Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit antwort getaggt sind


RKI-Protokolle dienten der internen Kommunikation #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Deutschland hat die Corona-Pandemie nach Einschätzung der Bundesregierung im internationalen Vergleich gut bewältigt. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050816


Förderdatenbank des Bundes #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Die Regierung hat in einer Antwort auf eine Unionsanfrage zu Strukturen von Förderprogrammen auf die Förderdatenbank des Bundes verwiesen https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050814


Kontrollen zur Überprüfung von Sendungen aus China #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Unter anderem mit Schwerpunktkontrollen reagiert der Zoll auf die Paketsendungen aus China, um Verstöße gegen Zoll- und Steuervorschriften aufzudecken, heißt es in der Antwort auf eine Unionsanfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050812


Teilnehmer eines Abendessens mit Außenministerin Baerbock #Außenpolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung nennt weiterhin keine Namen der externen Teilnehmer eines Abendessens mit Außenministerin Baerbock am 12. September 2024, wie sie in der Antwort auf eine Unions-Anfrage schreibt. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050810


Politisch rechts motivierte Straftaten #Innenpolitik #Antwort #Bundestag In Deutschland sind laut der Regierungsantwort auf eine Linken-Anfrage im vierten Quartal vergangenen Jahres 116 Menschen infolge politisch rechts motivierter Straftaten verletzt worden. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050780


Prüfung von Auslieferungsersuchen autoritärer Staaten #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Das Vorgehen zur Erkennung politischer Motive bei Auslieferungsersuchen autoritärer Staaten ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050778


Datenaustausch mit anderen Staaten in Steuersachen #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung hat im Rahmen einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion Angaben über den Umfang des zwischenstaatlichen Informationsaustauschs in Steuersachen veröffentlicht. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050776


Deutsche Beiträge an internationale Organisationen #Außenpolitik #Antwort #Bundestag Über ihre Pläne für mehr Übersichtlichkeit bei deutschen Beitragszahlungen an internationale Organisationen berichtet die Bundesregierung in der Antwort auf eine BSW-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050774


Trassenpreisförderung ohne Wirtschaftlichkeitsuntersuchung #Verkehrspolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung will die aktuelle Richtlinie zur Trassenpreisförderung im Schienenpersonenfernverkehr nicht mehr nutzen und stattdessen eine neue Förderrichtlinie erarbeiten. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050742


Evaluierung der Riedbahn-Sanierung muss abgewartet werden #Verkehrspolitik #Antwort #Bundestag Noch liegen keine Ergebnisses der Evaluierung der Riedbahn-Sanierung vor, teilt die Regierung mit. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050740


Schieneninfrastruktur "überlastet und störanfällig" #Verkehrspolitik #Antwort #Bundestag Hauptgrund für die Verspätungen im Bahnverkehr ist nach Angaben der Deutschen Bahn AG die Schieneninfrastruktur, die "überlastet und störanfällig ist", wie es in einer Regierungsantwort heißt. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050738


Sicherheitsvorkehrungen für die elektronische Patientenakte #Gesundheitspolitik #Antwort #Bundestag Um mögliche Hacker-Angriffe auf die elektronische Patientenakte zu verhindern, sollen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt werden. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050736


Grunderwerbsteueraufkommen leicht gestiegen #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Das seit Jahren rückläufige Aufkommen aus der Grunderwerbsteuer ist 2024 wieder leicht angestiegen, heißt es in der Regierungsantwort auf eine Linken-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050734


Schärfere Kontrollen beim Import von Biokraftstoffen #Umwelt #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung setzt sich laut ihrer Antwort auf eine Anfrage der Unionsfraktion für schärfere Kontrollen von Biokraftstoffimporten ein. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050636


Regierung hält Berichtspflichten für zu umfangreich #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Die Berichtspflichten für Unternehmen sind im internationalen Wettbewerb zu umfangreich. Diese Ansicht vertritt die Regierung in der Antwort auf eine FDP-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050634


Erweiterung des Tierhaltungskennzeichens #Ernährung #Landwirtschaft #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung gibt Auskunft zum Stand der Ausdehnung der Tierhaltungskennzeichnung auf Rindfleisch. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050614


Regierung übt Kritik an Fragen der Gruppe Die Linke #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung betont in ihrer Antwort auf eine Linken-Anfrage, es gehöre nicht zur Kontrollfunktion des Bundestages, sich von der Regierung bereits bekannte Informationen aufbereiten zu lassen. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050534


Politisch rechts motivierte Tötungsdelikte seit 1990 #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Politisch rechts motivierte Tötungsdelikte in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2023 sind ein Thema der Antwort der Bundesregierung. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050532


Klimaschutzwirkung des Kohleausstiegs #Klimaschutz #Energiepolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung antwortet auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion zur Klimaschutzwirkung des Kohleausstiegs. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050530


2,1 Milliarden Euro an Steuern für große Erben erlassen #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag 2,1 Milliarden Euro hat der Fiskus Steuerpflichtigen im Jahr 2023 im Rahmen der Verschonungsbedarfsprüfung nach §28a des Erbschaftssteuergesetzes erlassen. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050528


14 Milliarden Euro mehr durch höheren Spitzensteuersatz #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Ein auf 45 Prozent erhöhter Spitzensteuersatz würde im Jahr 2025 die Steuereinnahmen um 14 Milliarden Euro wachsen lassen. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050526


Zurückweisungen im zweiten Halbjahr 2024 #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Über Zurückweisungen an den deutschen Grenzen im zweiten Halbjahr 2024 berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050400


Regierung: Keine weiteren Informationen zu Helferich-Fahrt #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung teilt in der Antwort auf eine Linken-Anfrage mit, sie habe keine weiteren Informationen zu einer vom fraktionslosen Bundestagsabgeordneten Helferich organisierten Bundestagsfahrt. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050032


Zahl islamfeindlicher Delikte im vierten Quartal 2024 #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Dem BKA sind im vierten Quartal 2024 laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Linken-Anfrage vorläufigen Zahlen zufolge 152 Delikte mit dem Unterthema "Islamfeindlich" gemeldet worden. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050030


Gewaltdelikte am Hauptbahnhof Bremen #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Über die Zahl der in Bezug auf den Hauptbahnhof Bremen durch die Bundespolizei 2024 erfassten Gewaltdelikte und weiteren Straftaten berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine AfD-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050028


Antiziganistische Straftaten im Jahr 2024 #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Im Jahr 2024 sind in Deutschland laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Linken-Anfrage vorläufigen Zahlen zufolge insgesamt 175 antiziganistische Straftaten registriert worden. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050026


Digitale Souveränität in der Bundesverwaltung #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Über die Beschaffung und den Einsatz von IT-Sicherheits-Produkten durch den Bund als öffentlichen Auftraggeber informiert die Bundesregierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049940


Gewaltdelikte am Hauptbahnhöfen in Köln, Berlin und Dortmund #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Über in Bezug auf die Hauptbahnhöfe in Köln, Berlin und Düsseldorf durch die Bundespolizei 2024 erfassten Gewaltdelikte berichtet die Bundesregierung in ihren Antworten auf AfD-Anfragen. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049892


Gewaltdelikte am Hauptbahnhof Kiel #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Um im Jahr 2024 begangene Straftaten in Bezug auf den Kieler Hauptbahnhof geht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049738


Gewaltdelikte am Hauptbahnhof Düsseldorf #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Um im Jahr 2024 begangene Straftaten in Bezug auf den Hauptbahnhof Düsseldorf geht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049736


Ukraine erhält die meisten Rüstungsexporte #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Die meisten Rüstungsexportgenehmigungen in der 20. Legislaturperiode betrafen Lieferungen in die Ukraine, teilt die Regierung in der Antwort auf eine BSW-Anfrage mit. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049734


Straftaten gegen Parteirepräsentanten und -mitglieder #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Über Straftaten gegen Repräsentanten und Mitglieder von Parteien im vergangenen Jahr berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049676


Antisemitische Straftaten im vierten Quartal 2024 #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Antisemitische Straftaten im vierten Quartal 2024 sind ein Thema der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049674


Förderung der deutschen Außenhandelskammern #Wirtschaftspolitik #Antwort #Bundestag Eine Einschränkung der Förderung deutscher Außenhandelskammern in den BRICS-Ländern ist derzeit nicht abzusehen, heißt es in der Antwort der Regierung auf eine AfD-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049672


Rahmenbedingungen für Wohnungsmarkt stabilisiert #Baupolitik #Kommunales #Antwort #Bundestag Nach Auffassung der Bundesregierung haben sich die Rahmenbedingungen für den Wohnungsmarkt stabilisiert. Dies schreibt die Regierung in der Antwort auf eine Unionsanfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049670


Maßnahmen für Verteilungsgerechtigkeit #Arbeit #Soziales #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung verteidigt in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke die Maßnahmen der 20. Legislaturperiode für mehr Verteilungsgerechtigkeit. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049668


Immer mehr Frauen beziehen Grundsicherung im Alter #Arbeit #Soziales #Antwort #Bundestag Aus einer Regierungsantwort geht hervor, dass immer mehr Frauen im Rentenalter auf Grundsicherung angewiesen sind. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049666


Listen zur Evaluierung von Steuergesetzen #Finanzpolitik #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung hat eine Liste mit gesetzlich beschlossenen Evaluierungen von Steuergesetzen veröffentlicht. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049664


Erkenntnisse aus der Krisenmanagementübung "Lükex 23" #Innenpolitik #Antwort #Bundestag Erkenntnisse aus der Krisenmanagementübung "Lükex 23" für das "Sachgebiet 6 (Information und Kommunikation)" sind ein Thema der Antwort der Bundesregierung auf eine CDU/CSU-Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049620


Geförderte Projekte im Landkreis Mittelsachsen #Haushalt #Antwort #Bundestag Die Bundesregierung kann auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion mit dem Titel "Übersicht über geförderte Projekte im Landkreis Mittelsachsen" keine näheren Angaben machen. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1049618