Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Windkraft getaggt sind


🦅 Windräder = Vogelkiller Nr. 1? ❌
Das hört man oft – aber die Fakten erzählen eine andere Geschichte.

Glasflächen, Autos und Hauskatzen töten jährlich hundertfach mehr Vögel als Windräder. Tatsächlich sind Windräder nur für 0,01 % der Vogelschläge verantwortlich. Und: Die Technik zum Schutz der Tiere wird immer besser. 🌬️💡

👉 Artenschutz und Energiewende gehören zusammen – nicht gegeneinander ausgespielt.
Denn die wahre Gefahr für unsere Ökosysteme ist die Klimakrise.

🔗 Mehr Klima-Mythen? https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/argumente-fuer-windenergie-fakten-statt-mythen/

#Klimafakten #Energiewende #Artenschutz #Klimakrise #Windkraft #KlimaMythen #Nachhaltigkeit #Faktencheck


Erneuerbare Energien: Windkraft für die Gemeindekasse

In Zeiten klammer Kassen entdecken immer mehr Gemeinden Windräder als Einnahmequelle. Gesetzliche Regelungen erleichtern es ihnen, an das Geld der Anlagenbetreiber zu kommen - so wie in der Gemeinde Mühlenfließ. Von Andreas König.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/windkraft-gemeinde-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Mühlenfließ #Gemeindefinanzen #Windkraft


Ich wiederhole andere und mich:
Die Kernfusionskonstante: In 25 Jahren haben wir die Kernfusion. Das wird schon seit 75 Jahren so gesagt.

Ist viel zu teuer um Wasser (<-oder was auch immer) heiß zu machen.
#solar #windkraft #erneuerbareenergie


Na, wo erwischen wir euch – etwa auf dem #Golfplatz? ⛳

Möglich, denn die gibt’s in Deutschland reichlich – und sie brauchen ein Viertel mehr Fläche als alle Solarparks zusammen! Ein spannender Vergleich für die #Energiewende. Mehr dazu: https://www.fz-juelich.de/de/aktuelles/news/meldungen/2025/mehr-platz-fuer-golfplaetze-als-fuer-erneuerbare-energien #Solarenergie #Windkraft
Infografik zur Flächennutzung in Deutschland mit der Überschrift „So viel Platz nehmen Erneuerbare Energien ein“. Eine stilisierte Deutschlandkarte zeigt verschiedene Landnutzungen wie Wald, Viehfutter, pflanzliche Ernährung, Wohnen und Verkehr. Die Flächen für Windenergie-Anlagen, Solarparks und das Ziel für Solarparks 2030 sind orange umrandet. Quelle: pv magazine. Logo der naturstrom AG unten rechts.


Gelernt: Eine Windkraftanlage (vulgo: "Windrad") produziert pro Umdrehung etwa 8 Kilowattstunden.

Also acht Stunden Mikrowelle laufen lassen. Eine Umdrehung!

Fand ich krass, ich hätte viel weniger gerechnet.

Quelle: Sendung mit der Maus von 2024.
https://www.ardmediathek.de/video/die-maus/wie-viel-energie-erzeugt-ein-windrad-bei-einer-umdrehung/das-erste/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYjc1MWY5ZjQtY2Y3My00NDRmLTg1MWYtYmMwNDgxMjJiZWIw?isChildContent=

#Windkraft #TIL


Wieder Euphemismus-Sprech: „Greifen zu kurz“ statt „sind gelogen“, „an den Haaren herbeigezogen“, „maßlos übertrieben“, „unterschlagen wichtige Fakten“, „sind lächerlich“.
Ihr dürft schon die die Dinge beim Namen nennen, wenn sie den Sachverhalt beschreiben. Wolf Schneider würde schäumen.
#windkraft #windkraftanlagen


Auch wenn es gestern im #TV-Duell nur (zu) kurz ein Thema war. Abgesehen davon, dass #Merz sie nicht schön findet, sind immer noch Mythen über #Windkraft im Umlauf. Hier lest ihr hier das Wichtigste, wenn euch z.B. wieder jemand erzählt, dass #Windräder heimliche CO2 Schleudern sind:

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/falschinformationen-windkraft-100.html


#Merz liegt unsere "schöne Deutsche Heimat" am Herz (also wenns um #Windkraft geht)

[ aber #Umweltschutz findet die #CDU bäh ]

🧵


⁉️ Da war doch was?

Im Wahlkampf spricht fast keiner über das Klima – und wenn doch, wird vieles verdreht. Unsere Forschenden von der Universität Hamburg und unseren Partner-Institutionen räumen mit den gängigsten Mythen auf.
Teil 1: Dr. Nils Christiansen zum Thema Windkraft
#btw25 btw2025 #klimaschutz #windkraft
Dr. Nils Christiansen, Geophysiker am Helmholtz-Zentrum Hereon, zum vorangeganenen Mythos: "Windkraftanlagen trugen 2024 fast ein Drittel zu unserem Strommix bei. Sie verringern unseren CO2-Ausstoß, schaffen Arbeitsplätze und machen uns unabhängig von Energieimporten aus dem Ausland. Daher sollten wir verstärkt auf erneuerbare Energien setzen. Und mal ehrlich: schöner als die rauchenden Türme der Kohlekraftwerke sind sie allemal, oder?"
Text: Wenn keiner übers Klima spricht, tun wir es! #DAWARDOCHWAS
Klima-Mythen: Ein Schild mit dem Text "Die hässlichen Windräder reißen wir einfach wieder ab!"
Darunter ein Bild von drei Windrädern im Comic-Stil.


#BEE_EnergieDialog2025

alle vortraege online

https://www.bee-ev.de/projekte/energiedialog-2025

Highlights der diesjährigen Veranstaltung waren die Grundsatzrede der BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter sowie Keynotes und Impulse aus der Politik

alle #EE_verfügbar

weil zum großen Teil Techniker und Ingenieure da waren, wurde #Atomkraft_nichtzukunftsfähig afaik nicht erwähnt

#Windkraft-abbau durch #Merz wurde intensivst in Frage gestellt


Deutschland erreicht Meilenstein in der Photovoltaik! 🤝

Seit Samstag sind offiziell 100 Gigawatt (GW) installierter Photovoltaik-Stromerzeuger im Marktstammdatenregister (MaStR) verzeichnet. ☀️💡

Zum Artikel: https://heise.de/-10256519?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#erneuerbareenergie #photovoltaik #solarenergie #windkraft #nachhaltigkeit
Das Bild zeigt Solaranlagen auf einem Feld. In der Überschrift steht: Meilenstein erreicht:
In Deutschland sind
100 GW solare Stromerzeuger installiert


#Energiewende #Klimaschutz #Photovoltaik #windkraft #Bayern #Soder #Dobrindt #CSU #CDU #SPD #Gruene #Wasserstoff #Windenergie #erneuerbareenergien #solar #photovoltaik #Merz #btw2025

Boom bei den Großspeichern

"Es ist toll, was sich hier wirtschaftlich tut. Und all das ohne Subventionen."

Stromspeicher für erneuerbare Energie bilden einen wesentlichen Baustein der Energiewende. Bislang ging es eher schleppend voran, doch nun gibt es einen Boom bei Großspeichern.

https://www.youtube.com/watch?v=CZVhljKzxxE


In der Presse schaltet die Gemeinde Bad Orb grade Anzeigen gegen #Windkraft in der Gegend.
Dort wird suggeriert das WEAs auch verantwortlich für die Verwüstung von Harz und Sauerland seien.
Unterzeichnet hat das auch der Präsident der #Eintracht .
Da wird man sicher bald Bundesgenossen aus der ganz rechten Ecke bekommen.
#Nimbys


Ich streiche dann Engelbert Strauss als Lieferant für Klamotten. Wenn das so weiter geht, muss ich demnächst selbst nähen. 🙄
#windkraft #erneuerbareenergien #cdu

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/warum-das-staedtchen-bad-orb-mit-einer-grossen-kampagne-gegen-acht-windraeder-kaempft-a-a7f28c67-21dd-4835-9fbd-e02ce7a18caf


#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Dunkelflaute #Kernkraft #Habeck #Photovoltaik #Windkraft

In unserer Regionalzeitung lese ich über #Habeck und seinen Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss:

„Dunkelflauten sorgen seit Wochen immer wieder dafür, dass Wind- und Solarkraft wenig Strom produzieren die Energiekonzerne bringen. In einzelnen Tagen geht das alte Kraftwerk an den Markt, das irgendwo in Deutschland steht.“

Wer hat Infos? Standen wir wirklich kurz vor einem #Blackout?


In der #Lausitz entsteht das höchste #Windrad der Welt: Mit einer Höhe von bis zu 400 Metern soll die innovative Anlage doppelt so viel #Strom wie herkömmliche Windräder liefern.

https://www.mdr.de/wissen/naturwissenschaften-technik/windkraft-firma-aus-dresden-baut-hoechstes-windrad-der-welt-100.html

Dank modernster Technik und cleverer Standortwahl werden Flächen effizienter genutzt, ohne zusätzlichen Platzbedarf. Geplante Inbetriebnahme: Sommer 2025.

#Windkraft #ErneuerbareEnergien #Klimaschutz #Innovation


🔋 Immer mehr Wind- und Sonnenenergie wird in Deutschland produziert. Um die Phasen der sogenannten "Dunkelflaute", die bei Dunkelheit und Windflaute auftritt, zu überbrücken, braucht es aber Batteriespeicher. Deren Ausbau liegt voll im Plan.

📝▶️ https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Windkraft-2024-Stockender-Ausbau-aber-Rekord-bei-Genehmigungen,erneuerbare104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#Windkraft #Batteriespeicher #NDRdata
Bild: LKW stehen auf einer Baustelle in Norddeutschland, auf der Batteriespeicher installiert werden.

Darunter ist ein Diagramm zu sehen, dass der Ausbau derzeit über dem prognostizierten Bedarf an Speicherkapazitäten liegt.

Text: Batteriespeicher: Ausbau im Plan


#Energiewende #Windkraft - Gibt es überhaupt realistische Alternativen? - "Das Ariadne-Projekt, das die wichtigsten Langfristszenarien in einer Metastudie ausgewertet hat (Prognos/BDI, DENA, Fraunhofer Institut, Agora und Consentec für das Bundeswirtschaftsministerium), kommt auf 180 GW installierte Windenergieleistung 2045 – gegenüber heute eine glatte Verdreifachung, obwohl dabei ein gleichzeitiger starker Ausbau der Fotovoltaik und von Batteriespeichern angenommen wird. 'Man kann den Windenergie-Ausbau nur dann signifikant verringern, wenn man entweder den Klimaschutz beerdigen möchte, oder die energieintensive Industrie in Deutschland', sagt Wünsch von Prognos, 'beides behalten und weniger Wind – das geht nicht.'" - von Stefan Hajek - Eventl. € https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/windenergie-wenn-man-die-industrie-im-land-halten-will-braucht-es-mehr-windstrom/30168044.html


Unglaubliche Zahlen für die #Windkraft:

📈 2.405 Windräder mit 14.056 MegaWatt (MW) Leistung genehmigt

🏆 Ca 11.000 MW durch Zuschläge für 1.890 Windräder

🚀 Bis zu 5,3 GigaWatt Zubau für 2025 prognostiziert

#Windenergie ist jetzt Deutschlands stärkster #Energieträger

✅ Günstig

✅ Schafft Jobs

✅ Macht unabhängig

Aber wir dürfen nicht nachlassen! Unsere Forderungen

🔌 Mehr Netzausbau

🛠️ Weniger Bürokratie

⚖️ Faire Wettbewerbsbedingungen

Lasst uns gemeinsam die #Energiewende vorantreiben!
Das Bild zeigt ein Windrad und vier Personen, die davor stehen und sich dir Arme umeinander legen.