Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Fedieltern getaggt sind


Checkliste für Teenies Klassenfahrt nach GB fast vollständig. Gerade noch einmalige Krankenauslandsversicherung abgeschlossen.
So langsam Countdown, noch 3 Tage, hier ist jemand schon seeeehr aufgeregt 🤩

#fedieltern


Und da ist die Sport Familie wieder beisammen und zu Hause.
Beim Training fehlt noch ein wenig der Elan und die Motivation, besser zu werden, nicht bei allen aber ein paar. Was dann aber auch auf alles abstrahlt.

Trotzdem schöne Runde gewesen, nur das meine Finger wegen Rheuma wieder weh tun.
Ist noch nicht so wie es soll und das nervt.

Für die Kinder läuft die Vorbereitung auf den letzten Spieltag. mal sehen, was sie da noch reißen können

#FediEltern#Floorball#Sport


Stichwort Social-Media-Plattformen: 👉 "Die derzeitige Altersgrenze von 13 Jahren muss von den Plattformen durch eine wirksame Altersüberprüfung sichergestellt werden", erklärt Sebastian Gutknecht, Direktor der BzKJ, bei einer Diskussionsrunde mit dem Titel: "Smarter ohne Phone? Nutzung von Handy und Social Media in der Schule".

👉 Online-Community Call Kompetenzverbund lernen:digital vom 24.02.2025

👉 https://youtu.be/8Lmo_H0n_gI

#Jugendmedienschutz #Bildung #digitaleTeilhabe #FediEltern


#Medienbildung & #Nachrichtenkompetenz 📌 Erstes Vernetzungstreffen zwischen der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH und @BzKJ sowie der bei der BzKJ verorteten Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten #KidD über die Bedeutung von Journalismus, Nachrichten und vertrauenswürdigen Informationen für Kinder und Jugendliche!

#FakeNews #FaktenCheck #demoratieförderung #digitaleTeilhabe #Kinderrechte #Jugendmedienschutz #FediEltern
Links im Bild steht Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD), und auf der rechten Seite Sebastian Raabe von der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH.


Fake News, Meinungsbildung und kritisches Denken: 👉 Demokratiefähigkeit bedeutet, Wissen zu hinterfragen und selbstständig zu bewerten!

Dass die Entwicklung von Medienkompetenz und Demokratiefähigkeit lebenslange Prozesse sind, die sich weiterentwickeln, erklärt Isabell Rausch-Jarolimek, von der @BzKJ , beim merz Medienpädagogik-Podcast: https://www.merz-zeitschrift.de/article/view/3108

👉 „Wichtig ist, dass die Grundsteine so früh wie möglich gelegt werden“, stellt sie fest.

#Medienbildung #Demokratie #FediEltern
Wissen und kritisches Verstehen nach dem "Referenzrahmen für Kompetenzen für eine demokratische Kultur“, entwickelt vom Europarat ab 2017:
• Wissen und kritisches Selbstverstehen
• Wissen und kritische Bewertung von Sprache und Kommunikation
• Wissen und kritisches Verstehen der Welt: Politik, Recht, Menschenrechte, Kultur, Kulturen, Religionen, Geschichte, Medien, Wirtschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit
Der Europarat entwickelte den Referenzrahmen ab 2017 und ist im nachfolgend leicht modifiziert dargestellt.
Werte:
• Wertschätzung der Menschenwürde und Menschenrechte
• Wertschätzung kulturelle Diversität
• Wertschätzung von Demokratie, Gerechtigkeit, Fairness, Gleichberechtigung und Rechtsstaatlichkeit
Haltungen:
• Aufgeschlossenheit gegenüber kultureller Diversität und unterschiedlichen Überzeugungen, Weltanschauungen und Praktiken
• Respekt
• Gemeinwohlorientierung
• Verantwortung
• Selbstwirksamkeit
• Toleranz für Mehrdeutigkeit
Fähigkeiten:
• Selbstständige Lernkompetenzen
• Analytisches und kritisches Denken
• Fähigkeit zuhören und zu beobachten
• Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
• Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten 
• Empathie
• Konfliktlösungskompetenzen
Wissen und kritisches Verstehen:
• Wissen und kritisches Selbstverstehen
• Wissen und kritische Bewertung von Sprache und Kommunikation
• Wissen und kritisches Verstehen der Welt: Politik, Recht, Menschenrechte, Kultur, Kulturen, Religionen, Geschichte, Medien, Wirtschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit


Erfolgsmeldungen für uns.
Lecker zusammen Mittag gegessen.
Frau tat Joga Sachen für such erstanden.
K2 hat ein paar schicke Schuhe bekommen (wir hoffen, sie wächst die nächsten 3 Monate nicht weiter)
Jetzt sind wir bzw. K2 Kleid an probieren.

Wird alles nicht billig werden, aber Jugendweihe ist nur einmal im Leben.

#Papasein#FediEltern


Morjen Freunde im #Catodon Netzwerk 😉
Die Nacht war erquickebd mit einem tollen Traum, den ichbwidet mal nicht zusammen bekomme.

Dann eben früh zum Bäcker, Brötchen holen. Dann Koch mal auf Arbeit, die Leitung hatte vergessen mir zu sagen, das da heute eine Veranstaltung ist und die Heizung gehen sollte 🤭
Danach noch mal zum Bogensport Training.
Gefühlt war es nicht so fokussiert, wie gestern Abend, dabeinwarenndie Ergebnisse echt nicht schlecht. Die Finger kommen auch langsam wieder klar und es wird besser, wenn sich der Rheumaschub verpisst.
Eine 196 und eine 230 an Ringen habe ich geschossen.

Nach dem Training folgte einkaufen und jetzt sollten zu Hause alle fertig sein, das wir noch mal wegen der Jugendweihe Kleider los können.

Der Tag ist voll mit allem. 😅
#Sport#Archery#Bogensport#Papasein#FediEltern


✖️ Nutzt eure Stimme – wählt! Für eure Zukunft und die der nächsten Generationen.

Eure Wahl hat Einfluss – auf die heutige Gesellschaft und auf das Leben der Kinder und Jugendlichen von morgen.

Sprecht mit jungen Menschen über die Bedeutung von Wahlen. Erklärt ihnen, warum sie wichtig sind und zeigt, wie Demokratie funktioniert.

Eure Stimme ist mehr als nur eine Entscheidung – sie ist ein Signal für die Zukunft.

#Bundestagswahl2025 #Bundestagswahl #Demokratie #FediEltern
Nutzt eure Stimme – wählt! Für eure Zukunft und die der nächsten Generationen.


Ist die Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen gefährdet❓In Folge #79 des „mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast“ 🎙️ diskutieren Isabell Rausch-Jarolimek und Martin Müsgens von der @BzKJ mit Redakteurin Kati Struckmeyer über Demokratiefähigkeit – was sie ausmacht, welche Gefährdungen es gibt und wie junge Menschen darin gestärkt werden können.

👂https://d3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net/staging/2025-1-17/395014314-44100-2-433bbafc2afdc.m4a

#Bildung #digitaleTeilhabe #Medienbildung #FediEltern #Jugendmedienschutz #Demokratiefähigkeit
Oben auf dem Cover steht das Thema des Medienpodcasts "Ist die Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen gefährdet?", links darunter ist  ein Profilbild von Isabell Rausch-Jarolimek abgebildet und rechts nach unten versetzt ein Bild von Martin Müsgens. Beide sind von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz.


Demokratie braucht Handlungskompetenzen. 🛠️ Welche Fähigkeiten helfen uns, Konflikte zu lösen und in einer pluralistischen Gesellschaft zu kommunizieren?

💡 Hier ein Blick auf praktische Kompetenzen für Demokratiefähigkeit nach dem „Referenzrahmen für Kompetenzen für eine demokratische Kultur“.

#Bildung #Demokratiefähigkeit #Kinderrechte #FediEltern
Zu den Fähigkeiten zählen, selbstständige Lernkompetenzen, analytisches und kritisches Denken, Fähigkeit zuhören und zu beobachten, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Konfliktlösungskompetenzen.
Zu den Kompetenzen für eine demokratische Kultur zählen Werte, Einstellungen, Fähigkeiten sowie Wissen und kritisches Denken.


Workshops der BzKJ ▶️ Die @BzKJ bietet auch 2025 wieder eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V. an, um aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen im Kinder- und #Jugendmedienschutz zu beleuchten.

Programm: ➡️ https://kulturellebildung.de/programm-2025-der-akademie-erschienen-rund-180-fort-und-weiterbildungen/#search:programm%202025

Die Workshops richten sich an alle, die sich für Kinder- und Jugendmedienschutz interessieren: ➡️ https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/indizierung-jugendgefaehrdender-medien-einblicke-in-das-verfahren-256108

#Medienbildung #Bildung #FediEltern


In #NRW sorgt die Bezirksregierung Köln, dass die AfD bei Posiumsveranstaltungen in Schulen mit dabei sein müsse.

Serviervorschlag als Musterschrieben an das zuständige Schulministerium - im Regal von @AfDVerbotJetzt @AfDnee @Volksverpetzer u.a. finden #FediLZ und #Fedieltern genug Gewürz zum Nachschärfen.

Mögen Waschkörbe voller Briefe (oder Mails) ankommen. Oder der P-Ausschuss des Landes überlaufen:

https://www.landtag.nrw.de/home/petitionen/online-petition.html

1/n

@parents4future @teachers4fde
Ein blauer Waschkorb mit einem hellblauen und einem rosafarbenen Briefumschlag


Tennie hat einen sehr tollen Halbjahres Giftzettel mit nach Hause gebracht 😌 freu mich für sie.
Nun erstmal Winterferien bis Anfang März, dann im Anschluss gleich Klassenfahrt nach GB.

#fedieltern


Bei diesem Thema haben wir in der breiten Bevölkerung auch ein massives Wissensdefizit. Bei vereinzelten Elternabenden oder Workshops für ältere Schüler merke ich deutlich, wie schockiert die teilweise sind, wenn wir uns ansehen, wie #Tracking funktioniert und wer und welche Geschäftsmodelle dahinter stecken. Das ist (leider) den wenigsten bewusst. Und vom Wissen ist selbst dann immer noch ein weiter Weg, bis jemand ins Handeln kommt... Ich wäre sehr für ein Verbot von personalisierter #Werbung, dann erledigt sich das von alleine.

#FediEltern #FediLZ #Medienkompetenz #BigTech #GAFAM


#SID2025 💡 Interaktions- und Kommunikationsrisiken benennt Isabell Rausch-Jarolimek, Referatsleiterin bei der @BzKJ, im Interview mit Lene Schargitz als zentrale Herausforderungen:

„Dazu gehören Themen wie Cybergrooming, aber auch Hass im Netz und Desinformation, gerade natürlich auch noch einmal mit Blick auf die anstehenden Wahlen.“

https://youtu.be/JmVinHBDY84?si=FGoLbgEMYAiA05yw

@gmknet #SaferInternetDay #SID25 #KeineLikesFürLügen #Kinderrechte #Jugendmedienschutz #Medienkompetenz #FediEltern


Gibt es eigentlich kostenlos Angebote für Eltern in Bezug auf #Medienkompetenz #Digitalisierung etc.?

Beispiel: Das Kind kommt demnächst in die 3. Klasse. In der Schule hört man schon hin und wieder den Begriff #Medienkompetenz
Die Eltern bekommen ab und zu mit, dass Meta / X / etc nicht immer positiv erwähnt werden. Vielleicht habe sie selber auch nichts mit Social Media zu tun.

Wie haben denn jetzt diese #Eltern die Möglichkeit sich zu informieren?

Edit: War vielleicht etwas unklar

Die Frage war mehr drauf bezogen: Wie bekommen die Eltern Informationen ohne sich proaktiv mit dem Thema zu beschäftigen.

Ich möchte drauf hinaus, dass vielleicht nicht allen Eltern bestimmte Dingen bewusst sind. Vielleicht auch gar nicht so die Gefahren sehen und sich vielleicht auch gar nicht damit auseinander setzten.

Die, die ihnen das Smartphone und Internet angeboten habe, die werden es nicht tun. Auch der nette Radiosender, der immer wieder von irgendwelchen "Folgt mir auf ..." berichtet.

In die Richtung wollte ich.

#FediEltern #FediLZ #Hessen #Hofheim #Bildung


#SID25 📌 „Der Digital Services Act ist ein echter Durchbruch im systematischen Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren wie Fake News. Als unabhängige Regulierungsinstanz hat die KidD auf der neuen Rechtsgrundlage bereits 32 Verfahren wegen struktureller Defizite der digitalen Angebote eingeleitet“, stellt Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten #KidD, fest.

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/-kinder-und-jugendliche-muessen-besser-vor-fake-news-und-propaganda-geschuetzt-werden--255518

#Jugendmedienschutz #Bildung #FediEltern @klicksafe
Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten #KidD, bei einem Vortrag auf der Fachtagung der BzKJ am 19.09.2025 in Berlin.


Sagt mal @fedieltern kennt Ihr gute Lernspiele für Android, die werbefrei sind bzw. wo man die Werbung mit einem Kauf wegbekommen kann. Wir suchen Mathe und Wort/-Lese-Spiele auf Grundschulniveau und vieles was wir uns bisher angesehen haben, ist werbeverseuchter Mist.

Anton, Antolin und die Spiele aus der Maus-App kennen wir bereits.

Bonuspunkte, wenn es freie Software ist. :)

(cc @lizzard )

#fediEltern


#KeineLikesFürLügen 📌 In sozialen Medien verbreiten sich Falschmeldungen oft rascher als echte Informationen. Durch Likes und Shares erhalten Fake News zusätzliche Aufmerksamkeit, was ihre Verbreitung noch verstärkt.

Insbesondere junge Menschen, die soziale Netzwerke täglich nutzen, sind häufig unzureichend auf die Gefahren von Fake News vorbereitet.

Sonderauswertung der PISA-Studie 2022: 👉 https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4993

#SaferInternetDay #SID2025 #Jugendmedienschutz #Bildung #FediEltern
Wie eine aktuelle Sonderauswertung der PISA-Studie 2022 ergab, sehen sich nur knapp die Hälfte, 47 Prozent, der Kinder und Jugendlichen in der Lage, die Qualität von Informationen problemlos zu beurteilen.
Nur knapp 60 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland vergleicht verschiedene Quellen.
Zudem überprüft etwa ein Drittel der deutschen Jugendlichen nicht, ob Onlineinformationen korrekt sind, bevor sie diese in den sozialen Medien teilen.


bis vorhin mit K2 noch draußen auf dem Acker gewesen und Steine gesucht.

Sie hat viele schöne gefunden, mit tollen Farben. So macht das doch auch Spaß.
Ihr bester Fund ist ein blauer Minigolf Ball. Wie der auf den Acker gekommen ist, wissen wir auch nicht. Ist auch nicht am Rand gewesen sondern mitten drin.

Ihc selbe bin heute leer ausgegangen. Man kann ja nicht immer was finden.

Dafür hatten K2 und ich einen schöne Zeit, auch wenn es arschkalt und feucht war

#Papasein#FediEltern


Ich lache und weine, ich weine und lache. ich weiß gar nicht wohin mit meinen gefühlen. Ich wills in die welt rausbrüllen: Ich bin heute zum zweiten Mal Papa geworden!
#fedieltern


Die Piratenprinzessin liegt schnarchend aufm Sofa. Sie ist krank. Ich habe Halsweh. Super.

Wir müssen am Wochenende doch demonstrieren gehen.

#Fedieltern


So ihr lieben Eltern Stimmungsbild:

Wie geht ihr mit Ordnung um? Vor allem in Bezug auf die Kinder. Haut mal raus, brauche Inspiration.

#fedieltern


Unsere Einstellungen, Werte und Haltungen prägen unser Handeln – auch in der Demokratie.

Wie lässt sich Demokratiefähigkeit fördern? Warum sind Offenheit und Empathie so wichtig? 🤝

Den „Referenzrahmen für Kompetenzen für eine demokratische Kultur“ entwickelte der Europarat ab 2017. Dieser ist auf den Schaubildern leicht modifiziert dargestellt.

#demokratie #Kinderrechte #Bildung #FediEltern
Das Schaubild enthält folgenden Text:
Einstellungen
• Aufgeschlossenheit gegenüber kultureller Diversität und unterschiedlichen Überzeugungen, Weltanschauungen und Praktiken
• Respekt
• Gemeinwohlorientierung
• Verantwortung
• Selbstwirksamkeit
• Toleranz für Mehrdeutigkeit
Das Schaubild enthält zentrale Kompetenzen aus dem Referenzrahmen für eine demokratische Kultur:
• Werte
• Einstellungen
• Fähigkeiten
• Wissen und kritisches Denken

Diesen entwickelte der Europarat ab 2017.


Vorschlag für einen weiteren Punkt unter »Was tun?«:

Förderung von Community-betriebenen, gemeinwohlorientierten digitalen Diensten.

Das erhöht #DigitaleSouveränität #Medienkompetenz #Datenschutz und schafft bessere Kommunikations-Räume die gleichzeitig wichtig für #Bildungsarbeit sind.

Wir sind dazu jederzeit ansprechbar.

#FediLZ #FediEltern #WissKomm #JoinTheFediverse


Ich habe gerade eine Reihe Workshops zu #FakeNews und #Desinformation in vier neunten Klassen einer Schule gegeben. Niemand hatte mitbekommen, dass #Meta in den USA diese Änderungen vorgenommen hatte... ebenso kannte fast niemand die #Faktencheck Websites, die ich vorgestellt habe. Wir haben hier viel aufzuholen...

#FediEltern #FediLZ #Medienkompetenz


❓ Was sind die Änderungen bei Meta? Was bedeutet das für Kinder und Jugendliche in der EU, die insbesondere Social-Media-Plattformen wie Instagram nutzen?

▶️ Kinder und Jugendliche sind unter anderen jetzt noch stärker gefährdet, mit Hassrede konfrontiert zu werden.

📌 In der EU gilt der Digital Services Act #DSA: DSA verpflichtet Anbieter digitaler Dienste, Nutzende vor illegalen Inhalten wie Desinformation und Hassrede zu schützen.

#FakeNews #HateSpeech #Jugendmedienschutz #FediEltern
Änderungen auf Meta-Plattformen kurz zusammengefasst:
- In den USA schafft Meta das Faktencheck-Programm ab. Stattdessen gibt es Community Notes, die von Nutzenden erstellt werden und auf Falschmeldungen hinweisen sollen. Ein ähnlicher Ansatz wie auf der Plattform X, ehemals Twitter.
- In der EU bleibt das Faktencheck-Programm vorerst bestehen. 
- Mit neuen Plattform-Guidelines lockert Meta weltweit seine Richtlinien zu Desinformation und Hassrede.
Wo liegt das Problem?
- Kinder und Jugendliche sind jetzt noch stärker gefährdet, mit Hassrede konfrontiert zu werden. 
- Auch das Risiko vermehrt mit Falschinformationen in Kontakt zu kommen, kann sich perspektivisch erhöhen – oft ohne, dass diese als solche erkannt wird. 
- Das kann ihre Sicherheit und Demokratiefähigkeit beeinträchtigen. 
- Mehr Hassrede könnte junge Influencende von den Plattformen verdrängen, die sich für Vielfalt und Aufklärung engagieren.
Wirken sich die Änderungen auf die Plattformen in der EU aus?
- Ob problematische Inhalte aus den USA auch in der EU sichtbar sind, hängt von Metas Filtermechanismen ab.
- In der EU gilt der Digital Services Act (DSA):
Der DSA verpflichtet Anbieter digitaler Dienste, Nutzende vor illegalen Inhalten wie Desinformation und Hassrede zu schützen.
Was tun?
- Digital Services Act (DSA) konsequent durchsetzen 
- Digitale Grenzen ziehen
Erkennen, wann Meta-Plattformen keine sicheren Räume mehr bieten.
- Medienkompetenz stärken
Desinformation erkennen, sicher mit digitalen Medien umgehen.
- Zusammenhalt fördern
Plattformen, Schulen, Eltern und Erziehende gemeinsam gegen Hass und für digitale Sicherheit.


gerade anranzer von einem Teen bekommen, als ich sie geweckt habe.
ey alter, chill dein Leben! Weißt du wie spät das eigentlich ist?
Hach, wie gut das ich die Uhr kenne.

Kinder, ein Quell der Freude.

Manchmal....

spätestens wenn die Bude nach Pizza riecht, kommen sie angerannt. 😄
#Papasein#Fedieltern


#Fedieltern #FediLZ Wie wird eigentlich über die aktuelle Situation im Geschichts- und Politikunterricht geredet?
Wie wird, insbesondere, thematisiert, daß die Verfasser*innen des Grundgesetzes offensichtlich nicht auf dem Bingozettel stehen hatten, daß die Bundestagsabgeordneten bzw. -Fraktionen kein erkennbares Interesse an den Tag legen, die Mechanismen zur Verteidigung der Demokratie auch zu benutzen?
Werden Lösungsansätze diskutiert, und falls ja, welche sind das?


dkgF57 - spinnen und weben


Inhaltswarnung: #Burg #Burg #Castle #Castle #Einschlafen #einschlafen #erzählen #erzählen #FediEltern #Fediverse #Freude #Frosch #Geschichte #Geschichte #Gute #GuteNacht #GuteNacht #GuteNachtGeschichte #Kinder #Kinder #Knight #Knight #Nacht #papasein #papasein #Podcast #


dkgF56 - der Stoff reicht nicht, es muss gewebt werden


Inhaltswarnung: #Burg #Burg #Castle #Castle #Einschlafen #einschlafen #Eltern #Ente #erzählen #FediEltern #Freude #Fridulin #Geist #Geschichte #Geschichte #Geschichtenerzählen #Gespenst #Gute #GuteNacht #GuteNacht #GuteNachtGeschichte #Kinder #Kinder #Knight #Nacht #Nach


Hallo liebe #FediEltern
falls ihr auch so kleine Racker habt wie ich einmal und Abends eine Geschichte erzählen sollt, ihr könnt gern auch meine zurückgreifen.

Ich versuche die letzten noch alle hochzuladen, aber bis dahin habt ihr 56 die ihr euren Kindern schon mal vorspielen könnt.

Bitte nicht wundern, die Geschichte ist imemr aus dem Stehgreif erfunden und ich könnte die so nie wieder nacherzählen 😉
Und, ich bin der Meinung: Kinder sind eine Erfindung der Kaffeeindustrie

#FediEltern#Papasein#Geschichte
RE: https://open.audio/federation/music/uploads/8c71aeab-4c83-4459-92c8-0ecdfcc7defe