Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit fedikarte getaggt sind


Dank #fedikarte weiß ich jetzt, dass ich gerade am @thomas vorbeigejoggt bin. Und dabei Nagelfar gehört habe :)


New Blogpost: Schleswig-Holstein auf der Fedikarte:

819723
Das ist die #Fedikarte, auf der sich Leute mit einem Fediverse-Account einfach selbst eintragen können. Die Idee finde ich klasse, da es doch noch mal ein etwas anderes Gruppengefühl erzeugt, wenn man sieht, wer alles in der eigenen Umgebung im Fediverse aktiv ist. Ich freue mich, das hier in Schleswig-Holstein schon so viele Accounts darauf sichtbar sind (aber es können gerne noch ein paar mehr werden 😉). Für #Hubzilla -Nutzer:innen gilt dabei etwas zu beachten […]

#Fediverse #SchleswigHolstein


HEUREKA 🥰💜💜💜

1000+ (Eintausend) Leute auf der #Fedikarte . DANKE 🥰👍

Wie... Kennst du noch nicht? Eine Karte, auf der sich Leute aus dem Fediverse selbstständig ein oder austragen können. Keine KI, sondern ein liebevoll programmierter Bot von @wolfmond . Karte auf Basis von OpenStreetMap, alle Daten (bis auf die Kartenkacheln) selbst gehosted.

Alle Infos zum Projekt (und die Karte 🥰) unter https://fedikarte.de

#GemeinsamStattEinsam

#Fediversum
#Fedikarte
#Opensource
#OSM
#OpenStreetMap


@Roede Orm Das sind die Sportvereine mit #Fediverse -Präsenz, die mir bislang bekannt sind 🏀 🏑 ⚽ 🏓 ⚾ 🤿 🏐 :

@Polizeisportverein Heidelberg @1. PA Tauchsportclub e.V. @BSV Wedding-Reinickendorf e.V. @TSV Bordesholm @TSG Oberrad TT @MTV Leck Tischtennis @UHC Elster e.V. @UHC Elster @Hook&Slice @Barrien Green Bears

Sportarten u.a. : #Tauchen #Tischtennis #Floorball #Unihockey #Crossgolf #Baseball #Breitensport #Inklusionssport

Davon sind aber m.W. noch keine Accounts bei #Friendica oder #Pixelfed , sondern v.a. #Mastodon #Peertube #Sharkey .
Pixelfed wäre sicher für Vereine interessant, die in erster Linie Fotos posten möchten, Friendica könnte noch ein paar weitere Funktionen abdecken wie Terminkalender, interne Gruppen, Fotogalerie, Pinnwand usw.

Wäre schön, wenn die Vereine sich bei Interesse untereinander vernetzen und austauschen!

Für regionale Vernetzung und Auffindbarkeit vielleicht auch noch interessant: Tragt Euch doch auch auf der Fedikarte ein:

Ausschnitt aus der Fedikarte

/ cc @Silvia Marton (🥂Cüpli-Antifa) @crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
#Sport #Sportvereine #Sportverein #Fedikarte


Für User, die andere User suchen oder sich sonstwie vernetzen möchten, gibt es mittlerweile verschiedene Verzeichnisse für das #Fediverse.

ICH finde das nützlich, verstehe aber auch die Bedenken diesbezüglich, die einige User immer mal wieder äußern. Jedoch bleibe ich dabei, dass es jedem User selbst überlassen sein sollte, sich in so ein Verzeichnis einzutragen - oder auch nicht. Also bitte keine Grundsatzdiskussion unter diesem Beitrag, es soll lediglich der Information dienen.

Bislang kenne ich 3 Verzeichnisse, vielleicht gibt es ja noch mehr?

-> fediverse.info Ein "Fediverse People Directory", in dem man sich selbst ganz einfach eintragen kann. Lediglich ein bestimmer Hashtag muss in der eigenen Bio seines Fediverse-Accounts eingetragen werden, dann kann man seine Daten in das Verzeichnis eingeben.
-> Fedikarte.de Wunderbar und mit viel Liebe programmiert, auch hier kann man sich eigenständig ein- und austragen.
-> mastodir | Das Mastodon-Verzeichnis Hier kann man User vorschlagen, die "interessant" sind.

Verschiedene Fediverse-Verzeichnisse, um Fediverse-User zu finden.

#fediverse, #verzeichnis, #people, #directory, #fedikarte, #user, #usersuche, #vernetzt, #vernetzung, #neuhier, #fediserve, , #mastodir, #gemeinsamstatteinsam


So, wir sind jetzt auch in der #Fedikarte zu finden. Viel Spaß beim Finden! 😁


💬 Gerade entdeckt,

dass @3sat bereits in der #Fedikarte eingetragen ist 🎉

https://fedikarte.de/

Das Bild zeigt eine Karte von Mainz mit mehreren gelben Smileys, die verschiedene Orte markieren.  Im oberen Bereich befinden sich Schaltflächen zur Steuerung der Kartenansicht und zum Deaktivieren von Clustern.  Unten ist die Nutzer*innen-ID "1238" und der Hinweis auf die Webseite "fedikarte.de" zu sehen.  Ein kleiner Kasten zeigt den Benutzernamen "[@]3sat[@]zdf.social". Die Karte basiert auf OpenStreetMap.

Bereitgestellt von ⁨@altbot⁩, generiert mit Gemini