Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Btw25 getaggt sind


SCHLESWIG-HOLSTEIN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

CDU: 27,6% (+5,6)
SPD: 18,8% (-9,2)
AfD: 16,3% (+9,5)
GRÜNE: 14,9% (-3,4)
LINKE: 7,8% (+4,2)
FDP: 4,7% (-7,8)
SSW: 4,0% (+0,8)
BSW: 3,4% (NEU)
Sonstige: 2,5% (-3,1)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


MECKLENBURG-VORPOMMERN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

AfD: 35,0% (+17,0)
CDU: 17,8% (+0,4)
SPD: 12,4% (-16,7)
LINKE: 12,0% (+0,9)
BSW: 10,6% (NEU)
GRÜNE: 5,4% (-2,4)
FDP: 3,2% (-5,0)
Sonstige: 3,6% (-4,8)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


NIEDERSACHSEN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

CDU: 28,1% (+3,9)
SPD: 23,0% (-10,1)
AfD: 17,8% (+10,4)
GRÜNE: 11,5% (-4,6)
LINKE: 8,1% (+4,8)
FDP: 4,1% (-6,4)
BSW: 3,8% (NEU)
Sonstige: 3,6% (-1,8)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


SACHSEN-ANHALT | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

AfD: 37,1% (+17,5)
CDU: 19,2% (-1,8)
BSW: 11,2% (NEU)
SPD: 11,0% (-14,4)
LINKE: 10,8% (+1,2)
GRÜNE: 4,4% (-2,1)
FDP: 3,1% (-6,4)
Sonstige: 3,3% (-5,1)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


SACHSEN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

AfD: 37,3% (+12,7)
CDU: 19,7% (+2,5)
LINKE: 11,3% (+2,0)
BSW: 9,0% (NEU)
SPD: 8,5% (-10,8)
GRÜNE: 6,5% (-2,1)
FDP: 3,2% (-7,8)
Sonstige: 4,4% (-5,6)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


RHEINLAND-PFALZ | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

CDU: 30,6% (+5,9)
AfD: 20,1% (+10,9)
SPD: 18,6% (-10,8)
GRÜNE: 10,4% (-2,2)
LINKE: 6,5% (+3,2)
FDP: 4,6% (-7,1)
BSW: 4,2% (NEU)
Sonstige: 4,9% (-4,2)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


BERLIN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

LINKE: 19,9% (+8,4)
CDU: 18,3% (+1,1)
GRÜNE: 16,8% (-5,2)
AfD: 15,2% (+5,8)
SPD: 15,1% (-7,1)
BSW: 6,6% (NEU)
FDP: 3,8% (-4,3)
Sonstige: 4,2% (-5,2)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021 (inkl. Teilwiederholung)

#Bundestagswahl2025 #btw25


BAYERN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

CSU: 37,2% (+5,5)
AfD: 19,0% (+10,0)
GRÜNE: 12,0% (-2,1)
SPD: 11,6% (-6,4)
LINKE: 5,7% (+2,9)
FW: 4,3% (-3,2)
FDP: 4,2% (-6,3)
BSW: 3,1% (NEU)
Sonstige: 2,9% (-3,5)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


SAARLAND | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

CDU: 26,9% (+3,3)
SPD: 21,9% (-15,4)
AfD: 21,6% (+11,6)
LINKE: 7,3% (+0,1)
GRÜNE: 7,2% (NEU)
BSW: 6,2% (NEU)
FDP: 4,3% (-7,2)
Sonstige: 4,7% (-5,7)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


HESSEN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

CDU: 28,9% (+6,1)
SPD: 18,4% (-9,2)
AfD: 17,8% (+9,0)
GRÜNE: 12,6% (-3,2)
LINKE: 8,7% (+4,4)
FDP: 5,0% (-7,8)
BSW: 4,4% (NEU)
Sonstige: 4,2% (-3,7)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


HAMBURG | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

SPD: 22,7% (-7,0)
CDU: 20,7% (+5,3)
GRÜNE: 19,3% (-5,6)
LINKE: 14,4% (+7,7)
AfD: 10,9% (+5,9)
FDP: 4,5% (-6,9)
BSW: 4,0% (NEU)
Sonstige: 3,4% (-3,5)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


der @rbb24 hat schöne Infographiken zur #btw25 : https://www.rbb24.de/

Keine Neuigkeit, aber die AfD wird offenbar von ökonomisch schlechtergestellten, nicht überdurchschnittlich gebildeten Männern der mittleren Alterskohorten gewählt. Ich frage mich, ob Merz dieser Klientel irgendetwas bieten kann.


LAND BREMEN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

SPD: 23,1% (-8,4)
CDU: 20,5% (+3,3)
GRÜNE: 15,6% (-5,3)
AfD: 15,1% (+8,2)
LINKE: 14,8% (+7,1)
BSW: 4,3% (NEU)
FDP: 3,5% (-5,8)
Sonstige: 3,0% (-3,5)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


THÜRINGEN | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

AfD: 38,6% (+14,6)
CDU: 18,6% (+1,7)
LINKE: 15,2% (+3,8)
BSW: 9,4% (NEU)
SPD: 8,8% (-14,6)
GRÜNE: 4,2% (-2,4)
FDP: 2,8% (-6,2)
Sonstige: 2,5% (-6,2)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat seinen Rückzug aus der aktiven Politik angekündigt.
#Bundestagswahl2025 #btw25
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8444.html


Das hier sind die Erststimmen für Christian #Lindner in seinem Wahlkreis.

Und Tschüss. 😁

#FDP #BTW25 #BTW2025
Christian Lindner erzielt nur 4,94% der Erststimmen und belegt damit nach CDU, SPD, Grüne, AfD und Linke den sechsten Platz.


BRANDENBURG | Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl

AfD: 32,5% (+14,4)
CDU: 18,1% (+2,8)
SPD: 14,8% (-14,7)
LINKE: 10,7% (+2,2)
BSW: 10,7% (NEU)
GRÜNE: 6,6% (-2,4)
FDP: 3,2% (-6,1)
Sonstige: 3,4% (-6,9)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


AfD führt bei Bundestagswahl im Osten deutlich https://www.diesachsen.de/politik/afd-fuehrt-bei-bundestagswahl-im-osten-deutlich-2993511?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Wahl ##btw25 #Deutschland #Bundestag #Berlin


Spahn mit dem größtmöglichen Spagat bei #Miosga, wenn er sagt Grenzen zu am ersten Regierungstag per Dekret und zeitgleich zuallererst eine europäische Lösung in den Mittelpunkt zu stellen.

🤡

#BTW25


Ob es für eine Mehrheit von Union und SPD reicht, steht und fällt mit dem Einzug des BSW, das auf der Kippe zwischen 4,9 % (ARD) und 5,0 % (ZDF) steht. Eine Tendenz zeichnet sich bisher nicht ab. Die FDP hat keine Chance mehr. www.wahlrecht.de/news/2025/bu... #btw25 #btw2025 #Bundestagswahl2025


Noch was Positives am heutigen Tag:

Als #Wahlhelfer, der ich heute in meinem Wahlkreis war, gibt es ja Erfrischungsgeld, dieses ist gestaffelt.

Der Oberguru bekommt mehr als die Schriftführerin und so fort.

In meinem Wahlkreis wird die zur Verfügung stehende Summe einfach durch die Anzahl der Personen geteilt, und fertig ist der Lack.

Pro Person 65 Euro.

#btw25


Könnten wir nun nach der #Bundestagswahl endlich mal ernsthaft über ein #AfDVerbot‍sverfahren sprechen? Frage für einen besorgten #Leipzig‍er.

https://wahlen.sachsen.de/bundestagswahlen-2025-wahlergebnisse.php

#Sachsen #Sucksen #noAfD #BTW25 #BTW2025
Zwischenstand der Zweitstimmenergebnisse in Sachsen:
AfD: 43,5%
CDU: 20,5%
BSW: 9,6%
Die Linke: 7,9%
SPD: 7,5%
Grüne: 3,5%
Sonstige: 7,5%


BUNDESTAGSWAHL | Hochrechnung Infratest dimap/ARD, 21:11 Uhr

Union: 28,5% (+4,4)
AfD: 20,5% (+10,2)
SPD: 16,4% (-9,3)
GRÜNE: 12,0% (-2,8)
LINKE: 8,6% (+3,7)
BSW: 4,9% (NEU)
FDP: 4,6% (-6,9)
Sonstige: 4,5% (-4,2)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2021

#Bundestagswahl2025 #btw25


Zum Ergebnis der #BTW25

😮‍💨 Erleichtert? Ja, hätte dunkel-brauner ausgehen können und die #Claqueure des #Kreml sitzen nur auf rechts.

😆 Freude? Ja, erst mal kein #FickDenPlaneten 🍾 mehr.

😯 Hoffnung? Jaein, soziale Gerechtigkeit hat eine kräftige laute Stimme. ✴️ aber die #Legalisierung 🥦 ist in Gefahr.

Sonst noch was?
Bei >50% Unvernunft dank #Bild --> 🕉️