Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Wisskomm getaggt sind


Ja bitte auf eigener website oder auf einer freien seite ohne login ..
LinkedIn nutze ich berufl. nur auf dem pc und da "nerven" fiese #LinkedIn_links (weiterleitung über interne server) gehörig..
Who is the creator ? #wisskomm
Gibt es do eknen leitfaden zum posten von öffentlicher kommunikation ? #OpenTalk
@tibhannover

Nur zum verständnis liebes uba-team.
So sieht das auf dem handy aus.
S. Bild


Es ist noch ein paar Tage hin, aber im Kalender könnt ihr euch den „Potsdamer Tag der Wissenschaften“ schon einmal eintragen.

📅 10. Mai 2025, 13-19 Uhr

📍 Potsdam Science Park

ℹ️ https://potsdamertagderwissenschaften.de/

Wir und viele andere Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Schulen freuen uns auf euren Besuch. Der Eintritt ist frei.

#WissKomm #Potsdam #Outreach #PotsdamerTagDerWissenschaften #PTDW #Berlin
Poster / Webbanner zum Potsdamer Tag der Wissenschaften. Auf grünem Hintergrund sind im Comcistil zwei erwachsene Personen und zwei Kinder als farbige Schattenrisse zu erkennen, um sie herum stilisierte Zeichnungen von einem Saturn, einer DNA, einem Atom und einem Erlenmeyerkolben mit einer blubbernden, brennenden Flüssigkeit. Oben links steht „#PTDW 10. Mai 2025“ und links oben „Potsdamer Tag der Wissenschaften, Potsdam Science Park, 13-19 Uhr, Eintritt frei“.


Wir danken den #Hochschulen, die den #eXit vollzogen haben.
Und wir hoffen darauf, dass die anderen bald folgen.
Zugegeben, wir waren mit unserer Kampagne in den letzten Monaten manchmal etwas penetrant. Aber das lag in der Natur der Sache. 😐
Wir freuen uns mit den Unterzeichner:innen der Petition über den sich entwickelnden Konsens, dass #X in der #Wisskomm nicht genutzt werden sollte. 🙂

@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm


Erfreulich, dass immer mehr Institutionen wie Hochschulen, Behörden und Kultureinrichtungen sowie Vereine & NGOs #Facebook #Meta verlassen* ! :rocket:

...noch erfreulicher wäre, wenn sich von diesen Institutionen einige auch engagieren würden, eigene Instanzen ins Fediverse zu bringen.

Lets leave planet GAFAM NATU BATX - cc by David Revoy - Die Fediverse-Maskottchen verlassen fröhlich den GAFAM-Planeten - Quelle: https://www.peppercarrot.com/en/files/framasoft.html

Auch für diejenigen, die keinen Twitterklon suchen, bietet das #Fediverse ja einige Alternativen. Allerdings ist hier das Angebot an offenen Instanzen momentan doch sehr begrenzt. Gerade seit im letzten Jahr fast ausschließlich neue Mastodon-Instanzen eröffnet wurden.
Aber: Es gibt inzwischen auch einige bewährte #ManagedHosting -Angebote, d.h. "Hoster, die einem die Installation und die technische Betreuung abnehmen", die auch teilweise Angebote für #Friendica #Hubzilla #Sharkey #Pixelfed u.a. anbieten: Eine Fediverse Instanz hosten lassen (eine Anbieter Liste) (Überblick von @roblen@microblog.at).

Eine eigene Friendica-Instanz wäre damit bspw. bereits ab 4€/Monat (für kleine Gruppen; oder 13€/Monat für große Instanzen) zu betreiben, ohne dass man sich selbst um die technische Seite wie Installation, Betrieb, Updates und Backups kümmern muss.

#LeaveMeta: *Gründe dafür gibt es genug... übrigens nicht erst seit neuestem, sondern seit vielen Jahren (siehe z.B. Das Ende eines Facebook-Accounts in der @taz @taz @taz (inoffiziell) von 2017.

** Bild: "Lets leave planet GAFAM" - cc by David Revoy - @David Revoy : https://www.davidrevoy.com/tag/artworks #Artwork

#Kultur #WissKomm #LeaveFacebook #PushFediverse

// cc @Ulrich Kelber @BfDI @GNU/Linux.ch @Matthias @Plinubius


Call for Papers: Weizenbaum Conference 2025

The Weizenbaum Institute will host its 7th annual conference on the theme "Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies" on June 4-5, 2025, in Berlin.

📌 Submit your paper by February 15, 2025

➡️ https://www.weizenbaum-conference.de/

#CfP #WIConf25 #socialscience #research #wisskomm #digital #media #event