Vormittag des 7. Aprils zeigt, dass in den Nächten zum Sonntag und Montag Frost von rund -2 Grad in 2 Meter Hohe und etwa -5 Grad in 5 Zentimeter Höhe über dem Boden auftritt.


Wolkenlos zeigt sich der Himmel heute auch in den meisten unserer Webcams. Aktuell gibt es teils leichten #Frost, in erhöhten Lagen (#Inversion) und im Westen sind es dagegen örtlich bereits knapp +10 Grad. Am Nachmittag werden meist 14 bis 20 Grad erreicht.
Mehr Aufnahmen der DWD-Wetterkameras gibt es übrigens hier:
🔗 https://www.dwd.de/DE/wetter/wetterundklima_vorort/wetterkameras/wetter_cams.html
Aufnahme der DWD Webcam Hamburg vom 6. März 2025, 7.50 Uhr
Aufnahme der DWD Webcam Offenbach am Main vom 6. März 2025, 7.50 Uhr
Aufnahme der DWD Webcam Schmücke vom 6. März 2025, 7.50 Uhr
Aufnahme der DWD Webcam Wasserkuppe vom 6. März 2025, 7.50 Uhr


❄️ Zum Start in den Freitag gibt es noch verbreitet Warnungen vor #Glätte und #Frost - dazu auch bereits einige Eindrücke von glatten Straßen in der DWD-WarnWetter-App.
Mehr Infos jederzeit in der App und auf der DWD-Website (🔗 https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html).
Screenshot der DWD-WarnWetter-App mit der Warnlage Land vom 14. Februar 2025, 7.58 Uhr


Was this the #Brexit benefits that #Johnson, #Cummings, #Frost, and #Farage was talking about when won the vote to leave the #EU

It was a disaster then and still is but if you think there is a better Brexit to be had but goes to different school.. then I have a bridge 🌉 to Scotland to sell you!!
Front page of the Independent - showing the cost of Brexit