Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Wald getaggt sind


Wie verändert der #Klimawandel die Menge und Verteilung von Regenwasser unterhalb des Blätterdachs im #Wald? Und welche Rolle spielen dabei die #Bäume in trockenen und feuchten Jahren? Diesen Fragen ist ein Forschungsteam unserer Uni nachgegangen und fand heraus, dass immer weniger Regen immer unregelmäßiger den Waldboden erreicht:
https://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?id=7752

Forschung in #EnvironmentalResearchCommunications: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/2515-7620/adbba4

#Forstwissenschaften #Waldökologie #Geowissenschaften #Geographie
Baumkronen im Wald bei Ebergötzen, die die Regenverteilung beeinflussen.

Foto: Simon Drollinger
Gerät, das den Regenfall im Wald misst.

Foto: Simon Drollinger


🌳🌫🥱 #Waldmoore erwachen aus dem Winterschlaf! Obwohl sie nur 2,5 Prozent der Waldfläche ausmachen, speichern sie riesige Mengen #Kohlenstoff.

Doch viele Waldmoore wurden entwässert und setzen CO₂ frei. Wie gelingen eine klimaschonende Nutzung und nachhaltige Revitalisierung?

https://www.thuenen.de/MoMoK-Wald

#TagDesWaldes #Moore #Moorboden #Klimaschutz #Wald #Moorbodenmonitoring
Nahaufnahme von Wollgras in einem Moorgebiet Thüringer Wald am Sommerbachskopf. Die weißen, watteartigen Blütenköpfe der Pflanzen stehen in dichten Büscheln auf langen, grünen Halmen. 
Unten links ist der Fotocredit „Foto: Thünen-Institut/Cornelius Oertel“ angegeben.
Ein Moorgebiet im Biesenthaler Becken in Brandenburg mit kleinen Wasserflächen und grünen Grasbüscheln im sumpfigen Boden. Im Hintergrund ist ein dichter Wald aus Laub- und Nadelbäumen zu sehen. Die Landschaft ist von weißen Blüten von Wasserhahnenfuß bedeckt. 
Unten links ist der Fotocredit „Foto: Thünen-Institut/Cornelius Oertel“ angegeben.
Wollgras in einem Moorgebiet Thüringer Wald am Sommerbachskopf. Die weißen, watteartigen Blütenköpfe der Pflanzen stehen in dichten Büscheln auf langen, grünen Halmen. Im Hintergrund erstreckt sich eine Wiese mit weiteren Wollgrasbüscheln, umgeben von grüner Vegetation und einigen Bäumen. Die Szenerie wirkt natürlich und unberührt.
Unten links ist der Fotocredit „Foto: Thünen-Institut/Cornelius Oertel“ angegeben.
Ein Moorgebiet im Biesenthaler Becken in Brandenburg mit grünen Grasbüscheln. Zahlreiche abgestorbene Baumstümpfe ragen aus dem sumpfigen Boden. Im Hintergrund ist ein dichter Wald aus Laub- und Nadelbäumen zu sehen. Die Landschaft ist von weißen Blüten von Wasserhahnenfuß bedeckt. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken, und die Sonne scheint hell, wodurch die Natur lebendig wirkt.
Unten links ist der Fotocredit „Foto: Thünen-Institut/Cornelius Oertel“ angegeben.


#FotoVorschlag ‚Im Wald‘ - Beim Aufstieg auf die Schwäbische Alb in der Nähe von Bad Urach.

#Wald #Forrest #Green #Natur #Gruen #Nature #Nebel #Trees #SchwaebischeAlb
Ein aufwärts führender Waldweg an einem Abhang. Herbstliche Stimmung. In der Ferne verlieren sich die Bäume im Nebel.


🌲 Wie viel #Wald gibt’s in 🇩🇪? Ein paar #Waldfakten:

📊 1/3 der Fläche (11,4 Mio. ha) ist Wald
🌳 90 Mrd. Bäume – über 1.000 pro Einwohner!
🏆 Waldmeister: RLP & Hessen (42,3 % Wald)
🏡 Wenig Holz: SH (11 % Wald)

#TagdesWaldes #Waldwissen


A39? Stoppen! ❌
Wir fordern eine bezahlbare und barrierefreie Mobilität für Alle! ✊

📣 Gestern haben wir in #Lüneburg gemeinsam mit 250 Menschen für eine sozialökologische #Mobilitätswende demonstriert und konnten ein starkes Zeichen gegen die #keineA39 setzen. Danke, dass ihr so zahlreich anwesend wart und diese schöne Demo möglich gemacht habt!💚

#robinwood #waldstattasphalt #verkehrswende #a39 #bahn #autobahn #fahrrad #auto #barrierefrei #öpnv #wald #demo

@robin_wood
@HoernchenCecile


Hallo Buschwindröschen!

Bald besiedelt ein weißes Blütenmeer den lichten Laubwald.

#natur #wald #buschwindröschen #natur
Ausgetriebenes Buschwindröschen noch ohne Blüte.


Wenn es morgen wieder so erschreckend warm ist, wäre das doch eigentlich die Gelegenheit Städte, Dörfer und Naturlandschaften zu erkunden. Wähle einfach einen unserer > 140 Entdeckerpfade in deiner Nähe aus und starte die Tour.

Unsere Entdeckerpfade bringen die Infos und Hintergrundwissen zu #geschichte #architektur #geologie #wald #klima einfach auf dein Smartphone. Als gemeinnütziges Bildungsprojekt natürlich kostenfrei, ohne App und ohne Login.

https://stadt-land-erleben.de/

#bildung


Waldspaziergang #GrembiBleibt

Sonntag, 09.03.25, 12:00 bis ca. 14:00
Treffpunkt: Schutzhütte Gremberger Wäldchen

Wir machen einen sinnlichen Spaziergang durchs Gremberger Wäldchen. Komm mit!

Thema: Grembi erwacht – bedingungslose Liebe für unseren Wald teilen

Ab jetzt wird es jeden ersten Sonntag im Monat einen Waldspaziergang geben.

https://koelle4future.de/blog/2025/03/07/spaziergang-gremberger-waeldchen/

#Koeln #Wald #Natur


Die meisten #Frühblüher stehen eigentlich außerhalb vom #Stadtpark irgendwo am #Waldrand. Wer weiß, wie die vor Jahrzehnten ihren Weg dorthin gefunden haben. Vielleicht Spaziergänger? 🫣

#Frühling #Krokus #Natur #Blumen #Wald
Ein dichter Büschel aus violetten Krokussen mit zarten, leicht geöffneten Blüten wächst auf einem Waldboden, der mit trockenen, braunen Blättern bedeckt ist. Die Blütenblätter sind hellviolett mit dunkleren Adern, und in der Mitte leuchten gelbe Staubgefäße. Um die Blumen herum liegen mehrere kleine Äste und Zweige. Im Hintergrund erstreckt sich der Laubboden mit verstreuten grünen Pflänzchen, während einige größere Äste quer über den Boden verlaufen. Das Bild zeigt den Kontrast zwischen den ersten Frühlingsboten und der noch winterlich wirkenden Umgebung.


Eine mystische Waldszene.
Guten Morgen, ihr Lieben☕️ Ich wünsche euch allen einen schönen Samstag😃, passt auf euch auf und bleibt gesund ☀️ 👍
#gutenmorgen #kaffee #samstag
#fotografie #wald #natur #nebel #sonnenlicht
Das Bild zeigt eine mystische Waldszene, eine Reihe von kahlen Bäumen steht in einem nebligen Wald.
Das Sonnenlicht scheint durch die Bäume, was einen Lichtstrahl und einen Halo-Effekt erzeugt.
Der Boden ist mit gefallenem Laub bedeckt.
Nebel durchdringt den Wald und verleiht ihm eine ätherische Qualität. Das Bild hat eine mystische, ätherische Atmosphäre.
Der Nebel erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Geheimnis.
Das Sonnenlicht fügt einen Hauch von Wärme und Hoffnung hinzu.
Bildbeschreibung von Gemini.


Moderne Technik zur Waldbrandfrüherkennung im Nationalpark https://www.diesachsen.de/unfall/moderne-technik-zur-waldbrandfrueherkennung-im-nationalpark-2992661?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Feuer #Wald #Sachsen #Umwelt #BadSchandau


Die Zähne von Bibern hören nie auf zu wachsen. Die Abnutzung beim Benagen von Bäumen hält ihre Beißer scharf.

#Natur #Zahn #Biber #Holz #Baum #Tier #Wald #Bach

https://en.wikipedia.org/wiki/Beaver
Ein Biber knabbert an einem Baumstamm, während er in einer schneebedeckten Umgebung steht. Im Hintergrund sind graue, kahle Zweige zu sehen. Der Baum weist frische Bissspuren auf, und es liegen Holzspäne auf dem Boden.


Sachsens Wälder zu Beginn des Jahres gut mit Wasser versorgt https://www.diesachsen.de/umwelt/sachsens-waelder-zu-beginn-des-jahres-gut-mit-wasser-versorgt-2986406?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Natur #Wald #Sachsen #Klima #Wetter #Pirna


Moin ihr Lieben 👋☕, es ist #wochenende Einfach Mal abschalten. Raus in die Natur, tief durchatmen und neue Kraft tanken. Etwas schönes entdecken und sich einfach Mal daran erfreuen. Es sind die Kleinigkeiten im Alltag die uns ein Lächeln entlocken und uns für den Moment glücklich machen.🍀🥰

Ich wünsche euch einen angenehmen Tag mit schönen Momenten die euch lächeln lassen.🏞️🌞🤗🍀

#fotografie #nature #wald
Wald mit hohen und kleinen Nadelbäumen. Auf dem Waldboden ist viel grünes Moos das zum Teil auch alte Reste von  umgestürzten Bäume bedeckt.


#Gedanken zum #Holzfällercamp.
Das Projekt ist so schön komplett, weil es von der #Material Be-sorgung bis zum fertigen Produkt alles beinhaltet, was man sich unter Wert-Schöpfung vorstellt, Inklusive spannender Erlebnisse in der #Natur, beim #Feuer machen oder #Suppe kochen. Das Holz wird nicht "besorgt," so wie man sagt, man besorgt den Einkauf, sondern es wird be-sorgt mit Bindestrich, im Sinne von sich sorgen um, sorgen für, es geht um die Verbindung zwischen uns und dem Baum, der uns das #Holz zum #Schnitzen zur Verfügung stellt. Er hat aus Licht und CO2 Stärke, Zucker, Holz und zusätzlich Sauerstoff produziert. Be-sorgen heißt auch dankbar sein. Diese Beziehung zum Material wird später in dem #Löffel spürbar sein oder in dem #Buttermesser oder #Schwirrholz oder was auch immer euer #Kind daraus geschnitzt haben wird.

Termin: 20./21.02.2025. Werkabenteuer für Grundschulkinder. Bei Interesse kurze DM an mich, weiteres dann per mail.

#Dresden #DresdnerHeide #Wald


Im Februar biete ich wieder ein #Holzfällercamp für #Kids ab 8 Jahren an. Termin: 20./21.02. Wir ziehen wie früher mit #Axt und #Säge in den #Wald #DresdnerHeide, fällen eine kleine Birke (natürlich mit dem Förster abgesprochen), #schnitzen schöne #Löffel daraus und kochen am #Feuer eine Holzfällersuppe.

Seid ihr dabei? Gern eine DM an mich. Weitere Infos folgen in Kürze.

#Winterferien #Fedieltern #Natur #Dresden #Holzwerken #Werkabenteuer #Umwelt #Nachhaltigkeit #Handwerk #AltesHandwerk #Archäotechnik #ExperimentelleArchäologie #Bildung #BNE #Museum


Moin, ihr Lieben! 👋 ☕ Es ist #Sonntag, und das Wetter zeigt sich heute von seiner grauen Seite. Doch lasst euch davon nicht die Laune verderben – die liegt ganz in unseren Händen!

Es gibt so viele kleine Dinge, die uns glücklich machen können: ein gutes Buch, ein gemütliches Treffen mit Freunden, ein Spaziergang in der Natur... Selbst der Herbstnebel hat seinen eigenen Zauber, wenn man genau hinsieht. 🌫🍂

Also, lasst uns den Tag genießen, lachen und die schönen Momente im Alltag schätzen. Denn Lachen ist nicht nur gut für die Seele, sondern auch für das Immunsystem. Bleibt positiv und macht euch einen wunderbaren Sonntag!🤗 🍀

#fotografie #nature #landscape #nebel #wald
Herbstwald im Nebel. Äste mit bunten Blättern  und ein mit Laub bedeckter Waldweg. Dichter Nebel im Wald.