Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit transparenz getaggt sind


3/3 Das ist jedoch in Zeiten, wo unsere #Demokratie angesichts der politischen und gesellschaftlichen Lage dringend gestärkt werden muss, ein fatales Signal! 🚨
#Bürokratieabbau ja, aber richtig!

Infos: 👉https://t1p.de/wrix6

#Transparenz #Klimaschutz #Geldwäsche #Berlin #TransparencyDeutschland


Der neue #Koalitionsvertrag von @cdu, @csu und @spd ist ein herber Rückschlag im Kampf gegen Korruption und für mehr #Transparenz. 😣 Wichtige Themen wie ein #Transparenzgesetz und eine Reform der #Parteienfinanzierung bleiben komplett unberücksichtigt.

Mehr Infos: 👉https://t1p.de/iacqa


Ptyxis: ein transparentes Terminal

Tiksis ist eine schlanke Terminal-Emulation für den Gnome-Desktop. Neben der Ausrichtung auf Container-Formate besticht es durch Transparenz und Konfigurierbarkeit.

#Terminal #Konsole #Transparenz #Gnome #Linux

https://gnulinux.ch/ptyxis-ein-transparentes-terminal


Demokratie in Ketten:
Korrumpiert | Martin Sonneborn & Marco Bülow
https://www.youtube.com/watch?v=FfsIGJTAtDg

#Politik #Korruption #Lobbyismus #Demolratie #DemokratieKaputt #Gemeinwohl #Capital #Spenden #Transparenz #FascismusTrends


Warum sitzt dort Philipp #Amthor in der Runde, wenn es um #Transparenz und #Demokratie geht?
Ist er der Antagonist?


Der Aufschub des EU-Lieferkettengesetzes soll laut EU-Kommission zu einem Abbau von Bürokratie beitragen. Damit verbunden sind auch Pläne für deutliche Lockerungen der Vorgaben. #Menschenrechte und #Umweltschutz bleiben dabei auf der Strecke ebenso wie #Transparenz. Weniger Transparenz ist ein Einfallstor für Korruption. Deshalb ist es wichtig, dass das #Lieferkettengesetz erhalten bleibt und nicht weiter abgeschwächt wird! Mehr Infos: https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-04/eu-parlament-lieferkettengesetz-menschenrechte-aufschub


In #Baruth (#Brandenburg), einer Region, die zunehmend unter #Trockenheit leidet, wächst der Widerstand gegen Red Bull.

Der Konzern nutzt dort #Grundwasser für #EnergyDrink-Produktion. Dem Unternehmen werden fehlende #Transparenz und mangelhafte Bürgerbeteiligung vorgeworfen.

#Umweltverbände warnen vor Risiken für das #Ökosystem, während die Stadt mit Arbeitsplätzen und #Steuereinnahmen argumentiert.

https://taz.de/Kampf-ums-Wasser/!6076060/

#Wasserknappheit #Grundwasser #RedBull #Klimakrise


#InformationsfreiheitsGesetz #IFG #FediLaw #Legal #DEpol #USpol

Da hat sie absolut Recht, denn nur so konnten engagierte Rechtsanwälte in den #USA diese vergangene Woche die #SignalGate-Affäre der #US-Regierung gerichtlich an den Pranger stellen.
Dass es nur auf bundes- & nicht auf landesebene gilt, ist eigentlich skandalös. "Accountablity" ist eigentlich einer DER zentralen #Demokratie-Garanten. Dazu ist #Transparenz der politisch Handelnden und der öffentlichen Verwaltung unabdingbar.


Mehr #Transparenz für Vertrauen in staatliches Handeln, nicht weniger!

Wir unterstützen als @wikimediaDE den Appell von 41 Organisationen an die SPD, das Informationsfreiheitsgesetz zu schützen.

Der Auskunftsanspruch der Bürgerinnen und Bürger muss geachtet und die Verwaltung entsprechend ertüchtigt werden, diesem angemessen nachzukommen. Es ist jeder Vernunft zuwiderlaufend, stattdessen einen Rückschritt für die Informationsfreiheit zu erwägen. #IfG

https://fragdenstaat.de/artikel/policy/2025/04/offentlicher-brief-an-saskia-esken-und-lars-klingbeil/


🚨 Informationsfreiheitsgesetz: Wir brauchen mehr Transparenz!

Gemeinsam mit 40 Organisationen fordern wir Politiker*innen der SPD auf: Lassen Sie nicht zu, dass der Zugang zu Informationen des Staates verschlossen wird.

Das IFG ermöglicht, Zugang zu staatlichen Informationen zu erhalten. Statt weniger Transparenz brauchen wir ein Bundestransparenzgesetz, das Wissen proaktiv und digital verfügbar macht.

Wir fordern: SPD, haltet an Offenheit & Transparenz fest!

#Transparenz #OpenData #IFG
Text: Öffentlicher Brief an Saskia Esken & Lars Klingbeil (SPD): 41 Organisationen fordern: Verteidigt die Informationsfreiheit!


🚨⚡ CDU/CSU will Zugang zu staatlichen Informationen einschränken – das darf nicht passieren!

Die Union fordert im Verhandlungspapier zur Staatsmodernisierung die Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes. Weniger Zugang zu staatlichen Informationen? Ein Rückschritt für Demokratie & Vertrauen in die Politik! 🚫

Wir brauchen mehr Transparenz, nicht weniger. Unsere Forderung: Ein Bundestransparenzgesetz mit klarem Rechtsanspruch auf Open Data!

#Transparenz #OpenData #Demokratie #CDUCSU
links oben: Union plant Abschaffung von Informationsfreiheitsgesetz. Zitat von Jan-David Franke, Projektmanager Politik & Öffentlicher Sektor: "Es ist absurd, dass die Arbeitsgemeinschaft für Staatsmodernisierung sich in ihrem Papier zum Ziel setzt, das Vertrauen der Bürger*innen in den Staat zu stärken, aber die Union gleichzeitig Transparenz abbauen will."


Transparenz ist wichtig,
Aber:
Wenn während eines Entscheidungsprozesses x mal eine Person oder Gruppe Informationen zum Stand der Angelegenheit will, ist das für eine Entscheidungsfindung nicht nur nicht hilfreich, sondern hindert den Prozess.
Recht ja, aber nicht in jedem Stadium. !

#transparenz #ifg


CDU will das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen. Ein Schlag gegen Transparenz und demokratische Kontrolle? Chef-Verhandler Amthor selbst geriet durch das Gesetz in Bedrängnis. #CDU #Transparenz https://winfuture.de/news,149906.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


#trump Team im nicht dokumentierten #signal chat, #cdu schafft #informationsfreiheitsgesetz ab: #politik als Privatsache, der Souverän und die Geschichtsschreibung ausgehebelt- DAS ist der aktionsrahmen einer Diktatur- zumindest aber einer #bananenrepublik. #merz #transparenz #demokratie #konservatismus #deutschland #populismus


Und warum stehen #CDU/ #CSU/ #AfD so auf die #BigData [#Palantir & Co.] Systeme (neben gewöhnlicher #Korruption & "#Lobbyismus natürlich) - weil sich ihre Vorstellungen einer rassistischen & klassistischen #Terrorherrschaft auf die Art ganz fein und unbemerkt neben der geltenden Rechtslage implementieren lassen.

#Gleichheit vor dem Gesetz, #BürgerRechte, #Einspruchsmöglichkeiten, #Transparenz - das existiert alles innerhalb der polizeilichen #Totalüberwachung nicht.

https://www.brookings.edu/articles/police-surveillance-and-facial-recognition-why-data-privacy-is-an-imperative-for-communities-of-color/

.


"Wie jedes Jahr weist der aktuelle Bericht [2024] auf Defizite im Verwaltungshandeln hin und formuliert Lösungsvorschläge", 💬sagte heute LP Dr. Thadäus König zur Übergabe 🤝 des letzten Berichts in der Amtszeit des Bürgerbeauftragten Dr. Kurt Herzberg. #Transparenz #Demokratie





Du bist in #Berlin und willst dich für #Klima und #Transparenz engagieren? Dann komm am 29. März zum Präsenztreffen unserer AG Klima & #Umwelt! 🌏
Wir freuen uns auf Dich!

Infos: 👉 https://t1p.de/9ige4
Direkt zur Anmeldung: 👉 https://t1p.de/cnfyg