Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit urheberrecht getaggt sind


Neuer Post im ViennaWriter's Blog: KI für Autor:innen

Bei der #Criminale in Schwetzingen durfte ich einen Vortrag zum Thema "KI für Autor:innen" halten: Was kann das schon? Was noch nicht? Und sollten wir als Autor:innen damit arbeit

https://www.viennawriter.net/blog/ki-fuer-autorinnen/

#Datenschutz #Marketing #Recherche #Schreiben #Software #Urheberrecht #google #KI
Grafik einer Wolke mit Leiterbahnen darin. Am unteren Rand steht "KI für Autor:innen"


Jack Dorsey fordert Abschaffung aller IP-Gesetze, Elon Musk stimmt zu. Experten warnen vor weitreichenden Folgen für Kreative und Industrie. Die Folge ist eine hitzige Debatte. #Urheberrecht #KI https://winfuture.de/news,150317.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Podcast: Wenn KI kreativ wird – was bleibt für Autorinnen und Entwicklerinnen?

Diese Woche in "Frauen & Technik": Warum generative KI nicht nur kreative Berufe verändert, sondern auch die Rolle von Softwareentwicklerinnen radikal wandelt.

https://www.heise.de/news/Podcast-Wenn-KI-kreativ-wird-was-bleibt-fuer-Autorinnen-und-Entwicklerinnen-10347541.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#FrauenundTechnik #Journal #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Urheberrecht #news


Ich dachte, der Trick ist, das Training in eine separate Entitaet auszulagern, die eine Ausnahme nach § 60d UrhG geniesst, und die fertig trainierten Modelle dann an die kommerziellen Entitaet weiterzuschicken, die die "gewaschenen" Daten dann monetarisiert.

#urheberrecht #ki


#urheberrecht #KI #training #doppelmoral

Ich glaube, das hängt weniger mit klassischer Doppelmoral zu tun, als mit verschiedenen Anwaltsbudgets. Bevor sich z.B. Sony-Music mit Google anlegt, verklagen sie doch lieber ein paar Omas bis nichts mehr zum Vererben da ist.


Es ist schon krass, dass Unternehmen wie Meta, ChatGPT, Google und Co. KI einfach mit urheberrechtlich geschütztem Material trainieren, während Urheberrechtsverletzungen im privaten Umfeld gnadenlos verfolgt werden. Es scheint eine klare Doppelmoral zu geben, wenn es um den Umgang mit geistigem Eigentum geht.

#urheberrecht #KI #training #doppelmoral


Vielleicht lesen hier Auskenner:innen mit, die mir diese Frage beantworten können:

Nehmt mal an, eine Bibliothek führt ein vor mehr als 40 Jahren erschienenes und vergriffenes Buch. Nehmt weiters an, das Buch sei noch nicht gemeinfrei, weil der Tod des Autors noch nicht lange genug zurück liegt. Nehmt drittens an, der Autor des Werks sei bekannt und hätte lebende Nachfahren (Erben).

Darf die Bibliothek

(a) von dem Buch ein Digitalisat (Scan+OCR) anfertigen,
(b) dieses Digitalisat den Bibliotheksbenutzer:innen technisch zugänglich machen (bspw. im Rahmen einer Volltextsuche über das Inhalt des Mediums),
(c) dieses Digitalisat den Bibliotheksbenutzer:innen zum Download anbieten?

Retröts gerne. Und qualifizierte Kommentare wären mir lieber als Spekulationen. :)

#Bibliothek #Urheberrecht #Digitalisierung


Neue US-Regierung im Visier: #OpenAI und #Google fordern freie Hand beim #KI-Training. #Urheberrecht soll dabei bewusst ignoriert werden. KI-Konzerne wittern ihre Chance auf Deregulierung unter Trump #Copyright https://winfuture.de/news,149567.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


🧵 …dass die KI gegenüber seinem Datenklau kritisch zu betrachten ist, hatte ich in der Tootreihe oben schon erwähnt.

«Verstößt OpenAI gegen das Urheberrecht? Ehemaliger Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe:
Ohne riesige Datenmengen wären die KI-Modelle von OpenAI nicht denkbar. Aber verletzt das KI-Unternehmen bei der Beschaffung dieser Daten die Rechte Dritter? Ein ehemaliger Angestellter hat dazu eine klare Meinung»

©️ https://t3n.de/news/openai-urheberrecht-mitarbeiter-vorwuerfe-1653535/

#ki #datenklau #urheberrecht #openai #copyright


🧵…für das #Training der KI wird #Copyright geschützte #Medien geklaut. Nun ist es sogar Richterlich zugelassen das #Urheberrecht zu brechen.

«Erster KI-Urheberrechtsprozess – LAION darf urheberrechtlich geschütztes #Bild für #KI-Training anbieten:
Das Landgericht #Hamburg hat die Klage eines #Fotografien abgewiesen, der sich dagegen gewehrt hatte, ss eines seiner #Fotos vom gemeinnützigen #Verein #LAION zum #Training sogenannter Künstlicher Intelligenz angeboten wird»

🤖 https://netzpolitik.org/2024/erster-ki-urheberrechtsprozess-laion-darf-urheberrechtlich-geschuetztes-bild-fuer-ki-training-anbieten/


Bundesgerichtshof: Kein Urheberrecht für Birkenstock-Sandalen

Birkenstock wollte erreichen, dass die weltbekannten Sandalen als Kunstwerke urheberrechtlich geschützt sind - um günstige Kopien zu verhindern. Der Bundesgerichtshof hat dies verneint. Von Egzona Hyseni.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/birkenstock-kunst-bgh-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Birkenstock #Urheberrecht #BGH


Freitag: ESA mit neuer Mission zur Venus, Surface-Geräte wieder mit Intel-CPUs

EnVision zur Venus-Forschung + ARM & Intel in Microsofts Surface + Apple-Zahlen trotzen China-Minus + Tantiemen-Trick von Spotify + Forderungen des Kartellamts

https://www.heise.de/news/Freitag-ESA-mit-neuer-Mission-zur-Venus-Surface-Geraete-wieder-mit-Intel-CPUs-10264893.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Apple #Bundesnetzagentur #hoDaily #Intel #iPhone #MicrosoftSurface #Mobilfunk #Satellit #Spotify #Urheberrecht #news


Wird Amazon für 007 zum Verhängnis?

James Bond scheint ernsthaft in der Krise zu stecken. Medienberichten zufolge streiten Bond-Produzentin Barbara Broccoli und der Amazon-Konzern über die kreative Zukunft des Geheimagenten. Von Franziska Hoppen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/james-bond-amazon-mgm-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#JamesBond #MGMStudios #Amazon #AmazonPrime #Kino #Urheberrecht


Nepenthes: eine Teergrube für KI-Webcrawler

Webcrawler für KI-Modelle machen auch vor dem Urheberrechtsschutz oft nicht halt – das Tool Nepenthes stellt ihnen eine Falle.

https://www.heise.de/news/Nepenthes-eine-Teergrube-fuer-KI-Webcrawler-10255982.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Urheberrecht #Hosting #KünstlicheIntelligenz #news


📸 CC-Lizenzen & das #RechtAmEigenenBild

Wer ein Foto mit einer CC BY-Lizenz verwendet, muss beachten: Die Lizenz regelt nur das Verhältnis zwischen Urheber*in und Nutzer*in – nicht das Einverständnis der abgebildeten Person! 🙅‍♀️

Lea von @irights@mastodon.social erklärt im neusten Beitrag den Unterschied zwischen
Urheberrechts- und #Kunsturheberrechtsgesetz und wann eine Einwilligung der abgebildeten Person nicht benötigt wird.
👉 https://www.o-e-r.de/cc-lizenzen-und-das-recht-am-eigenen-bild

#CCLizenzen #Urheberrecht #OERde #WissenTeilen


#Google :google: demonstriert seine Macht gegenüber Zeitungsverlagen in der EU 🇪🇺 | heise online https://www.heise.de/news/Google-laesst-gegenueber-Verlagen-in-der-EU-die-Muskeln-spielen-10034578.html #journalism #Journalismus #GoogleSuche #GoogleSearch #Urheberrecht #copyright