Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Gesundheitswesen getaggt sind


Am 01.04. veröffentlicht - aber defintiv kein Aprilscherz 🙁 !

Ich arbeite im #gesundheitswesen Ich weiß, welche #Gesundheitsdaten das sind, weil ich sie beruflich nutzen muss.

Für mich persönlich bedeutet es, dass ich gezielt zu Ärzten gehe, die kein #Doctolib und Konsorten nutzen. Manchmal geht es nicht. Aber wenns irgendwie geht, mache ich einen großen Bogen drum.

@digitalcourage

https://digitalcourage.video/w/94CJGY3UoHPzAQZHP68mzD


GKV-Bericht: Betrug im Gesundheitswesen nimmt weiter zu

Der Betrug im Gesundheitswesen nimmt weiter zu. Das geht aus einem aktuellen Bericht der gesetzlichen Krankenkassen hervor. Im Fokus: die Abnehmspritze Ozempic und Schmerzmittel wie Tilidin und Fentanyl. Von A. Bartocha und S. Goldau.

➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/betrug-gesundheitswesen-krankenkassen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Betrug #Gesundheitswesen #Krankenkassen


Effizienz oder Wahnsinn? Neuseelands Gesundheitsbehörde nutzt Excel für 14,6-Milliarden-Euro-Budget. Prüfbericht offenbart: Steuerung "aus der Hand gegeben". #Gesundheitswesen https://winfuture.de/news,149467.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Tausende streiken bundesweit in Kliniken und Pflegeheimen

Nur noch Notdienste und dringende Behandlungen: In vielen Kliniken und Heimen ist es heute zu Einschränkungen gekommen. Rund 20.000 Beschäftigte legten laut Gewerkschaft ver.di die Arbeit nieder. Sie fordern mehr Lohn.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verdi-warnstreik-kliniken-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Warnstreik #Gesundheitswesen #Tarifstreit #Verdi


Tarifstreit: Ver.di ruft zu Warnstreik in Kliniken und Heimen auf

Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst erhöht die Gewerkschaft ver.di mit einem Warnstreik in Gesundheitseinrichtungen den Druck auf die Arbeitgeber. Bundesweit werde es Einschränkungen geben, Notdienste seien aber eingerichtet.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verdi-warnstreik-kliniken-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Warnstreik #Gesundheitswesen #Tarifstreit


Kann nur hoffen, dass die Ärzt*innen & Mitarbeiter*innen im #Gesundheitswesen die hier für ein tolerantes & weltoffenens #Deutschland eintreten, es auch schaffen, sich von ihrer traditionellen Affinität (eher die Ärzte) für die #CDU zu trennen.

CDU & #AfD trennt nicht mehr viel. Wer gegen letztere ist, muss sich auch von ersterer distanzieren.

Gilt btw. auch für die #Jurabubble. Wer für den #RechtsStaat ist, kann nicht mehr mit der CDU.

https://www.aerztezeitung.de/Politik/Gemeinsamer-Aufruf-fuer-Toleranz-und-Weltoffenheit-456359.html

.


Was bringt der Honorargrenzen-Wegfall bei Hausärzten?

Mehr Geld für Hausarztpraxen und eine bessere Versorgung vor allem auf dem Land - das sind die erklärten Ziele des Entbudgetierung-Gesetzes. Doch werden sie erreicht? Eine Hausärztin ist zuversichtlich, die GKV äußert Kritik. Von L. Bisch.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/entbudgetierung-bei-hausaerzten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Entbudgetierung #Gesundheitswesen #Hausärzte


#Palantir (also de facto US #Nazis) hat versucht, sich in #Europa neben den #Geheimdienst & #Polizei Anwendungen auch im #Gesundheitswesen einzunisten & möglichst viele Daten zu ziehen.

Das geschah im Zuge des #Corona-Notstands und begann wie bei so klassischen Mafia-Sachen zumeist mit einem Angebot was man (die #Politik) nicht ausschlagen kann. Überwachung der (kranken) Bevölkerung für nur 1€ (Griechenland)? Klingt gut.

Am weitesten sind sind in England gekommen.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/147603/Auftragsvergabe-des-NHS-an-Palantir-trifft-auf-massive-Kritik

.


Ende 2023 arbeiteten 6,1 Millionen Personen im #Gesundheitswesen, 0,5 % mehr als im Vorjahr. Zwischen 2019 und 2023 ist das Gesundheitspersonal um 5,3 % gestiegen. Im Vor-Corona-Zeitraum 2015 bis 2019 war der Zuwachs mit 6,9 % im Vergleich dazu höher. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_031_23526.html
Die Grafik zeigt den prozentualen Zuwachs an Vollzeitäquivalenten im Gesundheitswesen insgesamt sowie in ausgewählten Einrichtungen im Vergleich der Zeiträume 2015–2019 (blaue Balken) und 2019–2023 (rote Balken). Es werden Werte für folgende Einrichtungen gezeigt: 

- Gesundheitswesen insgesamt: 6,3 % (2015–2019) und 4,4 % (2019–2023)
- Ambulante Einrichtungen: 6,7 % (2015–2019) und 3,0 % (2019–2023)
- (Teil-)stationäre Einrichtungen: 7,5 % (2015–2019) und 4,7 % (2019–2023)
- Pharmazeutische Industrie: 3,9 % (2015–2019) und 9,3 % (2019–2023)
- Gesundheitsschutz: 11,5 % (2015–2019) und 17,6 % (2019–2023)

Die Daten stammen vom Statistischen Bundesamt (Destatis), 2025.


Gaza: Angriffe haben Gesundheitswesen zerstört
Die seit weit mehr als einem Jahr anhaltenden Angriffe auf Einrichtungen in Gaza haben unter anderem zur weitgehenden Zerstörung des Gesundheitswesens in weiten Teilen geführt.

GENF (KUNA). Das UN-Menschenrechtsbüro stellte am 31. Dezember fest, dass die tödlichen Angriffe Israels au
https://islamische-zeitung.de/gaza-krieg-zerstoerung-gesundheitswesen/
#Nahostkonflikt #NaherOsten #Politik #angriffe #gaza #gesundheitswesen #israel #krieg