Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Makrofotografie getaggt sind


Tautropfen und die aufgehende Morgensonne lassen die Krokusse in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen. Und die Bokeh-Perlen gibts halt auch nur, wenn die Tautropfen von der Nacht noch auf den Grashalmen liegen.

Bilder von heute Morgen.

#flowers #spring #krokusse #SilentSunday #Frühling #natur #naturfotografie #photography #nature #naturephotography #makro #makrofotografie #macro #macrophotography #bloomscrolling #sigma #canon #darktable #bokeh #bokehlicious #krokus #crocus #crocuses
Man sieht zwei Krokusse auf einer Wiese. Sie stehen direkt in der Bildmitte; einer etwas im Vordergrund und im Fokus. der zweite steht leicht im Hintergrund und ist etwas verschwommen. Es ist eine Makroaufnahme und darum ist die Schärfeebene klein. Vom Regen vergangene Nacht hat es Regen / Tautropfen auf den Grashalmen und die glitzern im frühen Morgenlicht. Die glitzernden Wassertropfen geben wunderbare Bokehperlen ab.
Man sieht Krokusse auf einer Wiese. Einer steht am rechten Bildrand im Vordergrund, im Fokus. Im Hintergrund auf der linken Bildseite hat es noch mehr, aber die sind verschwommen. Es ist eine Makroaufnahme und darum ist die Schärfeebene klein. Vom Regen vergangene Nacht hat es Regen / Tautropfen auf den Grashalmen und die glitzern im frühen Morgenlicht.
Man sieht Krokusse auf einer Wiese. Zwei stehen direkt in der Bildmitte; im Vordergrund und im Fokus. Im Hintergrund auf der hat es noch einen, aber der ist verschwommen. Es ist eine Makroaufnahme und darum ist die Schärfeebene klein. Vom Regen vergangene Nacht hat es Regen / Tautropfen auf den Grashalmen und die glitzern im frühen Morgenlicht.
Man sieht Krokusse auf einer Wiese. Einer steht direkt in der Bildmitte; im Vordergrund und im Fokus. Auf der linken Bildseite im Hintergrund hat es noch zwei, aber die sind verschwommen. Es ist eine Makroaufnahme und darum ist die Schärfeebene klein. Vom Regen vergangene Nacht hat es Regen / Tautropfen auf den Grashalmen und die glitzern im frühen Morgenlicht. Die glitzernden Wassertropfen geben wunderbare Bokehperlen ab.


Kann sein, dass ich es bereits erwähnte, dass ich Apollos mag? Nu ja, falls nicht: Ich mag Apollos. Und schönes Licht auch. Und Farben. Manchmal lässt sich das sogar kombinieren. Hier: Sonnenaufgangsfelswandbeleuchtungslicht mit Sonnenaufgangshimmelblau.

Roter Apollo - Parnassius apollo vercoricus - mountain apollo, Vercors, France, Juni 2022

#natur #nature #naturephotography #butterfly #butterflyphotography #schmetterling #macro #makro #macrophotography #makrofotografie #apollo #wildlife #insect
Apollofalter mit offenen Flügeln auf einer Mergeritenblüte, im Hintergrund zu zwei Dritteln orange Farbtöne eines von der Morgensonne angestrahlten Felsmassivs und zu einem Drittel hellblauer Himmel durch unscharfes Geäst sichtbar


Frisch von gestern Abend. So langsam kommen sie in der Eifel, die Küchenschellen. Viele sind es noch nicht, aber wenn zwei von ihnen so gut stehen, braucht es ja auch nicht unbedingt mehr. Zumindest hat man dann nicht die Qual der Wahl und kann einfach eine Stunde lang vor den Blüten warten bis die Sonne untergeht...

#photography #fotografie #naturephotography #naturfotografie #macrophotography #makrofotografie
Zwei blühende Küchenschellen, deren Härchen in der untergehenden Sonne strahlen. Bis auf die Blumen ist nichts scharf im Foto. Die Umgebung ist sehr dunkel, am oberen Bildrand links der Mitte erkennt man die ins Bild strahlende Sonne.


Mein erstes Wildbienenbild des Jahres. Eine Weiden-Sandbiene (Andrena vaga) an einem Südhang der Donau. Mitte März 2025

#macro #macrophotography #makro #makrofotografie
#wildlife #wildbee #wildbiene
Wildbiene sitzt am Nesteingang und sieht frontal in die Kamera.


Mailglöckchen werden hier in der Gegend immer mehr zu Aprilglöckchen, ändert aber nichts daran, dass sie wirklich spannende Fotomotive sind. Eigentlich vergeht kein Jahr, in dem ich nicht zumindest einmal probiere ein nettes Foto zu machen.

#photography #fotografie #naturfotografie #naturephotography #maiglöckchen #blumenfotografie #flowerphotography #makrofotografie #macrophotography
Eine Detailaufnahme eines Blütenstands eines Maiglöckchens umgeben von Blättern verschiedener anderer Maiglöckchen.


Stattliche Knabenkräuter gehören zu den ersten Orchideen, die in meiner Region hier blühen. Die frühe Blütezeit hat den Vorteil, dass die Begleitvegetation noch schön flach ist. Das ermöglicht Fotos wie dieses hier. Einfach nur zwei Orchideen, ein bisschen flache Wiese und die aufgehende Sonne.

Aufgenommen mit einer Panasonic S1 mit 135mm und Blende 2.

#naturfotografie #naturephotography #fotografie #photography #orchid #orchidee #knabenkraut #makrofotografie #macrophotography
Zwei blühende Stattliche Knabenkräuter auf einem Kalkmagerrasen mit etwas Tau ganz kurz nach Sonnenaufgang mit der Sonne im Bild.