Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Gesundheitswesen getaggt sind


Was bringt der Honorargrenzen-Wegfall bei Hausärzten?

Mehr Geld für Hausarztpraxen und eine bessere Versorgung vor allem auf dem Land - das sind die erklärten Ziele des Entbudgetierung-Gesetzes. Doch werden sie erreicht? Eine Hausärztin ist zuversichtlich, die GKV äußert Kritik. Von L. Bisch.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/entbudgetierung-bei-hausaerzten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Entbudgetierung #Gesundheitswesen #Hausärzte


#Palantir (also de facto US #Nazis) hat versucht, sich in #Europa neben den #Geheimdienst & #Polizei Anwendungen auch im #Gesundheitswesen einzunisten & möglichst viele Daten zu ziehen.

Das geschah im Zuge des #Corona-Notstands und begann wie bei so klassischen Mafia-Sachen zumeist mit einem Angebot was man (die #Politik) nicht ausschlagen kann. Überwachung der (kranken) Bevölkerung für nur 1€ (Griechenland)? Klingt gut.

Am weitesten sind sind in England gekommen.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/147603/Auftragsvergabe-des-NHS-an-Palantir-trifft-auf-massive-Kritik

.


Ende 2023 arbeiteten 6,1 Millionen Personen im #Gesundheitswesen, 0,5 % mehr als im Vorjahr. Zwischen 2019 und 2023 ist das Gesundheitspersonal um 5,3 % gestiegen. Im Vor-Corona-Zeitraum 2015 bis 2019 war der Zuwachs mit 6,9 % im Vergleich dazu höher. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_031_23526.html
Die Grafik zeigt den prozentualen Zuwachs an Vollzeitäquivalenten im Gesundheitswesen insgesamt sowie in ausgewählten Einrichtungen im Vergleich der Zeiträume 2015–2019 (blaue Balken) und 2019–2023 (rote Balken). Es werden Werte für folgende Einrichtungen gezeigt: 

- Gesundheitswesen insgesamt: 6,3 % (2015–2019) und 4,4 % (2019–2023)
- Ambulante Einrichtungen: 6,7 % (2015–2019) und 3,0 % (2019–2023)
- (Teil-)stationäre Einrichtungen: 7,5 % (2015–2019) und 4,7 % (2019–2023)
- Pharmazeutische Industrie: 3,9 % (2015–2019) und 9,3 % (2019–2023)
- Gesundheitsschutz: 11,5 % (2015–2019) und 17,6 % (2019–2023)

Die Daten stammen vom Statistischen Bundesamt (Destatis), 2025.


Gaza: Angriffe haben Gesundheitswesen zerstört
Die seit weit mehr als einem Jahr anhaltenden Angriffe auf Einrichtungen in Gaza haben unter anderem zur weitgehenden Zerstörung des Gesundheitswesens in weiten Teilen geführt.

GENF (KUNA). Das UN-Menschenrechtsbüro stellte am 31. Dezember fest, dass die tödlichen Angriffe Israels au
https://islamische-zeitung.de/gaza-krieg-zerstoerung-gesundheitswesen/
#Nahostkonflikt #NaherOsten #Politik #angriffe #gaza #gesundheitswesen #israel #krieg