Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Mastodon getaggt sind


👋🏼 #introduction though I'm not new here, but moved to my #selfhosted #Mastodon instance half a year ago 📦.

I'm Florian 👨🏼‍💻, #IT/computer science student at #RWTHAachen 🇩🇪🎓 and #tech enthusiast.
I do lots of #selfhosting in my #homelab, develop apps with #Flutter 📲, but also websites 🌐 and other #software 💻.

I'm very passionate about emergency #medicine 🩺 and work as a #paramedic (Rettungssanitäter 🇩🇪) on the #ambulance 🚑 in #ems 🚨.
I love water sports, be it #sailing ⛵, #diving 🤿 or #swimming 🏊🏼‍♂️.


I have now started two projects, to collect verified accounts by the media that are bridged via #BridgyFed and media in the #Fediverse but not on #Mastodon, @Threads or #Flipboard.

But with both, I need help: Please, if you know of accounts, that fit in both categories then send me a handle.

My goal is a big spreadsheet with alle accounts by media organizations in the #Fediverse, that you can filter by software or sort by "last active" & more.

Please share this post far & wide!


Many people, unfortunately, do not read legal documentation. It has become human nature to simply click "OK, I agree".

If more folks did read their terms of services, you would know word-based domain name extensions are not managed the same way as normal with the protection of ICANN.

As it stands now, if Donald Trump really lost his mind, he could shut down much of the Fediverse.

#Icann #Fediverse #Fedi #Mastodon #Misskey #Sharkey #IceShrimp #PixelFed #PeerTube #WordPress


Da gibt es nur eines: #TikTokVerbot in Deutschland. Und dazu noch #WhatsappVerbot und #FacebookVerbot. Und schon hätten wir viele Probleme weniger. Und #München könnte eine große Immobilie #Mastodon zur Verfügung stellen.


Auf #Mastodon
109 mal geteilt
147 mal gefavt

Auf #Bluesky
2 mal geteilt
6 mal gefavt

Ich glaube der Algorithmus ist kaputt
🤔😉
Auf #Mastodon 
109 mal geteilt 
147 mal gefavt
Auf #Bluesky 
2 mal geteilt 
6 mal gefavt


Hallo #Mastodon!
hier bin ich nun. #neuhier
Nachdem ich der Datenkralle Facebook entronnen bin.
Ich freue mich auf viele Anregungen und einen munteren, fairen Austausch.
Liebe Grüße


One of the most overlooked but useful features on Mastodon is "Notes". These let you add private info to profiles which only you can see:

➡️ https://fedi.tips/what-are-notes-on-mastodon-what-does-click-to-add-note-mean-on-mastodon-profiles

A lot of people use notes for keeping track of why they blocked or muted someone, but there are also lots of other purposes.

Notes can be created on the web interface and some third party apps. Just click on the "Add note" section of a profile and type what you want.

#FediTips #Mastodon #Notes


.. and on #fedivers, particularly #mastodon, a server owner can remove partial or all content and/or remove all evidence the user existed, without having to report or present an excuse for it.

#Fediverse federation of owner dictators

No rules no judicial system no responsibility to anyone by anyone. Absolute neoliberal anarcho-capitalist jungle!

@actapopuli


Don't forget to boost posts so that others can see them.

This is important to keep Mastodon lively.
We are the algorithm here.

#Mastodon


#Mastodon developer shouldn't be the cataloguing via hashtags be a separate entity and not cut into the character count?

#HashtagSuggestions based on the #content are not that hard to implement and offered in a two step publishing process.

Seriously! Please, remind me not to forget #indexing posts with #hashtags and separate it from the #CharacterCount

#Sigh!


Isn't #Musk all pro freedom of speech? As usual, it only applies to him - he can say any shit he wants, the rest will be gagged.

And how on Earth did that #nazi not mention #Mastodon?

#Musk and #Trump are such cunt crybabies!


und deswegen sind viele jetzt auf #Mastodon weil da nicht eine Person machen kann was ihm gerade passt. Ich hoffe das bald mehr Leute ins #Fediverse kommen.


GitHub - splitbrain/meh: Meh... another comment system https://github.com/splitbrain/meh #alternative #integration #OpenSource #comments #mastodon #node.js #website #GitHub #sqlite #static #blog #PHP


#mastodon #fascism has reached level 2

Not only are #500characterlimit enforced by most servers, new version prohibit you to reply to your own message by threatening to replace it if you are trying to add more than #500characters

This is 100 times more oppressive than reddit or twitter

@therightarticle


One difference is that reddit moderators are bound by rules and will have to leave a public explanation for removing posts or blocking users, while on lemmy your whole presence one day, may vanish without any trace, if the stalinist admin decides that your anti-fascism went too far.

Generally #fediverse #mastodon is a loose federation/platform of dictators without any rules as to what they do with "their private property". It is like old far west gang of land owners.

@TotalSonic


:fediverse:​ Fediverse Sprechstunde!
🗓️ am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr!
ONLINE!
Bist du #neu oder #neuhier in der Welt des Fediverse? Kein Problem! Wir helfen dir bei den ersten Schritten: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten und Vernetzung. Sei dabei!
Hauptthema: #Peertube mit @gunchleoc@mastodon.scot .
Ich freue mich darauf. Eine Aufzeichnung wird es nicht geben.
Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey , Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.....
#FediverseSpechstunde#neuhier#FediTip#FediTipp
#MastodonBeginner#Mastodon#MastodonSprechstunde#Fediverse#socialmedia
RE: https://top-netz.de/users/Doris/statuses/114156927872279663


We're helping people join the open social web.

By showing them that they can:
- Own their community
- Escape the billionaires
- Rediscover what makes social good

What else should we tell them about the open social web? Why do you love it?

#SocialWeb #SocialMedia #Fediverse #Mastodon #Decentralized


Werkstatt Update 0.5
wichtige Info für alle die, die den Beitrag mit #Mastodon ansehen, dieser post enthält mehr als 10 Bilder, die euch Mastodon nicht anzeigt, daher post "in der Ursprungsinstanz ansehen" anklicken
---------------------

Ihr wart ja sicherlich in der letzten Woche live dabei, wie ich aus einer Esch, ein Ahorn und daraus wieder eine Esche gemacht habe.
DIY kann mitunter schon ganz schön anstrengend, voll mit Arbeit und auch Erlebnissen sein. Action pur, noch näher als live dabei.
Viel habe ich ja letzte Woche zum DIY Basteltag nicht mehr schaffen können. So ist das wenn man zweimal neu anfängt. Dafür habe ich jeweils zu Hause immer mal wieder eine Stunde und länger, an der Werkbank gestanden und weiter gearbeitet.

Die Form war ja schon grob vorgearbeitet und zu Hause habe ich dann den Rest gemacht (Rest in „ „, weil, da kommt noch was). Dann ging es um die Dicke meines neuen Stückes.
Sollte ich meinem Bogen einen Namen geben? Also, damit wir eine bessere Verbindung eingehen und so ;)

Auch wenn da schon mit einer Bandsäge grob Material abgenommen wurde, ist immer noch genügend Material zum abtragen drauf. Ich also weiter am abschaben, und das jedes mal wenn ich an der Werkbank war.

Damit ich auch mal was anderes mache, habe ich dann mal die Sehnenkerben angelegt. Ihr kennt das sicher noch aus Werkstatt Update 0.2. Dieses mal habe ich sie mir aber angezeichnet und somit sehen die auch danach gleichmäßiger aus. Damit bin ich schon mal zufrieden.

Dann habe ich mich an das Griffstück noch gewagt und a schon mal das Pfeilfenster freigelegt (alles erst mal grob, da muss ich immer wieder mal ran)

Durch die Wuchsform war auch klar, auf welcher Seite das Pfeilfenster rein muss, also da mehr Material abtragen.
Und, es wurde wieder Mittwoch und Werkstatttag lag an. Die erste Arbeit an diesem Tag, ihr kommt eh nicht drauf, war Tischbeine anschrauben.
Ja, ihr lest es richtig, es kommen 4 Tischbeine dran. Das wird eine ganz neue Form geben und sicher das tollste Unikat, was ihr je auf einem Schießplatz gesehen habt.

Zuallererst erst mal dem Lehrmeister zeigen, was ich die Woche über so noch alles erledigt habe und ob er so weit zufrieden ist.
Ja, auch dieser Lehrmeister reagiert wie alle Lehrmeister:
hmmm,
jaaaaa,
hmmm,
aber hier muss noch was weg und da muss noch, …. ;)
Das lasse ich jetzt mal so stehen. Ist doch schon mal ein tolles Lob.

Nachdem wir uns das Teil beide angesehen haben, haben wir auch beiden noch über die Form und Anpassungen gesprochen. Die Enden müssen noch ein Stück schlanker und dünner werden. Habe ich auch so gesehen, aber so viel konnte ich zu Hause auch nicht schaffen.
Also Wurfarmenden verschlankt, verdünnt und Sehnenkerben nachgearbeitet.

Am Griffstück hatte ich auch noch nicht alles gemacht. Denn mir war nicht ganz klar, wie lang ich das Teil machen sollte, also habe ich das auf meinem Rohling aufgemalt und dann vor Ort mit dem Lehrmeister abgesprochen. Im Grunde passte das was ich mir gedacht habe schon bestens. Schön ist es aber doch, wenn man das mit jemanden live besprechen kann, der Ahnung davon hat.

Und dann ging es weiter, Material abtragen, ganz viel Material abtragen.
Irgend wie fühlt sich diese Esche aber wie Ahorn an. Jedes bisschen abgenommenes Holz macht so viel Arbeit und ist anstrengend. Und das dieses mal so richtig.
Und das auf beiden Wurfarmen. Der untere sogar noch mehr, weil ich da ja das Griffstück erst angepasst habe und daher dort noch echt viel Material weg musste.
Auch hier kommt irgend wann der Punkt, wo man den Rohling das erste mal aufspannt. Wir beide hatten da ein wenig Hemmungen, nach der Erfahrung von letzte Woche. Das steckte uns noch in den Knochen und wir hatten ein wenig Schiss.

Und da ist das Stück, das erste mal gespannt.
Sieht schon mal gar nicht so übel aus. Nachteil, ich konnte ihn erst mal allein nicht aufspannen. Der Bogen hat so viel Druck, das ich die Sehne nicht allein über die Kerbe bekam und Hilfe brauchte.
Dabei sind uns gleich noch ein paar Sachen aufgefallen, die ich beseitigen muss. Das Griffstück ist wirklich erst sehr grob, der Übergang von Griff zu Wurfarmen ist zu hart und muss fließender sein. Die Dicke der Wurfarme muss auf alle Fälle noch runter, damit ich den Bogen auch mal spannen kann. Gefühlt und geschätzt, sind das im Moment sicher um die 70-80 Pfund Zuggewicht. Also mehr als ich wiege ;)
Das heißt auch, tillern, tillern, tillern und weiter tillern…..
Und noch was ist mir aufgefallen, die Form der Biegung der Wurfarme ist sehr unterschiedlich. Bedingt auch durch die Wuchsform meines Rohlings. Denn genau unter dem Griffstück, ist der Stamm/Ast damals zu einer Seite gesprungen. Also jetzt nach innen in Zugrichtung.

Das sieht dann auf dem gespannten Bogen recht gerade aus und der Flex kommt da beim ziehen ganz anders. Mal sehen, was wir uns da noch ausdenken.
Ich wollte ja einen Charakterbogen und bekomme wieder einen.
Dabei heißt es aber immer noch, Material abtragen, damit ich den Bogen auch mal vernünftig ziehen kann. Das werde ich sicher auch machen, nur nicht diese Wochenende, denn da bin ich zum Qualifikationsturnier für die neue Nationalmannschaft. Nicht fürs Bogenschießen, denn wer mich schon ne Weile kennt, ich bin Crossgolfer durch und durch und ich möchte mich wieder für die Nationalmannschaft qualifizieren. Somit liegt der Fokus an diesem Wochenende ganz wo anders.

#Bogensport#Archery#Bogenschießen#Sport#DIY#Fediverse#Fletcher
https://uhc-elster.de/2025/03/27/werkstatt-update-0-5/
@diy@tupambae.org
Grob ausgearbeitete Griffmulde an meinem neuen Bogenrohlings
Der neue Bogenrohling ist das erste mal gespannt

Am Ende eines Wurfarms meines neuen Bogens, habe ich die Kerben für die Sehne eingearbeitet
mit einer sehr groben Holzraspel trage ich Material aus dem Bereich des Griffes und des Pfeilfensters ab
am ungespannten Bogen sieht man die Wuchsrichtungsänderung am Bogenrohling, wo die Richtung nach links springt
Wir blicken vom Griffstück des Bogenrohlings Richtung Wurfarmende und sehen sehr schön die sich abzeichnende Holzmaserung zum Ende hin auslaufen
An der ganzen Form um das Griffstück meines neuen Bogens, muss ich noch mehr Material abtragen und die Übergänge fließender und weicher machen
Das Griffstück muss weiter angepasst werden. Die Höhe muss runter und auch Form und Länge angepasst werden
an meinem neuen Bogen wurde die Form grob bestimmt und aufgetragen mit einem Bleistift.
Vor uns liegt dieses Bogenholz und wartet auf die Bearbeitung


»Freie #Wissenschaft gehört zum Kern liberaler, demokratischer Gesellschaften« – volle Zustimmung!

In diesem Sinne profitieren #Hochschulen, #Bildungs- u. #Forschungseinrichtungen von unabhängigen, wissenschaftsfreundlichen Kommunikationskanälen. Im Vergleich nach 50 Kriterien sind #Mastodon und #Fediverse die beste Wahl für #WissKomm:
👉https://social-media-matrix.king-consult.de
#SocialMediaMatrix

+1 für die engagierte Community: https://berlin.social/@kingconsult/114182469618507073

➡️Hier lohnen sich Investitionen!


Heute Nachmittag ab 14:30 darf ich auf der #dghd2025 unsere #Mastodon Instanz higher-edu.social vorstellen.

Alle Mitglieder der @dghd_info und @gmw oder generell Personen, die in der Hochschulbildung unterwegs sind, sind auf unserer Instanz willkommen!

In der #NetworkCorner auf der @dghd_Fachtagung werde ich auf alle Fragen eingehen, die mir gestellt werden und (hoffentlich) Interssierte dabei begleiten, sich einen Account einzurichten!

#Onboarding #WelcomeToTheFediverse


Hallo #Kiel (und Umgebung)!

Wenn bei uns, wie z.B. gestern, mal der #Strom ausfällt, gibt's die schnellste Info der #Stadtwerke dazu über #X oder #Facebook.

Ist das noch zeitgemäß, transparent und demokratisch? Nein! #unplugTrump

Ich habe daher eine #Petition gestartet:
"Stadtwerke Kiel, kommt zu #Mastodon!"

Petition ist nach kleinem Update wieder freigeschaltet.

Bitte mitzeichnen und #GerneBoosten

#SchleswigHolstein

https://www.openpetition.de/petition/online/stadtwerke-kiel-kommt-zu-mastodon
Kieler Kraftwerk & Mastodon Logo


Statt vielleicht ständig neue Serverprojekte für verschiedene Fediversedienste zu bauen wäre es vielleicht einfacher Clients zu machen, die einfach jeweils nen anderen Schwerpunkt haben?

Und bei Servern vielleicht lieber zwischen Multimedia und Kurznachrichtendienst/Statusnachrichten unterscheiden?
erstere brauchen mehr Bumms und Medienwandler, letzter nicht unbedingt.

#Fediverse #Meta #Mastodon #Pleroma #PixelFed #GoToSocial #PeerTube


A reminder, the Fediverse cost money.

Yes, it is free for YOU to use, but your local administrator pays for domain registration, web hosting, storage space, CDN, and of course, bandwidth.

The busier and more active your Fedi site, the most it cost.

If you are able, consider reaching out to your admin, and asking how you can help. Even small contributions add up and make a difference.

#Fediverse #Fedi #ActivityPub #Mastodon #Misskey


⚠️🇺🇦More Bologna Statements From Zelensky and his team on why they didn’t walk away from America when Russian sanctions relief was demanded. If Zelensky is so beholden to US aide that he will not walk away and seek other solutions, then he already has lost and should surrender. Trump’s appeasement plan is clearly to give the Kremlin what they want in slow stages until Putin is content anyway (more) https://www.ukrinform.net/rubric-polytics/3974789-ceasefire-stage-of-talks-absolutely-unpredictable-zelenskys-office.html #Ukraine #News #Media #Press #Mastodon


Hallo #Mastodon! Ich schau mich hier erstmal um...


Are you receiving too many emails from Mastodon? You can adjust the settings for email notifications to suit your needs:

1. Log in through your server’s website
2. Click on ⚙️ Preferences
3. Click "E-mail Notifications" on the left of the screen (if you’re on the mobile website, click ☰ and then "E-mail Notifications" in the menu)
4. UN-tick the boxes you don't want in the section "Events for e-mail notifications"
5. Click the "Save Changes" button at the top of the screen

#FediTips #Mastodon


You contradict yourself a bit here, and there. Once you say there will never be any meaningful action coming from net relations and exchange, the next you emphasize the use of the tool properly to make it effective.

I am leaning more on the primary so don't give a hoot much of what goes on here, but I do respect those who give it a higher value than I do.

Dictators of expression, because they are owners, can go to hell either way.

#fediverse especially #mastodon is dictatorial
@heretical_i