Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Archive getaggt sind


Friends. Our @SafeguardingResearch team has a request to access some public data that is suddenly being authenticated for access. This is important climate history data.

Do you have or know someone who has an account with FEMA AGOL?

If so, they can privately send a message to SRC (the Safeguarding group) here:

https://tickets.safeguar.de/submit

#FEMA #Archive #Data #Climate


Es gibt derzeit eine Menge Freiwillige, die Forschungsdaten retten. Folgt @SafeguardingResearch und @internetarchive für mehr Info! Wäre auch mal einen Artikel wert, was Freiwillige im #Widerstand leisten.

Das Wort wird zwar gern überstrapaziert, aber staatlich, noch dazu von der Regierung angeordnete Löschung aus politischen Gründen ist tatsächlich ganz eindeutig Zensur: https://de.wikipedia.org/wiki/Zensur_(Informationskontrolle)

#Archive #Forschung #Wissenschaft #Datensicherung #Internetarchive #FollowFriday


Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus

💡 Die Dokumentationsstelle #Rechtsextremismus leistet Grundlagenarbeit für die Erforschung des Rechtsextremismus in allen seinen Facetten. Kern bildet die umfassende Materialsammlung des Journalisten Anton Maegerle. Die Dokumentationsstelle führt seine Tätigkeit weiter und analysiert #Informationen über rechtsextreme Strukturen, Aktivitäten und Zusammenhänge. Sie berücksichtigt in ihrer Arbeit die Perspektiven von Opfern rechter Gewalt und teilt ihr #Wissen mit Zivilgesellschaft, #Wissenschaft und #Politik.

Diese Infos und viele mehr, finden Sie auch in unserer neuen Imagebroschüre.

👉 https://www.landesarchiv-bw.de/de/landesarchiv/ueber-uns/46644?anker=id-77775

📷 Foto: Proteste gegen die Corona-Politik der Bundesregierung im August 2020 in Berlin, darunter auch Rechtsextreme, "Reichsbürger" und Anhänger der "Querdenker"-Bewegung. Sean Gallup, Getty Images

#dokumentieren #analysieren #wissenschaft #karlsruhe #archive
Demonstranten mit Fahnen vor dem Brandenburger Tor.


🕸️ We are doing this conference at Media of Cooperation in June ... It is called THE DATAFIED WEB, and it will be a blast! Registration for #RESAW25 is now open. Please spread widely, and do not forget to check out the marvelous programme at https://www.datafiedweb.net!

Really looking forward to everything, especially the keynotes by @nthylstrup on "Vanishing Points: Technographies of Data Loss" and @jwyg on "Public Data Cultures"!

#www #history #archive #data #AI #media
Registration open for RESAW 2025 The Datafied Web at Siegen University


Glad to see this 60 Minutes segment last week on the Purdue Pharma opioid settlement, featuring #Opioid #Archive advisory committee member Ryan Hampton: https://www.cbsnews.com/news/claimant-says-opioid-victims-wont-get-justice-proposed-purdue-settlement-60-minutes-transcript/


Friends. I’m honored to be part of a team who is archiving data being targeted by fascists: science, health, DEI, climate…all of it.

It’s exhausting, mentally psychologically. But totally worth it.

What @lavaeolus began is now a thriving group effort. There’s a core group of us working feverishly, but anyone is welcome to join us.

Learn how you can get involved:
https://safeguarding-research.discourse.group/t/how-to-contribute/308

#Resist #Resistance #Fascism #Data #Archive #Science #Research #Climate #Development #Activism


Unerwarteter Fund zum "Nazi-Jäger" Fritz Bauer im #Hauptstaatsarchiv #Stuttgart!

In über 13.000 Akten des Justizministeriums, die aktuell vom Landesarchiv bewertet werden, fand sich eine Personalakte über Fritz Bauer mit einem Dienstzeugnis, ausgestellt von Oberstaatsanwalt Alois Frank.

👉 Darin heißt es: „Gerichtsassessor Dr. Bauer war vom 16. Januar bis 1. Juni 1929 bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart beschäftigt. Er ist ein pünktlicher, fleißiger, rascher und ergiebiger Arbeiter. Seine Kenntnisse und Fähigkeiten sind gute. In der strafrechtlichen Literatur und Rechtsprechung kennt er sich gut aus. Bauer ist erhöhten Anforderungen voll gewachsen. Sein dienstliches Verhalten gab zu einem Tadel keinen Anlass. Über sein außerdienstliches Verhalten ist Nachteiliges nicht bekannt.“

💡 Fritz Bauer wurde 1903 in #Stuttgart geboren und arbeitete viele Jahre als Generalstaatsanwalt in #Hessen. Ihm ist es unter anderem zu verdanken, dass der erste Auschwitz-Prozess in #Frankfurt zustande gekommen ist.

❤️ Wer sich tiefergehend mit Fritz Bauer beschäftigen möchte, dem sei die aktuelle Salonausstellung des #Stadtpalais #Stuttgart "Fritz Bauer. Die Prozesse“ ans Herz gelegt.

Außerdem zeigt das Haus der #Geschichte Baden-Württemberg in seiner aktuellen #Ausstellung „Gestapo vor Gericht“ im Erinnerungsort Hotel Silber die Wilhelm-Leuschner-Medaille, die Fritz Bauer postum für seine Verdienste in der strafrechtlichen Verfolgung von NS-Verbrechen verliehen wurde.

#Nationalsozialismus #Archive #Auschwitz
Titelblatt der in Stuttgart verbliebenen Rest-Personalakte von Fritz Bauer. Signatur: LABW, HStAS EA 4/154 Bü 597


new blog post: "Archiving blogs" https://doi.org/10.59350/vjvdy-6p110 or https://chem-bla-ics.linkedchemistry.info/2024/12/27/archiving_blogs.html

"Blogs come and go. Sometimes they move from one location to another. However, blogs have not been systematically archived, perhaps for work by efforts by OpenLaboraty. Bora Zivkovic gave in 2012 a good overview [..] ”"

#blog #archive #rogueScholar
Screenshot of a blog post by Rich Apodaca's Depth-First blog post about the Balsa Reference Implementation, archived on Rogue Scholar. We the lead, the image associated with the post (with three shelves of books), URL, and publication date.


Because this is the talk of the #internet again: you don't preserve digital media by stuffing the One True Version in an #archive. Make countless copies and scatter them to the wind. Make each a different format. You don't know which of them will still be readable next decade, so *don't try to guess*.

That goes for analog media too. The Library of Alexandria contained copies. Many classic paintings only survived as copies.

Copying is how life itself beats death. Embrace it.


A news bulletin from ITN (now ITV) is circulating on #socialmedia detailing the Israeli army's killing of Palestinian children with “bullets, beatings, and tear gas.”

The report further states that Israeli military leaders claim the Palestine Liberation Organisation is “manipulating” children to gain control over the occupied territory.

📲 Video presented by Middle East Eye UK (YT)

#gaza #westbank #archive #media

https://www.youtube.com/watch?v=TlMrEHDnhBY