Suche
Beiträge, die mit fediVerse getaggt sind

#GuMo #Fediverse #Fedinauten
"Zurück in die Zukunft: Warum das Fediverse das neue, soziale und demokratische Netz für Europa (und die Welt) werden sollte"
#Geschäftsmodelle
#Demokratie
#Journalismus
#Plattformen
mit
@melaniebartos @ulrichkelber, @gavinkarlmeier, @bjoernsta, @Sascha
https://re-publica.com/de/session/zurueck-die-zukunft-warum-das-fediverse-das-neue-soziale-und-demokratische-netz-fuer-europa
Zurück in die Zukunft: Warum das Fediverse das neue, soziale und demokratische Netz für Europa (und die Welt) werden sollte | re:publica
Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gesellschaft.republica
Number of active instances: 20 113
Number of new instances last 24h: -34
Number of users: 14 936 895
Number of new users last 24h: 6 246
Mastodon domination: 65.82 %
Help me keep stats and server running! 💻📊 Even a small monthly contribution makes a big difference. Support here: https://www.patreon.com/FediverseStatistics 🙏
Hubzilla Statistics
Friendica Statistics
Pleroma Statistics
Akkoma Statistics
Mastodon Statistics
Misskey Statistics
Diaspora Statistics
Peertube Statistics
Pixelfed Statistics
Lemmy Statistics
Kbin Statistics
Writefreely Statistics
Plume Statistics
Akkoma Statistics
https://libera.site/channel/hubzilla https://libera.site/channel/mastodonlibera.site
#gutenmorgen
...und am Ende ändert sich NICHTS! 🤨
Die Beweise häufen sich: Digitale Medien bedrohen #Demokratie
https://www.mpib-berlin.mpg.de/pressemeldungen/digitale-medien-und-demokratie
Vielleicht sollten sie mal zum VERGLEICH die Wirkung vom #Fediverse untersuchen 🗂️
@maxplanckgesellschaft
Die Beweise häufen sich: Digitale Medien bedrohen Demokratie
Digitale Medien prägen die politische Landschaft weltweit immer stärker. Eine neue Replikationsstudie nimmt frühere Forschungsergebnisse zum Einfluss von digitalen Medien auf die Demokratie erneut unter die Lupe und bestätigt besorgniserregende Entwi…www.mpib-berlin.mpg.de
383 verified accounts from #news organizations in
21 languages and on
117 instances.
245 were active today.
Some accounts, that were active today are
@diesachsen (GER)
@ComputerBase (GER)
@queerde (GER)
@memeorandum (ENG)
@thetyee (ENG)
Find the whole list on:
➡️ https://fingolas.eu/fediverse/overview.html
Built by @mho
#MastodonMigration #SocialMedia #Fediverse #Media #Press #Newspaper #TwitterMigration #Newstodon
Society is going backwards, but the OSW can catapult us forward with diverse pioneers leading the charge."
@saskia on LGBTQ+ communities on the open social web
https://forbetter.ghost.io/queer-hope-on-the-open-social-web/
#SocialMedia #SocialWeb #Fediverse #Mastodon #LGBTQ #Queer #OnlineCommunities
Queer Hope on the Open Social Web
Being queer feels pretty rough right now... I decided I wanted to write this blog on Monday, my gay birthday. Yes, like the queen, I celebrate two birthdays - my actual birth and when I came out.Saskia (FORbetter)
An insightful interview of Chris Miller’s unique perspective and experiences as a former senior moderator on the popular Fediverse instance Fosstodon.
https://www.adamsdesk.com/posts/interview-fosstodon-former-senior-moderator/
#blog #Fosstodon #Fediverse #interview @grueproof
Let the admins easily setup the character limits · Issue #12265 · mastodon/mastodon
Pitch I found useful to keep the 500 characters limit but many instances are already changed this limits, so why can't we let the admins to easily decide how their istances manage the characters li...GitHub
Köln, 13°C, 80% Luftfeuchtigkeit, bedeckter Himmel, feiner Nieselregen. Usselich aber notwendig.
Giessen muss ich mein Gestrüpp dennoch weil der Balkon ja überdacht ist.🤷🏻♂️
#Gurrsula verdöst das kalte Regenwetter. Wenigstens wird sie bei uns nicht nass.
Schönen Tag, frohes Schaffen!
👋🏻🍵🖖🏻
Ich wünsche euch trotzdem noch einen schönen tag und lasst euch nicht ärgern
#gutenmorgen
Number of active instances: 20 147
Number of new instances last 24h: -21
Number of users: 14 930 649
Number of new users last 24h: 8 793
Mastodon domination: 65.83 %
Help me keep stats and server running! 💻📊 Even a small monthly contribution makes a big difference. Support here: https://www.patreon.com/FediverseStatistics 🙏
Hubzilla Statistics
Friendica Statistics
Pleroma Statistics
Akkoma Statistics
Mastodon Statistics
Misskey Statistics
Diaspora Statistics
Peertube Statistics
Pixelfed Statistics
Lemmy Statistics
Kbin Statistics
Writefreely Statistics
Plume Statistics
Akkoma Statistics
https://libera.site/channel/hubzilla https://libera.site/channel/mastodonlibera.site
How Mastodon's groups may fail
Otherwise the majority of Mastodon users won't even know that the Fediverse has groups (it does right now, and they don't right now), much less that Mastodon has introduced them. And they'll go on shouting into the void like they've always done, hoping that the right people may happen upon their posts.
I mean, Mastodon has also copied Friendica's, Hubzilla's and (streams)' automatic, reader-side content warning generation into its existing filters and rolled that feature out with Mastodon 3.0 in October, 2022.
But next to nobody on Mastodon even knows that this feature exists anywhere in the Fediverse, much less on Mastodon itself. For the huge majority, putting content warnings into the summary field (of which next to nobody on Mastodon knows that it's actually a summary field) and forcing the very same content warnings on everyone in the Fediverse is without an alternative. As is demanding that the very same content warnings that one requires oneself be forced upon everyone else while oneself be spared from all other content warnings.
And, in fact, it also seems like hardly anyone on Mastodon knows that you can follow hashtags on Mastodon, just like you can follow people. There's no big honking button in front of everyone's noses for that either.
#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #Mastodon #Friendica #Hubzilla #Streams #(streams) #Groups #FediGroups #FediverseGroups #CW #CWs #CWMeta #ContentWarning #ContentWarnings #ContentWarningMeta
Number of active instances: 1 793
Number of users: 641 094
Number of videos: 1 342 810
Number of videoviews: 603 138 317
Number of users last 4h: 122
Number of videos last 4h: 400
Number of videoviews last 4h: 232728
Help me keep stats and server running! 💻📊 Even a small monthly contribution makes a big difference. Support here: https://www.patreon.com/FediverseStatistics 🙏
#Fediverse
#Fediverse #DigitaleSouveränität #NachhaltigeDigitalisierung
https://www.bmuv.de/veranstaltung/teil-1-der-workshopreihe-sovereign-sustainable-digital-das-fediverse-und-seine-sozialen-medien
Teil 1 der Workshopreihe Sovereign. Sustainable. Digital.: Das Fediverse und seine sozialen Medien- BMUV - Veranstaltung
In diesem interaktiven Online-Workshop wird das Fediverse vorgestellt - ein dezentrales Netzwerk, das community-basierte soziale Plattformen wie Mastodon, PeerTube und Pixelfeld umfasst.Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
#fediverse
RE: https://kanoa.de/@adminforge/114381385042303038
adminForge :cloud: (@adminforge@kanoa.de)
Flohmarkt: Ein Marktplatz im Fediverse Ein neuer adminForge Service kann ab sofort genutzt werden. Flohmarkt: Ein Marktplatz im Fediverse Mit Flohmarkt habt ihr eine quelloffene Alternative zu eBay.kanoa.de
Und auf einmal ist es vorbei!
Aber mal zurück auf Los. Ihr seid noch auf dem aktuellen Stand?
Wir haben einen Eschenstammabschnitt so weit bearbeitet, das er sich Primitivbogen nennen kann. Er hat in der letzten Bastelstunde, eine eigene Sehne bekommen und für dieses mal sollte der griff dran kommen.
Wenn, das Wörtchen Wenn nicht wäre….
Mein Lehrmeister hat sich ne Grippe eingefangen und zudem musste er auch noch dringend weg. Was macht man denn da als Lehrling? Zwei Möglichkeiten, entweder man geht wieder nach hause oder man versucht es selber hinzubekommen.
Da ich verschieden Naturfäden habe, konnte ich da schon mal auswählen. Meine Wahl fiel auf einen, der ins sich schon gewebt und nicht nur gedreht ist. Fühlt sich einfach besser an.
Dann hatte ich mir ja mit Bleistift beim letzten mal markiert, wo meine Hand immer liegt und somit auch der Pfeil durch meine Hand die Auflage hat. Nur, war die beim Bogen einölen irgendwie mit verschwunden….
Als erstes also erst einmal wieder klären, wo liegt meine Hand und wo sollte die Wicklung dann beginnen. Das ging ja noch recht problemlos. Schwieriger wurde es dann mit dem Anfang, wie fange ich an mit wickeln, das mir das ganze dann im gebraucht, nicht aufgeht. Knoten wollte ich auch keine reinmachen.
Die Länge des Fadens war auch noch vollkommen unklar, also habe ich erst mal von meiner Rolle aus abgewickelt.
Der erste versuch mit Anfang war dann aber so was von im Ars%$“, das ich das gleich wieder abgewickelt habe vom Bogen und wieder auf meine Rolle drauf machte.
Das zweite mal, dasselbe Dilemma, der Anfang ist echt blllllll. Damit war ich gar nicht zufrieden. Beim ersten Versuch, eine einfache Schleife mit eingewickeltem Ende. Der zweite Versuch, loses Ende mit einmal Überschlag und das Ende dann in den Griff gezogen, war auch nicht so doll und lockerte sich.
Dann habe ich mich noch mal mit mir zusammen gesetzt und Brainstorming gemacht. Wie kann ich den Anfang noch beginnen, dass der sich nicht löst? Ich wollte je keinen Knubbel haben, der mich dann beim Schießen stört oder ablenkt. Dann ist mir der Zimmermannsschlag als Knoten eingefallen.
Gesagt, getan, Zimmermannsschlag gemacht, Griff umwickelt und das sah dann das erste Mal doch recht gut aus.
Mein Kritikpunkt an mich selber, die Öse war leider verrutscht und nicht an der Ecke, wo ich ihn haben wollte und ich hatte zu wenige Wicklungen. Das Ende der Wicklungen war irgendwo in der Mitte und gefiel mir gar nicht.
Dafür hatte ich jetzt eine Länge vom Faden, die halbwegs passte. Ein wenig Zuschlag noch drauf und dann abgeschnitten. Mit dem ganzen Knäuel war es dann zu umständlich.
Also, alles noch mal komplett abwickeln. Den Zimmermannsschlag noch mal neu gemacht, passend an die Ecke gesetzt und dabei auch aufgepasst, dass die Wicklungen der Öse dieses Mal besser passten und nicht stören.
Nachdem ich so weit fertig war mit Wickeln und den Faden grob fixiert habe, fiel mir auf, dass die erste Wicklung leider verrutscht war und unterhalb des eigentlichen Auflagepunktes liegt. Alles wieder abwickeln und noch mal neu beginnen. Zumindest wusste ich je jetzt was ich will und wie es aussehen sollte.
Anfangswicklung gerichtet, auf Auflagenhöhe geachtet, Öse an der richtigen Stelle, Fadenende auch und dann wieder wickeln bis zum unteren Drittel. Dort wieder den Faden mit einwickeln, mit dem ich das untere Ende dann in den Griffbereich unter die Wicklungen ziehen will. (Kleiner Tipp, wenn man die Wicklungen sehr straff macht, muss man sich beim Faden einziehen ganz schön anstrengen, dafür hält der dann auch)
Dieses mal klappte alles. Das Fadenende durch meine Ziehschlaufe gezogen und dann mühsam, Windung für Windung nach innen.
5 Versuche, bis ich zufrieden war bzw. kein Fehler in meiner Arbeit zu sehen oder spüren war.
Was macht man dann auf einmal?
Es ist getan und fertig!?!
OK, Parxistest. Erst einmal ein paar Pfeile mit dem neuen Griff schießen gehen und sehen, wie es sich anfühlt oder ob ich doch noch mal abwickle…
Was soll ich sagen, es passt und ich bin zufrieden.
Aber, was wird jetzt aus dem Werkstatttag?
Es wird weiter gehen. Zuerst wird noch der Bogen von meiner Mitbastlerin fertig gemacht. Sie ist ja auch so weit, das Griffwicklung und Sehne anstehen. Da werde ich natürlich helfen, wenn gewollt.
Dann, ich brauche ja für diesen Bogen noch andere Pfeile. Meine aus Karbon sind ja dafür nicht die richtigen. Dazu habe ich mir jetzt also Stäbe, Federn und Spitzen bestellt und hoffe, dass die bald ankommen. Damit geht es dann wohl weiter.
Zudem habe ich noch ein DIY Projekt im Bereich Bogensport, das ich angehen werde. Davon später mehr. Da fällt mir ein, es sind zwei. Ich sage nur Stichworte: „Helden in Strumpfhosen“
#Bogensport#Archery#Bogenschießen#Sport#DIY#Fediverse#Fletcher#Langbogen#Longbow
@diy@tupambae.org
RE: https://uhc-elster.de/?p=5782
Ich versuche dabei zu sein, vielleicht könnte ich zu Lemmy auch ein bisschen ergänzen. Glaube, @Ranzig Fettreduziert hatte auch viel Erfahrung mit Reddit. Ich habe Lemmy aus ganz anderer Perspektive entdeckt und hatte u.a. versucht zu testen, wie #Lemmy mit dem restlichen #Fediverse verbunden ist.
Hatte dazu mal die folgende Anleitung geschrieben: Eine kleine Anleitung dazu, wie Ihr von #Mastodon #Friendica #Hubzilla #Sharkey usw. aus mit #Lemmy kommunizieren könnt
Number of active instances: 20 168
Number of new instances last 24h: -1
Number of users: 14 921 856
Number of new users last 24h: 9 928
Mastodon domination: 65.85 %
Help me keep stats and server running! 💻📊 Even a small monthly contribution makes a big difference. Support here: https://www.patreon.com/FediverseStatistics 🙏
Hubzilla Statistics
Friendica Statistics
Pleroma Statistics
Akkoma Statistics
Mastodon Statistics
Misskey Statistics
Diaspora Statistics
Peertube Statistics
Pixelfed Statistics
Lemmy Statistics
Kbin Statistics
Writefreely Statistics
Plume Statistics
Akkoma Statistics
https://libera.site/channel/hubzilla https://libera.site/channel/mastodonlibera.site
#gutenmorgen
What fundraising/support platforms are you using to help support your instance financially? Are they meeting your expectations? Have you used a provider in the past and been removed from the platform or left because you weren't happy with their service?
I've done a bit of research and put together a comparison of a few different providers.
https://wiki.fediverse.games/en/2025-strategy/donation-platform
#FediAdmin #MastoAdmin #PeertubeAdmin #Fediverse #Mastodon #Peertube
#unplugtrump #unplugmusk #unplugmeta
#warumichradfahre #warumichradfahreblog
https://warumichradfahre.blog/2025/04/17/zeit-zu-gehen/
Zeit, zu gehen
Natürlich nicht mit meinem Blog. Der wird auch gehen, aber weiter. Nein, es ist Zeit, überall dort zu gehen, wo die Verbrecher, die sich jetzt Regierung der USA nennen, mit ihren faschistischen Ide…Warum ich Rad fahre
Wenn es hier jemanden gibt, der/die mit #Selfhosting #Fediverse #OpenSource #Gaming #projektmanagement #git zu tun hat / Interesse hat, bitte melden.
Zum Thema Hörbuch.
Bislang habe ich es gemieden, mir Dinge einzuverleiben, die sich Bücher nennen und nicht aus Papier sind.
Was ich nicht will,
Einen extra Reader.
An einen Anbieter gebunden sein.
Was ich möchte,
Querbeet Hörbucher von verschiedenen Anbietern und auch aus Bibliotheken lesen können.
Einen zentralen Speicherplatz, der auch offline oder im Flugmodus funktioniert.
Am besten kostenfreier Reader.
Habt ihr ein paar Tipps für mich.
Bin gespannt
"Almost one in five accounts analysed on X, formerly Twitter, discussing the election were fake and used AI-generated images and emotionally manipulative language, according to disinformation detection company Cyabra."
#auspol #Canberra #Fediverse #australiaVotes
https://canberradaily.com.au/bots-influencing-election-discussion-on-social-media/
Bots influencing election discussion on social media | Canberra Daily
Read Canberra Daily's latest article on Bots influencing election discussion on social media . Your latest lifestyle, entertainment, local & global news.AAP (Canberra Daily)
Oder hier:
https://joinmastodon.org/servers
"Servers Up: 8.7K"
"Data collected by crawling all accessible Mastodon servers on Apr 20, 2025."
Es scheint also Listen mit Mastodon-Instanzen zu geben.
Vielleicht kann @astro dazu noch was schreiben, wenn er Zeit und Lust hat.