Suche
Beiträge, die mit urheberrecht getaggt sind
Ein kurzer Prompt genügt, schon unterstützt KI beim Schreiben. Doch Autoren und Experten warnen: Textet KI Kinderbücher und Romane, bedroht das die Kreativität.
https://www.heise.de/news/Zum-Welttag-des-Buches-Mensch-oder-KI-wer-schreibt-morgen-unsere-Buecher-10357313.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Entertainment #IT #KünstlicheIntelligenz #Urheberrecht #news
Die AI-Overviews von Google zeigen mehr Inhalte direkt in der Suche an, was zu weniger Traffic und Werbeeinnahmen für Publisher führt. Die EU-Kommission prüft.
https://www.heise.de/news/Weniger-Klicks-im-Web-EU-Kommission-untersucht-Googles-KI-Uebersichten-10356981.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Google #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #Urheberrecht #Wirtschaft #news
Bei der #Criminale in Schwetzingen durfte ich einen Vortrag zum Thema "KI für Autor:innen" halten: Was kann das schon? Was noch nicht? Und sollten wir als Autor:innen damit arbeit
https://www.viennawriter.net/blog/ki-fuer-autorinnen/
#Datenschutz #Marketing #Recherche #Schreiben #Software #Urheberrecht #google #KI
Jack Dorsey und Elon Musk wollen geistiges Eigentum abschaffen
Twitter-Gründer Jack Dorsey fordert die Abschaffung aller Gesetze zum geistigen Eigentum und erhält Unterstützung von Elon Musk. Die Aussagen entfachen eine hitzige Debatte in der Tech-Welt, Kreative und Experten reagieren mit scharfer Kritik.Witold Pryjda (WinFuture.de)
Diese Woche in "Frauen & Technik": Warum generative KI nicht nur kreative Berufe verändert, sondern auch die Rolle von Softwareentwicklerinnen radikal wandelt.
https://www.heise.de/news/Podcast-Wenn-KI-kreativ-wird-was-bleibt-fuer-Autorinnen-und-Entwicklerinnen-10347541.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#FrauenundTechnik #Journal #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Urheberrecht #news
Podcast: Wenn KI kreativ wird – was bleibt für Autorinnen und Entwicklerinnen?
Diese Woche in "Frauen & Technik": Warum generative KI nicht nur kreative Berufe verändert, sondern auch die Rolle von Softwareentwicklerinnen radikal wandelt.Svea Eckert (heise online)
#urheberrecht #ki
Ich glaube, das hängt weniger mit klassischer Doppelmoral zu tun, als mit verschiedenen Anwaltsbudgets. Bevor sich z.B. Sony-Music mit Google anlegt, verklagen sie doch lieber ein paar Omas bis nichts mehr zum Vererben da ist.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-Verunsicherte-KI-KI-am-Arbeitsplatz-RAG-NY-Times-gegen-Open-AI-10333806.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ElonMusk #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #ChatGPT #iOS #Journal #KIUpdate #Urheberrecht #Wissen #X #news
#urheberrecht #KI #training #doppelmoral
OpenAI wollte, dass die Urheberrechts-Klage verworfen wird. Doch der zuständige Richter lehnte ab, die Hauptforderungen der New York Times bleiben bestehen.
https://www.heise.de/news/New-York-Times-gegen-OpenAI-Richter-laesst-Hauptforderungen-zu-10331826.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #KünstlicheIntelligenz #NewYorkTimes #OpenAI #Urheberrecht #Verlage #news
Nehmt mal an, eine Bibliothek führt ein vor mehr als 40 Jahren erschienenes und vergriffenes Buch. Nehmt weiters an, das Buch sei noch nicht gemeinfrei, weil der Tod des Autors noch nicht lange genug zurück liegt. Nehmt drittens an, der Autor des Werks sei bekannt und hätte lebende Nachfahren (Erben).
Darf die Bibliothek
(a) von dem Buch ein Digitalisat (Scan+OCR) anfertigen,
(b) dieses Digitalisat den Bibliotheksbenutzer:innen technisch zugänglich machen (bspw. im Rahmen einer Volltextsuche über das Inhalt des Mediums),
(c) dieses Digitalisat den Bibliotheksbenutzer:innen zum Download anbieten?
Retröts gerne. Und qualifizierte Kommentare wären mir lieber als Spekulationen. :)
#Bibliothek #Urheberrecht #Digitalisierung
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-OpenAI-Apples-Siri-Russische-Propagada-Xbox-Copilot-10318012.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #Journal #KIUpdate #OpenAI #Siri #Urheberrecht #Wissen #Xbox #news
KI-Konzerne fordern von Trump: Alle Daten für uns!
OpenAI und Google versuchen derzeit, unter diversen Vorwänden die neue US-Regierung unter Donald Trump dazuzubekommen, ihnen möglichst freie Hand bei der Erfassung von Inhalten für das Training von KI-Systemen zu geben.Roland Quandt (WinFuture.de)
Über den Rundfunkbeitrag hat man Zugriff auf die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender. Mit den richtigen Tools lässt sich ein Medienportal anlegen.
https://www.heise.de/ratgeber/Mediatheken-Perlen-finden-schauen-und-archivieren-auch-aus-dem-Ausland-10293407.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Recht #Software #Streaming #StreamingDienste #Urheberrecht #news
Der jahrelange Prozess gegen einen Filesharing-Dienst mit Spiele-Raubkopien endet erfolgreich für Nintendo. Das sei "wichtig für die gesamte Videospielbranche".
https://www.heise.de/news/Nintendo-siegt-vor-Gericht-gegen-franzoesischen-Filesharer-von-Spiele-Raubkopien-10305913.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Filesharing #Nintendo #NintendoSwitch #Raubkopie #Sharehoster #Piraterie #Spiele #Spielkonsolen #Urheberrecht #news
«Verstößt OpenAI gegen das Urheberrecht? Ehemaliger Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe:
Ohne riesige Datenmengen wären die KI-Modelle von OpenAI nicht denkbar. Aber verletzt das KI-Unternehmen bei der Beschaffung dieser Daten die Rechte Dritter? Ein ehemaliger Angestellter hat dazu eine klare Meinung»
©️ https://t3n.de/news/openai-urheberrecht-mitarbeiter-vorwuerfe-1653535/
#ki #datenklau #urheberrecht #openai #copyright
«Erster KI-Urheberrechtsprozess – LAION darf urheberrechtlich geschütztes #Bild für #KI-Training anbieten:
Das Landgericht #Hamburg hat die Klage eines #Fotografien abgewiesen, der sich dagegen gewehrt hatte, ss eines seiner #Fotos vom gemeinnützigen #Verein #LAION zum #Training sogenannter Künstlicher Intelligenz angeboten wird»
🤖 https://netzpolitik.org/2024/erster-ki-urheberrechtsprozess-laion-darf-urheberrechtlich-geschuetztes-bild-fuer-ki-training-anbieten/
Erster KI-Urheberrechtsprozess: LAION darf urheberrechtlich geschütztes Bild für KI-Training anbieten
Das Landgericht Hamburg hat die Klage eines Fotografen abgewiesen, der sich dagegen gewehrt hatte, dass eines seiner Fotos vom gemeinnützigen Verein LAION zum Training sogenannter Künstlicher Intelligenz angeboten wird.netzpolitik.org
Um an immense Datenmengen für das KI-Training zu kommen, hat Meta ganze Schattenbibliotheken heruntergeladen – per BitTorrent. Illegal sei das nicht gewesen.
https://www.heise.de/news/Raubkopien-fuer-KI-Training-Meta-nutzt-BitTorrent-haben-aber-nicht-geseedet-10290721.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#BitTorrent #Urheberrecht #KünstlicheIntelligenz #news
Birkenstock wollte erreichen, dass die weltbekannten Sandalen als Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind - um günstige Kopien zu verhindern. Der Bundesgerichtshof hat dies verneint. Von Egzona Hyseni.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/birkenstock-kunst-bgh-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Birkenstock #Urheberrecht #BGH
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-LeCun-zu-AGI-OpenAI-Gradual-Disempowerment-Mistral-LeChat-10276152.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AmazonWebServices #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Facebook #Microsoft #OpenAI #Roboter #Urheberrecht #news
In wenigen Tagen beginnt bei Christie's eine Auktion für "KI-Kunst", das Traditionshaus nennt sie "bahnbrechend". Tausende Kunstschaffende sehen das anders.
https://www.heise.de/news/Christie-s-Kritik-an-erster-Auktion-ausnahmslos-fuer-KI-Kunst-10276039.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#KünstlicheIntelligenz #midjourney #Urheberrecht #news
EnVision zur Venus-Forschung + ARM & Intel in Microsofts Surface + Apple-Zahlen trotzen China-Minus + Tantiemen-Trick von Spotify + Forderungen des Kartellamts
https://www.heise.de/news/Freitag-ESA-mit-neuer-Mission-zur-Venus-Surface-Geraete-wieder-mit-Intel-CPUs-10264893.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Apple #Bundesnetzagentur #hoDaily #Intel #iPhone #MicrosoftSurface #Mobilfunk #Satellit #Spotify #Urheberrecht #news
Freitag: ESA mit neuer Mission zur Venus, Surface-Geräte wieder mit Intel-CPUs
EnVision zur Venus-Forschung + ARM & Intel in Microsofts Surface + Apple-Zahlen trotzen China-Minus + Tantiemen-Trick von Spotify + Forderungen des KartellamtsFrank Schräer (heise online)
Spotifys Manöver, durch Hörbücher die Musiktantiemen zu reduzieren, ist legal. So urteilt ein US-Bundesgericht.
https://www.heise.de/news/Spotifys-Tantiemen-Trick-ist-zulaessig-US-Urteil-10264829.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Urheberrecht #Musik #Musikstreaming #Recht #Spotify #Streaming #Urteil #news
Mehrere große indische Medien schließen sich einer Klage gegen die ChatGPT-Entwickler an und werfen ihnen die unrechtmäßige Nutzung ihre Inhalte vor.
https://www.heise.de/news/Urheberrecht-Indische-Nachrichtenmedien-verklagen-OpenAI-10258749.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ChatGPT #Urheberrecht #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
James Bond scheint ernsthaft in der Krise zu stecken. Medienberichten zufolge streiten Bond-Produzentin Barbara Broccoli und der Amazon-Konzern über die kreative Zukunft des Geheimagenten. Von Franziska Hoppen.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/james-bond-amazon-mgm-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#JamesBond #MGMStudios #Amazon #AmazonPrime #Kino #Urheberrecht
Webcrawler für KI-Modelle machen auch vor dem Urheberrechtsschutz oft nicht halt – das Tool Nepenthes stellt ihnen eine Falle.
https://www.heise.de/news/Nepenthes-eine-Teergrube-fuer-KI-Webcrawler-10255982.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Urheberrecht #Hosting #KünstlicheIntelligenz #news
Nepenthes: eine Teergrube für KI-Webcrawler
Webcrawler für KI-Modelle machen auch vor dem Urheberrechtsschutz oft nicht halt – das Tool Nepenthes stellt ihnen eine Falle.Niklas Jan Engelking (heise online)
Titel von Atemlos bis Daddy Cool sollen identifizierbar in Suno-Datenbanken schlummern.
https://www.heise.de/news/Streit-um-KI-Musik-GEMA-fordert-Lizenzgebuehren-von-Suno-10250434.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#GEMA #KünstlicheIntelligenz #Musik #Urheberrecht #news
Wer ein Foto mit einer CC BY-Lizenz verwendet, muss beachten: Die Lizenz regelt nur das Verhältnis zwischen Urheber*in und Nutzer*in – nicht das Einverständnis der abgebildeten Person! 🙅♀️
Lea von @irights@mastodon.social erklärt im neusten Beitrag den Unterschied zwischen
Urheberrechts- und #Kunsturheberrechtsgesetz und wann eine Einwilligung der abgebildeten Person nicht benötigt wird.
👉 https://www.o-e-r.de/cc-lizenzen-und-das-recht-am-eigenen-bild
#CCLizenzen #Urheberrecht #OERde #WissenTeilen
CC-Lizenzen und das Recht am eigenen Bild
Erfahren Sie auf OERinfo alles zum Thema CC-Lizenz und das Recht am eigenen Bild. Bleiben Sie informiert über Ihre Bildrechte!Angela Karnoll (OERinfo)
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-Kernkraft-Comeback-kritisches-Denken-Copilot-ChatGPT-10245340.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ChatGPT #Cisco #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Journalismus #Atomkraft #KIUpdate #Medien #Microsoft #Urheberrecht #Verlage #news

Google demonstriert seine Macht gegenüber Zeitungsverlagen in der EU
Google entfernt testweise Nachrichten europäischer Verlage aus den Suchergebnissen. Der Test soll zeigen, wie viel Traffic ihnen ohne Google entgehen würde.Andreas Knobloch (heise online)