Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit BigData getaggt sind


Und warum stehen #CDU/ #CSU/ #AfD so auf die #BigData [#Palantir & Co.] Systeme (neben gewöhnlicher #Korruption & "#Lobbyismus natürlich) - weil sich ihre Vorstellungen einer rassistischen & klassistischen #Terrorherrschaft auf die Art ganz fein und unbemerkt neben der geltenden Rechtslage implementieren lassen.

#Gleichheit vor dem Gesetz, #BürgerRechte, #Einspruchsmöglichkeiten, #Transparenz - das existiert alles innerhalb der polizeilichen #Totalüberwachung nicht.

https://www.brookings.edu/articles/police-surveillance-and-facial-recognition-why-data-privacy-is-an-imperative-for-communities-of-color/

.


Jetzt jammert mich mein SEO-Plugin voll, dass ich schon mal was zu Matomo gesagt habe. Weißt du, wie egal mir das ist? Es muss halt sein. Überhaupt kann einem doch vieles einfach nur egal sein. Was haben sie immer erzählt! Du musst dorthin, wo deine Leser sind. Palaver-Rhabarber. Das ist alles derber Unfug, wenn ihr mich fragt. Und deshalb müssen wir uns einfach mal wieder mit der Statistik hier im Blog unterhalten. Das kann ja ab und zu nichts schaden, oder? Also dann mal los.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/matomo-erkenntnisse-im-uhleblog
Matomo-Erkenntnisse im UhleBlog


The Open Notebook: Using Open Data to Sharpen Science Stories. “Many reporters are familiar with the idea of using data to bring nuance and depth to a story. They may draw from public government data, such as census data or COVID-19 dashboards, for example. But, as my team’s research suggests, journalists aren’t widely utilizing the vast troves of freely accessible data that researchers […]

https://rbfirehose.com/2025/01/30/the-open-notebook-using-open-data-to-sharpen-science-stories/


Ich baue meine Korrespondenz um. Und das hat seinen Grund. Mir gehen die US-Konzerne auf den Geist, und das akzeptiere ich nicht mehr. Ich will nicht mehr gegängelt werden, nur um dann festzustellen, dass diese Giganten doch wieder alles so machen, wie sie wollen, aber nicht wie es die Kunden wollen. Und weil ich die Möglichkeiten nun einmal habe, ziehe ich so nach und nach meinen gesamten Email-Verkehr um. So viel macht man ja heutzutage eh nicht mehr. Aber das, was noch ist, hole ich heim.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/informatik/korrespondenz-wieder-in-die-eigene-hoheit
Korrespondenz wieder in die eigene Hoheit - Bild von Markéta Klimešová auf Pixabay


#Introduction 🌍

Hi everyone! FINALLY, I’m happy to join Mastodon!

I’m a #Postdoc at the University of Helsinki, working on #UrbanPlanning, #Transportation, #HumanMobility, and #AI.

Excited to connect, explore your work, and share mine!

Let’s talk #Science, #BigData, #SmartCities, #Sustainability, and more.


Albania’s TikTok ban raises rule of law questions – POLITICO https://www.byteseu.com/646994/ #Albania #BigData #Children'sHealth #China #DataFlows #DigitalServicesAct #Disinformation #EdiRama #Elections #Media #MentalHealth #OnlineSafety #Platforms #Privacy #SocialMedia #Transparency
Albania’s TikTok ban raises rule of law questions – POLITICO