Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit KünstlicheIntelligenz getaggt sind


🚀 Forum GEO.​KI – der Saal ist voll!

140 Teilnehmende zeigen: Das Interesse an #KI in der #Geodaten-Welt ist riesig! Von seismischen Wellen bis Fernerkundung – KI entfaltet enormes Potenzial.

#KünstlicheIntelligenz




„KI-Innovation beruht auf Commons, nicht Big Tech“

Weizenbaum-Forscher Sebastian Koth erklärt im Interview, dass in Zeiten von KI-Nationalismus, Tech-Oligarchien und geopolitischem Wettrennen wahre Innovation in dezentralen gemeinwohlorientierten KI-Infrastrukturen liegt. Die Wissenschaft macht es bereits vor.

Zum Interview 👉 https://www.weizenbaum-institut.de/news/detail/ki-innovation-beruht-auf-commons-nicht-big-tech/

#KünstlicheIntelligenz #KI #OpenScience #AI #OpenAI #Musk #Trump #DeepSeek #DOGE #PublicAI #GlobalAIRace


Wusstest Du, dass Binnenhäfen jetzt smarter werden, um den #Verkehr besser zu steuern und die Luft zu schonen? 🚢 Das TOLKIEN-Projekt des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) hilft dabei, diese Häfen effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wird der Hafenbetrieb nicht nur schneller, sondern auch sauberer – gut für uns alle! 🌍💡 #KI #KünstlicheIntelligenz
Das Bild ist gelb und blau und zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) helfen kann, Binnenhäfen besser zu machen. Es steht dort, dass KI die Häfen effizienter macht und weniger Abgase verursacht. Es gibt auch Bilder von Schiffen, einem Lagerhaus und einem LKW, um zu zeigen, was alles in einem Hafen passiert. Am Ende steht, woher die Informationen kommen: vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, 2024. Oben links steht: Was kann KI?