Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Emobilität getaggt sind


Vicky und Tim sind mit einem Elektroauto unterwegs in den Urlaub. Sie kommen vorbei an Hochspannungsleitungen und Mobilfunkmasten, begegnen einem Flugzeug und an ihrem Ziel in den Bergen scheint die Sonne: Sie begegnen der Strahlung mal wieder überall. Glücklicherweise wissen sie gut Bescheid, wo Risiken lauern - und wo nicht.

#strahlung #strahlenschutz #elektroauto #emobilität #handy #mobilfunk #stromleitung #uv #flugzeuge


Damit wir keine billigen chinesischen e-Autos kaufen, gibt es Zölle und bald vielleicht Mindestpreise.

Was für eine riesengroße Scheiße!

#eMobilität
@EUCommission
@SheDrivesMobility

https://www.derstandard.at/story/3000000265349/eu-und-china-erwaegen-mindestpreise-fuer-e-autos


Kaufanreiz braucht es nicht!
Die meisten würden auch so das sinnvollste Auto kaufen.
E-Autos sind auch nicht zu teuer im Vergleich mit vergleichbaren Verbrennern. Es wird nur am Markt vorbei produziert.
Steuerbefreiung, nehme ich gerne mit, die 18€ im Jahr hätte ich aber auch noch über.
Was wirklich helfen würde, Ladestrom Kosten senken! Versicherungskosten senken.
Ladesäulen Infrastruktur sinnvoll ausbauen.

#Elektroauto #Kaufprämie #EMobilität


Union und SPD haben sich in den Koalitionsverhandlungen auf eine Neuauflage der Förderung von E-Autos geeinigt. 🤝💰

Zum Artikel: https://heise.de/-10346553?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Elektroauto #Kaufprämie #EMobilität
Im Bild sieht man einen Ladeanschluss eines E-Autos. Im Bild steht: "E-Autoprämie: Union und SPD vereinbaren Förderung in Koalitionsverhandlungen" dadrunter steht: “Wir werden die 
E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern.”


Schnellladesystem von BYD setzt neue Maßstäbe

Sollte sich das neue Schnellladesystem von BYD bewähren, wäre ein wichtiger Meilenstein zur Etablierung der E-Mobilität erreicht. Für "Reichweitenangst" gäbe es keinen Grund mehr. Von Detlev Landmesser.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/byd-schnelladesystem-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Auto #EMobilität #Schnellladestationen


Immer mehr Fahrzeuge zeigen: #eMobilität ist nicht mehr aufzuhalten.
🚒 E-Löschfahrzeuge eilen elektrisch zum Einsatzort.
👷‍♂️ E-Betonmischer pendeln zwischen Werk & Baustelle.
🚛 #eLKW holen Müll ab & transportieren schwere Güter.

Wir fördern den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Über 150.000 öffentl. Ladepunkte haben wir schon. Für E-Lkw sorgen wir für ein deutschlandweit flächendeckendes Lkw-Schnellladenetz entlang der Autobahn mit ca. 350 Standorten mit etwa 1.800 MCS- & ca. 2.400 CCS-Ladepunkten.
Auf der Grafik ist ein Foto von Feuerwehr-Fahrzeugen. Es steht folgender Text auf dem Foto: Vom Löschfahrzeug bis zum Reisebus. E-Mobilität erobert die Straßen: Immer mehr Fahrzeuge nutzen Elektroantrieb. Unten rechts sieht man das Logo vom Deutschlandnetz: Eine Deutschlandkarte mit schwarz rot goldenen Balken, umrandet von einem Ladeschlauch mit dem Text Deutschlandnetz.


E-MIV löst das Problem nicht. Ach :blobfacepalm:

#miv #emobilitat


Mit #Merz wird es weiter Änderungen / Streichungen geben bei:
#Windkraftanlagen keine Förderung mehr
#Photovoltaik dito
#eMobilität dito
#Heizungstausch dito
#Rente später und weniger
#Bafög weniger, aber auch für Reiche
#Teilhabe gestrichen
#NGOs Klagerecht weg
#CDU #CSU
ff


Der einstige Hoffnungsträger #Nikola ist pleite. Der Elektro-Lkw-Hersteller meldet Insolvenz an und plant den Verkauf seiner Vermögenswerte. Ein weiterer Rückschlag für #EMobilität in der Schwerlastindustrie. https://winfuture.de/news,148979.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


ich wohne in der nähe des Mittellandkanals und frage mich schon seit geraumer Zeit warum es keine Elektrischen Schiffe gibt die mit Energie aus einer Oberleitung versorgt werden.
Bei Zügen geht das doch auch.

#Schifffahrt #BinnenSchifffahrt #Emobilität #Mittellandkanal


Globale Herausforderungen erfordern gemeinsame Lösungen: z.B. bei klimafreundl. Mobilität. Im Rahmen der 16. Sitzung der Indisch-Deutschen AG #Automotive tauschten wir uns u.a. über #EMobilität, Maßnahmen gegen Luftverschmutzung & Fahrzeugrecycling aus.

Außerdem im Fokus: die Überwindung von Handelshemmnissen. Dazu berieten sich Sven Halldorn, Leiter der Grundsatzabteilung des BMDV, & Hanif Qureshi des indischen Ministeriums für Schwerindustrie am Rande der Bharat Mobility Global Expo 2025.
Gruppenfoto u.a. mit Sven Halldorn, Leiter der Grundsatzabteilung des BMDV, und Mitarbeiter des indischen Ministeriums für Schwerindustrie am Rande der Bharat Mobility Global Expo 2025 in Neu Delhi. Die Personen sind im Begriff, einen Messestand zu eröffnen, indem sie ein rotes Band durchschneiden. Auf einem grauen Schild im Hintergrund steht in schwarzer Schrift: "Indo-German Chamber of Commerce".


⚡️ Schnell, schneller, #Deutschlandnetz: 16 Ultra-Schnellladepunkte wurden alleine diese Woche eröffnet. Zuerst in Landau und nun in Bad Driburg. Ein wichtiger Schritt für mehr #EMobilität in 🇩🇪! 🚘

Die Verteilung der Standorte basiert auf einer verkehrsplanerischen Bedarfsberechnung der Nat. Leitstelle Ladeinfrastruktur. Mit Blick auf die weißen Flecken auf der Landkarte entstehen die „Ladeparks der Zukunft“ gezielt dort, wo sie gebraucht werden. 🙌
© Fastned. Staatssekretär Hartmut Höppner bei der Eröffnung des Deutschlandnetz-Standortes in Bad Driburg.


Ursprünglich wurde das Canoo, das in den USA beheimatet ist, 2017 von Managern aus der deutschen Automobilindustrie (BMW, Opel) gegründet.

Idee gut, Umsetzung wohl eher schlecht sonst währe #Canoo jetzt nicht #Insolvent. Der #Van und #Kleinlieferwagen sehen schon futuristisch aus, lag es daran oder am #Preis (zu dem ich auf die schnelle nichts fand)? Grundsätzlich sollte auch die #emobilitat für die sogenannte "letzte Meile" gefördert und ausgebaut werden. Es beruhigt die Innenstädte und reduziert CO2, was zu einer besseren Luftqualität führt. Gleichzeitig müssen dann auch #Schnellladesäulen für die gewerblichen Fahrzeuge geschaffen werden.

Das wird nicht billig, doch wenn die #Klimaschutzmaßnahmen greifen sollen gibt es nichts umsonst. Und je länger gewartet wird umso teurer wird die #Verkehrswende weg vom Verbrenner hin zur #Elektromobilität. Das ist Fakt.


Tesla-Konkurrent Polestar will in Europa produzieren

Aus Schutz vor Zöllen und um Kosten für die teure Verschiffung zu sparen, will der Tesla-Konkurrent Polestar künftig in Europa produzieren. Wann es so weit sein soll, steht aber noch nicht fest.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/polestar-tesla-konkurrent-elektroautos-europa-china-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Polestar #Tesla #ElektroAutos #EMobilität #Verkehr #Klimaschutz


#MarkusSöder: „Es braucht eine neue #EMobilitätsprämie, den zügigen Ausbau der #Ladeinfrastruktur und die Einführung eines vergünstigten #Ladestrompreises für #EAutos.“

Was auch immer "es" braucht. "Ich" will mehr und besseren #ÖPNV, nicht noch mehr pampern der #Autolobby.

#Strom für's #Auto billiger als der für den #Kühlschrank: Eine so unfaßbar #unsoziale Idee, daß man sie nur der #CSU zutraute.

https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/auto-plan-fuer-deutschland-soeder-will-absatz-von-elektroautos-ankurbeln-104401588

#AugsburgerAllgemeine #MichaelKerler #MichaelStifter #Verkehrswende