Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit FRAUEN getaggt sind


Dänemark beschließt Wehrpflicht für Frauen

Dänemark führt die Wehrpflicht für Frauen ein. Von 2026 an können Frauen dann zum Dienst an der Waffe eingezogen werden. Der Schritt soll auch die Wehrfähigkeit des Landes steigern.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/daenemark-wehrpflicht-frauen-militaer-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Dänemark #Wehrpflicht #Frauen #Militär


Tadaaaaa!!! Wir gratulieren unserer Sister @sarahbosetti für den deutschen Kleinkunstpreis 2025 in der Königskategorie Kabarett.😍
Den Förderpreis der Stadt Mainz erhielt die bayerische Mundart-Kabarettistin @teresareichl 🤩
Einen riesen Glückwunsch an die Beiden.
#kleinkunst #kleinkunstpreis #Bosetti #teresareichl #kabarett #comedy #mainz #mundart #sisters #frauen #flinta #frauenpower



Geschichte
#Frauenrechte , #Bildung , #Suppenküchen : Das Vermächtnis der Lina Morgenstern

Das Leben, das sie geführt hat, hätte für mehrere gereicht: Im 19. Jahrhundert kämpft Lina Morgenstern für soziale Gerechtigkeit für alle, aber besonders für #Frauen

https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/lina-morgenstern--eine-vergessene-aktivistin-des-19--jahrhunderts-35564850.html

#LinaMorgenstern #Deutschland #Israel


Wettbewerb: Eine Webseite für mehr Frauenbeteiligung

Mit diesem Wettbewerb möchten wir Frauen zur Teilnahme an der Freien Community ermutigen. Dazu könnt ihr eine Webseite gestalten.

#Programmierwettbewerb #Wettbewerb #Frauen #Design #Webseite #Linux

https://gnulinux.ch/wettbewerb-frauenbeteiligung


Vierter Gleichstellungsbericht: Klimawandel im Fokus #Familie #Frauen #Jugend #Senioren #Unterrichtung #Bundestag Experten kritisieren im Vierten Gleichstellungsbericht unter anderem, dass die Folgen des Klimawandels für frauendominierte Branchen bisher vernachlässigt werden. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1057666


Ein mega Line Up gibt es in #Krefeld am 10.11.25 im Rahmen der Sisters of #Comedy Shows.🤩
Mit dem Kauf einer Karte ist nicht nur ein lustiger Abend garantiert, in denen wir ein Zeichen setzen gegen #Sexismus und #Gewalt gegen #Frauen, nein: Sie unterstützen zusätzlich ein #soziales Projekt. ❤
Mit:
Murzarella
Laura Brümmer
Karo Bender
Jutta Wilbertz
@PeKrieger

Alle Einnahmen gehen an das Mädchenheim in Krefeld.👇

https://tickets.pekrieger.de/sisters-25/

#flinta #benefiz #gleichstellung


Die Entkriminalisierung von #Schwangerschaftsabbrüche n ist in dieser Legislaturperiode endgültig vom Tisch. Nicht nur #Union und #AfD stimmten im Rechtsausschuss gegen die Aufsetzung des Gruppenantrags im kommenden Plenum. Auch die #FDP mauerte gegen Freiheit und körperliche Selbstbestimmung von #Frauen. Mit der Enthaltung der #SPD ist das nun das Aus für den Gruppenantrag zur Neuregelung des § 218 StGB.

#politik #mybodymychoice
Lisa Paus, aktuelle Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vor Wand stehend, trägt gelben Mantel. Text im Bild: „Neuregelung des §218 gescheitert“. Unten Logo: „Lisa Paus, in, aus und für Berlin“.


Unserem Monitor Gewalt gegen Frauen zufolge waren 2023 täglich durchschnittlich 728 #Frauen und #Mädchen von körperlicher #Gewalt und 394 von psychischer Gewalt betroffen.

Trotz dieses erschreckenden Ausmaßes der Gewalt fehlt in Politik, Verwaltung und Justiz überwiegend das Verständnis dafür, dass geschlechtsspezifische Gewalt Ausdruck eines gesellschaftlich verankerten Machtverhältnisses ist.

Lesen Sie mehr dazu im #Interview mit unserer Expertin Müşerref Tanrıverdi:
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/im-fokus/gewalt-gegen-frauen-kuenftige-regierung-in-der-pflicht
Sharepic mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte link oben. Darunter folgt Text:
"Wie viele Frauen und Mädchen sind in Deutschland von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen?"
Darunter abgesetzt kommt erneut Text, dieses Mal in anderer Farbe:
"Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Nach Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) gab es 2023 jeden Tag durchschnittlich:"
Darunter sind drei Icons zu sehen. Eines zeigt eine weiblich gelesene Silhouette, die von einer Faust bedroht wird. Das zweite Icon zeigt eine weiblich gelesene Silhouette, von einer Hand berührt wird. Das ditte Icon zeigt die Silhouette eines Kopfes neben dem eine Sprechblase zu sehen ist. Darin ist eine Faust.
Unter jedem Icon steht Text.
Unter dem ersten steht: "728 Fälle von körperlicher Gewalt"
Unter dem zweiten steht: "171 Fälle von sexualisierter Gewalt"
Unter der dritten steht: "394 Fälle von psychischer Gewalt"
Unter allem steht "Quelle: Eigene Recherche" und rechts daneben in hochkant "C DIMR"


Bis 1994 durften #Frauen in Westdeutschland nicht auf dem Bau arbeiten. Heute sind 14 Prozent der Beschäftigten im #Baugewerbe weiblich. „Wir brauchen mehr starke Frauen auf unseren Baustellen“, sagen Bauministerin Geywitz und die Expertinnen in unserem Video-Thread 👷‍♀️👇 #Weltfrauentag #IWD2025 (1/7)


Frauen haben im Schnitt deutlich weniger Geld im Alter

Frauen verdienen noch immer weniger als Männer - und sie haben im Alter weniger Geld aus gesetzlicher und betrieblicher Rente. Private Vorsorge ist damit für sie umso wichtiger. Von Andreas Braun.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/finanzen-geldanlage-pension-gap-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Frauen #Geldanlage #PayGap #PensionGap #Finanzen


"Künstlerinnen und Künstler sind die Seismographen der Gesellschaft, sagte meine Gesangslehrerin immer. Und ich hatte das Gefühl, es muss wieder mal etwas deutlicher, lauter und klarer über die schöpferische Potenz von Frauen gesprochen werden."

#Festival stellt schöpferische Kraft von #Frauen in den Mittelpunkt

#SpectraFestival #Musik #Weltfrauentag #Sachsen #Künstlerinnen

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/she-spectra-festival-weltfrauentag-ingeborg-freytag-interview-kultur-news-100.html


#FotoVorschlag: Frau/Weltfrauentag // Woman/International Women's Day

#Mosaik in #Ravenna, das es als "frauenfreundliche Stadt" auszeichnet. Diese #Mosaiken wurden anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen #Frauen gestaltet. Sie schmücken viele Gebäude in Ravenna, das für seine #Mosaikkunst bekannt ist. // A #mosaic in Ravenna, declaring it a "women-friendly city". These #mosaics celebrate the International Day for Elimination of Violence against #Women. They decorate many buildings in Ravenna, which is famous for its #MosaicArt

#StreetArt #Italia #Italien #Italy #MosaicMonday
A slightly angled close-up shot of a rectangular, mosaic-decorated plaque lying on a textured, sandy surface. The plaque has a white background with a decorative border and features a stylized flower made from mosaic pieces in shades of brown, green, gold, and other colours. Below the flower is the text "CITTA AMICA DELLE DONNE" in capital letters, painted in a dark colour within a white rectangle outlined in red. At the top edge, partially visible, is the word "RAVENNA".


Zu laut, zu emotional, zu feministisch: #Frauen wird oft vorgehalten von etwas zu viel zu sein. Frauen in unterschiedlichsten Berufen können ein Lied davon singen. Schauspielerin Stefanie Reinsperger trifft in dieser Doku auf verschiedene Strategien und Stimmen: die Wiener Journalistin Alexandra Stanić, Schauspielerin und Model Phenix, Autorin Mareike Fallwickl oder Unternehmerin Gexi Tostmann.
Unser #Dokutipp für heute: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/weltfrauentag-reinsperger-zu-viel-zu-laut-zu-frau-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat


Frauen bei der Bahn - DB-Personalchef: Verdienen unsere volle Anerkennung

#Bahn #DeutscheBahn #Frauen #Frauenanteil #Vielfalt #Weltfrauentag

https://bahnblogstelle.com/229451/frauen-bei-der-bahn-db-personalchef-verdienen-unsere-volle-anerkennung/


Appelle zum Frauentag: Gleichberechtigung und Schutz https://www.diesachsen.de/soziales/appelle-zum-frauentag-gleichberechtigung-und-schutz-2997520?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Gesellschaft #Frauen #Sachsen #Linke #Dresden


Entdecken Sie die vielfältigen Rollen von Frauen in Ost und West im geteilten Deutschland in der Ausstellung in Meißen. #Frauen #geteiltes Deutschland #Ausstellung #Meißen #Geschichte https://bit.ly/3XuYF7O https://www.diesachsen.de/elbland/meissen-frauen-im-geteilten-deutschland-im-fokus-2997289?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink


Bitte boosten. Vielen Dank.

Seitenwechsel - ein Sportverein aus Berlin, der inklusive Sporträume für Frauen, Lesben, Trans*-, Inter*- und nicht-binäre Menschen schafft, führt noch bis Ende März 2025 eine Umfrage zum WSRO-Projekt "LBTI+ Women in Sport and Physical Activity: Research and Outcomes" durch.

Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der EGLSF (European Gay and Lesbian Sports Federation), der Universität Valencia und einem inklusiven Sportverein aus Frankreich, Aktiv'Elles.

Durch die Teilnahme an dieser Umfrage haben LBTI+-Frauen die Möglichkeit, ihre Ansichten darüber mitzuteilen, welche Änderungen vorgenommen werden sollten, um ihnen den Zugang zum Sport zu erleichtern. Die Umfrage ist in Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Die Umfrage richtet sich sowohl an LBTIQ+-Frauen, die bereits Sport treiben, als auch an solche, die dies noch nicht tun.

Durch die Erforschung der Lebenserfahrungen von LBTI+ Frauen wollen sie:
- Sportorganisationen vielfältiger, einladender und nachhaltiger machen
- Barrieren für die Teilnahme und Führung abbauen
- sicherstellen, dass die Stimmen von LBTIQ+ im Mittelpunkt von Inklusionsstrategien stehen.

https://encuestas.uv.es/index.php/876685

#umfrage #LGBTIQPlus #frauen #sport #inklusion #LSBTIQPlus #seitenwechsel #forschung
Das Bild ist ein Werbeplakat für eine Studie über LBTIQ+ Frauen im Sport. Es zeigt oben farbige Balken in den Farben der verschiedenen LBTIQ+-Flaggen und das Logo von WSRO. Der Text darunter lautet: "LBTIQ+ FRAUEN IM SPORT: FORSCHUNG UND ERGEBNISSE". Dann folgt in einer lila Box der Aufruf: "ERHEBE DEINE STIMME UND WERDE GEHÖRT!". Darunter steht: "Erzähle uns von deinen Erfahrungen als LBTIQ+ Frau im Sport und Bewegung und gewinne einen kostenlosen Eintritt zu den EuroGames 2025 in Lyon". Informationen zur Verfügbarkeit in verschiedenen Sprachen sind ebenfalls enthalten. Am unteren Rand des Bildes befinden sich Logos von EGLSF, der Universität Valencia und anderen Partnerorganisationen, sowie der Hinweis, dass das Projekt von der Europäischen Union gefördert wird. Ein Link zu einer Website ist ebenfalls angegeben.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini


DGB fordert zum Frauentag Gleichberechtigung ein https://www.diesachsen.de/soziales/dgb-fordert-zum-frauentag-gleichberechtigung-ein-2997249?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Gesellschaft #Frauen #Sachsen #Dresden