Suche
Beiträge, die mit Btw25 getaggt sind
Kretschmer: «Müssen Ost-Themen stärker platzieren»
Auch wenn die CDU bundesweit die Bundestagswahl gewonnen hat: im Osten lag vielerorts die AfD mit weitem Abstand vorn. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert Konsequenzen.DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Er hat großartige Arbeit für unser Land in schwierigen Zeiten geleistet und hätte ein besseres Ergebnis verdient. Vielleicht werden das in der Rückschau auch noch Andere erkennen.
😥
#lauteshirn #robertHabeck #Btw25
-->>
https://mastodon.social/deck/@bernie_j_w_2024/114060250628713281 #BTW2025 #BTW25 #Wahlergebnis
bernie_j_w (@bernie_j_w_2024@mastodon.social)
Bundestagswahl Februar 2025 in Deutschland: Die größten Lügnerinnen/Lügner und ideologisch am stärksten Geblendeten haben die zweit-meisten Stimmen erhalten die zweit-größten Lügnerinnen/Lügner und ideologisch am zweit-stärksten Geblendeten die …Mastodon
Junge, sind die überrascht.
Kannste echt schwer in Worte fassen .. tja, wie soll ich dat jetzt sagen .. 🤔 ..
Wir wussten das. Vorher. Wirklich.
https://www.vorwaerts.de/parteileben/wenig-kompetenz-deshalb-hat-die-spd-die-bundestagswahl-2025-verloren
.
Wenig Kompetenz: Deshalb hat die SPD die Bundestagswahl 2025 verloren
Desaströse Werte für die Bundesregierung und den Kanzler sowie wenig Vertrauen in die Kompetenz der SPD bei wichtigen Themen: Das sind die Hauptgründe für das Wahldebakel der Sozialdemokratie. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung für die SPD.vorwärts
#BTW25 #wahlrecht #wahlrechtsreform #fckcdu
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-friedrich-merz-will-wahlrecht-wieder-aendern-a-9e383dbb-a292-4927-b8ff-046ecaf63afd
Wahlkreise ohne Direktkandidaten: Merz will Wahlrecht wieder ändern
Mehrere Kandidaten von CDU und CSU haben ihre Wahlkreise gewonnen, dürfen wegen des neuen Wahlrechts aber trotzdem nicht in den Bundestag. Friedrich Merz findet das inakzeptabel. Er will das Gespräch mit der SPD suchen.DER SPIEGEL
Er treibt die Ampel zwei Jahre und hat tolle Ideen wo denn Geld zu sparen ist. Und am Tag nach der #BTW25 stellt er fest, dass er gar keine 2/3-Mehrheit hat und weiß auch nicht wo das Geld für seine Pläne eigentlich herkommen soll?
Und dann soll halt die alte Ampel helfen mal fix das Grundgesetz zu ändern damit dann so Experten wie Spahn und Dobrindt Geld verprassen können
Politikwissenschaftler: Ostdeutschland ist ein Vorbote
In den ostdeutschen Bundesländern war die AfD bei der Bundestagswahl besonders erfolgreich. Doch auch im Westen wird sie immer stärker. Hat sie dort ein ähnliches Potenzial?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Ihr könnt die #OpenData 📂zu den📊Ergebnissen der #BTW25 im XML- oder CSV-Format über die Website der #Bundeswahlleiterin runterladen.
Mehr Infos dazu hier:👇
https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/opendata.html
Junge Liberale fordern neue Gesichter für FDP
FDP am Wendepunkt: Die Jungen Liberalen in Niedersachsen wollen einen Neustart ohne die Gesichter der Wahlniederlage. Doch Bundesvize Kubicki zieht eine Kandidatur als Parteichef in Betracht.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Polarisierung schadet. Meine Gedanken zur Bundestagswahl 2025
Dr. Michael Blume blickt als Politikwissenschaftler und Mitglied der CDU auf die Bundestagswahl 2025 und schlägt Lehren vor.Michael Blume (Natur des Glaubens)
Linken-Landeschef: Junge neue Mitglieder aus Stadt und Land
Die Partei Die Linke ist der Überraschungssieger bei der Bundestagswahl. In Niedersachsen konnte sie ihre Mitgliederzahl verdoppeln. Was sind die Gründe dafür?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Inhaltswarnung: German politics, Solidarität mit Antifaschisten im Osten statt Osten-Bashing
Das sagen Parteien in Niedersachsen zur Bundestagswahl
Nach der Bundestagswahl ist vor der Landtagswahl. Niedersachsens Landtag wird zwar erst in zwei Jahren gewählt, doch die Parteien setzen sich schon jetzt klare Ziele.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Voto de lista (Zweitstimme):
CDU-CSU 28,6% 208 escaños
de los que:
CDU 22,6% (+3,6 puntos respecto a 2021) 164 esc.
CSU 6% (+0,8) 44 esc.
AfD 20,8% (+10,4) 152 esc.
SPD 16,4% (-9,3) 120 esc.
Los Verdes 11,6% (-3,1) 85 esc.
Die Linke 8,8% (+3,9) 64 esc.
Alianza Sahra Wagenknecht 4,97% (nuevo)
FDP 4,3% (-7,1)
Mayoría absoluta: 316
CDU-CSU-SPD 328
Kretschmer: Mit SPD auf Augenhöhe sprechen
Die Union will nach der Bundestagswahl über eine künftige Koalition reden - und zwar mit der deutlich gestutzten SPD. Wie sind die Erfolgsaussichten?DieSachsen News (DieSachsen.de - News aus Sachsen)
Politologe: Bremer SPD könnte weiter nach links rücken
Bei der Bundestagswahl fährt die SPD in Bremen ihr schlechteste Ergebnis ein. Für die Linke gibt es nach dem vorläufigen Endergebnis einen Rekord. Welche Lehren könnten die Parteien daraus ziehen?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Experte erwartet keinen Politikwechsel in Niedersachsen
Ändert die Bundestagswahl etwas an der Landespolitik in Niedersachsen? Ein Politikwissenschaftler gibt dazu eine Einschätzung und wagt eine Prognose zur Zukunft von Stephan Weil.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Lechner: Zweierbündnis aus CDU und SPD ist gute Nachricht
Aus der Bundestagswahl geht die CDU als stärkste Kraft hervor - ist aber auf die SPD als Koalitionspartner angewiesen. Niedersachsens CDU-Chef will schnell Gräben aus dem Wahlkampf überbrücken.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Weil rechnet mit schwierigen Koalitionsverhandlungen
Die Bundestagswahl ging für die SPD mit herben Verlusten einher. Für die anstehenden Verhandlungen mit der CDU sieht Ministerpräsident Weil noch Hürden.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
https://www.sueddeutsche.de/meinung/wahlkampf-afd-fernsehen-verbotsverfahren-li.3204181 (Bezahlschranke)
Das Fernsehen hat ein Normalisierungsprogramm für die AfD geboten
Die Fernsehprogramme haben die AfD normalisiert. Umso ...Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung)
Sitzverteilung
CDU: 164 (+12)
AfD: 152 (+69)
SPD: 120 (-86)
GRÜNE: 85 (-33)
LINKE: 64 (+25)
CSU: 44 (-1)
SSW: 1
FDP: 0 (-91)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2021
#Bundestagswahl2025 #btw25
Politische Bildung und Medienkompetenz sind so wichtig!
#noafd #niewiederistjetzt #btw #btw25 #bundestagswahl #bundestagswahl2025
Fünf Bundestagsabgeordnete aus Bremen
Nun steht fest, wer aus Bremen in den Bundestag einzieht.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
We say „Mr. Burns-Kanzler“ and I think that’s awful.
#merz #bundestagswahl #bundestagswahl2025 #btw #btw25
Union: 28,5% (+4,4)
AfD: 20,8% (+10,5)
SPD: 16,4% (-9,3)
GRÜNE: 11,6% (-3,2)
LINKE: 8,8% (+3,9)
BSW: 4,972% (NEU)
FDP: 4,3% (-7,2)
Sonstige: 4,6% (-4,1)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2021
#Bundestagswahl2025 #btw25
65 Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen
Es gibt weniger Sitze im Bundestag als früher - das hat Auswirkungen auf die Zahl der Abgeordneten aus Niedersachsen. Nun ist klar, welche Partei wie stark vertreten ist.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Es stimmt halt nicht. Eine überwältigende Mehrheit auch der Union-Wählerschaft will das eben nicht.
#btw25
SPD vor dem Umbruch - auch in Niedersachsen?
CDU und AfD legen im seit zwölf Jahren SPD-regierten Niedersachsen zu - und SPD-Chef Klingbeil fordert eine Neuaufstellung seiner Partei. Wird Ministerpräsident Weil sein Amt vorzeitig abgeben?DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Nach der Bundestagswahl Kundgebung gegen Rechts in Bremen
In den vergangenen Wochen sind Zehntausende gegen Rechts auf die Straße gegangen. Ein Bremer Bündnis ruft auch nach der Wahl dazu auf.DieNiedersachsen News (DieNiedersachsen.de)
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Wahlberichterstattung zur Bundestagswahl 2021: Hochrechnungen und Prognosen, Ticker-Meldungen, Vorläufiges und endgültiges Wahlergebnis und die Sitzverteilung sowie weitere interessante InformationenWahlrecht.de
CDU: 31,6% (+6,8)
AfD: 19,8% (+10,2)
SPD: 14,2% (-7,4)
GRÜNE: 13,6% (-3,6)
LINKE: 6,8% (+3,5)
FDP: 5,6% (-9,7)
BSW: 4,1% (NEU)
Sonstige: 4,3% (-3,9)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2021
#Bundestagswahl2025 #btw25
CDU: 30,1% (+4,1)
SPD: 20,0% (-9,1)
AfD: 16,8% (+9,5)
GRÜNE: 12,4% (-3,7)
LINKE: 8,3% (+4,6)
FDP: 4,4% (-7,0)
BSW: 4,1% (NEU)
Sonstige: 3,8% (-2,6)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2021
#Bundestagswahl2025 #btw25