Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit FACEBOOK getaggt sind



15.04.2025 Youtube AGB im Stillen geändert


[strong]Der Ton wird schärfer werden[/strong]

Nicht nur auf X/Twitter und Facebook wird nicht mehr auf einen moderaten Ton geachtet, auch bei Googles Youtube fallen ohne Ankündigungen Schranken was erlaubt ist und was nicht. So sind die Begriffe "Gender Identity", "Gesellschaftsklasse" und "Hautfarbe" aus den schützenswerten Merkmalen verschwunden.

Die Änderungen geschahen zwischen Dezember 2024 und Anfang April in verschiedenen Ländern etwas unterschiedlich. Vermutlich kann man davon ausgehen, dass die Änderungen mit Trumps Amtseinführung am 20. Januar zu tun hat. Bisher verpflichtete sich die Plattform dazu, ein Konto nach drei Richtlinienverstößen zu sperren, schreibt Netzpolitik.org. Dies ist nun nur noch eine "Möglichkeit".

Auch die Begriffe zu sexuellen Identitäten wurde unschärfer zusammengefasst. Damit wird eine Klage gegen Hassbeiträge auch auf diesem Gebiet schwieriger.

Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2025/diskriminierung-youtube-weicht-richtlinien-gegen-hassrede-auf/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Gz
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9123-20250415-youtube-agb-im-stillen-geaendert.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9123-20250415-youtube-agb-im-stillen-geaendert.html
Tags: #AGB #Google #Youtube #Facebook #Meta #Twitter #Hassreden #Hate #Trump #Anbiederung #Politik #Gleichberechtigung #Gender #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #Zensur


Wann wird die #EU nun die #USA sanktionieren? Anfangen könnte die bei den Datenkraken, die eh gegen Recht verstoßen! Sanktionen gegen #Microsoft #Facebook #Apple und Co., den die verstoßen gegen das #Menschenrecht #Privatsphäre - oh, was übersehe ich wohl? Gibt sich die #EU wie im Traum/Märchen als stark genug, um #Russland 2029 anzugreifen und verzichtet deswegen auf die Härte gegen #Trump ?


#heiseshow: EU-Bußgelder, Smart-TV überwacht Emotionen, heise-Chatbot

In der #heiseshow: Die EU bittet Apple und Meta zur Kasse, ein Smart-TV soll Emotionen erkennen und wir werfen einen Blick unter die Haube unseres Chatbots.

https://www.heise.de/news/heiseshow-EU-Bussgelder-Smart-TV-ueberwacht-Emotionen-heise-Chatbot-10360145.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#heiseshow #Apple #DigitalMarketsAct #Entertainment #EU #IT #KünstlicheIntelligenz #LG #Facebook #SmartTV #news


AFP: Meta news ban intensifying Canadians’ legacy media break. “As Canada heads into an election this month, voters looking for campaign news on Facebook or Instagram will find material filtered through online creators and influencers—and no links to articles from major media outlets. For more than a year, social media giant Meta has cut access to news websites on its sites, rebuffing […]

https://rbfirehose.com/2025/04/23/afp-meta-news-ban-intensifying-canadians-legacy-media-break/


Bitte löscht den Kanal wieder. Und alle Regierungasaccounts auf #X, #Twitter, #Facebook, #Instagram etc. gleich mit.
Trump unterstützende Großkonzerne als Sprachrohr zu nutzen, erhöht nicht eure Reichweite, sondern rückt euch in die direkte Nachbarschaft von Fake News, Geschwurbel und Verschwörungsmythen.
#unplugtrump


Ich bin ganz ehrlich, mit jeder Art von Service, die von Plattformen wie die von #meta, #google, #apple und co kommen macht man sich hier keine Freunde. Die sind genau der Grund warum das #fediverse überhaupt existiert, dass man sich eben nicht mit solchen Monopolisten abgeben muss.

Allerdings rechne ich Euch Eure Antwort hoch an, wir sind ja auch gar nicht böse hier, sondern helfen wo wir können. Wir sind hier ja nicht bei #twitter oder #facebook ;)


Als ich vor 12 Jahren meinen #facebook -Account löschte, habe ich ein paar gute Kontakte (Bekannte) verloren, die ausschliesslich und nur über facebook Kontakt halten wollten. Bei #whatsapp ist das heute noch weiter verbreitet.


#Meta’s #toxic, profiling-based feed violates the #DSA
Today, #Bits of #Freedom #EDRi Gesellschaft für Freiheitsrechte, and Convocation Design + Research are filing a complaint under the #DigitalServicesAct (DSA) against Meta, the company behind #Facebook and #Instagram. According to the complaint, Meta violates the DSA’s user protections by not offering easily accessible news feed options on its platforms that are not based on profiling of users.
#AccessibilityTools


Mark Zuckerberg erwog 2022 tatsächlich, alle Facebook-Freundschaften zu löschen. Der radikale Vorschlag sollte die Aktivität auf der Plattform steigern. #Facebook #Meta https://winfuture.de/news,150369.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


🔥 Die öffentliche Hand hat in Österreich 2024 über 17 Millionen Euro Steuergelder für Werbung zu Meta, Google und Tiktok überwiesen.

Die einsehbaren #Werbeausgaben haben sich von 2023 auf 2024 mehr als verdoppelt auf 417,9 Millionen Euro.

Große Summen an Werbegeldern flossen erneut an internationale Onlinekonzerne wie #Meta (#Facebook, Instagram) und #Google (inklusive #YouTube) mit jeweils über acht Millionen sowie an #TikTok mit etwa 1,1 Mio Euro.

👉 https://orf.at/#/stories/3390709/

#savesocial


„Kartellverfahren in den USA: US-Handelsbehörde will Meta zwingen, Instagram und Whatsapp zu verkaufen“
#meta #facebook #Kartell #schwarwel
Das Meta-Logo, das aussieht wie eine Brille, mit dem Facebook-Logo „auf der Nase“. In den beiden Gläsern sind das Instagram- und das Whatsapp-Logo hinter Knastgittern eingesperrt. Unterzeile: „Meta-Jailhouse“ (Credit: Schwarwel)


Hervorragend, dass das #ZDF-Gutachten zu digitalen Potenzialen¹ auf das #Plattformdesign von #SocialMedia eingeht:

> Auf #Facebook sind Kommentare … trotz Klarnamenpflicht deutlich weniger respektvoll. Entscheidend sind letztlich das konkrete Plattformdesign bzw. der Zweck der Plattform, einschließlich weiterer Parameter.

Unsere #SocialMediaMatrix zeigt: Weitere Parameter sprechen für das #Fediverse
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de

¹ https://www.zdf.de/unternehmen/organisation/gremien/verwaltungsrat/digitaler-public-value-des-zdf-100.html

#ÖRR #Journalismus


US-Kartellprozess gegen Facebook-Mutter Meta beginnt

Wackelt Mark Zuckerbergs Imperium? Die US-Handelsbehörde FTC wirft Meta vor, WhatsApp und Instagram gekauft zu haben, um widerrechtlich eine Monopolstellung zu schützen. Heute beginnt der Prozess.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/meta-zuckerberg-ftc-instagram-whatsapp-klage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Zuckerberg #Meta #Facebook #FTC


Schade, hatte den Beitrag bei #Facebook gesucht. Wollte mal wieder ein paar #Deppenkommentare der "Besorgten Bürger" lesen :\

@tagesschau


Von zentral zu dezentral

Newsletter, immer diese Werbung, von wegen News. Leider wird diese Idee, Neuigkeiten zu verbreiten immer mehr missbraucht, um Werbung zu verbreiten. Ich habe mich trotzdem für diesen Emailbrief entschieden, weil ich mich bei Meta ausklinken will.
Meta? Ja, das Großunternehmen von Mark Zuckerberg.

Erinnerst du dich an den Film: „The social network“ von 2010? Das war die Geschichte von Facebook. Ich fand den damals toll, die Möglichkeiten von Facebook, mit seinen vielen Gruppen großartig, um sich zu vernetzen. Später kamen Instagram und Threads dazu, Zuckerberg kaufte Whatsapp auf. Und vernetzte alle Daten miteinander. Eine Goldgrube.

Neuer Blogartikel auf www.jupstexte.de (link in der Bio) #Mastodon #Instagram #Facebook #meta #Whatsapp #threads #pixielfed #Signal #Zuckerberg #Trump #Newsletter #socialnetwork #Datenmeer #Datenschutz #Opensource #Messenger #dezentral #Twitter #X #socialmedia #Wechsel #personalisierte Werbung #savethenet #savesocial


Für mich wäre die Gebühr "großartig". Ich bin schon länger bei Signal, nutze zunehmend auch RCS-SMS, aber aus einigen WA-Gruppen komme ich schlecht raus (mache ich am Wochenende trotzdem), weil alle echt beratungsresistent sind.

Sollte WA etwas kosten und #Signal nicht, könnte ich mich vor Nachahmer:innen wohl kaum retten. Die bezahlen schon nicht für #Facebook, sondern ertragen lieber die Werbung (und den Diebstahl ihrer Daten 🙈).