Suche
Beiträge, die mit Iceshrimp getaggt sind
Here is the thing: I use #yunohost for setting it up, and it is up, accessible, it federates, I can post things, comment on things, follow and be followed. I can also upload files.
However, I can't use the import function for anything (which is bad with a few hundred people I want to follow) and I can't crop images (for profile and banner pic). I did some research and I found an issue that is describing what my problem is github.com/YunoHost-Apps/iceshrimp_ynh/issues/21)
Basically, when I try to do those blocked actions I receive
"Feb 19 15:30:51 services.local npm[23814]: ERR 1 [server] RequestError: Blocked address: 127.0.0.1"
services.local is my local Yunohost domain while Iceshrimp lives on a subdomain for another domain.
I played around with NGINX config as well as Iceshrimp config. If I add
"allowedPrivateNetworks: - 127.0.0.1/8" (properly indented of course) the error message goes to Bad Gateway.
I also tried to disable SSOWAT without any luck so far. Any help is appreciated at this point.
#fedihelp#followerpower#techsupport
federation, uploads, follows import dont work · Issue #21 · YunoHost-Apps/iceshrimp_ynh
Sorry for not following the template. This is a post for potential users in near future to let you know the state of the package. I will not attempt to investigate and fix all the breaking issues w...GitHub
Ich habe mir auch schon eine eigene Instanz mittels #Yunohost aufgesetzt, die funktioniert aber noch so lala. Da bin ich noch in der Analyse, hoffe aber, dass ich das Problem gelöst bekomme. Ich berichte gerne, wenn du willst.
Ich wollte mal was anderes außer Mastodon ausprobieren, daher werde ich ab heute jeweils eine Woche von @empe und @Emperohr@iceshrimp.de posten. Ihr könnt mir gerne dort folgen, dieser Account wird für die nächsten 2 Wochen stillgelegt…
#fediverse #friendica #iceshrimp
Ich sag mal so, wäre ich nicht bei @Carlos als Gast untergekommen, hätte ich jetzt wohl eine eigene Instanz.
Ich habe mir da wirklich 14 Tage nur auf einer Instanz angetan, beim testen, damit ich ein richtiges Arbeitsgefühl für komme.
Na ja, aus den 14 Tagen testen sind erst ein Monat geworden, dann 2 und dann habe ich überlegt, ob ich nicht @Carlos fragen kann, das ich bleiben darf. Ein zurück gab es für mich dann nicht mehr.
Friendica wäre für mich auch eien Option, aber da bräuchte ich ein anderes Thema/Maske, so mag ich es eher nicht
#mastodon#friendica#misskey#iceshrimp#sharkey#Fediverse
1. Geh ich von Mastodon weg?
2. Was nehm ich? Friendica oder einen der *Key- forks?
3. Soll ich meine eigene Instanz aufsetzen (lassen)?
Fragen über Fragen…
#mastodon #friendica #misskey #iceshrimp #sharkey
Im Moment habe ich Bohnen von "Monsooned Malabar" im Automaten.
https://www.elstermühle.de/collections/unsere-kaffees/products/monsooned-malabar
Was Galerien angeht, das wird #IceShrimp ja total Überbewertet. Braucht keiner, nutzt auch keiner, außer ein paar verrückte Spinner 😉
Das ist unser Wetter 😆 -9 Grad und gefühlt, da ich ohne Handschuhe los bin, sind es -10
Die Nasenhaare frieren aber immer noch nicht zusammen, das geht bei -15 Grad los, kann ich aus meinen Finnlanderfahrungen berichten
Ich habe euch heute Morgen gar nicht do viel zu erzählen. Es wurde geträumt, von dem ich wieder mal nicht einen Krümel behalten habe.
Dann ist es draußen wohl sehr kalt, wenn ich nur die Heizung als Maßstab heran ziehe.
Dann versuche ich heute Nachmittag noch, die Zugreise nach Schweden festzumachen. Drückt mir da die Daumen.
Auf Arbeit ist wegen dem Frost draußen die Arbeit erst mal im Schongang, ich bereite Sachen vor und wenn es nicht mehr so kalt ist, wird das fertig gemacht.
Habt den Tag schön
#rpg#savageworlds
Wie man mit FoundryVTT und KI tolle Tokens erstellen kann
Tolle Figuren für das eigene Rollenspiel bzw. wo mensch diese herbekommt ist ja immer ein großes Thema für uns leidgeplagte Spielleiter. Hier ist eine schöne Idee, wie man es machen kann.Iceshrimp.de
Das Projekt Firefish ist offiziell am 31.12.2024 eingestellt worden, da sich da auch keine weiteren EntwicklerInnen gefunden haben.
Dafür hat sich aber 2023 schon das Projekt #IceShrimp als Fork von Firefish heraus gebildet
https://iceshrimp.dev/iceshrimp/iceshrimp.netWenn dir also wie mir, Firefish gefallen hat, dann wende dich iceShrimp zu,
Iceshrimp.NET
This repository contains our efforts to continue the Iceshrimp project's legacy - in the form of an entirely new codebase, with a focus on performance, stability and maintainability.Iceshrimp development
Aber nur, weil ich meinen Zugang ins Fediverse über die Misskey Familie habe wie #IceShrimp-
Mit einem Zugang über #Friendica, geht noch mehr
https://www.youtube.com/watch?v=dhAHVpT7eKs&t=2
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
So everyone has their favourite service in the Fediverse.
And even if there are no official join pages, the services are all alive.
Perhaps this is also one of the possible tasks for FediTips - to make the access to the services better known. And we can help.
You wrote above that you were waiting for Calckey/FireFish. But it wasn't abandoned so suddenly. In September last year, it was publicly announced that work on the project would be discontinued on New Year's Eve 2024-25.
The successor project is #IceShrimp and they have also been working on it for over a year. All public information, but apparently it didn't reach you?
Yes, IceShrimp doesn't have such a nice join page, but the project is still alive. Everything takes place in the repository - https://iceshrimp.dev/iceshrimp/iceshrimp.netNot nice but effective if you don't have the manpower to maintain an extra website. And that's how it is for many projects.
And in addition to the Misskey family with very active Sharkey development, there are also Catodon and Foundkey, which are also alive and well and have their fans.
Maybe you know the video about Sharkey: https://youtu.be/fQ4Xm92vcq8
Then what about Akkoma and Pleroma. All services that are older than Mastodon and are not reported on.
At least in German we also write about the other services and try to keep them visible, but this is difficult if only Mastodon is reported on.
https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee
In the internal link to:
What other kinds of servers are on the Fediverse?even the better-known text services are unfortunately not even mentioned. Not even Misskey, which is also older than Mastodon.
Many of these services make life easier in the Fediverse - they just have one problem - they don't have a voice.
And that's what I would expect from a FediTip service.
And, I have no problem helping with articles and contributing my perspective.
Because as I said, the Misskey family already comes with 3000 characters, to stay with the initial post. 😉
And you can find open instances of every software via https://firefish.fediverse.observer/list👍
Serie – Fediverse-Dienste: Die Idee
Neben Mastodon bietet das Fediverse noch viele Dienste; in dieser Serie sollen diese ihre verdiente Aufmerksamkeit bekommen.GNU/Linux.ch
I first switched because of the more characters and then learnt to love all the little things that the Misskey family has to offer.
Most of the stuff I have is in German. But maybe the video about #Sharkey will help you
https://youtu.be/fQ4Xm92vcq8
and my Channel https://tube.tchncs.de/c/tutorial/videos also in german
Where are the references to the services that can draw more like #Akkoma#Pleroma#WriteFreely#Hubzilla#Streams#Friendica#Sharkey#IceShrimp#Misskey etc.
In the list are only mastodon instances, not one with another software, why?
#FediTipps#FediTp#NeuHier#Introduction
Please consider relocating your website to a web hosting provider based out of the United States of America.
Historically, fascist governments do not ignore the little guy -- That's you, and your users.
#Fediverse #Fedi #ActivityPub #Mastodon #Misskey #CherryPick #IceShrimp #Sharkey #WebHosting #Cdn #Dns #WebHost #Hosting #Vpn
Dann fehlt nur noch #IceShrimp in deiner Liste 😁
@my_millennium@nrw.social@my_millennium@pixelfed.social
#misskeyde#Iceshrimp
RE: nrw.social/users/Boerps/statuses/113929441800978217
Boerps ☑️ (@Boerps@nrw.social)
@classicalmusic@a.gup.pe Alessandro Marcello (1673 - 1747) - Concerti Giorgio Sasso & Insieme Strumentale di Roma https://www.youtube.com/watch?v=YC_4rUW_q3I #music #barock #concertNRW.social
Ein weiteres ungewöhnliches Verhalten ist, dass, wenn ich meinen Lieblings-Client für iOS und MacOS, Mona, mit meinem Account verbinde, dass ich alle Replies von denjenigen, denen ich folge, ausgeliefert bekomme. Also nicht nur die an gemeinsame Followings, sondern auch die an alle, denen ich nicht folge, die aber zumindest ungelistet oder öffentlich sind. Bei meinem primären Server, der Mastodon laufen hat, sehe ich in der Timeline im Browser und in Mona nur die Replies an Leute, denen ich auch folge. Im Browser in Iceshrimp, wo ich "Zeige Replies in der Timeline an" ausgeschaltet habe (bzw. das wohl standardmäßig so war), passiert das nicht, es passiert nur, wenn Mona die Timeline per API abruft.
Was mir positiv auffällt: Sowohl in den Commits der aktuellen stabilen JS-Version als auch in dem komplett neu geschriebenen Server auf .NET-Basis sehe ich fürs Front-End viele viele Commits, die sich mit der Verbesserung der Barrierefreiheit beschäftigen. Das macht viel Mut, dass hier schon bei der Entwicklung ein Fokus drauf liegt. Also ein großes Dankeschön an das Team!
Es gibt einige kleinere Probleme in der Fokus- und Tastaturbehandlung. So hört man mit ScreenReader z.B. nicht, wenn man ein Profil anklickt, dass sich ein Popover geöffnet hat, in dem man mit dem Profil interagiert. Und auch die Fokustransitionen aus Popovern heraus zurück zu dem Punkt, von wo man gestartet ist, funktionieren oft nicht sauber. Man sucht also öfter den Punkt, an dem man war, um z.B. die Timeline weiterzulesen.
Als nächstes werde ich mir mal dieses Drive anschauen, aber vermutlich erst morgen.
#accessibility#frontend#ScreenReader#Barrierefreiheit
Meien Lieblingssachen sind
- integrierte Cloud für alle Art von Dateien, die man immer wieder verwenden kann udn auch in Ordner sortieren kann
- Lesezeichen, das gleiche. Strukturiert in Ordner sorttiert ablegen
- lange Texte und keine hässlichen und die Diskussion zerfasernde Threadketten mehr
- bis Bilder in einem Post
- Abstimmungen mit bis zu Auswahlmöglichkeiten
Und noch gan zvuel mehr.
Da Iceschrimp zur Misskey Familie gehört, kannst du dir den Artikel durchlesen: https://gnulinux.ch/fediverse-serie-calckey-firefish-kommunikation-im-fediverse-auf-einem-neuen-level%C2%A0Da steht sehr viel drin.
In meinem #Peertube Kanal kannst du ein paar Kurze Videos dazu noch sehen - https://tube.tchncs.de/c/tutorial/videos
@marco@iceshrimp.de
Fediverse-Serie: Calckey/Firefish - Kommunikation im Fediverse auf einem neuen Level
Calckey/Firefish gehört im Fediverse zu den Microblogging Diensten aber ist auf Grund seiner Herkunft und Fähigkeiten schon weit mehr als das allseits bekannte Mastodon.GNU/Linux.ch
Von den Features passt aber beides immer noch zusammen.
Hier mein Artikel über diesen Dienst ober besser über diese Dienste Klasse - https://gnulinux.ch/fediverse-serie-calckey-firefish-kommunikation-im-fediverse-auf-einem-neuen-level%C2%A0
Fediverse-Serie: Calckey/Firefish - Kommunikation im Fediverse auf einem neuen Level
Calckey/Firefish gehört im Fediverse zu den Microblogging Diensten aber ist auf Grund seiner Herkunft und Fähigkeiten schon weit mehr als das allseits bekannte Mastodon.GNU/Linux.ch
#Akkoma, #Pleroma, #Friendica, #Hubzilla, #Misskey, #Sharkey, #Iceshrimp u.a.m.
https://fediverse.observer/
https://fediverse.party
- Fediverse.Party - explore federated networks
Let's make social media free, federated and fun! Fediverse.Party is your guide into the world of decentralized, autonomous networks running on free open software on a myriad of servers across the world. No ads and no algorithms.fediverse.party
Ich mache ja immer wieder gern Screenshots von unserer Instanzwolke unserer Instanz und mit welcher Fediverse Zugangssoftware verbunden Instanzen laufen.Sieht imemr noch toll aus, Hubzilla udn Pixelfed Instanz sind dazugekommen und eine Instanz mit einem Mastodon Fork.
Ja, auch von dem gibt es ableger
#Fediverse#Mastodon#Friendica#Akkoma#Pleroma#IceShrimp#neuHier
Mal abgesehen davon, das das Fedivers schön bunt ist, seh ich da doch die kleine Instanz meiner Freunde.
hallo @genista@genista.osrx.chat💋
Leider sind fast alle Firefish Instanzen verschwunden. Aber wie immer, ist Friendica ganz stark vertreten 💪
#Fediverse#Mastodon#Friendica#Akkoma#Pleroma#IceShrimp#neuHier
Es hängt wohl auch damit zusammen, was man für Inhalte transportieren will.
Ich für mich würde auch eher Dienste für länger texte dafür nutzen wie #IceShrimp#Misskey oder #Friendica und nicht mastodon, das zudem auch alles mit mehr als 4 Bilder ausblendet.
Hier findets du schon mal welche: https://mastodir.de/sport
Das sind aber sicher nicht alle im Fediverse vertretenen.
Mein Verein ist mittels WordPress Teil des Fediverse
Sport | mastodir
mastodir ist ein Mastodon-/Fediverse-Verzeichnis. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir einen Überblick über die bestehenden Fediverse-Profile zu geben.mastodir.de
Mit beiden Browsern ein Verknüpfung auf dem Startbildschirm erstellt.
Mit FF zuckelt die Ansicht beim Scrollen und irgendwann aktualisiert sich die Timelline nicht mehr.
Mit Vivaldi ist das nicht so 🤔
#iceshrimp
https://tube.tchncs.de/w/j1PHwCJh2nmR36tqkx1RqQ
#Misskey#Calckey#Firefish#Sharkey#IceShrimp#Catodon#Fediverse#FediTip#FediTipp
06 - Clips und oder Lesezeichen in Calckey/Firefish - #Calckey #calckey_experience #Firefish
In dieser Folge möchte ich euch zeigen, wie ich unter Calckey/Firefish Lesezeichen setze und wie ich sie organisiere und in Themenschwerpunkten zusammen sammle https://joinfediverse.wiki/What_are_F...tchncs
Zudem haben sie den Vorteil, das sie einen internen Cloudspeicher haben, das heißt, du kanns tda über PDF, TXT, Word, Exel, Videos Bilder usw. alles reinladen und teilen.
Also, nicht wie mit Mastodon, nur Bilder. Alles lässt sich in Ordner sortiert ablegen
Zudem kannst du Lesezeichen in Ordnersturkturen ablegen und auch die Suchoptionen sind sehr umfangreich.
https://gnulinux.ch/fediverse-serie-calckey-firefish-kommunikation-im-fediverse-auf-einem-neuen-level%C2%A0
Ich habe dazu noch ein paar Tutorials gemacht - https://tube.tchncs.de/c/tutorial/videos
Eine andere Möglichkeit ist #Friendica, was das noch mal um mehrere Level anhebt
@jakob@soc.schuerz.at
Fediverse-Serie: Calckey/Firefish - Kommunikation im Fediverse auf einem neuen Level
Calckey/Firefish gehört im Fediverse zu den Microblogging Diensten aber ist auf Grund seiner Herkunft und Fähigkeiten schon weit mehr als das allseits bekannte Mastodon.GNU/Linux.ch
22,823 servers checked. 14,892,518 Total Users with 1,037,236 Active Users today. Check out the stats!
New #fediverse servers found:
amichan.de a #wordpress server from Germany
www.vnshow.vip a #peertube server from Germany
pixelfed.pirate-hour.net a #pixelfed server from Canada
whistlepig.social a #gotosocial server from United States
sleepyhe.ad a #sharkey server from Private
live.ools.net a #owncast server from Germany
friendica.toaskoas.nohost.me a #friendica server from Germany
social.loaf.network a #akkoma server from Germany
write.medienzentrum.rocks a #writefreely server from Germany
exquisite.pics a #pixelfed server from The Netherlands
sharkey.slugcat.systems a #sharkey server from Belgium
blog.idahoreports.idahoptv.org a #wordpress server from United States
ssp.owu.one a #iceshrimpnet server from Germany
piped.chrisco.me a #peertube server from United States
social.carpedm.nohost.me a #mastodon server from United States
social.bezmuth.uk a #gotosocial server from Private
soc.gronkiewi.cz a #snac server from Austria
see.micenest.xyz a #iceshrimp server from Brazil
cuteart.moe a #sharkey server from Private
accidentallyoldschool.com a #writefreely server from United States
hanabiskey.bokukoha.dev a #misskey server from Private
social.pwned.page a #lemmy server from Bulgaria
Help others find a home, send them to fediverse.observer