Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Btw25 getaggt sind


Landeslisten von 16 Parteien zur Bundestagswahl zugelassen https://www.dieniedersachsen.de/politik/landeslisten-von-16-parteien-zur-bundestagswahl-zugelassen-2984179?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Wahl ##btw25 #Niedersachsen #Bundestag #Hannover


Wenn ich das gerade richtig gesehen habe, wurden die #Piraten im #Saarland auch zur #BTW25 zugelassen. GZ. 🙂


Die Potsdamer CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig plädiert für eine Koalition mit der AfD nach der #Bundestagswahl. Für die Demokratie wäre das gefährlich. #BTW25 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188485.brandmauer-die-gefahr-verharmlosend.html


Bewertung von Koalitionen | Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF

Gut | Schlecht

Union+SPD: 33% | 48%
Union+GRÜNE: 25% | 61%
Union+AfD: 19% | 74%
#btw25


Bewertung wichtiger Politiker | Umfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF

Skala von -5 bis +5

Pistorius: +1,9 (+0,2)
Wüst: +1,1 (+0,3)
Söder: -0,1 (+0,2)
Merz: -0,3 (+0,3)
Habeck: -0,3 (+0,2)
Baerbock: -0,4 (+0,4)
Scholz: -0,6 (+0,4)
Lindner: -1,4 (+0,2)
Wagenknecht: -1,6
Weidel: -2,3 (+0,1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2025

Verlauf: https://whln.eu/ZustimmungswerteDeutschland
#btw25


KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forschungsgruppe Wahlen/ZDF

¹
Merz (CDU): 31% (+4)
Habeck (GRÜNE): 25% (-2)
Scholz (SPD): 16% (+2)
Weidel (AfD): 15%
Weiß nicht: 13% (-4)

²
Merz (CDU): 46% (+2)
Scholz (SPD): 42% (+1)
Weiß nicht: 12% (-3)

³
Merz (CDU): 50% (+6)
Habeck (GRÜNE): 37% (-4)
Weiß nicht: 13% (-2)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2025

Verlauf: https://whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25


Noch 30 Tage bis zur Wahl. Erlebe den Bundestagswahlkampf aus unserer Perspektive – mit https://nd.digital. Keine Werbung, kein Tracking, nur klare, linke Ansichten. Bleib informiert, wann und wo du willst. #BTW25
Ein Bild von Elon Musk und der Text: "Wir wählen unsere Abgeordneten. Er kauft sie sich." nd.Digital


BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF

Union: 30%
AfD: 21%
SPD: 15% (+1)
GRÜNE: 14% (-1)
LINKE: 5% (+1)
FDP: 4%
BSW: 3% (-1)
Sonstige: 8%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Januar 2025

Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25


Friedrich Merz kündigt »faktisches Einreiseverbot« für den ersten Tag seiner Kanzlerschaft an. Die anderen Parteien verschärfen Abschiebeforderungen nach dem Doppelmord von #Aschaffenburg. #BTW25 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188481.bundestagswahl-nach-aschaffenburg-einsperren-abschieben-grenzen-schliessen.html


... mir wird derzeit nur noch schlecht, wenn ich die "Statements" dieses geistigen Brandstifters namens #merz lesen (oder hören) muss und daran denke, wohin er dieses Land steuern könnte.

#MerzVerhindern #MerzDarfNieKanzlerWerden #merzkannesnicht

Bitte bitte nutzt Eurer Wahlrecht entsprechend! 🙏🏻

#BTW25 #BTW2025 #btw


14.02.2025 – Klimastreik in Köln


Wir haben ein Recht auf Zukunft!

Freitag, 14.02.2025 – ab 16 Uhr – Heumarkt – Köln

“Wir haben ein Recht auf Zukunft!” ist das Motto des Klimastreiks zur vorgezogenen Bundestagswahl. Fridays for Future Köln beteiligen sich am bundesweit stattfindenden Klimastreik eine Woche vor der Bundestagswahl.

Klimaschutz muss die politische Priorität der kommenden Bundesregierung sein. Das ist das Ziel der Bewegung, das fordern wir ein und dafür gehen wir auf die Straße.

“Wir sehen doch alle, wie schlimm die Klimakrise schon heute eskaliert. Trotzdem planen die Parteien munter weitere Autobahnen und Gasimporte. Es kann nicht sein, dass das Klima in diesem Wahlkampf kaum vorkommt! Wir jungen Menschen können teilweise noch nicht mal wählen. Aber eins ist klar: Wir haben ein Recht auf Zukunft – und dafür werden wir kämpfen.” erklärt Marie Hacker, 15 Jahre alt, von Fridays for Future Köln.

“Es braucht jetzt entschiedene Maßnahmen, um die Klimakrise zu bekämpfen und Klimaschutz sozial-gerecht umzusetzen. Dazu gehören ein klarer Plan für das Ende von dreckigem Gas, eine Wärmegarantie, die dafür sorgt, dass klimafreundliches Heizen für alle Menschen bezahlbar ist und eine historische Ausbildungsoffensive für gute Klimajobs.”, ergänzt Ulf Brähler, 19 Jahre alt, von Fridays for Future Köln.

In Köln gehen Schüler*innen, Studierende und alle, denen Klimaschutz am Herzen liegt am Freitag, den 14. Februar für ihr #RechtAufZukunft auf die Straße. Der […]

https://koelle4future.de/blog/2025/01/23/klimatreik-in-koeln/

#BTW25 #FridaysForFuture #Klimastreik #Koeln #RechtAufZukunft
Ankündigung für den Klimastreik der Fridays for Future in Köln am 14. Februar um 16 Uhr auf dem Heumarkt. Der Text betont das Recht auf Zukunft und enthält Links zu weiteren Informationen. Im Hintergrund ist eine Menschenmenge zu sehen, die an der Demonstration teilnimmt und Schilder trägt.


Noch 31 Tage bis zur Wahl. Erlebe den Bundestagswahlkampf aus unserer Perspektive – mit https://nd.digital. Keine Werbung, kein Tracking, nur klare, linke Ansichten. Bleib informiert, wann und wo du willst. #BTW25
Ein Bild von Julia Klöckner (CDU), im Vordergrund der Schriftzug: "Wie die AfD aber als demokratische Alternative?" ndDigital
Deine App für den Wahlkampf. Linke Perspektiven auf das politische Geschehen. Zu jeder Zeit, von überall, in deiner Hand. ndDigital


Für alle in Rostock die heute Abend noch nichts vor haben und noch Lust auf Input. Um 19.00 Uhr startet das Podium zur Bundestagswahl zum Thema Klimaschutz in der Petrikirche. Ich freue mich wenn viele von euch dabei sind.

#Rostock #BTW25
Share-Pic mit der Einladung zur Podiumsdiskussion mit Kandidat:innen für den Bundestag am 23.01. in der Petrikirche in Rostock.


BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Allensbach/FAZ

Union: 34,0% (-2,0)
AfD: 20,0% (+2,0)
SPD: 17,0% (+1,0)
GRÜNE: 13,5% (+1,5)
BSW: 5,0% (-1,0)
FDP: 4,0%
Sonstige: 6,5% (-1,5)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 20. Dezember 2024

Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25


Der Antrag wurde von der #Grünen Antragskomission modifiziert übernommen!

"Wir werden ein Eine-Million-Balkone-Programm starten und Menschen mit geringeren Einkommen bei der Anschaffung von Steckersolargeräten unterstützen.”

#BTW25 #bdk2025 #Grüne #Balkon #Steckersolar #BalkonSolar


KANZLERFRAGE | Umfrage zur Kanzlerpräferenz Forsa/RTL, n-tv

¹
Merz (CDU): 23%
Habeck (GRÜNE): 23%
Scholz (SPD): 16% (-1)
Weidel (AfD): 16%
Keiner davon: 22% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Januar 2025

²
Merz (CDU): 26%
Scholz (SPD): 23% (-3)
Keiner davon: 51% (+3)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 23. Dezember 2024

³
Merz (CDU): 30%
Habeck (GRÜNE): 26%
Keiner davon: 44%

Verlauf: whln.eu/KanzlerfrageDeutschland
#btw25



Meine Hoffnung ist das SEHR groß und vor allem: Bei keiner anderen Partei, die in Frage kommen, sind meine Hoffnungen größer. Letztlich zählt bei der #BTW25, welche Partei deine Ziel am ehesten vertritt, das nennt man #Kompromissbereitschaft.
Aus meiner Sicht hat #Habeck gezeigt, dass er Ziele, die er vertritt auch umsetzen kann, z.B. Gas-Ausstieg, EE-Ausbau, ...


Bin gespannt welchen Posten #CumEx-Olaf antritt in ein paar Jahren. Hausmeister bei Warburg? Oder Kindermädchen bei Olearius?

#BTW25
#Kleptokratur
#ScheinDemokratie
#PseudoRechtsstaat
Radikaler #Widerstand, jetzt!


Ich wähle bei der #BTW25 #Gruene, weil ich #Habeck4Kanzler will:

1. Kampf gegen den Klimawandel
2. Kleinere Schere zw #arm & #reich
3. Verbesserung unserer Infrastruktur, z.B. #Schulen #ÖPNV #Brücken
4. #Kompetenz #Verantwortung #Aufrichtigkeit #Kompromissbereitschaft
All diese Ziele und Eigenschaften sehe ich bei #TeamHabeck und den #Grünen .

Ich bin kein Mitglied dieser Partei und habe schon verschiedene andere demokratische Parteien gewählt, weil deren Programm mich damals überzeugt hatten.


#Essen erwägt #Arbeitspflicht für #Bürgergeld -Empfänger:innen.
https://www.fr.de/wirtschaft/stadt-erwaegt-arbeitspflicht-fuer-buergergeld-empfaenger-gesundheitscheck-soll-obligatorisch-werden-93522713.html
Und wenn antidemokratische Parteien im Bundestag erst das Sagen haben, gibts bald auch wieder Arbeitslager.
Ihr habt die Wahl.^^
#Bundestagswahl2025 #BTW25 #PIRATEN


Wir präsentieren: Unseren Wahlspot zur Bundestagswahl 2025! Wir legen uns mit denen da oben an. Für dich und mit dir. Während andere Parteien nach unten treten, stehen wir solidarisch zusammen und boxen nach oben. Deshalb am 23. Februar die Linke wählen! #DeshalbDieLinke #BTW25


BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage YouGov

Union: 28% (-2)
SPD: 19% (+1)
AfD: 19% (-2)
GRÜNE: 15% (+1)
BSW: 6%
FDP: 4%
LINKE: 4%
Sonstige: 6% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. Januar 2025

Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25


Wenn Habeck heute heil aus der gerade laufenden #ÖRRShitShow herauskommt, dann mach ich drei Kreuze. Weiß nicht, ob es dort aktuell etwas zu gewinnen gibt…

#Maischberger - heute 22:50 im Ersten mit:

#BTW25


BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv

Union: 31%
AfD: 19% (-1)
SPD: 16%
GRÜNE: 13%
FDP: 4%
BSW: 4%
LINKE: 3%
Sonstige: 10% (+1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. Januar 2025

Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25


Ich habe das Zitat sehr bewusst gewählt. Im Wahlkampf wird es im verhetzten Lügengewitter untergehen, aber für Deutschland (und Europa) ist es absolut zentral. Gestern gibt es keine Zukunft.

Habecks Buch habe ich sehr gern und mit Gewinn gelesen. :mastoread:
Ausführlich dazu auf meinem #Blog: 👇

https://schreibgewitter.de/robert-habeck-den-bach-rauf/

#BTW25 #bundestagswahl #Sachbuch #Lesen #Literatur #2025reads #buch


Hier die Primärquelle:

Das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat berechnet, wie sich die Parteiprogramme zur #Bundestagswahl finanziell auf Privathaushalte auswirken.

https://www.zew.de/presse/pressearchiv/wen-die-parteien-entlasten-wuerden

"Bei einem Bruttoeinkommen von 40.000 Euro jährlich stünden dieser Familie gerundet 6.150 (Linke), 1.010 (BSW), 870 (Grüne), 860 (SPD) bzw. 300 Euro (Union) mehr als bisher zur Verfügung.

Würden die Wahlprogramme von FDP oder AfD umgesetzt, hätte diese Familie weniger Geld zur Verfügung: Beim AfD-Programm wären es jährlich 440 Euro weniger, beim FDP-Programm 1.520 Euro weniger."

Alle Rechten stinken,
ich wähl die Linken. 👍🦄

#zew #btw #btw25 #cdu #spd #gruene #linke #fdp #afd #bsw


BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD

Union: 29,0% (-2,0)
AfD: 21,5% (-0,5)
SPD: 16,0% (+1,0)
GRÜNE: 13,0%
BSW: 7,0% (+0,5)
FDP: 5,0% (+1,0)
LINKE: 4,0% (+0,5)
Sonstige: 4,5% (-0,5)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 13. Januar 2025

Verlauf: https://whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw25


#BTW25 #CDU #CSU #SPD #FDP #Gruene #AfD

Die #Sueddeutsche hat recherchiert was die Wahlversprechen der Parteien den Bürger:innen finanziell bringen…

Es lohnt sich ein gezielter Blick darauf, wie die Vorschläge der einzelnen Parteien die unterschiedlichen Einkommensklassen entlasten (+) oder belasten (-).

Möge eine jede/ein jeder ihre/seine Schlüsse für die Wahlentscheidung daraus ziehen…

Die Grafiken für weitere Parteien finden sich unter folgendem Link:

https://archive.is/kz136#selection-213.0-213.68