Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit sport getaggt sind


Bitte boosten. Vielen Dank.

Seitenwechsel - ein Sportverein aus Berlin, der inklusive Sporträume für Frauen, Lesben, Trans*-, Inter*- und nicht-binäre Menschen schafft, führt noch bis Ende März 2025 eine Umfrage zum WSRO-Projekt "LBTI+ Women in Sport and Physical Activity: Research and Outcomes" durch.

Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der EGLSF (European Gay and Lesbian Sports Federation), der Universität Valencia und einem inklusiven Sportverein aus Frankreich, Aktiv'Elles.

Durch die Teilnahme an dieser Umfrage haben LBTI+-Frauen die Möglichkeit, ihre Ansichten darüber mitzuteilen, welche Änderungen vorgenommen werden sollten, um ihnen den Zugang zum Sport zu erleichtern. Die Umfrage ist in Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar.

Die Umfrage richtet sich sowohl an LBTIQ+-Frauen, die bereits Sport treiben, als auch an solche, die dies noch nicht tun.

Durch die Erforschung der Lebenserfahrungen von LBTI+ Frauen wollen sie:
- Sportorganisationen vielfältiger, einladender und nachhaltiger machen
- Barrieren für die Teilnahme und Führung abbauen
- sicherstellen, dass die Stimmen von LBTIQ+ im Mittelpunkt von Inklusionsstrategien stehen.

https://encuestas.uv.es/index.php/876685

#umfrage #LGBTIQPlus #frauen #sport #inklusion #LSBTIQPlus #seitenwechsel #forschung
Das Bild ist ein Werbeplakat für eine Studie über LBTIQ+ Frauen im Sport. Es zeigt oben farbige Balken in den Farben der verschiedenen LBTIQ+-Flaggen und das Logo von WSRO. Der Text darunter lautet: "LBTIQ+ FRAUEN IM SPORT: FORSCHUNG UND ERGEBNISSE". Dann folgt in einer lila Box der Aufruf: "ERHEBE DEINE STIMME UND WERDE GEHÖRT!". Darunter steht: "Erzähle uns von deinen Erfahrungen als LBTIQ+ Frau im Sport und Bewegung und gewinne einen kostenlosen Eintritt zu den EuroGames 2025 in Lyon". Informationen zur Verfügbarkeit in verschiedenen Sprachen sind ebenfalls enthalten. Am unteren Rand des Bildes befinden sich Logos von EGLSF, der Universität Valencia und anderen Partnerorganisationen, sowie der Hinweis, dass das Projekt von der Europäischen Union gefördert wird. Ein Link zu einer Website ist ebenfalls angegeben.

Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini


Werkstatt Update 0.2

wichtige Info für alle die, die den Beitrag mit #Mastodon ansehen, dieser post enthält 10 Bilder, die euch Mastodon nicht anzeigt, daher post "in der Ursprungsinstanz ansehen" anklicken

----------

Eine Woche Wartezeit zum weiter basteln, kann sich ganz schön hinziehen.
In der letzten Wochen sind wir ja fertig geworden, den Bogenrücken auf einen Jahresring abzuziehen. Somit steht schon mal die äußere Form des Bogens.
Da an meinem Stück Holz ein paar Schichten durchtrennt waren, musste ich ja noch mehr Jahresringe abtragen, das führte dann dazu, das an einem Ende das Holz recht dünn geworden ist und wir noch knapp 20 cm abtrennen mussten. Somit bleiben von meinem schönen langen Stück Holz, nur noch 168 cm übrig. Gedacht waren bei mir im Kopf, schon noch ein paar cm mehr….
Als nächstes wurde bei unseren beiden Stücken die Mitte bestimmt und angezeichnet. Nach dem vorhandenen Material, dann auch die Breite des Bogenrückens und dann zu den Enden hin verjüngend. Zusätzlich auch die Mitte und die Position des Griffstücks und auch, welcher Wurfarm später einmal oben sein wird und auf welcher Seite des Griffstücks, der Pfeil eingelegt und später auch gelöst wird.
Jetzt fing wieder die Fleißarbeit an, als erstes musste die Form bis auf unsere Linien abgetragen werden. Das war mal mehr und mal weniger Material und so kamen ganz unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz. Vom Ziehmesser groß dann Ziehmesser klein und dann Ziehklingen für den letzten Schliff.
Nach der Seitenform, kam das Bogeninnere an die Reihe. Auch hier mussten wir ordentlich Material abtragen und das Werkzeug passend zur Aufgabe wechseln. Während wir am Griffstück noch das große Ziehmesser benutzen konnten, waren es an den Wurfarmen dann später nur noch die Ziehklinge, um eine halbwegs gleichmäßige Wurfarmdicke zu haben. Dabei waren an meinem Stück auch noch eine kleine Welle im Material zu beachten, wo der Baum mal eine kleine Delle hatte (ich selber würde das gern als Charakterstück behalten, während unser Lehrmeister das gern gerade machen möchte – noch ist da nichts entschieden).
Übrig blieb dann noch das Griffstück anzupassen und so weit erst einmal mit der Feile herauszuarbeiten. Das war nicht ganz so schwierig, weil es erst einmal nur die grobe Form ist, die Feinarbeiten kommen alle noch.
Erstaunlicherweise blieben dann nur noch die Führungen für die Bogensehne an den Wurfarmenden übrig, die wir rein gefeilt haben. Gut, ich bin da ein wenig schief gekommen aber das lässt sich sicher noch richten.
Womit ich nicht gerechnet habe, der Bogen wurde dann auch schon das erste mal aufgespannt. Wird er halten oder knallt der gleich durch?
Denn unser Lehrmeister hat nicht nur Drölfzighundert Bögen in seiner Werkstatt, sondern auch für sehr vieles eine Bogensehne und so will es der Zufall, für meine Bogenlänge auch eine passende da.
Was soll ich sagen, der Bogen hat gehalten!
Der obere Wurfarm hatte schon eine Form angenommen, die ich als Akzeptabel bezeichnen würde. Wie man am Bild sehr schön sieht, habe ich dafür am unteren noch etliches an Arbeit zu erledigen, da muss noch Material runter.
Auch beim Blick über die Bogensehen sieht man, das sich mein Holz kaum verwindet und die Form so auch schon halbwegs passt.
Gut ist, das man die Theorie zwar im Kopf hat aber erst am Lehrstück sieht und gezeigt bekommt, was man wie tun kann. Da habe ich noch ganz schön was zu lernen, und vieles werde ich sicherlich auch erst am Holz merken, wenn man am bearbeiten ist.
Es war wieder ein langer aber Erfolgreicher Abend. Seid gespannt, wie es weiter geht.

#Bogensport#Archery#Bogenschießen#Sport#DIY
Blich über die Bogensehne auf den gespannten langbogen. Man sieht leichte abweichung zur Mitte und wo die Sehne am griffstück vorbei geht
Zwei Menschen stehen an einem Langbogenrohling auf einer Werkbank.
Bei einem Langbogen Rohling wird die Mitte der Form bestimmt
Mit einer Ziehklinge, wird eine der Seitlichen Formen am Langbogen angepasst bzw. Material abgeschliffen
Mit einem Zieheisen werden dann die Besonderheiten in der Wuchsform des Holzes am Wurfarm für den Langbogen bearbeitet
Ein Bogenrohling hat seine grobe Form angezeichnet bekommen um dann auf diese Linien reduziert zu werden
Das Griffstück am kommenden Langbogen wird grob herausgefeilt
Ein gespannter und bearbeiteter Langbogenrohling steht auf einer Werkbank, der linke Wurfarm ist schön gekrümmt, der recht Wurfarm ist noch zu steif und gerade
auf dem Rohling für einen Langbogen wurde das Griffstück angezeichnet
Mit einem großen Ziehmesser wird am Griffstück eines werdenden Langbogens, Material abgenommen
die Führungen für die Bogensehne wurde an den Wurfarmenden reingefeilt. Hier leider nicht ganz symetrisch


Sportpolitische Bilanz der Bundesministerin des Innern #Sport #Antwort #Bundestag Auf eine Anfrage der Unionsfraktion zieht die Regierung eine sportpolitische Bilanz der Sportministerin Nancy Faeser https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1056290


https://www.golfstr.de/2025/03/05/x-golf-convention-2025/
#Crossgolf Turnier in Bietigheim-Bissingen
von Gastautor X-Golf Brothers

Hallo Crossgolf Freunde, Golfer:innen und Neugierige! Nach unserem zweiten Turnier heißen wir euch auch dieses Mal wieder ganz herzlich zur X-GOLF CONVENTION in Bietigheim willkommen!

#Sport#urbanGolf


Ich bin wieder zurück, ich war in diesem sonnigen draußen und habe mit Freunden eine Runde Golf gespielt.
Die Freunde mit normalen Bällen und mein Nationalspieler und ich, mit den Turnierbällen.

Der Wind hat uns wie erwartet, stark beeinflusst aber damit müssen wir umgehen lernen.

Insgesamt war es eine gute Runde. Nicht berauschend aber gut. Und da geht noch mehr, ich weiß auch wo und wie. Muss ich nur umsetzen.

In drei Wochen ist das erste von drei Turnieren, bis dahin muss ich noch weiter üben.

Wer aus Sindelfingen und dem Rest von Deutschland Lust und Zeit hat, kommt vorbei.

https://crossgolf.org/events/
#Sport#Verein#Qualifikation#DeutscheMeisterschaft#Golf#crossgolf#urbanGolf
Auf einer noch grauen Wiese liegen bunte Golfbälle, die alle ein auf gemaltes Gesicht haben und uns anlächeln


What I've listened to, watched, read, and did in February.

I haven't finished any book book this month :(

I've done 5040 push-ups for the #50kPushUps challenge!

I watched 4 movies for the #EuroKino 📽️

#podcast #movies #books #blogging #blog #photography #workout #sport

#100DaysToOffload : 31/100

https://lazybea.rs/feb-25


🇮🇶#Irak‎ul refuză să joace meciul cu 🇵🇸#Palestina, din preliminariile CM 2026 de fotbal, la #Ierusalim sau în 🇯🇴#Iordania.

🔗 https://wp.me/p9KpFA-4c8v

#Știri #Israel #Sport #Fotbal


Werkstatt Update 0.1


Mal ein kurzes Update aus der Werkstatt.
Heute haben zwei SportfreundInnen bei einem unserer Mitglieder zum Langbogen bauen getroffen.
Dieser hat genügend Holz, das Wissen und auch geschätzt drölfzighundert selbstgebaute Bögen bei sich in der Werkstatt.

Nachdem jeder von uns seine Wünsche was Zuggewicht und Länge geäußert hat, ging es an Rohlinge aussuchen.

Bild eines Stück Langholz beim Bogenbau, das an der Außenseite bearbeitet wird

Ich habe mir ein schönes Stück Esche ausgesucht und dann ging es auch schon ans bearbeiten.
Heute habe ich erst einmal die Grundlage geschaffen und alles auf einen Jahresring runtergeschliffen/gekratzt.
Die grobe Form hat der Rohling schon einmal.

Auch wenn man noch nicht viel sieht, so ist das schon ein ganzes Stück Arbeit, die Oberfläche so weit vorzubereiten.

682526

Nächste Woche wollen wir dann die Griffstücke so weit definieren und die Mitte finden, So ganz gerade ist mein Stück Holz nun auch nicht

Es war anstrengend und es hat richtig Spaß gemacht.
Auch wenn das Stück Holz erst einmal nach nichts weiter aussieht.

#2025 #Archery #Bogenschießen #Bogensport #DIY #Elster #Freizeit #Sport #UHC


Sunday Class – März 2025


SUNDAY CLASS
+++Crossgolf for everyone+++
Der dritte Spieltag steht an und es könnte eine verdammt spannende Saison werden.
Kai ist Fit wie nie zuvor und hat sich wiederholt Platz 2 geholt und führt jetzt die Tabelle mit Werner an, der den dritten Platz belegt hat.
Dahinter lauern die üblichen verdächtigen und Micha möchte in seiner zweiten Saison wohl auch ein Wörtchen mitreden.
Wir treffen uns am 23.03.2025 um 10 Uhr in der Wilhelminenhofstraße 83-85 in Schöneweide.
12 Bahnen die verdammt viel Spaß machen, warten auf die Spieler.
Hast du Lust? Dann sei dabei.
Wie immer kostenlos.
Wer Lust auf Crossgolf hat kann gerne mitspielen.
Auch Einsteiger sind willkommen. Bälle und Schläger können gestellt werden.
Wir sehen uns😎🤘

Werbe Plakat der x Golf Brother Berlin zu einem Crossgolf Turnier im März

#2025 #Berlin #Community #Crossgolf #Golf #Golfplatz #Meisterschaft #SocialMedia #Sport #Turnier #urbanGolf #urbanGolf #xgolfBrothers
Werbe Plakat der x Golf Brother Berlin zu einem Crossgolf Turnier im März


mal ein kurzes Update aus der Werkstatt.
Heute mit einer weiteren Sportfreundin bei einem unserer Mitglieder zum Langbogen bauen gewesen.
Der hat genügend Holz, das Wissen und auch geschätzt drölfzighundert selbstgebaute Bögen bei sich in der Werkstatt.

Nachdem jeder von uns seien Wünsche was Zuggewicht und Länge geäußert hat, ging es an Rohlinge aussuchen.

Ich habe mir ein schönes Stück Esche ausgesucht und dann ging es auch schon ans bearbeiten.
Heute habe ich erst mal die Grundlage geschaffen und alles auf einen Jahresring runtergeschliffen/gekratzt.
Die Grobe Form hat der Rohling schon einmal.

Das habe ich noch geschafft.
Nächste woche wollen wir dann die Griffstücke so weit definieren und die Mitte finden, So ganz gerade ist mein Stück Holz nun auch nicht 😉
Es war anstrengend und es hat richtig Spaß gemacht.
Auch wenn das Stück Holz erst einmal nach nichts weiter aussieht.

#Bogensport#Archery#Bogenschießen#Sport#DIY
Vor uns ist die Länge nach vorn ein schmales Stück Holz zu sehen, welches in einem Schraubstock eingespannt ist.

Die obere Schicht an diesem Holz muss auf einen Jahresring abgeschabt werden, so das es keinen Sprung in der Oberfläche gibt


Und da ist die Sport Familie wieder beisammen und zu Hause.
Beim Training fehlt noch ein wenig der Elan und die Motivation, besser zu werden, nicht bei allen aber ein paar. Was dann aber auch auf alles abstrahlt.

Trotzdem schöne Runde gewesen, nur das meine Finger wegen Rheuma wieder weh tun.
Ist noch nicht so wie es soll und das nervt.

Für die Kinder läuft die Vorbereitung auf den letzten Spieltag. mal sehen, was sie da noch reißen können

#FediEltern#Floorball#Sport


🏓 🇦🇹 Skandal beim ÖTTV: Der Funktionär, das unbekannte Wesen
(Kolumne "Plattenspieler" in der @tazgetroete@mastodon.social )

"Die Verbandsspitze des ÖTTV, namentlich Präsident Wolfgang Gotschke und sein Vize Stefan Fegerl, steht seit mehreren Monaten unter heftiger Kritik, und zwar nicht (nur) seitens der Öffentlichkeit, sondern vor allem von Seiten ihrer Angestellten und Subalternen, also den Spielerinnen und Spielern. Die werfen der Führung „massive Übergriffe in Form von psychischer Gewalt und Vernachlässigung“ vor. Die Führung wiederum wehrt sich gegen die Vorwürfe, hat lange auf Zeit gesetzt, um sie auszusitzen, ausräumen freilich konnte sie sie bislang nicht. (...) Daniel Habesohn, einer der betroffenen Spieler und seines Zeichens derzeit wohl Österreichs Bester – in Montreux schaffte er es in die Hauptrunde –, hat die Vorwürfe mittlerweile konkretisiert. „Die betroffenen Sportler und Trainer möchten keine Angst haben, ihren Job zu verlieren, weil sie etwas Kritisches sagen“, sagte Habesohn laut der österreichischen Presseagentur APA. Den Spielern wurde von oben sogar juristisch gedroht. (...)

Die Verantwortlichen lehnen bis dato jede Verantwortung ab. Eine Untersuchungskommission hat die Vorwürfe bestätigt, die Funktionäre bestreiten sie immer noch. Statt den Platz an der Sonne zu räumen, warten sie auf den Showdown, der endlich am 30. März stattfinden soll. Habesohn stellt sich zur Wahl – Gotschke und Fegerl allerdings auch. Und das Wahlverfahren ist relativ undurchsichtig. "

Konkreter zur Wahl in Der Standard @web@mastodon.derstandard.at : Darabos tritt bei ÖTTV-Vorstandswahl mit Liu Jia an
Das ÖRF berichtet schon öfter u.a. Polcanova prangert Verbandsumfeld an: "Die ÖTTV-Spitze um Sportdirektor Stefan Fegerl und Präsident Wolfgang Gotschke ist mit dem Vorwurf der „psychischen Gewalt“ konfrontiert. Eine daraufhin eingesetzte Untersuchungskommission soll die Vorwürfe untermauert haben. Konsequenzen personeller Natur blieben bisher aus. Das heimische Eliteturnier Austria Top 12 in Baden kurz vor Jahreswechsel wurde von mehreren Aktiven boykottiert.

Mit Polcanova ergriff nun Österreichs erfolgreichste Spielerin und Nummer 14 der Welt das Wort. (...) „In den letzten Monaten habe ich wiederholt erlebt, dass Spieler/Spielerinnen vernachlässigt, mental unter Druck gesetzt und notwendige Informationen vorenthalten werden“, schrieb Sofia Polcanova laut APA in einem Statement. Laut der Europameisterin beeinflusst das gegenwärtige Umfeld die Leistungsfähigkeit der Betroffenen und auch ihre."

#Tischtennis #Sport #Sportpolitik #Österreich #ÖTTV #Polcanova #Habesohn @tischtennis@feddit.org
Sofia Polcanova beim Aufschlag
Titel: Tischtennis - Polcanova prangert Verbandumfeld an


Zwickauer Handballerinnen in akuter Abstiegsgefahr https://www.diesachsen.de/sport/zwickauer-handballerinnen-in-akuter-abstiegsgefahr-2993249?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Handball(Team) #Bundesliga #Sachsen #BSVSachsenZwickau #Baden-Württemberg #Sport-UnionNeckarsulm #Neckarsulm


Ferenc Puskás (Kapitän #Ungarn bei der Niederlage beim „Wunder von Bern“ 1954) emigrierte nach Niederschlagung des Ungar. Aufstands 1956 nach #Spanien. Die WM 1962 absolvierte er als spanischer Nationalspieler.

#Sport #Fussball #Deutschland

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ferenc_Puskás
Ein Fußballspieler in einem dunklen Trikot und weißen Shorts läuft über das Spielfeld. Im Hintergrund sind viele Zuschauer auf den Tribünen zu sehen.


Die Antwort auf die Eureka! Frage des Tages

"Sportruderboot"

lautet: "EINER"

#Eureka #Kreuzworträtsel #Quiz #EurekaFrage #Sport


Morjen Freunde im #Catodon Netzwerk 😉
Die Nacht war erquickebd mit einem tollen Traum, den ichbwidet mal nicht zusammen bekomme.

Dann eben früh zum Bäcker, Brötchen holen. Dann Koch mal auf Arbeit, die Leitung hatte vergessen mir zu sagen, das da heute eine Veranstaltung ist und die Heizung gehen sollte 🤭
Danach noch mal zum Bogensport Training.
Gefühlt war es nicht so fokussiert, wie gestern Abend, dabeinwarenndie Ergebnisse echt nicht schlecht. Die Finger kommen auch langsam wieder klar und es wird besser, wenn sich der Rheumaschub verpisst.
Eine 196 und eine 230 an Ringen habe ich geschossen.

Nach dem Training folgte einkaufen und jetzt sollten zu Hause alle fertig sein, das wir noch mal wegen der Jugendweihe Kleider los können.

Der Tag ist voll mit allem. 😅
#Sport#Archery#Bogensport#Papasein#FediEltern


Eureka! Frage des Tages:

"Sportruderboot"

Kategorie: Sport
Schwierigkeit: Mittel

_ _ N E _

Lösung als Antwort auf diesen Toot posten, um auf dem wöchentlichen Scoreboard zu landen!

#Kreuzworträtsel #Quiz #EurekaFrage #Sport
Tipps: Wenn mehrere Antworten möglich erscheinen, gebt mehrere Antworten.
Benutzt keine Bilder, Umlaute oder Sonderzeichen, die gibt es in Kreuzworträtseln nicht.
Antwortet direkt auf den Toot, nicht auf eine andere Antwort.


Und da bin ich wieder.
Ich bin voll zufrieden (na ja, beinahe). Klar habe ich immer noch Problem mit den Fingergelenken und das ist ja gerade beim Lösen des Pfeiles wichtig, aber es wird besser.
Sogar deutlich gegenüber letzte Woche.

Heute eine schöne entspannte Trainingseinheit gehabt. Tiefenenspannt und Fokus auf das Ziel.

Meine selbst gebauten Pfeile liebe ich immer noch und das alles zusammen, hilft entspannt daran zu gehen und auch Ergebnisse abzugeben.

Die ersten 30 Pfeile haben ich mit 213 Ringe geschossen, die zweiten 30 Pfeile habe ich mit 205 Ringen abgeschlossen.
Und da hatte ich mehr Probleme mit den Fingergelenken.

Es ist noch nicht weg aber es fühlt sich besser an

#Sport#Rheuma#Training#Bogensport
Wir sehen einen Pfeilfang mit zwei angehangenen Zielscheiben.
In beiden stecken 3 Pfeile.

In der linken sind 3  Pfeilemit roten federn am Ende um den Mittelpunkt Gruppiert .

In der rechten Scheibe sind die 3 Pfeile mit grünen Federn alle als Gruppe zusammen um den gelben Mittelpunkt.
Screenshot einer Bogensport Zähler App mit den Ergebnissen der letzten beiden 30er Schussfolgen

Das 213er Ergebnis bringt einen Durchschnitt von 7,1 Ringe, der zweite Durchgang mit 205 Ringe, einen Durchschnitt mit 6,8 Ringe


Crossgolf - by Janek #Sport #Golf #urbanGolf


Eine Crossgolf Erklärung by Janek

https://youtube.com/shorts/5x0eidJArcA?si=zc0YMtmASWsPq04_


Sermanni calls discussions about Kerr's Matildas captaincy future 'irrelevant'

Tom Sermanni insists discussions surrounding whether Sam Kerr will retain the Matildas captaincy is "irrelevant" as he may not be around when she returns.

https://www.abc.net.au/news/2025-02-20/tom-sermanni-sam-kerr-matildas-captaincy-irrelevant/104962646

#Matildas #Soccer #Sport


Folge 123 - Zippfelmütze - #Sport #Golf #Crossgolf


Das letzte Turnier des Jahres und das letzte Turnier des Jahres für die Vereinsmeisterwertung.

Spannung bis zum Ende, kann der im Moment Führende noch abgefangen werden oder nimmt er die Wanderwiese mit nach Hause?
Das ganze wieder als Nachtturnier, weil Wichtel ja im Dunklen arbeiten....

Den Bericht dazu gibt es auf: https://crossgolf.uhc-elster.de/2025/01/01/vereinsmeister-fuer-10-stunden/


Während die Kinder beim Floorball Training sind, bin ich einkaufen und genieße ein paar Minuten Ruhe bei Tee und Buch nach dem Einkaufen.

Morgen beim Training werde ich auch mal langsam wieder mitmachen.
Mal sehen, was die Knochen dazu sagen

#Papasein#Sport#Training


Gerade eine meiner Töchter zu einem Talente Floorball Camp in Schweden angemeldet.

Das Kind freut sich drauf, ich freue mich, dass ihr Talent gesehen wird und hoffentlich entwickelt sie ich so weiter und kann damit Ihrem Team weiterhelfen

#Floorball#Sport#Verein


Bewährungsstrafe für Trainer wegen sexueller Übergriffe https://www.dieniedersachsen.de/justiz/bewaehrungsstrafe-fuer-trainer-wegen-sexueller-uebergriffe-2990027?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Prozess(Gericht) #Kinder #Bremen #Kriminalität #Sport #Urteile #Bremen


Ein neues Kapitel der Vereinsgeschichte: 1. FC Markscheid 06 gründet Elefantenpolo-Mannschaft

Markscheid (dpoi) – Der 1. FC Markscheid 06 sorgt erneut für Schlagzeilen. Nach Jahren voller Innovationen und kurioser Ideen hebt der Traditionsverein sein sportliches Engagement mit der Gründung einer Elefantenpolo-Ma
https://markscheid.com/ein-neues-kapitel-der-vereinsgeschichte-1-fc-markscheid-06-gruendet-elefantenpolo-mannschaft
#Elefant #MamM #Mannschaft #markscheid #Polo #Sport #Verein


Eureka! Frage des Tages:

"Sportart"

Kategorie: Sport
Schwierigkeit: Leicht

_ _ S _ _ _ L _

Lösung als Antwort auf diesen Toot posten, um auf dem wöchentlichen Scoreboard zu landen!

#Kreuzworträtsel #Quiz #EurekaFrage #Sport
Tipps: Wenn mehrere Antworten möglich erscheinen, gebt mehrere Antworten.
Benutzt keine Bilder, Umlaute oder Sonderzeichen, die gibt es in Kreuzworträtseln nicht.
Antwortet direkt auf den Toot, nicht auf eine andere Antwort.


Der Teil des Tages ist fast geschafft.
Ski ausgeliehen und auch die ersten Übungen schon absolviert.

Das man so viel rum liegen kann, war mir auch neu. Zumindest haben die meisten Kinder das Gelände voll ausgenutzt 😁
Zumindest haben wir ein wenig Schnee und ich hoffe auf mehr.

#Schule#Sport
An einer Skipist dem Langlauf liegen ein paar Kinder im Schnee mit Langlaufski an den Beinen


Ab den 1840er Jahren brauchte man keinen See mehr, um Eislaufen zu gehen. Die Technik, um Wasser drinnen gefroren zu halten, existierte noch nicht, aber man hatte einen (stinkenden) Ersatz für das Eis: Schweineschmalz und Salz.

#Eislauf #Sport #Technik

https://en.wikipedia.org/wiki/Ice_rink#History
Ein historisches Plakat, das eine Eislaufveranstaltung im Glaciarum bewirbt. Es zeigt eine skizzenhafte Darstellung von Menschen, die auf einer künstlichen Eisfläche eislaufen, umgeben von Gebäuden und Zuschauern. Der obere Teil des Plakats enthält den Text „NOT-ICE! WONDERFUL PHENOMENON!“ in großen, auffälligen Buchstaben. Am unteren Rand steht „BAKER STREET BAZAAR“ und Informationen über die Veranstaltung.


👋🤓 Tschüss Mastodon &... 🚀🪐... hallo allerseits von #Sharkey:ablobcatwave:

📣 Ich bin heute von meinem altehrwürdigen Mastodon-Account @caos@metalhead.club auf diesen Account nach #Sharkey umgezogen. Bin also mehr nicht ganz #NeuHier im #Fediverse .

Mit diesem Account hier geht es dann auch weiter u.a. um
- 🎸 #Musik (#Punk #Rock #Metal #Indie #Darkwave)
- Regionales: #Köln #Wuppertal 🚟 #NRW
- #Sport #Tischtennis 🏓
- #Verkehrswende #ÖPNV 🚋
- #Umfragen 📊
Weiterhin gibt es noch caos auf #Friendica mit @caos@anonsys.net :
Schwerpunkte dort sind u.a. #FOSS #Datenschutz #Fediverse #Linux #OpenStreetMap #CustomROM #DeGoogle #FDroid

Schaut bei Interesse gerne auch in die Gruppen und Foren im Fediverse, die ich moderiere:

🎸 Forum "Rockdisco Exit" #Solingen: @exit_revival@anonsys.net #Umfragen #AskExit #90sMusic: @AskExit_Rockdisco@mk.absturztau.be
🚟 Wuppertal-Community: @wuppertal@feddit.org
❤ 🤍 Köln-Gruppe: @koeln@anonsys.net
🏓 Tischtennis-Community: @tischtennis@feddit.org
🟢 FOSS-Community: @foss_de@feddit.org
🔐 Datenschutz-Community: @datenschutz@feddit.org


Trump schließt Trans-Athletinnen vom Frauensport aus

Per Dekret will US-Präsident Trump Transmenschen die Teilnahme am Frauensport verbieten. Auch zu den Olympischen Spielen 2028 sollen seinem Willen nach keine Trans-Athletinnen zugelassen werden.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-transgender-verbot-sport-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Trump #Transgender #Sport