Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit schwarzrot getaggt sind


Insgesamt sieht unser Autor wenig Anlass, dass CDU, CSU und SPD in der Digitalpolitik das Vertrauen der Bürger verdienen. 🥴

Zum Kommentar https://heise.de/-10355573?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#koalitionsvertrag #digitalpolitik #künstlicheintelligenz #schwarzrot
Im Bild steht: "Kommentar: Der Koalitionsvertrag ist voll 
mit katastrophalem Technikglauben" dadrunter steht ein Zitat von Falk Steiner, ix Magazin-Autor: “Was Schwarz-Rot auf den Tisch gelegt hat, liest sich schlicht wie eine Aufzählung der Sales- 
und Marketing-Kreativen, vermengt mit alten Wünschen 
aus den Schubladen der Sicherheitsbehörden.”


Schwarz-rote Koalition sucht einen Wirtschaftsminister

Bisher wurde Carsten Linnemann als neuer Wirtschaftsminister gehandelt. Nach seiner Absage zeigt nun niemand mehr ernsthaftes Interesse an dem Ministerium. Und das hat gute Gründe. Von Jannik Pentz.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wirtschaftsminister-schwarz-rot-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Wirtschaftsminister #SchwarzRot


Wer hat die Macht in der künftigen schwarz-roten Koalition?

Viel spricht dafür, dass Deutschland in drei Wochen eine neue Bundesregierung hat. Der neue Kanzler dürfte Merz heißen. Doch hat die Union mehr Macht als die SPD? Es könnte Spannungen geben. Von Jim-Bob Nickschas.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/schwarz-rote-koalition-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#SchwarzRot #Koalitionsvertrag


Wie es um den Atom-Wiedereinstieg steht

Vor zwei Jahren ist Deutschland aus der Atomkraft ausgestiegen. Seitdem wird in der Bundespolitik über eine Rückkehr diskutiert. Doch im Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot steht dazu nichts. Von Jannik Pentz.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/atomkraft-koalitionsvertrag-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Atomkraft #Koalitionsvertrag #SchwarzRot


Warum es beim Mindestlohn Uneinigkeit zwischen Union und SPD gibt

CDU-Chef Merz widerspricht SPD-Chef Klingbeil in der Frage, wie hoch der Mindestlohn sein soll. Es gebe keinen Automatismus für 15 Euro. Wer hat Recht? Und was macht die Mindestlohnkommission? Ein Überblick.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mindestlohn-schwarz-rot-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#FAQ #Mindestlohn #SchwarzRot #Koalitionsvertrag #Regierungsbildung


Widerstand bei den Jusos gegen den Koalitionsvertrag

Ab Dienstag stimmt die SPD-Basis über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Unter vielen jungen Mitgliedern herrscht Unmut, von "Dealbreakern" ist die Rede. Erste Juso-Verbände haben bereits Beschlüsse zur Abstimmung gefasst.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/jusos-koalitionsvertrag-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Jusos #SPD #Koalitionsvertrag #SchwarzRot


Koalitionsvertrag: "Beitrags-Tsunami" bei Sozialversicherungen?

Union und SPD haben Passagen aus dem Sondierungspapier nicht in den Koalitionsvertrag übernommen - es drohe ein massiver Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge, warnt die DAK. Der Sozialverband VdK will eine Finanzreform.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/kritik-sozialversicherungen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Sozialversicherungsbeiträge #Koalitionsvertrag #Krankenkassen #SchwarzRot #Union #SPD


Schwarz-rote Koalition: Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Die schwarz-rote Koalition steht. Es ist die mittlerweile fünfte Bundesregierung aus Union und SPD. Und so wenig überraschend, wie die Parteien zusammenkamen, sieht auch der Koalitionsvertrag aus. Das muss allerdings kein Nachteil sein. Von Jan Frédéric Willems.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/schwarz-rote-koalition-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#SchwarzRot #Koalitionsvertrag


Interview zum schwarz-roten Koalitionsvertrag: "Den anderen glänzen lassen"

Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt, doch Union und SPD bleibt noch viel Spielraum für die Ausgestaltung, sagt Politikwissenschaftlerin Sabine Kropp im Interview. Wichtig sei für die künftige Koalition, sich nicht öffentlich zu streiten.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/koalitionsvertrag-union-spd-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Interview #Koalitionsvertrag #SchwarzRot


Der Koalitionsvertrag ist da – und es ist kein guter Tag für die Verkehrswende:

👉 Klimaschädliche Subventionen werden teilweise erhöht
👉 Luftverkehrsteuer sinkt
👉 Tempolimit kommt nicht
👉 Rad- und Fußverkehr fehlen
👉 Umweltverbände werden geschwächt

Gute Ansätze gibt es bei Bahn, ÖPNV und Deutschlandticket. Aber das reicht uns nicht. Unterstützt uns im Kampf für nachhaltige Mobilität – es ist bitter nötig! 📢

Hier unsere erste Analyse: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/vcd-zum-koalitionsvertrag-kaum-impulse-einige-rueckschritte-kein-guter-tag-fuer-die-verkehrswende

#SchwarzRot #VerkehrsWende


Wer #Demokratie WIRKLICH will, lebt mit Kompromissen, und "Kompromiss" heißt, dass BEIDE Partner sich bewegen.

Kompromisse als "gemeinsamer Nenner" führen zu dem unschlagbaren VORTEIL, den Demokratie hat: Für und Wider sind abgewogen, und das Ergebnis trägt eine breite Mehrheit mit.

Wer Demokratie also NICHT will, der rennt Scharlatanen und Weltenzerstörern hinterher, die Posaune, statt Geige spielen und mit Gewalt, statt mit Hirn agieren.

#SchwarzRot #Regierung #Koalitionsvertrag #CDU #SPD


Im Übrigen:

Auch die DEUTSCHE Politik hat Massenproteste ( erst von #FridaysForFuture, später die noch größeren gegen #Rechtsextremismus und #AfD - sogar zwei Mal! ) einfach links liegen gelassen.

Unsere #Kanzler haben dabei halt nur nicht Golf gespielt. Im Kern ist es aber dasselbe:

TOTSCHWEIGEN, IGNORIEREN, AUSSITZEN!

#Trump #HandsOff #Demokratie #DemokratieRetten #Rechtsruck #Merz #SchwarzRot #Merkel #Scholz #CDU #SPD #GRÜNE #LINKE #FDP #Klimawandel #AFD_VERBOT_JETZT


Verpasst Deutschland die digitale Zukunft? heise online-Autor Falk Steiner übt in seinem Kommentar scharfe Kritik an der geplanten Digitalpolitik einer möglichen schwarz-roten Koalition. 😒

Zum Artikel: https://heise.de/-10331650?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Digitalpolitik #SchwarzRot #Kommentar #FalkSteiner #BullshitBingo
Im Bild steht: "Kommentar zur Schwarz-Roten Digitalpolitik" dadrunter steht ein Kommentar von heise online-Autor Falk Steiner: “Statt echter Digitalpolitik segelt Deutschland mit Schwarz-Rot weiter durch die Bullshit-Bingo-Republik der Reallabor-Leuchttürme.”


Es gibt keinen unmittelbaren Druck für das 500-Milliarden-Schuldenpaket

Die Grünen stellen sich gegen Schulden, die Union macht den Weg dafür frei: Das irritiert nach einem Wahlkampf, in dem es andersherum war. Das Schuldenpaket für Investitionen kann aber ruhig noch warten, meint Martin Polansky.

➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/sondervermoegen-sondierung-schwarz-rot-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Kommentar #Sondervermögen #Sondierungsgespräche #SchwarzRot


Grünen-Fraktionsspitze spricht sich gegen Zustimmung zum Finanzpaket aus

Die Grünen wollen dem von Union und SPD geplanten Finanzpaket im Bundestag nicht zustimmen. Man werde Schwarz-Rot nicht zur notwendigen Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung verhelfen, so die Fraktionsspitze.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gruene-keine-zustimmung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Eilmeldung #Sondierungsgespräche #Sondervermögen #Grundgesetzänderung #Grüne #SchwarzRot


Schwarz-rote Koalitionen: Eine Geschichte der Notlösungen

Bereits viermal in der Geschichte der Bundesrepublik gab es Koalitionen aus SPD und Union. Sie waren stets eine Notlösung. Auch diesmal dürfte gelten, dass ein solches Bündnis keine "Liebesehe" ist. Von Anne-Katrin Mellmann.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/schwarz-rote-koalition-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#SchwarzRot #Koalition


Die #Zivilgesellschaft fordert das Thema #DigitaleSouveränität in die #KoalitionsVerhandlungen der #KleiKo ( #SchwarzRot ) aufzunehmen.

Problem ist, für #CDU / #CSU sind die Unterzeichner*innen eh nur Staatsfeinde, denen ist das also komplett egal.

Bleibt also nur noch die #SPD um Druck auszüben. Und die sind traditionellerweise eher so Anti - #BürgerRechte aufgestellt.

Wie siehts in diesem konkreten Fall aus, @netzpolitik ? Macht ihr Druck (für die richtige Seite) ?

https://netzpolitik.org/2025/geopolitik-und-demokratie-riesiges-buendnis-fordert-wirksame-kontrolle-von-plattformen/#netzpolitik-pw


Union und SPD wollen Sondierung fortsetzen

"Offen und konstruktiv" - so haben Vertreter von Union und SPD ihr erstes Sondierungsgespräch bezeichnet. Dabei ging es zunächst um die Finanzlage. Nächste Woche wollen sie erneut beraten, ob sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/sondierungen-union-spd-freitag-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundestagswahl2025 #SchwarzRot #CDU #CSU #SPD #Sondierungen


Gespräche von Union und SPD starten schneller als erwartet

Nur wenige Tage nach der Wahl kommen CDU und SPD zu Sondierungsgesprächen zusammen. Aber die Streitpunkte-Liste ist lang. Und für die SPD steht fest: Es gibt keine Koalition um jeden Preis.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/sondierungen-union-spd-freitag-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundestagswahl2025 #SchwarzRot #CDU #CSU #SPD #Sondierungen