Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit deutschlandticket getaggt sind


🚆💶 Das #Deutschlandticket lohnt sich – und zwar für uns alle!
Das 49-Euro-Deutschlandticket bringt der Gesellschaft erheblich mehr Nutzen, als es Bund und Länder kostet. Schon im ersten Jahr wurden bei 3,45 Milliarden Euro Kosten zwischen 4 Milliarden und 15,1 Milliarden Euro an externen Kosten eingespart 🌍💡
Ein (hypothetisch) günstigeres 29-Euro-Ticket würde die positive Wirkung vervielfachen und kurzfristig mindestens 8,2 Milliarden Euro an externen Kosten einsparen. 🌟✨
https://taz.de/Zukunft-des-OePNV/!6078834/


Auf dem Land ist das Deutschlandticket noch kein Gamechanger

Das Deutschlandticket sollte die Verkehrswende bringen. Das klappt in Städten und Ballungsräumen ganz gut. Auf dem Land aber fahren selbst diejenigen weiter Auto, die gern mit Bus und Bahn unterwegs wären. Von Peter Sonnenberg.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/deutschlandticket-stadt-land-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Deutschlandticket #LändlicherRaum #ÖPNV #Verkehr


Ach wie gern würde ich das #Deutschlandticket nutzen, mal raus aus meinem "Kettenhund-Radius", Teilhabe eben!

Aber von 515 € EU-Rente kann ich mir kein 58 € Ticket vom Munde absparen

und selbst wenn,

als Rolli-Fahrer ♿ kann ich grundsätzlich nie sicher sein den Bahnsteig erreichen oder verlassen zu können, in oder aus der #Bahn / dem #Bus zu kommen.

Der Zustand ist grausam & unwürdig, für Menschen wie mich gibt es keine #Freiheit, kein #Menschenrecht auf #Barrierefreiheit, ... 😡


Wobei das "gut finden" wenigstens bei mir auch hauptsächlich um Vergleich zu der vorherigen Situation zu verstehen ist. Ein Gewöll an Tarifen, zu teuer, zu viel Planung notwendig.

Mein Wunsch also für das #DeutschlandTicket : billiger, damit alle was davon haben, ausweiten auf Fernverkehr.


und warum macht man das #Deutschlandticket dann immer teurer, dünnt den ÖPNV immer weiter aus und zerstört die Bahn bis zur Unbrauchbarkeit (65% Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr)?


Wer es hat, liebt es: das #Deutschlandticket! 🙌 Eine Befragung der Menschen, die das #DTicket bereits nutzen, ergab: 95 Prozent finden es gut.

Kein Wunder, denn es ist digital verfügbar, unkompliziert & umweltfreundlich! 💪 Deswegen haben sich inzwischen über 13 Millionen Bürgerinnen und Bürger dafür entschieden.

Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher. 🚀

Werde jetzt eine bzw. einer von über 13 Millionen: Informiere Dich auf: https://bmdv.bund.de/deutschlandticket
Auf der gelben Grafik steht oben: Deutschlandticket. Darunter sieht man ein Fenster eines Zuges, dahinter sind diverse Menschen abgebildet, die den ÖPNV nutzen. Darunter steht der Text: Über 95 % der Nutzerinnen & Nutzer finden es gut! In kleiner Schrift steht ganz unten die Quelle: DZSF, Erhebung Dezember 2024, Befragte gesamt: 2.500


Der Rückschritt kommt an die #Regierung:

Ab 2027 soll das #Deutschlandticket teurer werden. Gleichzeitig sinken im #Luftverkehr Steuern und Abgaben.

#Ryanair wird sich freuen.

Während Investitionen in #Bahninfrastruktur angekündigt sind, bleibt der #Radverkehr weitgehend außen vor.

Aus Sicht von #Umweltschutz und Klimazielen tun sich Abgründe auf.

https://taz.de/OePNV-wird-teurer-Fliegen-guenstiger/!6078551/

#ÖPNV #Verkehrspolitik #Mobilität #Bahn #Autoverkehr #Tempolimit #Klimapolitik


„Zukunft des ÖPNV

#Deutschlandticket trägt sich finanziell selbst

CDU und SPD streiten um Geld für das 58-Euro-Ticket. Dabei übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen seine Kosten, zeigt eine Studie.“

https://taz.de/Zukunft-des-OePNV/!6078834/


@JoergF Ich bin gespannt, wann BILD NTV mal ne Story über einen Poltik-Opa bringt, der mit dem #Deutschlandticket durch die Gegend tingelt, natürlich „nur auf Kosten“ der Allgemeinheit. Ich schätze, auch damit lässt sich genug clickbait produzieren.


Ein schlechter Scherz? Leider nein. Statt das 49-Euro-Ticket zu sichern, will die Regierung das Dienstwagenprivileg ausbauen.

Wir fordern zusammen mit vielen weiteren Verbänden, den Haushalt an sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz zu orientieren!

49-Euro-Ticket für alle statt Luxus-Dienstwagen für wenige! Dafür machen wir Druck! Willst du uns dabei helfen? Dann unterschreibe jetzt unsere Petition!
https://www.vcd.org/macht-das-49euro-ticket-zum-fahrschein-der-zukunft

#Deutschlandticket #Dienstwagenprivileg
Man sieht eine Infografik mit der Gegenüberstellung der Steuergelder, die für Dienstwagen im Vergleich zum Deutschlandticket aufgewendet werden. Text im Bild: #Dienstwagenprivileg: Dienstwagen vs. Deutschlandticket
So viele Steuergelder bringt der Bund pro Jahr auf
Dienstwagen: bis zu 5,5 Mrd. Euro
Deutschlandticket: 1,5 Mrd. Euro
Quelle: FÖS 2023


Bittere Realität: Über ein Viertel der Deutschen hat keinen Zugang zum ÖPNV. Das zeigt eine neue @greenpeace_de -Studie. Abseits der Großstädte sind viele Menschen aufs Auto angewiesen. Ob sie wollen oder nicht.

Wir sagen: Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, selbstbestimmt mobil zu sein. Wir fordern daher eine Mobilitätsgarantie!

Wie sieht es bei euch mit der Öffi-Anbindung aus?

Hier findet ihr mehr dazu: https://www.vcd.org/artikel/mobilitaetsgarantie

#Deutschlandticket #Verkehrswende #ÖPNV
Man sieht ein Meme mit Mr. Bean, der irgendwo verlassen auf dem Land steht, auf die Uhr schaut und vergeblich zu warten scheint. Erst steht er, später liegt er im Gras.
Text im Bild: Deutschlandticket im ländlichen Raum


Weil Schwarz-Rot aktuell ein günstiges #Deutschlandticket in Frage stellt. Alles eine Frage der Prioritäten: Weg mit allen klimaschädlichen Subventionen. #Dienstwagenprivileg
📷 Allianz pro Schiene
Dienstwagenprivileg vs. Deutschlandticket Förderung des Bundes pro Jahr (in Euro): - bis zu 5,5 Mrd Dienstwagenprivileg - 1,5 Mrd Deutschlandticket  Quelle: Allianz pro Schiene | 09/2023 | auf Basis von FÖS 2023 Lizenz: • Nutzung frei für redaktionelle Zwecke unter Nennung der Allianz pro Schiene


Kritik von Grünen an Plänen zum Deutschlandticket

#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bus #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #Grüne #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #Ticketpreis #Verkehrspolitik #ÖPNV

https://bahnblogstelle.com/230392/kritik-von-gruenen-an-plaenen-zum-deutschlandticket/


Frei nach dem Motto, wer sich kein #Deutschlandticket leisten kann, soll halt die #SchwarzeBahncard nehmen ...


Warum hört man immer nur, dass das #Deutschlandticket teurer wird? Jedes verdammte Mal. Das kotzt echt nur noch an! Es ist genug Geld da, wie sich gezeigt hat. Macht es mal billiger!


Deutschlandticket soll bleiben, aber teurer werden

CDU, CSU und SPD haben sich in einer Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen wohl auf eine Verlängerung des Deutschlandtickets geeinigt, ab 2027 soll es aber teurer werden. Außerdem gibt es Pläne für eine Bahn-Reform.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandticket-bahn-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Regierungsbildung #Koalitionsverhandlungen #Deutschlandticket #DeutscheBahn


Das #Deutschlandticket soll "»schrittweise und sozialverträglich« erhöht werden".

Sozialverträglich wäre eine Senkung der Kosten, keine Erhöhung!

#Blackrot zeigt jetzt schon seine hässliche, menschenfeindliche Fratze.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutschlandticket-unterhaendler-schlagen-preiserhoehung-ab-2027-vor-a-b140ac9f-5190-4921-a64c-b4c7fa201d1d


systematisches Kaputtsparen bis es irgendwann knallt, weil man nicht die Eier in der Hose hat, der Bevölkerung zu sagen, dass man für nachhaltige Mobilität nichts übrig hat.

#Deutschlandticket


gibt es eigentlich nichts zum #Deutschlandticket ?
Würde mich sehr interessieren, was daraus wird


Seit über 1,5 Jahren reden wir nur darüber, dass das #Deutschlandticket angeblich so teuer ist. Wann endlich reden wir darüber, wie wir es noch attraktiver machen? Ist das so schwer?


Bitte sorgt mit dafür, dass das #Deutschlandticket verbessert wird. Die anderen jammern nur, weil sie alles Geld in die Autoindustrie stecken möchten.

Bitte beginnt auch den Dialog bzw. setzt ihn mit uns Verbänden fort. Starke Demokratie braucht Meinungsvielfalt und Austausch.


Greenpeace drängt Schwarz-Rot zu besserem Nahverkehr

#Bahn #Bus #Deutschlandticket #Finanzierung #Greenpeace #Klimaschutz #Mobilität #Nahverkehr #Politik #Verkehrspolitik #ÖPNV

https://bahnblogstelle.com/230276/greenpeace-draengt-schwarz-rot-zu-besserem-nahverkehr/


Die Prognose war ja, dass die Nutzung mit den erhöhten Preisen deutlich zurückgeht. Gibt es dazu schon neuere Zahlen? @SheDrivesMobility #DeutschlandTicket


Bundesverkehrsminister #Wissing hat #Union und #SPD davor gewarnt, das #Deutschlandticket auslaufen zu lassen.
Das Ticket sei der größte
Modernisierungsschub der vergangenen Jahrzehnte, der zugleich Millionen Haushalte finanziell entlaste, sagte der parteilose Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Eine Abschaffung würde den Zorn von fast 14 Millionen Nutzerinnen und Nutzern nach sich ziehen.

https://www.deutschlandfunk.de/wissing-warnt-vor-zorn-von-deutschlandticket-nutzern-100.html


"Ich habe auch Ansgt, dass sie das #Deutschlandticket abschaffen."


Das #Deutschlandticket ist soooo toll. Ich war heute in #london mit deren #opnv unterwegs. Es gibt zwei Verbindungen in die Stadt. Jede hat ihr eigenes Ticket… nervig 😒
Und die TfL App - gruselig. Das machen #bahn und #rmv besser.
Piccadilly Circus


Eben schnell von Passau nach Prag – klingt utopisch, geht aber ganz einfach mit dem #Deutschlandticket!

Die Prager Burg oder die Karlsbrücke kannst Du in diesem Prag, einem Teil der niederbayer. Marktgemeinde #Hutthurm, nicht besichtigen. Allerdings eignet sich dieses Prag u.a. als Startpunkt für Wander- & Radtouren in der Region & auch kulturell hat es einiges zu bieten!

Über 13 Mio. Bürger nutzen bereits das attraktive, digitale & einfache Deutschlandticket. bmdv.bund.de/deutschlandticket.
Auf der gelben Kachel steht in dunkelblauer Schrift: "Mit dem Deutschlandticket von Passau nach Prag*". Hinter einem hellblauen Sternchen steht ebenfalls in dunkelblauer, aber kleinerer Schrift folgender Zusatz: "Prag ist ein Gemeindeteil von Hutthurm in Bayern". Unten rechts ist das Logo des Deutschlandtickets zu lesen.