Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit neuhier getaggt sind


Schöner Zustand: alles noch so frisch und neu hier. Keine festzementierten Blasen. Noch nicht... Auch, wenn ich ziemlich rumeiere, wie ich grad merke. Aber wo geht das schon noch?! Immer der Nase nach, ohne großen Plan. #neuhier


Ich bin hier, weil mein #Kopf wie ein #Radio mit tausend Sendern ist – #ADHS schaltet ständig um. #Geschichte wiederholt sich wie ein #Echo, #Demokratie schwankt wie ein Seiltänzer, während #Rassismus sich ausbreitet wie Schlingpflanzen.
#Alltagsleben fühlt sich manchmal an wie ein Labyrinth ohne Karte
#Mastodon fühlt sich an wie ein gutes #Gespräch #ohneFilter – frei, direkt. Keine #Algorithmen, nur #Gedanken, die sich treffen und weiterziehen.
#neuhier #adhd #Brandmauer #noafd


Mit dem Song, hast du den Punk gerettet, hat jemand gesagt.
#neuhier #geilhier #punkrock #deutschpunkdonnerstag #flomb #unplugtrump #rilrec #punk

https://www.youtube.com/watch?v=lxMwiWsv_gQ


Heute starten wir die Social Media Präsenz des Tuppenhofs völlig neu: ohne BigTech-Monopole. Sondern frei, fair, dezentral und ohne Algorithmen.
Nur wenn man interagieren möchte, benötigt man ein eigenes Mastodon-Konto. Aber das ist schnell eingerichtet.
Für bloßes Informieren und Anschauen ist keine Anmeldung nötig.
#kaarst #museum #kultur #museumspädagogik #neuhier #unplugtrump #altbot
https://www.tuppenhof.de/home.html
In einem großen sommerlichen Garten stehen in leicht gebogener Anordnung vor einer offeen Remise Holz-Klappstühle mit grün-weiß gestreiften Sitzpostern.


Tag 4 im Fediverse geht los. Startet mit einem Kommentar auf Linkedin zu meinem Fediverse Post, dass Planwirtschaft nicht funktioniere - ok. 😀

Wenn es schon so losgeht, dann mache ich direkt mal weiter.

Was mich am Fediverse stört: Es bräuchte für Einsteiger einen "Easy Mode". Wo ist wer und wo gibt's was. Ich komme klar, denke aber viele nicht.

Was mich an Linkedin stört: Der Algorithmus entscheidet rigoros, wer was sehen darf.

Beides parallel: Macht gerade Sinn für mich.

#neuhier


Das ist der Hammer - herzlich willkommen liebe Katrin und lieber Daniel mit #bevegt im #fediverse! 😍🏃‍♂️🌱 #neuhier #goodnews

👉 https://mastodon.social/@beVegt

🚀 Teilen und folgen wäre klasse, um die großartige Plattform rund um Themen wie #laufen #vegan #gesundheit #fitness #nachhaltigkeit #achtsamkeit #plantbased #marathon #bikesofmastodon #ernährung uvm. bei den #unplugtrump Schritten zu unterstützen! 😍🙏

#blog #podcast #community #mastodon

1/


#neuhier und dieses Jahr mit 40 Jahren Jubiläum in #SchwaebischGmuend: Wir als #ADFC Ortsverband

Wir stellen uns, unsere Themen und geplanten Touren vor ⤵️
A promotional poster for the ADFC Schwäbisch Gmünd, celebrating 40 years of cycling activities in 2025. The design features diverse cyclists in a park setting, emphasizing cycling tours for the community. Includes contact information and a QR


🏴‍☠️ Du bist Anhänger:in des #FCSP und #NeuHier? Du fragst Dich, wohin und wie man hier am besten anfängt und coole Leudde findet.

Ich habe im Rahmen der Aktion #UnplugTrump eine kleine Handreichung in unseren #Blog geschrieben: https://blog.stpauli.social/unplugtrump-st-pauli-und-das-fediverse/

u.a. mit @kuketzblog - @fedidevs und den tollen Menschen um @leuchtturm

tl;dr - mach dich autark.

PLS BOOST!
b/w fediverse icon


Da mir einige #neuhier folgen, unter @DasAbenteuer biete ich eine Geschichte zum mitspielen an. Ihr könnt dort gerne gratis mitspielen


FediTipp

Wollt ihr eine Unterhaltung im Fediverse beobachten, ohne an der Diskussion teilzunehmen.
Aber auch alle Nachrichten zu dem Ursprungspost mitbekommen. das geht ganz einfach.

Einfach auf die drei Punkte unter dem post klicken und "Beobachten" aktivieren.

Alle Antworten zu dem post, landen in eurer Benachrichtigungsspalte

#Fediverse#neuHier#FediTipp#Feditip
Screenshot aus einem Dienst der Misskey Sharkey IceShrimp Foundkey Dienste, um Beiträge weiter beobachten zu können und Antworten auf den post zum lesen in seine Benachrichtigungsleiste zu bekommen


Tag 3 im Fediverse beginnt. Aktuell bin ich noch am nachdenken, wie ich meine Linkedin- und meine Mastodon-Aktivitäten synchronisiere.

Ich schreibe eigentlich immer längere Beiträge auf Linkedin und bin jetzt erstmals im Microblogging aktiv.

Habe schon gesehen, dass manche im Fediverse einen Blog betreiben und diesen dann in ihren Posts verlinken - finde ich ganz gut.

Für den Anfang einfach mal noch ein Screenshot. 😀

Wie würdet ihr mit langen Beiträgen umgehen?

#Neuhier #whateverittakes


Hallo! Ich bin #neuhier und steige mal vorsichtig ein mit einem Bild aus #Belmonte, #Portugal. Da war ich im Herbst und da war es schön!


Hallo und herzlich Willkommen hier zur #DieGuteLauneTheke 😁 von 19-22 Uhr könnt ihr hier drunter nette, humoristische oder ernste Gespräche führen und euch auch vernetzen wenn ihr mögt und jetzt wünsche ich euch viel Spaß hier.🙂 #neuhier #vernetzung


Update: Wir haben in unserer Liste von #Datenschutz-Aufsichtsbehörden im #Fediverse das #Mastodon-Profil der Landesbeauftragten für den Datenschutz #SachsenAnhalt, #LfD Maria Christina Rost, ergänzt:

👉 https://social.bund.de/@DS_Stiftung/110394320889855722

#NeuHier #TeamDatenschutz


FediTipp

sortiert eure Lesezeichen lieber gleich von Anfang an, da kommt über die Jahre ganz schön was zusammen

#Fediverse#FediTipp#FediTip#NeuHier


Moin. Ik bün #neuhier un heff sehn, dat hier ok platt snackt warrt. Wo schöön! :heart_fire: Köönt ji mi plattdüütsch Kanäle o.ä. empfehlen? :blobcat:
#niederdeutsch #platt #plattdüütsch #plattdeutsch #ostfrees #ostfriesisch #Norddeutschland #plattsnacker


Hey, bin #neuhier
- #GenX
- mag kein Fleisch auf dem Teller
- zum abschalten auf dem #gravelbike unterwegs
- automäßig vollelektisch aber #notesla
- liebe #reisen mit Mann & Mieze im #wohnmobil
- Team "Meer"
- Vollzeit Daten-Monk
Tja, und die politische Situation macht mich gerade ziemlich kirre!


Hallo hallo,
wir sind #neuhier und teilen täglich mit euch unsere Kalenderblätter: Feiertage, historische Ereignisse, Bewegungsgeschichte, Gedenktage und vieles mehr...
Wir freuen uns außerdem immer über Ergänzungen für unseren #getorganized Kalender, also schreibt uns gern!
Euer Klüterlü Kollektiv für medienDesign

PS: wir freuen uns sehr, wenn ihr uns helft etwas bekannter zu werden, also gerne weitersagen 😀


Da stimmt Schaf dem Wolf in allem zu :-)

So wichtige Sachen wie Moderation sind vor der Instanzwahl allerdings schwer einzuschätzen, daher halte ich die technischen Details wie Zeichenbegrenzung, Darstellung der Inhalte oder gar den Standort des Servers für naheliegender.

Es stimmt schon, was @reticuleena
Leena Simon
in ihrem aktuellen taz-Artikel 'Was nützt den Menschen, was zaubert das Gute aus uns heraus?' schreibt: "Man muss sich halt mal darauf einlassen und nicht die ganze Zeit denken: Das ist zu kompliziert".
Auch @Marina Weisband fordert im aktuellen, sehenswerten Interview 'Was würde ich tun, wenn es mir wirklich darauf ankäme?' in vergleichbarem Kontext: "...das ist ungewohnt, aber dann arbeite dich da rein...".

Da konkret Mastodon (und vergleichbares Mikroblogging?) angefragt ist, hilft also nur ein Blick in die Liste existierender Instanzen.
Hier gibt es kurze Selbstbeschreibungen nach Kategorien, Anzahl aktiver Nutzer usw. Beispielsweise sehe ich in der Kategorie "Science" einen sehr kleinen Server namens "Astronomy.social" (, den ich mir aber nicht näher angesehen habe).

Ich würde als #neuhier wohl eine größere Instanz wählen, aber wie bereits von @wolf geschrieben: Fast alle können mit fast allen. Und bei Mastodon soll auch der Umzug auf eine andere Instanz nicht so schwer sein.


bin auch seit einigen Wochen bei Mastodon und noch #neuhier. Das Grundprinzip des Netzwerks finde ich toll. Das #fediverse hat viel Potential. Jedoch: ich finde, für die breite Masse fehlt es immer noch ein Usability.


herzlich willkommen im #Fediverse🤗Wenn du als #NeuHier Fragen hast, dann frag einfach… am besten mit #FediHelp


So, finally: #instagram-Fotos erfolgreich importiert - und damit jetzt endlich: #deleteinstagram. An meinen instagram-Bildern hänge ich tatsächlich ein bisschen, insofern bin ich froh, sie jetzt auch hier bei #pixelfed zu haben. Mir ist noch nicht so ganz klar, wer das wo genau jetzt sehen kann und warum Pixelfed in der App so anders ist als im Web, aber das finde ich auch noch raus. Der Herr Diplom-Informatiker ist ja quasi noch #neuhier... ;-)

Der #import der aus instagram exportierten Bilder war gar nicht so schwierig, allerdings zwischenzeitlich echt ein wenig verwirrend: Import in 100er-Häppchen. zwischendurch immer mal wieder "sudo"-Loginmasken. Fehlermeldungen, obwohl alles erfolgreich importiert wurde. Und gegen Ende dauerte der Import gefühlt immer länger.

Wer eine #anleitung haben möchte: Ich schieß gerne noch einmal den einen oder anderen #screenshot...
Screenshot meines pixelfed.de-Homescreens in der Web-Version - also nicht die App-Ansicht. Man sieht neben den Standardangaben und -buttons des Profils auch ca. 15 meiner insgesamt rund 600 veröffentlichten Bilder. Während ich die ersten sechs Bilder - also die neuesten - bei Pixelfed veröffentlicht habe, wurden die übrigen ursprünglich bei instagram veröffentlicht und in der letzten Woche dann erfolgreich hierhin importiert.


Hallo #fediverse ich bin ganz #neuhier.
Ich freue mich schon auf spannenden Austausch mit vielen interessanten Menschen.


Hallo liebes Fediverse!

Wir sind nun auch hier mit Euch am Start und freuen uns sehr, an dieser grandiosen Idee eines dezentralen Social Media teilzuhaben.

Als Women in Exile & Friends kümmern wir uns unter anderem um diejenigen, die von Abschiebung bedroht und von rassistischer Ungerechtigkeit betroffen sind. Unser grundlegendes politisches Ziel ist eine gerechte Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Diskriminierung, mit gleichen Rechten für alle, egal woher sie kommen und wohin sie gehen.

Dafür brauchen wir Eure Unterstützung und freuen uns sehr über Eure Aufmerksamkeit.

Auf dass alles besser wird!

Mehr über uns könnt ihr auf unserer Webseite erfahren: www.women-in-exile.net

#NeuHier #Introduction
Auf dem Bild sind mehrere Personen mit teilweise gehobenen Fäusten hinter einem großen Transparent zu sehen. Auf diesem steht "Women in Exile gets Louder", daneben eine Person die in ein Megafon ruft.


Hallo alle #neuHier und meine neufollower.

Ich sehe ja immer wieder, das ich von diversen Accounts gefolgt werde und das freut mich auch ein Stück weit, obwohl ich nicht ganz weiß, wieso ihr das macht.

Auch heute noch zählt mein alter Beitrag den ich hier mit angehangen habe.

Wenn ich zurückfolgen soll, dann möchte ich euch erst einmal kennenlernen. Das bedeutet, wir müssen uns mal austauschen und hin- und herschreiben 😉
Also, haltet euch an die einzigen Fediverse Regeln:
Seid nett
Seid kommunikativ

Der rest kommt von ganz allein. Und nicht alles muss am ersten Tag passieren

#FediTip
EDIT sagt:
da ist ein Schreibfehler....

gewesen

RE: https://moppels.bar/notes/9c256z3zy2


das #Fediverse in 3 Minuten erklärt - tchncs
https://tube.tchncs.de/w/4pRiQ8NN84kMonNWbZBYj7
Social Media ohne Werbung, Daten-Tracking und Inhalts-Algorithmen – stattdessen Selbstbestimmung, Kontrolle und Datenschutz. Klingt unmöglich? Das Fediverse verspricht genau das. Im Fediverse haben die Nutzer die Kontrolle – das klingt natürlich verlockend und hat auch viele Vorteile, birgt aber auch einige Risiken. Erfahren Sie mehr zur neuen Social-Media-Alternative in diesem Video.

---------------------------

Das Fediverse ist eben mehr und #nichtnurmastodon
#neuhier#twitterflucht#FediTip#FediTipp


2 Fakten über mich :blobcatheart:

1. Ich zeige auf Demos mein Gesicht und lächle auch in die Kameras mit Kussmund der Rechtsradikalen, nicht nur weil ich dumm und naiv bin, sondern auch weil ich in keinem Land leben möchte, wo ich Angst haben muss, für das Recht auf Unversehrtheit und Schutz für alle einzustehen :blobcatpeek:

2. Ich lache über meine eigenen Witze. (herzlich) :flan_coffee:

#linksgruenversifft #demo #neuhier


#NeuHier #Introduction

Hallo, dies ist der Mastodon-Account zu meiner privaten Initiative #Baptist_innenGegenRechts (https://www.bgr.social).

Ich bin Michaela Molthagen, Baptistin im BEFG und Laienpredigerin und habe angesichts der aktuellen Situation beschlossen, als Baptistin etwas gegen Rechts auf die Beine stellen zu wollen. Im sog. Dritten Reich haben wir #Baptisten ja versagt und uns mit dem Nazi-Regime arrangiert. Das darf sich nicht wiederholen; darum: #NieWiederIstJetzt


Eine kurze Vorstellung (ca. 1400 Zeichen)

Ich habe zwar im Moment meinen Haupt-Account noch auf Mastodon, aber da ich neu hier auf IceShrimp bin, schreibe ich mal kurz was über mich - nicht #NeuHier, aber irgendwie doch 😁
Ich bin Florian - kurz Flo, so nennen mich alle, bis auf meine Familie - ledig, cis schwul seit Geburt, geboren im Herbst 1977 an einem Freitag, also pünktlich zum Wochenende raus geschlüpft 👩‍🍼

Aufgewachsen bin ich in der Nähe des Bodensees, aber ich wohnte von 1992 bis 2000 und seit 2010 wieder in Dresden.

Die früheste Erinnerung an mein Leben habe ich, als ich 4 Jahre jung war und mir mein Großvater das Radfahren beigebracht hatte.
Er hielt mein kleines Rad (mit Stützrädern), schob mich an und dann fuhr ich ihm einfach davon 🚲
Inzwischen bin ich fast zwölfmal so alt und habe jede Menge Dinge erlebt und getan - nicht auf alle Dinge bin ich stolz ...

Überhaupt bekomme ich irgendwie keine Konstanz in mein Leben, immer wieder treten "Unterbrechungen" auf - naja, hauptsächlich in den letzten Jahren jobbedingt (Kündigungen).

Aktuell bin ich eben auch arbeitslos, zuhause im IT-Umfeld, aber weder Admin, noch Programmierer, was die Jobsuche nicht einfacher macht.

Ansonsten bin ich an vielen Themen interessiert und booste viel ("Wir sind der Algorithmus") ... :)

Bei Fragen fragen ...

Grüße ins FediVerse, Flo


🎉 Die heutige Fediverse-Sprechstunde ist zu Ende.

Ein herzliches Dankeschön geht an Tobias tobias@social.diekershoff.de für seine Ausführungen zu #Friendica ! Wir hatten eine spannende Runde mit vielseitigen Themen, die sowohl für #neuhier als auch für fortgeschrittene Nutzer interessant waren. Im Fokus standen heute Anwendungen im #Fediverse, insbesondere zu Friendica. Mein Dank gilt auch allen Teilnehmenden der Sprechstunde, die sich aktiv eingebracht und so erneut zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Diesmal haben wir den Vortrag von Tobias aufgezeichnet. Der Link kommt morgen.

🗓️ Der nächste Termin steht bereits fest: Donnerstag 27.03.2025 um 19:30 Uhr

Weitere Details folgen.

Lang lebe Fediverse! 🚀🌐 #Fediverse #Mastodon #Hubzilla


Moin, ich bin #neuhier . Nach langer Abstinenz habe ich mich mal wieder bei einer "solchen" Plattform angemeldet.
Ich fahre mit Vorliebe Rad und koche gerne. Finde Mensch wie Tier eigentlich ganz dufte und suche Gleichgesinnte, die sich auch gerade fragen: "Was zum Teufel passiert hier gerade? Da muss sich was ändern" Ich bin mal sehr gespannt, was hier so passiert.
Viele Grüße aus dem Oldenburger Münsterland


Hallöchen, ich bin #neuhier 🤗
dank @Linus_2307 😊
Interessiere mich für Veganismus, Feminismus, Solidarität und allgemein mehr Gemeinschaft und Menschlichkeit in der Welt. 🌱❤️


Hi #Fediverse, eine kleine Erinnerung für die #Fedinauten die mit #Friendica unterwegs sind oder sich dafür interessieren. Heute Abend findet wieder die #FediverseSprechstunde statt, mit Schwerpunkt Friendica. Sicherlich nicht nur für die #neuhier interessant.
Details siehe Link:
https://www.top-netz.eu/channel/doris?mid=7af1729c-1b95-4a8a-aa74-eae573250bcc


Wir sind das Soziologiemagazin und wir sind #neuhier!

Das #Soziologiemagazin ist eine deutschsprachige Zeitschrift für Soziologiestudierende und Soziologieinteressierte. Uns gibt es seit 2009 mit inzwischen mehr als 40 Ausgaben.

#introduction

[1/4]


Gibt es vielleicht Content Creator die #neuhier im #Fediverse sind?

Wenn ja: Ich führe eine Liste mit allen deutschen "Fedicreators":
https://cloud.gelbphoenix.de/s/igoCWJqwnGSzXmT


Ein kleiner Reminder an mich selbst und alle, die #neuhier sind:

- Nur wenn ich Posts booste (teile), werden sie auch an andere weiter verteilt. Gewöhnt euch bitte daran: ihr seid der Algorithmus! (Ich booste hier bewusst öfter, statt nur zu liken)

- Nutzt und folgt #Hashtags - sie strukturieren das #Fediverse (auch weil die Suche bei vielen Instanzen nunja... rudimentär funktioniert)

Dazke. :bill: And pls boost ;))

:boost_requested:


Wir sind noch einigermassen #NeuHier, haben aber schon Beiträge geteilt, damit man weiss, was man als #Follower bekommt. 🌍 Kurz: Blogartikel über nachhaltige Energieproduktion, Speichertechnologien und effiziente Energienutzung – über nachhaltige Mobilität, Bauen und Wohnen bis zu Wissenswertem aus Wissenschaft und Business. Mit weitem Horizont, aber Fokus auf die Schweiz.
Schaut vorbei und danke fürs Weitersagen! ❤️


Hallo, ich bin #neuhier 😊
Beruflich hab ich mit Büchern zu tun, auf dem PB seht ihr eins meiner liebsten Hobbies. Daneben pass ich auf ein kleines Mädchen auf und versorge meinem Mann @lave und eine Teenietochter. Ich stricke gerne und bin momentan verzweifelt auf der Suche nach Infos zu #Wechseljahre n…
Grüße gehen raus an @die_Ergo , die mich hier etwas an die Hand nimmt. Dankeschön, ich bin gespannt!


Hallo und herzlich Willkommen hier zur #DieGuteLauneTheke 😁 von 19-22 Uhr könnt ihr hier drunter nette, humoristische oder ernste Gespräche führen und euch auch vernetzen wenn ihr mögt und jetzt wünsche ich euch viel Spaß hier.🙂 #neuhier #vernetzung