Suche
Beiträge, die mit smarthome getaggt sind
Smarte Sensoren können Pflanzen überwachen und Werte an Home Assistant übertragen. Wir zeigen ausführlich, wie das geht.
https://www.heise.de/ratgeber/Push-Nachricht-bei-Wassermangel-Mit-Home-Assistant-Pflanzen-ueberwachen-10231827.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Automatisierung #SmartHome #news
Mobile Klimaanlagen helfen nicht nur gegen Hitze, sie wärmen im Winter auch. Wir haben ausprobiert, wie gut und effizient das trotz offenem Fenster klappt.
https://www.heise.de/tests/Heizen-mit-der-mobilen-Klimaanlage-Midea-PortaSplit-statt-Heizluefter-10273836.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #SmartHome #Wärmepumpen #news
Gerade mit zunehmender Vernetzung im Alltagsleben, insbesondere #Smarthome-Technologien, wird eine weitere Zunahme von digitaler Gewalt im sozialen Nahraum befürchtet. Darum wollen wir Cybersicherheit als Gemeinschaftsaufgabe auch im Kontext digitaler Gewalt voranbringen.
👉️ Weitere Informationen unter: https://www.bsi.bund.de/dok/1137210
Geofence-Automatiken aktivieren Netatmos neue Indoor-Sicherheitskamera "Advance" bloß, wenn man außer Haus ist. Clips speichert sie lokal, etwa auf FTP-Servern.
https://www.heise.de/news/Netatmo-Indoor-Camera-Advance-Filmt-nichts-Privates-laedt-nichts-in-die-Cloud-10279889.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#SmartHome #Überwachung #news
#homeassistant #smarthome #usergruppe
https://blog.tomaszdunia.pl/zerotier-eng/
#HomeAssistant
Ohne eine Datensicherung kann stundenlange Arbeit schnell verloren gehen. Wir erklären, wie das neue Backup-System von Home Assistant funktioniert.
https://www.heise.de/ratgeber/Daten-im-Smart-Home-sichern-Backup-fuer-Home-Assisstant-erstellen-10231845.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Backup #GoogleOne #NASA #SmartHome #news
Bald putzen Saugroboter nicht nur, sondern räumen auch auf. Außerdem will Matter seinen Standard schneller durchsetzen und Küchengeräte künftig kabellos machen.
https://www.heise.de/ratgeber/Trends-fuers-Smart-Home-Saugbots-lernen-nun-auch-aufzuraeumen-10253388.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Roboter #SmartHome #news
Jedes Jahr überfahren Rasenmähroboter hunderte Igel. Ein Team aus Tierschutz, Industrie und c't entwickelt Igeldummies, um die Tiere zu schützen.
https://www.heise.de/news/Crashtest-Wie-Igel-Attrappen-helfen-Maehroboter-sicherer-zu-machen-10271204.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Roboter #SmartHome #news
Einwandfreies #Homeoffice, ruckelfreies #Streaming, stabile #SmartHome-Anwendungen – #Glasfaser macht's möglich! Um den #Glasfaserausbau voranzutreiben, brauchen wir gute Zusammenarbeit & Kommunikation zwischen privaten Akteuren & der öffentlichen Hand. Das #Gigabitbüro unterstützt Kommunen wieder mit Schulungen: https://gigabitbuero.de/veranstaltungen/
Du arbeitest in der öffentlichen Verwaltung oder kennst jemanden? Informiere Dich oder sag's weiter!
Veranstaltungen - Gigabitbüro des Bundes
Wenden Sie sich direkt an uns, wenn Sie eine der Schulungen des Gigabitbüros des Bundes durchführen möchten. Wir beraten und planen gerne gemeinsam mit Ihnen die Durchführung der kostenfreien Veranstaltung […]Gigabitbüro des Bundes
Apple kapituliert erneut: Nächstes innovatives Produkt wird aufgegeben
In Cupertino tut man sich weiter schwer mit der Erschaffung völlig neuer Produkte. Jetzt gibt man nach jahrelangen Schwierigkeiten bei der Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille auf und zieht dem Projekt endgültig den Stecker.Felix Krauth (WinFuture.de)
Alles zusammen für 80 EUR zzgl. Porto.
Interessenten schreiben mir einfach eine DM, alle anderen teilen ganz fleissig. Danke! 🙏🏻

#Basteln #DIY #Elektronik
Viele Einbrüche bleiben heute unaufgeklärt. Mit Smart-Home-Vernetzung und immer neuen Sensoren steigen aber die Chancen der Ermittler, zumindest theoretisch.
https://www.heise.de/hintergrund/Verbrechen-aufklaeren-mittels-Smart-Home-Sensorik-10242153.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Cybersecurity #Datenschutz #SmartHome #news
#iot #homeassistant
👇👇👇👇👇
https://blog.tomaszdunia.pl/shelly-smart-oswietlenie-eng/
Das Smart-Home-System KNX wird meist von Fachfirmen eingerichtet. Mit etwas Einarbeitung gelingt auch Einsteigern die Arbeit mit der Software ETS.
https://www.heise.de/ratgeber/KNX-Smart-Home-mit-der-ETS-programmieren-10243498.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#SmartHome #news
Eine automatische Taupunktlüftungsanlage – gebaut mit Raspberry Pis – hilft Ihnen, besonders im Winter Raumklima und Luftfeuchtigkeit im Griff zu halten.
https://www.heise.de/ratgeber/Taupunktlueftungsanlage-mit-Raspi-fuer-Keller-und-Wohnung-bauen-10236263.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#RaspberryPi #SmartHome #news
Reicht die Performance für größere Smart-Home-Installationen mit dem Homematic-System nicht mehr aus, kann der Umstieg auf einen Raspberry Pi 4 die Lösung sein.
https://www.heise.de/ratgeber/Smart-Home-Zentrale-Wie-man-Homematic-auf-dem-Raspberry-Pi-4-installiert-10223284.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Einplatinencomputer #RaspberryPi #SmartHome #news
Mit einem oder mehreren Raspis setzen Sie coole Projekte um, die datenschutzfreundlich arbeiten, weitreichend konfigurierbar und auch noch kostengünstig sind.
https://www.heise.de/ratgeber/Wie-Raspis-das-Smart-Home-bereichern-10236011.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #RaspberryPi #SmartHome #news
Wie Raspis das Smart Home bereichern
Mit einem oder mehreren Raspis setzen Sie coole Projekte um, die datenschutzfreundlich arbeiten, weitreichend konfigurierbar und auch noch kostengünstig sind.c't Magazin
Gerade im Winter droht bei feuchter Luft Schimmelgefahr. Wir erklären, wann Luftentfeuchter wirklich helfen und wie sie ins Smart Home integriert werden.
https://www.heise.de/ratgeber/Gegen-Feuchtigkeit-und-Schimmel-Elektrische-Luftentfeuchter-im-Test-10019764.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #SmartHome #news
E-Mail-Clients erleben ihren zigsten Frühling. Wir haben 16 Exemplare für jede Lebens- und Arbeitslage ausgewählt: von klassisch bis innovativ.
https://www.heise.de/meinung/Blick-ins-Heft-c-t-03-2025-So-macht-E-Mail-wieder-Spass-10253012.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#EMail #elektronischePatientenakteePA #RaspberryPi #SmartHome #news
Roborock Saros Z70: Dieser Saugroboter mit Greifarm räumt auch auf
Saugroboter sind im Haushalt extrem nützlich, bisher beschränkt sich die Arbeit der kleinen Helfer aber vorrangig auf das Saugen und vielleicht noch das feuchte Durchwischen.Thomas Zick (WinFuture.de)
"Smarte Haushaltshelfer wie Staubsauger-Roboter sammeln fleißig Daten. Hacks und Leaks machen solche Geräte zu Überwachungsmaschinen.
Für den Endkunden ist ein Staubsauger-Roboter einfach ein Stück Elektronik, das mehr Komfort verspricht. Für Sicherheitsforscher und Hacker ist ein Saugroboter ein hochinteressantes Angriffsziel. Dass diese Gefahr nicht hypothetisch ist, haben Forscherinnen und Forscher in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt.
(...)
Tatsächlich sind es nicht immer Hacks, die smarte Geräte zu Überwachungsmaschinen machen. Im Herbst 2020 posteten Gigworker in Venezuela eine Reihe von Fotos in Onlineforen, in denen sie sich über ihre Arbeit austauschten. Die Fotos zeigten alltägliche, wenn auch manchmal intime Szenen aus dem Haushalt, aufgenommen aus niedrigen Blickwinkeln. Hersteller iRobot bestätigte, dass diese Bilder von seinen Roombas im Jahr 2020 aufgenommen wurden."
https://www.heise.de/hintergrund/Smart-Home-Spione-in-der-Wohnung-9245397.html
#SmartHome #Technology #Überwachung #Antireport #Digitalisierung #Privacy
#blog #homeautomation #smarthome #HomeAssistant #tech