Suche
Beiträge, die mit Btw25 getaggt sind
Landeslisten von 16 Parteien zur Bundestagswahl zugelassen
Einen Monat vor der Bundestagswahl laufen die Vorbereitungen. Nun ist klar, welche Landeslisten von Parteien in Niedersachsen zugelassen sind und welche am Unterschriften-Quorum scheiterten.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
https://correctiv.org/faktencheck/russische-desinformation/2025/01/23/angriff-aus-russland-auf-bundestagswahl-deepfake-ki/
Einflussoperation auf die Bundestagswahl enttarnt: Russland greift in Wahlkampf ein
CORRECTIV hat rund 100 Fake-Nachrichtenseiten enttarnt. Ihr Zweck: die Bundestagswahl mit Desinformation beeinflussen.Sarah Thust (CORRECTIV)
Eindringliche Warnung des Verteidigungsministers vor Ende der Ukraine-Hilfen
Pistorius mahnt eindringlich vor dem Ende der Unterstützung für die Ukraine im russischen Angriffskrieg und betont die Notwendigkeit der Stärke des Landes.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Die Gefahr verharmlosend
Die Potsdamer CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig plädiert für eine Koalition mit der AfD nach der Bundestagswahl. Für die Demokratie wäre das gefährlich.nd-aktuell.de
Bundesregierung verhindert Integration von Zuwanderern in Betriebe
Deutschförderung für den Beruf wird kaputtgespart – Verbände protestierenDeutscher Volkshochschul-Verband
Bedrohung der Bundestagswahl: Verfassungsschutz warnt vor falschen Informationen
Verfassungsschutz und Landeskriminalamt in Niedersachsen warnen vor Gefahren durch falsche Informationen im Vorfeld der Bundestagswahl. Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen im Fokus.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Gut | Schlecht
Union+SPD: 33% | 48%
Union+GRÜNE: 25% | 61%
Union+AfD: 19% | 74%
#btw25
Skala von -5 bis +5
Pistorius: +1,9 (+0,2)
Wüst: +1,1 (+0,3)
Söder: -0,1 (+0,2)
Merz: -0,3 (+0,3)
Habeck: -0,3 (+0,2)
Baerbock: -0,4 (+0,4)
Scholz: -0,6 (+0,4)
Lindner: -1,4 (+0,2)
Wagenknecht: -1,6
Weidel: -2,3 (+0,1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2025
Verlauf: https://whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw25
¹
Merz (CDU): 31% (+4)
Habeck (GRÜNE): 25% (-2)
Scholz (SPD): 16% (+2)
Weidel (AfD): 15%
Weiß nicht: 13% (-4)
²
Merz (CDU): 46% (+2)
Scholz (SPD): 42% (+1)
Weiß nicht: 12% (-3)
³
Merz (CDU): 50% (+6)
Habeck (GRÜNE): 37% (-4)
Weiß nicht: 13% (-2)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2025
Verlauf: https://whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
Union: 30%
AfD: 21%
SPD: 15% (+1)
GRÜNE: 14% (-1)
LINKE: 5% (+1)
FDP: 4%
BSW: 3% (-1)
Sonstige: 8%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2025
Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25
Nach Aschaffenburg: Einsperren, abschieben, Grenzen schließen
Friedrich Merz kündigt »faktisches Einreiseverbot« für den ersten Tag seiner Kanzlerschaft an. Die anderen Parteien verschärfen Abschiebeforderungen nach dem Doppelmord von Aschaffenburg.nd-aktuell.de
#MerzVerhindern #MerzDarfNieKanzlerWerden #merzkannesnicht
Bitte bitte nutzt Eurer Wahlrecht entsprechend! 🙏🏻
#BTW25 #BTW2025 #btw
14.02.2025 – Klimastreik in Köln
Wir haben ein Recht auf Zukunft!
Freitag, 14.02.2025 – ab 16 Uhr – Heumarkt – Köln
“Wir haben ein Recht auf Zukunft!” ist das Motto des Klimastreiks zur vorgezogenen Bundestagswahl. Fridays for Future Köln beteiligen sich am bundesweit stattfindenden Klimastreik eine Woche vor der Bundestagswahl.
Klimaschutz muss die politische Priorität der kommenden Bundesregierung sein. Das ist das Ziel der Bewegung, das fordern wir ein und dafür gehen wir auf die Straße.
“Wir sehen doch alle, wie schlimm die Klimakrise schon heute eskaliert. Trotzdem planen die Parteien munter weitere Autobahnen und Gasimporte. Es kann nicht sein, dass das Klima in diesem Wahlkampf kaum vorkommt! Wir jungen Menschen können teilweise noch nicht mal wählen. Aber eins ist klar: Wir haben ein Recht auf Zukunft – und dafür werden wir kämpfen.” erklärt Marie Hacker, 15 Jahre alt, von Fridays for Future Köln.
“Es braucht jetzt entschiedene Maßnahmen, um die Klimakrise zu bekämpfen und Klimaschutz sozial-gerecht umzusetzen. Dazu gehören ein klarer Plan für das Ende von dreckigem Gas, eine Wärmegarantie, die dafür sorgt, dass klimafreundliches Heizen für alle Menschen bezahlbar ist und eine historische Ausbildungsoffensive für gute Klimajobs.”, ergänzt Ulf Brähler, 19 Jahre alt, von Fridays for Future Köln.
In Köln gehen Schüler*innen, Studierende und alle, denen Klimaschutz am Herzen liegt am Freitag, den 14. Februar für ihr #RechtAufZukunft auf die Straße. Der […]
https://koelle4future.de/blog/2025/01/23/klimatreik-in-koeln/
#BTW25 #FridaysForFuture #Klimastreik #Koeln #RechtAufZukunft
Union: 34,0% (-2,0)
AfD: 20,0% (+2,0)
SPD: 17,0% (+1,0)
GRÜNE: 13,5% (+1,5)
BSW: 5,0% (-1,0)
FDP: 4,0%
Sonstige: 6,5% (-1,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Dezember 2024
Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25
"Wir werden ein Eine-Million-Balkone-Programm starten und Menschen mit geringeren Einkommen bei der Anschaffung von Steckersolargeräten unterstützen.”
#BTW25 #bdk2025 #Grüne #Balkon #Steckersolar #BalkonSolar
#merz #BTW25 #cdu #rechtsruck #frauengegenmerz #faschismus #oligarchie #musk
¹
Merz (CDU): 23%
Habeck (GRÜNE): 23%
Scholz (SPD): 16% (-1)
Weidel (AfD): 16%
Keiner davon: 22% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Januar 2025
²
Merz (CDU): 26%
Scholz (SPD): 23% (-3)
Keiner davon: 51% (+3)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Dezember 2024
³
Merz (CDU): 30%
Habeck (GRÜNE): 26%
Keiner davon: 44%
Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25
Aus meiner Sicht hat #Habeck gezeigt, dass er Ziele, die er vertritt auch umsetzen kann, z.B. Gas-Ausstieg, EE-Ausbau, ...
#BTW25
#Kleptokratur
#ScheinDemokratie
#PseudoRechtsstaat
Radikaler #Widerstand, jetzt!
1. Kampf gegen den Klimawandel
2. Kleinere Schere zw #arm & #reich
3. Verbesserung unserer Infrastruktur, z.B. #Schulen #ÖPNV #Brücken
4. #Kompetenz #Verantwortung #Aufrichtigkeit #Kompromissbereitschaft
All diese Ziele und Eigenschaften sehe ich bei #TeamHabeck und den #Grünen .
Ich bin kein Mitglied dieser Partei und habe schon verschiedene andere demokratische Parteien gewählt, weil deren Programm mich damals überzeugt hatten.
https://www.fr.de/wirtschaft/stadt-erwaegt-arbeitspflicht-fuer-buergergeld-empfaenger-gesundheitscheck-soll-obligatorisch-werden-93522713.html
Und wenn antidemokratische Parteien im Bundestag erst das Sagen haben, gibts bald auch wieder Arbeitslager.
Ihr habt die Wahl.^^
#Bundestagswahl2025 #BTW25 #PIRATEN
Stadt erwägt Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger – Gesundheitscheck soll obligatorisch werden
Essens Sozialdezernent will Bürgergeld-Bezieher zur Arbeit verpflichten. Per Gesundheitscheck soll die Erwerbsfähigkeit belegt werden – doch es gibt Kritik.www.fr.de
Union: 28% (-2)
SPD: 19% (+1)
AfD: 19% (-2)
GRÜNE: 15% (+1)
BSW: 6%
FDP: 4%
LINKE: 4%
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Januar 2025
Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25
#Maischberger - heute 22:50 im Ersten mit:
#BTW25
Union: 31%
AfD: 19% (-1)
SPD: 16%
GRÜNE: 13%
FDP: 4%
BSW: 4%
LINKE: 3%
Sonstige: 10% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Januar 2025
Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25
Habecks Buch habe ich sehr gern und mit Gewinn gelesen.
Ausführlich dazu auf meinem #Blog: 👇
https://schreibgewitter.de/robert-habeck-den-bach-rauf/
#BTW25 #bundestagswahl #Sachbuch #Lesen #Literatur #2025reads #buch
Scholz setzt auf Förderung von Elektroautos
Die Automobilindustrie mit ihren Zulieferern ist unter Druck. Bundeskanzler Scholz kann sich eine Förderung von Elektroautos vorstellen und plädiert für eine europäische Lösung.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat berechnet, wie sich die Parteiprogramme zur #Bundestagswahl finanziell auf Privathaushalte auswirken.
https://www.zew.de/presse/pressearchiv/wen-die-parteien-entlasten-wuerden
"Bei einem Bruttoeinkommen von 40.000 Euro jährlich stünden dieser Familie gerundet 6.150 (Linke), 1.010 (BSW), 870 (Grüne), 860 (SPD) bzw. 300 Euro (Union) mehr als bisher zur Verfügung.
Würden die Wahlprogramme von FDP oder AfD umgesetzt, hätte diese Familie weniger Geld zur Verfügung: Beim AfD-Programm wären es jährlich 440 Euro weniger, beim FDP-Programm 1.520 Euro weniger."
Alle Rechten stinken,
ich wähl die Linken. 👍🦄
#zew #btw #btw25 #cdu #spd #gruene #linke #fdp #afd #bsw
Pressemitteilung: Wen die Parteien entlasten würden
Zu diesem Ergebnis kommt ein ZEW-Forscherteam, das die Auswirkungen zentraler Reformvorschläge zu Steuern, Mindestlohn und Sozialleistungen auf private Haushalte untersucht hat. Welche fiskalischen Effekte die jeweiligen Wahlprogramme auf…zew.de
Union: 29,0% (-2,0)
AfD: 21,5% (-0,5)
SPD: 16,0% (+1,0)
GRÜNE: 13,0%
BSW: 7,0% (+0,5)
FDP: 5,0% (+1,0)
LINKE: 4,0% (+0,5)
Sonstige: 4,5% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Januar 2025
Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25
Die #Sueddeutsche hat recherchiert was die Wahlversprechen der Parteien den Bürger:innen finanziell bringen…
Es lohnt sich ein gezielter Blick darauf, wie die Vorschläge der einzelnen Parteien die unterschiedlichen Einkommensklassen entlasten (+) oder belasten (-).
Möge eine jede/ein jeder ihre/seine Schlüsse für die Wahlentscheidung daraus ziehen…
Die Grafiken für weitere Parteien finden sich unter folgendem Link:
https://archive.is/kz136#selection-213.0-213.68
Brutaler Angriff auf Grünen-Mitglieder in Ganderkesee
Drei Mitglieder der Grünen in Ganderkesee werden bei Wahlplakatierung angegriffen. Ein Grüner leicht verletzt. Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Beleidigung.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)