Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit neuhier getaggt sind


Hallo, wir sind #neuhier! Wir sind das Cafe Nr 5, bei uns gibt es Bildung und Begegnung im Revier.

Ihr findet uns im #Schwalbenhof in Berverath, einem der 5 geretteten Dörfer am Tagebau #Garzweiler. Das ist dieses Loch, in dem #Lützerath verschwunden ist, weil wir die Kohle darunter fürs Allgemeinwohl verbrennen. Wenn ihr das auch komisch findet, dann schaut gerne bei Gelegenheit vorbei!

Informiert euch bitte vorher auf der Website über die Öffnungszeiten und das Programm. Oder folgt uns hier.


Hallo Fediverse,
Social-Media ist für uns Parteien ja geradezu ein Muss. Umso blöder, dass viele Plattformen immer mehr abrutschen und sich eher antidemokratisch und wenig sozial entwickeln. Daher auch für uns der Versuch: ob es im Fediverse besser funktioniert?
Partei auf Social-Media heißt zudem nicht, dass wir nur Inhalte rausblasen, sondern mit euch interagieren wollen.

Daher: wir sind gespannt!

#NeuHier


Hallo #Mastodon!
hier bin ich nun. #neuhier
Nachdem ich der Datenkralle Facebook entronnen bin.
Ich freue mich auf viele Anregungen und einen munteren, fairen Austausch.
Liebe Grüße


Das #neuhier mag nicht so leicht von der Hand gehen, ich bin ich bin ich bin jetzt auch hier. Hallo #Welt.

Ich mag: Morgens in der Bahn die #Schönheit von #Menschen betrachten: Die Körperhaltung, die Bewegungen, den Blick, das ganz bei sich Sein. Mit dem Flattern der #Schmetterlinge im Bauch zur Arbeit gehen.


Moin Mastodon! 🌱👋

Wir sind Möllers Morgen aus Lentföhrden in Schleswig-Holstein – ein landwirtschaftlicher Mischbetrieb mit einer bio-veganen SoLawi für Hamburg & Schleswig-Holstein. 🥕🥦 Außerdem engagieren wir uns als gemeinnütziger Verein für Umwelt-, Tier- und Bildungsarbeit.

Was wir noch alles machen? Seht selbst im Trailer! 🎥🚜

#neuhier #MöllersMorgen #biozyklischvegan #solidarischelandwirtschaft #nachhaltigkeit #bildung #ökologisch #gemeinsamstark


📣 Erneuter Aufruf zur Fediverse-Gruppe Köln ❤️🤍

Alle aus und/ oder mit Interesse an #Köln : folgt gerne diesem (neuen*) Gruppenaccount hier.

Wenn Ihr Beiträge mit Köln-Bezug schreibt, teilt sie bei Bedarf mit der Gruppe, indem Ihr diesen Account @1. FG Köln (= [ät]koelngruppe@anonsys.net ) im Beitrag taggt (gerne Veranstaltungshinweise, Fotos, Fragen, News oder andere Beiträge mit Köln-Bezug teilen)

🔄 Teilt bitte diesen Beitrag, um noch mehr kölner Fedizins hier zusammenzutrommeln 🥁🥁🥁

#Köln #Gruppe #Cologne #Forum #Fediverse #Boost #neuHier

Profilbild des Accounts ist eine Version des Logos das 1. FC Köln, roter Kreis, schwarzer Dom, weißer Schriftzug + kleines Fediverse-Logo. Der Text ist geändert in 1. FG Köln - Profilbeschreibung: 1. Fediverse-Gruppe Köln<br>Forum für Köln - (Nachfolge von @koeln@anonsys.net)<br><br>Teilt in der Gruppe gerne Veranstaltungshinweise, Fotos, Tipps, News, Fragen + andere Beiträge mit Köln-Bezug! ❤️🤍

*Dies ist der Nachfolge-Account von [ät]koeln@anonsys.net; Hintergründe dazu in diesem Post


Hallo, Mastodon! Wir sind die Fachschaft Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften der @unimainz und #HSMainz . Ab jetzt findet ihr hier unsere Aktivitäten und Neuigkeiten rund um die #DigitalHumanities in #Mainz
#introduction #neuhier #eXit


ePetitionen sind Petitionen an den Deutschen Bundestag, die vom Petitionsausschuss des Bundestag behandelt werden. Erreicht eine Petition während der Mitzeichnungsfrist das Quorum von Mitzeichnenden, findet dies in einer öffentlichen Sitzung statt bei der auch dër Hauptpetënt seinë Petition vor dem Ausschuss persönlich vertreten kann. Dieser Bot listet alle Petitionen auf, damit Du sie mitzeichnen kannst. Zeichne bitte auch solche Petitionen mit, die Du selber nicht befürwortest, denn jede Petition hat es verdient in öffentlicher Sitzung behandelt zu werden und wir alle haben es verdient die Position des Bundestags zu den Petitionen zu erfahren.

Zum Mitzeichnen ist eine einmalige Registrierung und Bestätigung auf der Website

https://epetitionen.bundestag.de

notwendig. Weitere Voraussetzungen gibt es nicht. Du musst weder deutsch sein, noch in Deutschland wohnen und Du musst auch nicht volljährig sein um mitzuzeichnen.

Bitte folge diesem Account, damit der Account in möglichst vielen Follower-Listen angezeigt wird.

Du kannst folgenden Hashtags folgen, um immer aktuell informiert zu werden:

ePetition_neu_Omnibus - Liste aller neuen Petitionen
ePetition_5Tage_Omnibus - Liste aller Petitionen, die in 5 Tagen ablaufen
ePetition_2Tage_Omnibus - Liste aller Petitionen, die in 2 Tagen ablaufen
ePetition_heute_Omnibus - Liste aller Petitionen, die heute ablaufen
ePetition_Omnibus - alle Omnibus-Toots

ePetition_neu - Beschreibung von Petitionen
ePetition_status - Updates zu Petitionen

-------

#Petitionen #Bundestag #Demokratie #neuhier #introduction
QR-code https://p7.ee/petition der auf diesen Toot weist. Der QR-code kann als Sticker oder Plakat verwendet werden, um auf diesen Bot aufmerksam zu machen.


📢 ERINNERUNG! :fediverse:

🎙️ Fediverse-Sprechstunde
📅 Donnerstag, 27.03.2025
🕢 19:30 Uhr – ONLINE!

Du bist #neu #neuhier im Fediverse und hast noch viele Fragen zu Profil-Einrichtung, Vernetzung und Funktionen? Dann bist du hier genau richtig!

Thema diesmal: 🎥 #Peertube – die dezentrale Alternative zu YouTube, vorgestellt von @gunchleoc
💡 Wir laden alle ein – ob Einsteiger oder erfahrene Nutzer von Mastodon, Hubzilla, Friendica, Pixelfed, Firefish & Co. Bringt euer Wissen mit und tauscht euch aus!

Ablauf:
🔹 Tipps & Tricks für Einsteiger #neuhier
🔹 Vorstellung #peertube
🔹 Ratschläge für Instanzbetreiber & Moderatoren
🔹 Offene Fragerunde & gemeinsamer Austausch

👥 Miteinander statt Gegeneinander – je mehr dabei sind, desto besser! Weitersagen!
📢 Keine Aufzeichnung – familiäre Atmosphäre!
🚪 Der Online- Raum öffnet 10 Minuten vor Beginn.
https://dus.webinar-welt.de/rooms/il6-zlx-6xj-cs5/join

#FediverseSpechstunde
#MastodonBeginner
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia
Erinnerung!
Fediverse Sprechstunde am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr
via Web-Konferenz (BBB) - öffentlich
sehen - hören - sprechen - zeigen - mitmachen
Jeder ist dazu eingeladen sich an der Talk-Runde zu beteiligen um gemeinsam über Fediverse zu sprechen.
Logo Fediverse, Logo Friendica, Logo Mastodon, Logo Pixelfed, Logo Hubzilla, Logo Lemmy und Bild vom Online Konferenzraum


:fediverse:​ Fediverse Sprechstunde!
🗓️ am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr!
ONLINE!
Bist du #neu oder #neuhier in der Welt des Fediverse? Kein Problem! Wir helfen dir bei den ersten Schritten: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten und Vernetzung. Sei dabei!
Hauptthema: #Peertube mit @gunchleoc@mastodon.scot .
Ich freue mich darauf. Eine Aufzeichnung wird es nicht geben.
Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey , Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.....
#FediverseSpechstunde#neuhier#FediTip#FediTipp
#MastodonBeginner#Mastodon#MastodonSprechstunde#Fediverse#socialmedia
RE: https://top-netz.de/users/Doris/statuses/114156927872279663


Hey Fediverse, endlich stelle ich mich mal vor. #neuhier

Bin durch den #38C3 hier gelandet. Ich interessiere mich für Datenschutz, DIY, fürs Klima und kollektive Organisationsformen.

Empfehlt mir gerne Accounts die mir gefallen könnten. Und hat wer Tipps für gute #meme Accounts auf Mastodon?

#diy #queer #climatecrisis #161


Als Datenschutzbeauftragter blogge ich im Datenschutz-Blog der TU-Berlin:
https://blogs.tu-berlin.de/datenschutz_notizen/

Neben #Datenschutz auch über #Informationssicherheit, #Digitalisierung an Hochschulen und verwandten Themen.

#neuhier bei Mastodon um an anregenden Diskussionen teilzuhaben und Informationen auszutauschen.

Aktiv bin ich auch im Aktionsbündnis neue Soziale Medien https://bewegung.social/@neusom


Moin!
Wir sind die Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung aus Flensburg — und ab sofort auch hier mit Mastodon.
Warum? Weil sich immer mehr zeigt, wohin die Nutzung der sogenannten „sozialen“ Medien führt und wir nicht mehr Teil davon sein wollen.

#neuhier


Hey, ich bin neu hier.🤗

Ich schreibe über mentale Gesundheit, weil sie mich selbst, meinen Alltag und meinen Job betrifft. Vielleicht auch mal über meine #Katzen.

Ich habe jetzt lange darüber gegrübelt, ob ich wirklich auf absenden klicken soll.

Dementsprechend bin ich etwas nervös. 😵

Ich freu mich auf Austausch.🤗

#Neuhier #MentalHealth #Depression #PsychischeGesundheit


Ok, late to the party, aber besser als nie. Hey ich bin Janus, Aktivist und Campaigner und #neu im Fediverse und tbh noch etwas verwirrt wie das hier alles funktioniert. Freue mich auf neue und alte Gesichter.
-
#fediverse #neuhier


Und als Katalog auf https://mastodir.de/
#NeuHier
@viennawriter@literatur.social


❤️🤍 Die 1. FG Köln (Erste* Fediverse-Gruppe Köln ) ist zurück!!

Dies ist der Nachfolge-Account von [ät]koeln@anonsys.net (s.u.).

Alle Fedizens aus Köln und alle mit Interesse an Köln sind eingeladen, dieser Gruppe beizutreten und sich hier auszutauschen.
Wenn Ihr der Gruppe folgt, bekommt Ihr die Beiträge aus der Gruppe in Eure Timeline und könnt selbst öffentliche Beiträge in die Gruppe schicken, indem Ihr den Gruppenaccount @1. FG Köln (=[ät]koelngruppe@anonsys.net) taggt.

Teilt hier gerne Veranstaltungshinweise, Fotos, Fragen, News oder andere Beiträge mit Köln-Bezug!

Profilbild des Accounts ist eine Version des Logos das 1. FC Köln, roter Kreis, schwarzer Dom, weißer Schriftzug + kleines Fediverse-Logo. Der Text ist geändert in 1. FG Köln

Der Account ist kein reiner Verteiler, sondern ein Forum. Der Account teilt daher nur öffentlich Beiträge, in denen er im Ausgangspost getaggt wurde. Die Beiträge sind dann auch öffentlich sichtbar unter: https://anonsys.net/profile/koelngruppe

#Köln #Fediverse #Gruppe #Forum #NeuHier

Hinweis für alle, die bereits der Köln-Gruppe unter dem Namen [ät]koeln@anonsys.net gefolgt sind und Beiträge an diese Gruppe geschickt haben:
Der alte Account [ät]koeln@anonsys.net funktioniert leider nicht mehr. Danke für Eure vielen interessanten Beiträge an die Gruppe! Bitte fügt bei Interesse diesen neuen Account zu Euren Kontakten dazu und taggt bitte zukünftig nicht mehr [ät]koeln@anonsys.net, sondern [ät]koelngruppe@anonsys.net , wenn Ihr einen Post an die Gruppe schicken möchtet.
Hintergrund: Leider gab es bei anonsys.net einen Datenbankfehler. Dieser konnte nur behoben werden, indem ein altes Update der Instanz eingespielt wurde. Der Username der neu erstellten Gruppe musste nun leider ein anderer sein, weil ein neuer Schlüssel erstellt wird, der bei gleichem Namen im Austausch mit anderen Instanzen zu Fehlern führen würde. *Eigentlich ist es nun also die 2. Fediverse-Gruppe Köln...


Ich bin auch der Meinung, dass Mario recht hat. Es ist leider mit den vielen #NeuHier ein zum Teil unschöner Ton eingezogen. So sehr ich begrüße, dass wir mehr werden, so sehr wünsche ich mir, dass diejenigen, die den Geist hier nicht mittragen wollen, bzw. ihn nicht verstanden haben, sich doch wieder verziehen mögen.


„Wer glaubt, einfach in der Ecke stehen zu können und dadurch ein tolles Kommunikationserlebnis haben zu können, das funktioniert nicht. Das ist wie auf ner Party stehen, die ganze Zeit in der Ecke, nicht tanzen, nicht reden, nicht an die Bar gehen und hinterher sagen, das war aber ne scheiß Party, also das funktioniert nicht.“

👍 👍 👍

Dringende Folgeempfehlung!
@a_koschinski

#neuhier


💡Tipp für Neu-Fedizens:

Du kannst Links in Deinem Profil und in Beiträgen direkt anklickbar machen, indem Du die vollständige URL (https://…) eingibst. Das erhöht natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass man sich die Seite anguckt.

(Ich sehe, dass viele das offenbar nicht wissen.)

#neuhier #feditips


👋🤓 Hallo zusammen, leider musste ich die ❤️🤍 #Köln -Gruppe neu starten unter neuem Account-Namen, sie heißt nun [ät]koelngruppe@anonsys.net,
(Details siehe hier)

Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei Interesse der neuen Gruppe (wieder) beitretet und gerne dann auch Beiträge an die Gruppe schickt. 🙏
#Köln #Koeln #Cologne #Fediverse #Gruppe #neuHier
Profilbild des Accounts ist eine Version des Logos das 1. FC Köln, roter Kreis, schwarzer Dom, weißer Schriftzug + kleines Fediverse-Logo. Der Text ist geändert in 1. FG Köln
Profilbeschreibung (Ausschnitt): "1. Fediverse-Gruppe Köln
koelngruppe@anonsys.net
Forum für Köln

(Nachfolge von @koeln@anonsys.net)

Teilt in der Gruppe gerne Veranstaltungshinweise, Fotos, Tipps, News, Fragen + andere Beiträge mit Köln-Bezug! ❤️🤍"


Hi, ich bin seit kurzem #neuhier .

Ich bin Künstler und Dokumentarfotograf und arbeite u. a. als freier Mitarbeiter bei einem öffentlich-rechtlichen Sender.

Bin gespannt auf welche Themen ich hier treffe. Ich interessiere mich für Android Custom Roms, Linux etc. und bin in meinem Umfeld damit ziemlich alleine.


Schönen Sonntag Morgen, lieber #fediverse Kosmos!
Kleines Update zu meiner Nutzung von #Racoon und #fedilab.
Meine Geduld wird hart auf die Probe gestellt 😅 dir Ladezeiten sind laaaang - bei beiden.

#Frage: liegt das an der App, der Instanz oder ist das einfach so?

Immer noch #neuhier 🖖😊🍄


Nachdem ich nun eine PeerTube-Instanz gefunden habe, dachte ich mir, ich nehme doch mal schnell ein kurzes Video auf für die neuen User, die sich das erste Mal bei einer bestehenden Friendica-Instanz registrieren und dann vor einer leeren Timeline stehen...


Das Video gibt es bei clip.place, einer PeerTube-Instanz und darf gerne geteilt werden.


Link: Friendica - Timeline mit Inhalten füllen


#Fediverse, #Friendica, #Anleitung, #Tutorial, #Timeline, #Video, #HowTo, #NeuHier


Wir sind die Seebrücke Erfurt und #neuhier. Wir sind jetzt endlich auf Mastodon angekommen und werden ab sofort auch hier posten. Folgt uns für Infos rund um Aktionen, Veranstaltungen und News der Seebrücke Erfurt.

Wir setzen uns ein für sichere Fluchtwege und sichere Häfen, für die Freiheit zu Kommen und zu Bleiben, für ein Ende der tödlichen Abschottungspolitik Europas. Für praktische antirasstische Solidarität in Erfurt, Thüringen und darüber hinaus.

Für Bewegungsfreiheit für Alle! 🧡


Hallo zusammen,
ich bin schon lange mit Diaspora unterwegs und habe beschlossen, mir das Fediverse genauer anzuschauen. Meine erste Reise begann mit Friendica. Leider hat die Instanz große Probleme, ist immer noch offline und ich habe mich wieder auf die Suche gemacht. Ohne vorher ein Backup der Kontakte anzulegen und zu sichern.

Die Suche ist beendet und ich bin positiv überrascht. Nun bin ich dabei, mich in die vielfältigen Möglichkeiten des Dienstes einzuarbeiten und das wird noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, die im Moment knapp bemessen ist.

An dieser Stelle ein Dankeschön an den Admin @milan

Ich wünsche allen einen sonnigen Freitag, ein erholsames Wochenende

& dnt 4gt 2 rcknrll

#neuhier


Ich bin zwar nicht #neuhier habe aber jetzt auch dieses Profil, wegen Interessenkonflikten. Mein Interesse für #punkrock #deutschpunk hat nämlich Konflikte mit meinem Interesse für #Winkeladvokatei und gediegener Klugscheisserei.
Apropos: Gleich mal eine Frage an die #punkerpolizei : ist da schon wer da? Weil, ich wollt man wissen obs eigentlich den Tatbestand gibt, #Altpseudopunk zu sein?
Weil zum #altkommerzpunk hab ich’s nie geschafft, und irgendwas muss ich ja sein


Nachdem ich mir eine längere Pause von hier genommen habe, bin ich quasi wieder #neuhier.
Bin auf der Suche nach Leuten, die wie ich #notjustsad sind.
Wünsche euch einen schönen Abend. 👋


Hallo @EvaList@mastodon.social
Ich hatte die das glaube ich schon in der Unterhaltung mit Anna erklärt.

Aber gern noch mal.

Das netzwerk in dem wir uns alle Befinden ist das #Fediverse
Mastodon bei dir udn Calckey bei mir, sind eine Art Masken in dieses Netzwerk, ähnlich wie eMail Provider.

Die Programmierer dieser Masken entscheiden, was sie alles für "ihren" Dienst haben wollen an Funktionen, die das Netzwerk bietet.

Das du nur 500 zeichen hast, ist eine künstliche Grenze, die die Programmierer von Mastodon eingebaut haben.
Die Programmierer meiner genutzten Software, haben standartmäßig 3000 zeichen gegeben und jeder Admin kann das selber erhöhen oder einschränken.
Zusätzlich haben wir noch andere features wie Lesezeichenordner, eine interne Drive für jeden user und vieles mehr.
Genau so ist das für die anderen Dienste/Masken hier wie Akkoma, Pixelfed, Friendica, Hubzilla usw.
Insgesamt gibt es über 150 verschiedene Dienste/Masken für das Fediverse.
Also eine sehr breite Auswahl an Funktionen und Features.

Das ist so ähnlich, wie wenn du aussuchst, mit welchem Schreibprogramm du ein Dokument öffnest, das geht mit einem Editor wie Mastodon oder mit einer Office Suite wie Friendica und vielem dazwischen.

Etliche der Dienste sind in dieser Artikelserie beschrieben: https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee
Wenn du weißt, was du benötigst, dann kannst du ein weiteresFeature im Fediverse benutzen udn dein Konto Umziehen

#neuhier#Fediverse


Wieso können andere hier eingentlich längere Texte veröffentlichen? Oder sind die 500 Zeichen nur das, was auf dem Bildschirm sichtbar ist?

#neuhier #fediverseanfänger


Hallo Fediverse, liebe alle,


Sozialistin aus christlicher Überzeugung, Feministin aus Erfahrung
Theologin, Pädagogin, Finanzfachfrau
wohne in Tübingen-Unterjesingen
angestellt im Ingenieurbüro ebök GmbH in Tübingen (Verwaltung/Rechnungswesen)
seit 2020 ehrenamtlich Aufsichtsrätin bei der Genossenschaft Neustart: solidarisch wohnen + leben eG
seit 2024 Aufsichtsrätin bei der n.e.s.t. Bauprojektierung und Vermietung AG
seit 1996 Radiomacherin beim Freien Radio Wüste Welle

Ich freue mich auf konstruktiven und wertschätzendem Austausch zu allem, was uns umtreibt, und ganz besonders zu den Themen bauen (Häuser, Zukunft, Welt), wohnen (gemeinsam statt einsam, nachhaltig, suffizient...) und Gerechtigkeit weltweit.

#neuhier #introduction


Liebe Leute, versucht doch mindestens einmal am Tag etwas Eigenes zu schreiben als Beitrag auf eurem #Fediverse- / #Mastodon-Account, anstatt immer nur andere Beiträge zu boosten (was ja im Fediverse grundsätzlich eine gute Sache ist bzgl. Reichweite).

Aber ich möchte auch eure Meinung lesen, wenn ich euch denn folgen soll.

Viel Erfolg!

#neuhier #boostplease #Meinung #eigeneBeiträge


🦣Ihr seid schon hier, wisst aber noch nicht so recht wie das Mammut läuft?!

🗯️ Dann kommt zu unserem Online-Schnack zum Thema Mastodon mit @jze, der uns in die Tiefen des Fediverse führen sowie Rede und Antwort stehen wird.

🧐Weitere Infos und Anmeldung➡️https://heimatbund.de/termine/vereinssprechstunde-mastodon.html

#neuhier #mastodon #socialmedia #schleswigholstein #onlineschnack #vereinssprechstunde #ehrenamt #vereinsarbeit
Online-Vereinssprechstunde "Mastodon" am 28. April 2025 von 11 bis 12 Uhr, fur Mitglieder des SHHB


Einen schönen guten Tag.
Eigentlich komme ich aus Berlin. Meine Familie jedoch kommt aus Lübtheen in Mecklenburg. Ich beschäftige mich unter anderem mit Ahnenforschung. Familiennamen sind Mielke, Kiecksee, Lexau und Pöhls.
#neuhier #ahnenforschung #Lübtheen #mecklenburg
Erna und Emil Kiecksee


Hallo Fediversum


Ich habe mich entschlossen, mit meiner eigenen privaten Friendica-Instanz am Fediversum teilzunehmen. Dies ist ein Testbeitrag um zu schauen ob alles funktioniert. #neuhier


Hallo liebe leute, Hallo #fediverse,
ich noch recht #neuhier :
Kennt wer interessante Quellen / Studien zu #spenden und #Finanzierung der #neuerechte, #afd, #identitarenbewegung, rechten #thinktanks etc.
Also abseits von den offiziellen Parteispenden?
Ist für eine Präsentation, in der es unter anderem um die Frage geht: Wer finanziert den Rechten Aufstieg (besonders bzgl. Medien)
Vielen Dank im schonmal!