Zum Inhalt der Seite gehen

Beiträge, die mit eXit getaggt sind

Suche

Beiträge, die mit eXit getaggt sind


The #eXit wave of #universities continues in northern #Europe, in #Finland.

After the university of Oulu also the university of #Helsinki will stop communicating via X.

“X no longer serves the purpose for which we have used it: disseminating the University’s communications content to our desired target groups. ..,” says Director of Communications Taina Kyllönen.

“We don’t want to promote a conflict-seeking conversational culture, nor do we wish to expose our #researchers to offensive behaviour through our own posts,” says Kyllönen.

https://studies.helsinki.fi/instructions/news/university-give-x-formerly-twitter-end-january

#Unis4Mastodon


If you know people who don't really dare to leave Xitter, you can suggest @cyd. This is nin free and open source software and thus the tool for freedom.

Please don't just blame people, but help them and show them how to achieve personal freedom. The eXit tool is now free to use and no longer an obstacle.

🐦 https://cyd.social

#exit #opensource #xitter #x #twitter #xitter #free #freedom #freesoftware #tools #eXit #freetools #freedom #oss #newhere #socialmedia #web #internet


Gut, das wir aus dem #Musk-Sumpf raus sind ...
Die ganze #vhs-Welt sollte spätestens jetzt auswandern. Spread the word @volkshochschule​n!

#Xitter #Twitter #eXit #Volkshochschule
Screenshot Tweet von heute morgen:

@elonmusk Only the AfD can save Germany Original (Englisch) (Übersetzt von Google Nur die AfD kann Deutschland retten)


Die Geschäftsstelle der Max Weber Stiftung sowie die Projektpartner OPERAS und de.hypotheses haben beschlossen, ihre Aktivitäten auf der Plattform X einzustellen. Wir schließen unseren Account dort zum 24.01.2025.

Wir freuen uns darauf, den Austausch hier und auf anderen Kanälen fortzuführen! Neben Mastodon findet ihr uns auf Bluesky, LinkedIn, Instagram und Facebook. Und natürlich auf unseren Veranstaltungen - see you there🫶

#WissXit #SciXit #eXit
Illustration eines Smartphones in einem Kreis auf einem beigen Hintergrund. In der Mitte des Bildes steht der Hashtag „#exit“ in türkisfarbener Schrift, wobei das „x“ im Wort durch das Logo der Social Media Plattform X gebildet wird.


I’ve just done my #eXit! the X exodus is massive. Don't lose any of your followers. Thanks to #HelloQuitX I've registered 29767 new passengers for a journey to #BlueSky & #Mastodon. Join us on https://app.helloquitx.com and automatically find your communities on #January20!


Also „The University of Oulu leaves X“

👉 https://www.oulu.fi/en/news/university-oulu-leaves-x-focuses-other-social-media-platforms

The #University of #Oulu will discontinue university-level communications in the X. … Some Finnish universities, many public administration organizations, associations, and #companies have made the decision to abandon the channel.
"X's reach has dropped considerably. The platform's nature has become unpredictable and an instrument of a certain kind of policy. As a university, we want to participate in a #democratic and constructive debate that includes appreciating #science and #research. Now #X does not seem to offer such a platform," says Marja Jokinen, Director of Communications at the University of Oulu.

Bravo, UniOulu. Great decision! 🎇
#eXit #Unis4Mastodon


Auch wir machen den #eXit und verlassen zum #TagderBildung25
gemeinsam mit @MaxWeberStiftung und @dehypotheses Twitter/X. Hetze, Hass und Desinformation prägen diese Plattform, die dadurch nicht mit unseren Werten vereinbar ist. Vielen Dank an unsere Follower:innen für den Austausch! Neuigkeiten aus dem DHIP gibt es über unseren Newsletter https://dhi-paris.fr, hier bei Mastodon https://wisskomm.social/@dhiparis und drüben bei Bluesky http://dhiparis.bsky.social. #SciXit #WissXit #inEigenerSache
1/2
Bild des Gebäudes des DHIP, links das Logo, rechts im Himmel weiß die Schrift #eXit und unten in weißer Schrift die Angaben zu Mastodon, Bluesky und der Link zum Newsletter


Neuer Beitrag auf dem @verfassungsblog: »Reichweite reicht nicht. Für die Nutzung von #X und #Facebook kann die #Bundesregierung sich NICHT auf ihren verfassungsrechtlichen Informationsauftrag berufen" #eXit
https://verfassungsblog.de/staatlicher-informationsauftrag-x/


I'm still maintaining the #eXit spreadsheet as best I can, (https://bit.ly/eXit → GDoc), but -- a good problem to have! -- the rate of notable account deactivations, especially in Europe, is difficult to keep up with.

If folks still find it useful (I'm at this point mainly tracking the specific Mastodon/Bluesky accounts folks set up), I'd appreciate any volunteers willing to co-maintain it :)
#exit


Le Monde verlässt TwitterX‼️👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

#eXit
#press

https://social.espeweb.net/objects/751bbe02-5996-4aa6-aa2f-afdc9b303835


Today is also a very positive day, as many people, collectives and organisations, are migrating their social network activity to decentralised, co-owned social network spaces.
* We move together from X to the #Fediverse, #VamonosJuntas in Spain, #SomhiJuntes in Catalonia
* We build back a better web, #MakeSocialsSocialAgain in the Netherlands by @PublicSpaces @Bits of Freedom @Waag Futurelab
* #HelloQuitX, the French platform by @HelloQuitX that facilitates Twitter users to move their audience to Mastodon or Bluesky (note: Bluesky isn't co-owned or decentralised yet)
* 86 French organisations announcing their departure of X:
* More than 60 German-speaking universities announced their collective move away from X ten days ago:
* and many more are doing their #eXit generating a real #eXodus


🧵 …sorry aber die Meldungen über BlueSky hören in den Medien einfach nicht auf und genau deswegen sollte mensch seine Augen darauf kritisch halten, wie ich oben schon mehrfach erwähnte.

«X-Alternative – EU sucht nach einem Bluesky-Vertreter:
Nach der Wahl Donald Trumps hat die X-Alternative Bluesky großen Zuwachs erhalten. Doch sie könnte derzeit gegen EU-Vorgaben verstoßen.»

🦋 https://www.golem.de/news/x-alternative-eu-sucht-nach-einem-bluesky-vertreter-2411-191126.html

#bluesky #datenschutz #xitter #eu #exit


Herzlich Willkommen! Schön dass die Mastodon-Instanz des Bundes weiter Zulauf erhält! #HelloWorld #Welcome #eXit


#bmuv
Verlässt x

#eXit

Jetzt nur noch auf biski und meta ?

Im fediverse wurden die aktivitäten mitte letzten Jahres pausiert .
Thema #NachhaltigeDigitalisierung angekündigt.
https://social.bund.de/@bmuv/112377106096469979

.dann Community notes etc. alles per Newsletter und Info bei LinkedIn.
.. #RealSatire oder nachhaltiges #BuzzwordBingo ??? #nachhaltigkeit
#digitalism

Keiner weiß wieso .
Jeder wünscht sich freie Netzwerke, aber es gibt
#VorgeschobenerRessourcenmangel

Wie schaut's ? @bmuv


In #Göttingen the Max Planck Institute (MPI) for Dynamics and Self-Organization leaves #Twitter. The SUB library and the MPI for the Study of Religious and Ethnic Diversity did so shortly before Christmas. The university, the MPI for Solar System Research and the MPI for Multidisciplinary Sciences go on tweeting as usual. Their joint IT service GWDG had its last post on Nov. 2023. #eXit #WissXit


Wir danken den #Hochschulen, die den #eXit vollzogen haben.
Und wir hoffen darauf, dass die anderen bald folgen.
Zugegeben, wir waren mit unserer Kampagne in den letzten Monaten manchmal etwas penetrant. Aber das lag in der Natur der Sache. 😐
Wir freuen uns mit den Unterzeichner:innen der Petition über den sich entwickelnden Konsens, dass #X in der #Wisskomm nicht genutzt werden sollte. 🙂

@kieluni @unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @ChariteBerlin @HTW_Berlin @freieuniversitaet @tuberlin @unipotsdam @unihannover @hawk_hochschule @unikassel @tubraunschweig @hsanhalt @tuchemnitz @unileipzig @unijena @EAHJena @tudresden @tu_freiberg @fernunihagen @HHU @UniKoeln @Sporthochschule @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @hfg_gmuend @unituebingen @phludwigsburg @EH_Ludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unifreiburg @HfWU @unikonstanz @FAU @uni_regensburg @unibayreuth @tu_muenchen @UniUlm


Heute haben wir die gesammelten Unterschriften unseres Appells „Zur Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen“ der #HRK übergeben. Anwesend waren auch Vertreter:innen der unterstützenden Organisationen @Teckids @topio und @wikimediaDE (Foto).

Die zunehmende Nutzung von #Mastodon und der #eXit von vielen #Hochschulen in den letzten Tagen zeigen, dass unser Appell seine Wirkung tut. Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏

Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.
Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
https://www.dfg.de/de/service/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung-nr-01
sollten alle #Hochschulen zustimmen können. #UnisInsFediverse 👨‍🎓 🐘 🌻
Das Bild zeigt die Übergabe der Petition "Für die Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen" durch vier Vertreter:innen des Aktionsbündnisses neue soziale Medien (links) an zwei Vertreter der Hochschulrektorenkonferenz (HRK, rechts).


Hochschulen, kommt zu Mastodon – und kehrt X den Rücken! Das fordern wir im Bündnis neue soziale Medien.

Über 2.000 Menschen haben unsere Petition unterschrieben und wir sagen danke!

Heute waren wir zur Übergabe der Petition bei der Hochschulrektorenkonferenz.
Wir fordern die Hochschulen auf, ihre Accounts bei X stillzulegen. Die dort betriebene Desinformation und politische Hetze wird nicht dem Aufklärungsanspruch der Hochschulen gerecht.

@neuSoM
@topio @Teckids

#eXit #ByeX


Der #eXit der deutschen Wissenschaft läuft: Heute gaben auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Leibniz-Gemeinschaft ihren Ausstieg bei der Plattform von #Musk bekannt. Eine Initiative fordert, das #Fediverse als neue Basis der #Wissenschaft aufzubauen.

Hintergründe bei @riffreporter https://www.riffreporter.de/de/wissen/hochschulen-verlassen-musk-x-plattform-mastodon-fediverse


#WissXit Es ist Zeit, neue Wege zu gehen: Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleiben Sie mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen. Die Liebig-Gesellschaft schließt sich damit einer Initiative von mehr als 60 deutschsprachigen Wissenschafts-Institutionen an. Mehr auf:
https://www.liebig-museum.de/wissxit/
#eXit #ByeByeX #QuitX


European Universities started …
.. leaving X

#Universities in #Amsterdam, #Vienna, #Berlin, #Karlsruhe, #Aachen and other cities in Europe have left microblogging service X during the last week(s).

They justify this step with the systematic lack of moderation on the platform, which has resulted in a flood of hate speech, disinformation and cyberbullying.

Some of them have already started to run channels on Mastodon: @univienna, @tuberlin, @KIT_Karlsruhe, @UniOldenburg @unibremen, @freieuniversitaet, @UniUlm , @HTW_Berlin, @uni_paderborn.

X is not a suitable medium for communication in #research and #education. Help get the other #universities to follow suit and sign the petition
👉 https://openpetition.de/Unis4Mastodon
#unis4mastodon 🌻 👩‍🎓 #eXit
The picture shows the logo of universities in Austria, Germany and the Nederlands, which have left microblogging service X.
The picture shows the logos of universities in Austria, Germany and the Netherlands, which have left microblogging service X.


#eXit - Heute verlassen wir Twitter!
Da Twitter immer mehr zu einem Ort von Desinformation, Hass und Hetze geworden ist, posten wir heute zum letzten Mal auf Twitter. Wir glauben, dass jede weitere Aktivität auf Twitter die Plattform nur weiter legitimiert. Folgt uns auf Mastodon, Bsky, Instagram oder Facebook. Wir freuen uns, uns mit euch auszutauschen, mit euch zu diskutieren und neues zu lernen. Lasst uns in Kontakt bleiben!
Weißer Hintergrund, auf dem eXit steht. Das x ist das twitter Logo. Darunter steht "Heute verlassen wir Twitter! Und damit eine Plattform voll Desinformation, Hass & Hetze. Wo ihr uns findet >>". In der rechten oberen Ecke ist das Seebrücke-Logo in weiß auf orange.
Oranger Hintergrund, auf dem "lasst uns in Kontakt bleiben. Wir freuen uns, uns mit euch auszutauschen, mit euch zu diskutieren und neues zu lernen!" Darunter sind die Logos von Bluesky, Facebook, Instagram und Mastodon, daneben die Kontaktmöglichkeiten (siehe Post). In der rechten oberen Ecke ist das Seebrücke-Logo in weiß auf orange.
#exit


#eXit - Wir verlassen Twitter!
Da Twitter immer mehr zu einem Ort von Desinformation, Hass und Hetze geworden ist, werden auch wir die Plattform verlassen. Wir glauben, dass weitere Aktivität auf Twitter die Plattform nur weiter legitimiert. Folgt uns auf Mastodon, Bsky, Instagram oder Facebook. Wir freuen uns, uns mit euch auszutauschen, mit euch zu diskutieren und neues zu lernen. Lasst uns in Kontakt bleiben!
Oranger Hintergrund, auf dem eXit steht. Das x ist das twitter Logo. Darunter steht "Wir verlassen Twitter!". In der rechten oberen Ecke ist das Seebrücke-Logo in weiß auf orange.
#exit


News publishers, press freedom advocates and journalists in past days have come out in Europe to turn their backs on X, the social media site run by tech tycoon and Donald Trump booster Elon Musk.

https://www.politico.eu/article/donald-trump-elon-musk-european-press-x-twitter-disinformation-fake-news-big-tech/

#ElonMusk #Twitter #eXit #press #Europe