Suche
Beiträge, die mit Mastodon getaggt sind
504 media accounts federated by @Flipboard.
330 were active today.
Some accounts, that were active today are
@JovemPan
@RedMagazine
@utopiade
@newyorktimes
@cosmopolitan
Find the whole list on:
➡️ https://docs.google.com/spreadsheets/d/1LrlAmMaC9Ve5mb82QR8jhkMCNkS0vVAVNws7f6IOBYM/edit?gid=876665327
Built by @mho
#MastodonMigration #SocialMedia #Mastodon #Media #Press #Newspaper #TwitterMigration #Newstodon
With #Relay instances, single user and smaller instances can quickly become federated and grow which is supported by many Fediverse applications like #snac #snac2 #Mastodon #Pleroma etc.
More information at:
https://fedi-relay.gyptazy.com
#fedi #community #fediworld #federated #opensource #fedirelay
this is post #5011… 🚩
#milestones #mastodonmilestone
#personalnotes #mastodon #now
🐘
florian hat geschrieben:
Ich bin der Meinung, dass nicht jede FediVerse-Zugangssoftware - Mastodon, Calkey, IceShrimp, Pixelfed, Mobilizon, usw. - die exakt identischen Funktionen anbieten muss, sonst würde am Ende ja wieder genau eine Software ausreichen.👍
// klugSchei**** modus an:
// "Die Zerstörung der reti"
Um genau zu sein @reticuleena
Leena Simon verfehlt dein Post, upps .. dein tröt, sry .., das Thema denn du schreibst #fediVerse und sprichst von #mastodon. Das ist so sinnbefreit und selbstzerstörerisch wie mastodon zu schreiben und mastodon.social zu meinen. Als @couRage'erin dürftest du verstehen was ich meine. Ganz zu schweigen von der Tatsache das du bereits (zumindest mal) ein friendica Konto hattest, also in vollem Besitzt einer reshare Funktion warst.
// normal modus on (wenn dieses Profil das überhaupt kann)
Ob mastodon eine reshare Funktion gut zu Gesicht stünde?
Warum nicht, auf #diaspora funktioniert sie super gut (edit: auch wenn mir gerade auffällt das es die dort gar nicht gibt und das Ambiente dennoch oder deswegen (?) dort super gut ist (oder war)), mich täte es nicht stören und die Diskussion über #interNetteEtikette und Verhalten hier bei uns ist:
- [li] a)
Eh verloren den "die" schlagen mit ihrer erworbenen Twittermentalität alle hier in Scharen auf, sind mehr
[li] b)
Geht unsere dezentrale Idee, unser Ansatz, davon aus das er uns die Möglichkeit gibt die verschiedenen Internetkulturen so weit zu entzerren und zu trennen das wir alle möglichst friedfertig neben einander co-existieren können.
Sprich: "Leben und leben lassen" sollte wieder möglich sein.
Ansonsten nicht nur an dich eine persönliche Empfehlung die bei einem friendicaPromotionsgespraech mit @Mina just vor ein paar Tagen auftauchte:
Jede Plattform hat ihre Stärken und Schwächen. Mastodon ist ideal zum chit-chat. Und wenn du einen friendicaKonto hast das deinem mastodonKonto folgt bekommt das jeden Tröt den du kommentierst, fav'st oder boostes in die Timeline gespühlt. Sprich, mastodon vom Handy zum fast and furious und friendica vom Desktop zum dezidierten Liebeschenken und und vernünftigen Texte aufsetzen.
// verwunderter Modus on:
Deine Antwort schweift komplett vom eigentlichen Thema ab auf das sich meine Frage vornehmlich bezog:
reticuleena hat geschrieben:
Ein in die App integriertes Analyse-Tool, mit der man den Erfolg und die Reichweite seiner Post's analysieren kann und graphisch hübsch dargestellt bekommt.🤷♀️
Wir sollten nicht unterschätzen, wie viel es ausmacht, ob jemand schnell 'ne schicke Grafik für die/den Chef erstellen kann, um aufzuzeigen, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Die kommerziellen Plattformen bieten das nicht ohne Grund an. Das betrifft sehr viele Bereiche.
Und ja, ich weiß, dass dieser Gedanke dem Fediverse irgendwie widerspricht.
Last but not least:
Eine reshare Funktion für mastodon ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Ich bin hier mittlerweile seit ~vierzehn Jahren ganz pragmatisch auf dem Trip nicht nur einfach das zu nutzen was die jeweilige Software mir bietet, sondern immer wieder work arounds zu finden für das was es nicht oder noch nicht gibt. Das ist so schön unbequem das meine "to think out of the box" Kapazität exponentiell ins unermessliche gestiegen ist. #Kruse nennt das Kreativität, ein Mehrwert der kaum zu ermessen ist.
btw
Drükos sind und waren Drückerkolonnen und ich war bereits hoch erfreut das "wir demnächst Drückerkolonnen fürs #fediVerse bekommen", denn genau das brauchen wir. Auch wenn wahrscheinlich nur @padeluun ⁂ eine solche Idee und ihre Konsequenzen vollumfänglich verstehen würde ..
@Nik | Klampfradler 🎸🚲 @crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts @florian
➡️ https://fedi.tips/using-mastodon-through-a-keyboard
Some of these will only make sense in Mastodon's multicolumn mode, but most of them work in all modes.
NOTE: You don't have to use any of these shortcuts, everthing can be done through the mouse too. The keyboard shortcuts are just for people who prefer them 🙂
#FediTips #Mastodon
Using Mastodon through a keyboard | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
An unofficial guide to using Mastodon and the Fediversefedi.tips
Und dann kommt die Mastodon-Community an und verteidigt das auch noch gegen die Nicht-Mastodon-Nutzer, die jedem von Anfang an erklären wollen, daß das Fediverse mehr ist als nur Mastodon. Angeblich ist das übergriffig, und das überfordert die Neulinge nur, und das müssen die nicht gleich wissen, und das finden die sowieso irgendwann noch raus, blafasel.
Die Folge ist aber, daß diese Mastodon-Neulinge sich in der Zwischenzeit an ein Fediverse gewöhnen, in dem alles Mastodon ist. Und das wird für sie zum Social-Media-Ideal, zum besten vorstellbaren sozialen Netzwerk. Sie fangen an, Software zu entwickeln, die in jeglicher Hinsicht nur zu Mastodon kompatibel ist. Sie ziehen Dienste auf, die auch nur mit Mastodon gehen, schreiben aber "Fedi" dran.
Allerhöchstens fordern sie neue Features "im Fediverse", die buchstäblich alles, was nicht Mastodon ist, schon ewig hat. Noch eher aber sind sie gegen die Einführung gewisser solcher Features "im Fediverse".
Dann aber erfahren sie auf die harte Tour, daß das Fediverse nicht nur Mastodon ist. Also nicht, indem ihnen jemand von PeerTube und Pixelfed erzählt, sondern indem ihnen ein Friendica-Nutzer antwortet und sich dabei keine Mühe gibt, die Antwort wie einen Mastodon-Tröt aussehen zu lassen. Ein oder mehrere Teilzitate, Textformatierung und vor allem deutlich über 1000 Zeichen.
Nicht wenige von denen drehen dann komplett frei und wollen mit Gewalt ihr Nur-Mastodon-Fediverse wiederhaben. Etwas, wovon sie weder wissen noch wahrhaben wollen, daß es das nie gab. Denn "bekanntlich" hat Eugen Rochko das Fediverse erfunden.
#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #LangerPost #CWLangerPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #Mastodon #NichtNurMastodon
Nun meldet auch die Stuttgarter Zeitung 🗞️ (22.03.2025, Seite 5): „Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land. Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung.“ Ja, genau! 😢🔥🇩🇪🇪🇺 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-der-sueddeutsche-gebirgsraum-besonders-stark-unter-der-klima-und-wasserkrise-leidet/#comment-169526
Die Klima- und Wasserkrise im süddeutschen Gebirgsraum
Dr. Michael Blume erklärt hier noch einmal, warum sich Gebirgsregionen besonders schnell erhitzen und Hochwasser erleiden.Michael Blume (Natur des Glaubens)
Drükos bzw. Drukos.
Auf Friendica, Hubzilla & Co. das Teilen von Posts, das seit 2010 im Grunde die Standardmethode ist und die meiste Zeit die einzige verfügbare Methode war, um Posts an andere Leute weiterzuleiten.
Die Twitter-nach-Mastodon-Konvertiten, die aber den überwiegenden Teil der Fediverse-Nutzer ausmachen, kennen das als Quote-Tweets, aber auch nur als Methode, um Farbige, Schwule usw. auf Twitter zu drangsalieren. Das ist der einzige Verwendungszweck, den sie dafür kennen. Einen anderen können sie sich auch gar nicht vorstellen. Das kommt in der Twitter-Kultur so nicht vor.
Die 60% sind eben die Twitter-nach-Mastodon-Konvertiten. Und von diesen 60% "wissen" mindestens 59, daß es im Fediverse keine Quote-Posts gibt. Und mindestens 35, daß das Fediverse nur Mastodon ist.
Jetzt hat Mastodon die Einführung von Quote-Posts angekündigt. Die 60% flippen jetzt natürlich ihren Shit, vor allem die Angehörigen von Minderheiten, die auf Twitter mit Quote-Tweets drangsaliert werden.
Aaaaaber: Mastodon hat auch angekündigt, daß es einen Opt-Out- oder Opt-In-Schalter für Mastodon-Profile geben wird. Damit sollen Mastodon-Nutzer kontrollieren können, ob andere Mastodon-Nutzer ihre Tröts quote-posten können oder nicht.
Wie gut kennst du Hubzilla? Stell dir eine Berechtigungseinstellung "Darf meine Beiträge wiederholen und teilen" vor. Nur daß Mastodon kein Berechtigungssystem hat.
Und nur daß das ein Eigengezücht von Mastodon sein wird, das keinerlei Grundlage in ActivityPub hat, geschweige denn in irgendwas, was schon irgendwo implementiert ist.
Heißt mit anderen Worten: Pleroma und seine Forks, Misskey und seine Forks, Friendica und seine Forks usw. usf., die werden weiterhin allesamt Tröts von jedem Mastodon-Nutzer widerstandslost quote-posten können, egal, ob sie das qua Mastodon-Kontoeinstellungen dürfen oder nicht. Weil sie gar nicht wissen können, ob sie das dürfen oder nicht.
Auf Mastodon glaubt aber beinahe ausnahmslos jeder, dieser Opt-In oder Opt-Out ist absolut wasserdicht. Es glaubt ja auch beinahe ausnahmslos jeder, daß Mastodon die erste und dann einzige Fediverse-Software sein wird mit Quote-Posts.
Wir haben im Grunde geschätzt folgende Aufteilung:
- 35%, die das Fediverse für nur Mastodon halten.
- 15%, die schon mal von Misskey und/oder Friendica gehört haben, sich aber nicht vorstellen können, daß die mit Mastodon verbunden sind, weil das doch ganz was anderes ist.
- 9%, die wissen, daß Misskey, Friendica & Co. mit Mastodon verbunden sind, die aber nicht wissen, daß Misskey, Friendica & Co. Mastodon-Tröts quote-posten können.
- 1%, die wissen, daß andere Fediverse-Serveranwendungen Mastodon-Tröts quote-posten können. Entweder, weil sie Leuten wie @crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, @Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝ und mir aufmerksam zugehört haben, oder weil sie selbst mal was anderes als Mastodon ausprobiert haben, und zwar etwas intensiver, oder weil sie noch etwas anderes als Mastodon nebenher nutzen.
- 40%, die primär etwas anderes als Mastodon nutzen und wissen, daß Quote-Posts im Fediverse eben nicht böswillig genutzt werden. Schon gar nicht ausschließlich. Und die auch ganz genau wissen, daß so ein Opt-Out oder Opt-In auf Mastodon sie nicht daran hindern können wird, Mastodon-Tröts zu quote-posten.
So, dann kommst du und teilst einfach mal einen interessanten Post von Mastodon. Was du nicht weißt: Der Nutzer, der das gepostet hat, hat in seinem Mastodon-Konto eingestellt, nicht gequote-postet werden zu dürfen. Kannst du nicht wissen. Kann auch Friendica nicht wissen. Aber trotzdem quote-postest du den.
Da kannst du mir glauben, der wird aber mal so richtig hart austicken. Der wird ja gar nicht wissen, daß du auf Friendica bist. Woher auch? Mastodon zeigt das nicht an. Und auf Mastodon geht auch keine Sau auf die lokalen Profile von Leuten und guckt, wo die sind. Keine Sau.
Zwei Dinge seien noch erwähnt. Zum einen: Wenn Friendica-, Hubzilla-, (streams)- oder Forte-Nutzer Mastodon-Tröts quote-posten, werden die Tröter darüber benachrichtigt. Zum anderen, noch einmal: Auf Mastodon gelten Quote-Posts immer als Akt der Aggression. Immer.
Der wird also glauben, daß du entweder auf einer gehackten Mastodon-Instanz bist oder auf irgendwas anderem, was explizit und mit Vorsatz so ausgelegt wurde, daß es den Mastodon-Quote-Post-Opt-In/Opt-Out umgeht.
Und dann wird das Geschrei losgehen. Bestenfalls wird gefordert, einen der beiden Friendica-Hauptentwickler (also dich) zu fediblocken, also daß du auf allen Fediverse-Instanzen (zumindest denen, die mitmachen), dauerhaft vom Admin gesperrt wird.
Schlimmstenfalls wird das gefordert für den ganzen Friendica-Node, auf dem du drauf bist, also inklusive allen anderen Nutzern. Warum? Weil Pirati.ca böse ist. Weil Pirati.ca Mastodon-Tröts quote-posten kann, auch wenn das gar nicht erlaubt ist.
Unvorstellbar? Unrealistisch?
Dann möchte ich noch einmal daran erinnern, daß @Jakbous Schürz dereinst von einer Mastodon-Nutzerin geblockt wurde, weil die glaubte, daß er ein böser Black-Hat-Hacker ist und Friendica ein böses Black-Hat-Hackertool, mit dem er sich illegalerweise und mit boshafter Intention ins Mastodon-Fediverse reingehackt hat, das von Gargron so entwickelt worden ist, daß nur Mastodon-Server sich miteinander verbinden können.
Frag ihn. Ist in echt so passiert. Also gibt's solche Leute auch in echt.
#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #LangerPost #CWLangerPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #Mastodon #NichtNurMastodon #Pleroma #Misskey #Friendica #Hubzilla #Streams #(streams) #Forte #QuotePost #QuotePosts #QuoteTweet #QuoteTweets #QuoteToot #QuoteToots #QuoteTröt #QuoteTröts #QuoteBoost #QuoteBoosts #QuotedShares #QuotePostDebatte #QuoteTrötDebatte
#askfedi
#fediverse #mastodon is nothing but a disorganized space where server owners/dictators will make you vanish like you were an ElSalvadoran in the 80s
@augieray
Luckily there is libretooth.gr that deviates from the norm and just lets people speak their mind.
Suspensions affect accounts spreading #information about the widespread demonstrations
#X #Twitter #Politics #Media #Musk #FreeSpeech #Mastodon
https://www.politico.eu/article/musks-x-suspends-opposition-accounts-turkey-protest-civil-unrest-erdogan-imamoglu-istanbul-mayor/
Musk’s X suspends opposition accounts in Turkey amid civil unrest
Suspensions affect accounts spreading information about the widespread demonstrations.Eliza Gkritsi (POLITICO)
In Mastodon you can hide an account's boosts by doing the following:
1. Go to their profile page
2. Click the ⋯ button on their profile
3. Select "Hide boosts"
You will still see their posts, it will only hide boosts. If you change your mind, go to ⋯ and select "Show boosts".
They will never know you have hidden their boosts 🙂
#FediTips #Mastodon
Die Einstellung habe ich nun geändert, indem die Grenze jetzt überschritten ist und ich lerne, damit zu leben, nicht alles mitzukriegen. Ommm.
#fediverse #mastodon
"The journalists’ exodus: Navigating the transition from Twitter to Mastodon and other alternative platforms"
https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/14614448251321165
The ASM library is available at https://www.socialmediaalternatives.org/bib.html
#alternativeSocialMedia #Mastodon #Journalism
Und zwar so richtig, nicht "nur" auf #Mastodon. Das hübsche #Sharkey mit seinen Emoji-Reaktionen fand ich schon immer viel passender für unseren Redaktionsroboter. Hab's aber nie hinbekommen, den dort (oder irgendwo hier) zum Posten zu bewegen. Jetzt ging es plötzlich ganz einfach.
Wer mag, bekommt die Einblicke ins Leben von Botti jetzt zweimal täglich unter @heiseBotti
#ActivityPub #SocialMedia #News
...this is very cool!
So...we have:
#owncast not #twitch
#mastodon not #twitter or #threads
#pixelfed not #instagram
#peertube not #youtube
#loops not #tiktok
#friendica not #facebook
#matrix not #whatsapp
#revolt not #slack or #discord
#libreoffice not #microsoft
Give #bluesky a pass (investor-owned)
Read more about why, and what the #fediverse is:
https://engagemedia.org/2020/facebook-fediverse-alternatives/
#socialmedia #media #freedom #privacy #broligarchs #fascism #data
OwnCast: Live streaming and chat on the Fediverse | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
An unofficial guide to using Mastodon and the Fediversefedi.tips
Vor fast einem Jahr hat der Chef der Blogging-Software Ghost angekündigt, dass sie ins Fediverse kommen soll. Jetzt kann man das in einem Betatest ausprobieren.
https://www.heise.de/news/Substack-Alternative-Ghost-jetzt-auch-ans-Fediverse-angebunden-10323271.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #Mastodon #SocialMedia #news
Ich habe mal eines für die mir aktuell bekannten #Volkshochschulen erstellt: https://fedidevs.com/s/MTA1/
Das sind sicher nicht alle - natürlich werden Nachmeldungen gern noch hinzugefügt.
#vhs #elw #Erwachsenenbildung
Volkshochschule - Mastodon Starter Pack
Einige auf Mastodon vertretene vhs und Bildungseinrichtungenfedidevs.com
#mastodon
#fediverse
https://www.jpost.com/american-politics/article-846837
US Justice Department launches task force to prosecute Hamas attackers
Attorney-General Pam Bondi underscored the administration’s determination: “The barbaric Hamas terrorists will not win—and there will be consequences.”By THE MEDIA LINE STAFF (The Jerusalem Post)
Mein Nick aktualisiert sich teilweise nicht Vermutung ist ne Zeichen Begrenzung, der ist ja schon ordentlich lang, grade auch mit den Emojis ;(
After reading the @dada_drummer newsletter I discovered #mastodon. I'm a hopeless music junkie and my taste is all over the place. I only post stuff I love, adore, enjoy, gets under my skin & that moves me nicely, roughly, gently and/or brutally. I kinda try to keep track of the music I listen to and the stuff I read, see & enjoy here. No politics and so on. I have other sources for that. I just wanna have a good time here, thank you!
Be nice, Pieter
@currentbias
There is a solution to this problem: just click the eye 👁️ icon in the top right corner to toggle all the thread's CWs open or closed. (If it doesn't seem to work, click again. It's a toggle switch!)
More info and questions answered about this feature at:
➡️ https://fedi.tips/what-does-the-eye-icon-%f0%9f%91%81%ef%b8%8f-mean-on-mastodon
#FediTips #Mastodon
What does the eye icon 👁️ mean on Mastodon? | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
An unofficial guide to using Mastodon and the Fediversefedi.tips
504 media accounts federated by @Flipboard.
449 were active today.
Some accounts, that were active today are
@morgenpost
@muo_official
@PreventionMag
@NarcityCanada
@npr
Find the whole list on:
➡️ https://docs.google.com/spreadsheets/d/1LrlAmMaC9Ve5mb82QR8jhkMCNkS0vVAVNws7f6IOBYM/edit?gid=876665327
Built by @mho
#MastodonMigration #SocialMedia #Mastodon #Media #Press #Newspaper #TwitterMigration #Newstodon
#mastodon social engineering
@heretical_i @actapopuli@friendica-leipzig.de @actapopuli@fediverse.blog
#neoliberalism #libertarian #communism #communalism #anarchism
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de
Zu den 50 Vergleichskriterien gehören: Geschäftsmodell, Finanzierung, #Tracking, #Profiling, #Datenschutz, #Datensicherheit uvm. Angaben zu Threads sind im Wesentlichen auch auf #Instagram anwendbar. Also auf nach @pixelfed
@netzpolitik_feed
Social Media Matrix • King Consult
Social Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.social-media-matrix.king-consult.de
Aber ich möchte auch eure Meinung lesen, wenn ich euch denn folgen soll.
Viel Erfolg!
#neuhier #boostplease #Meinung #eigeneBeiträge
- Als Reicher möchte ich in der Einkaufsstraße keine Armut sehen.
- Als Autofahrer möchte ich auf der Straße keinen Fahrradfahrern begegnen.
- Als Mann möchte ich keine gendergerechte Sprache hören.
- Als nicht-behinderter Mensch möchte ich keine Menschen mit Behinderung sehen.
- Als Gehweg-Parker will ich nicht sehen, wie mein Auto einem Kinderwagen im Weg steht.
- Und als Mastodon-Nutzer möchte ich keine "Fediverse"-Nutzer oder -Inhalte sehen.
Es ist nicht so, dass diese Leute das immer absichtlich machen. Aber sie haben ihr einfaches Weltbild, in dem für sie alles stimmig ist. Sie empfinden es als Störung, wenn sie darauf hingewiesen werden, dass ihre Sprache oder Verhalten andere Menschen diskriminiert.
Wer #Mastodon sagt, aber #Fediverse meint, macht mindestens 30%* des #Fediverse unsichtbar.
Akzeptiert doch bitte, dass es noch mehr gibt als eure Sichtweise und dass es Okay sein sollte, wenn ihr darauf hingewiesen werdet, dass eure Sprache andere Leute ausgrenzt. Viele Menschen haben das schon verstanden. Ihr schafft das auch. Vielen Dank!
*aus Sicht meiner #Friendica Instanz
@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts @Hiker @Christiane Brauch @[Friedi Rūpintojė♡]🇪🇺
meine persönliche entscheidung für hubzilla kam daher, dass ich das dilemma von g+ nicht mehr erleben wollte: service weg, posts weg. die möglichkeit, alles von einem hub zu einem anderen mitzunehmen oder auch nur alles auf einen anderen hub zu klonen, um nicht durch den ausfall meines heim-hubs ausgeknockt zu werden, war entscheidend für die wahl von hubzilla. und mastodon hat da bis jetzt keine alternative geliefert.
#mastodon #hubzilla #fediverse #mul #𒀯 #social-media #socmed
Wir haben die 16 Accounts von #Datenschutz-Aufsichten im #Fediverse ✳️ in zwei .csv-Dateien gepackt: eine zum Liste anlegen, eine zum Folgen.
Anlegen:
https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/Mastodon/lists_Datenschutzaufsichten_Fediverse.csv
Folgen:
https://stiftungdatenschutz.org/fileadmin/Redaktion/Mastodon/follows_Datenschutzaufsichten_Fediverse.csv
HowTo für die offizielle #Mastodon Web App:
⚙️Einstellungen→Importieren/ exportieren→Importieren
Typ: Listen bzw. Folge ich
💡Zusammenführen ergänzt bestehende Kontakte/Listen. Überschreiben löscht bestehende Kontakte/Listen!
✳️ https://social.bund.de/@DS_Stiftung/110394320889855722
Stiftung Datenschutz (@DS_Stiftung@social.bund.de)
#Datenschutz-Aufsichtsbehörden auf #Mastodon: 🇪🇺 EDPS: @EDPS@social.network.europa.eu u. @EDPS_supervisor@social.network.europa.eu 🇫🇷: @cnil@social.numerique.gouv.social.bund.de
Die allermeisten Nutzer im Fediverse kennen in der Praxis nur Mastodon. Sie kennen das ganze Fediverse nur aus Mastodon-Sicht und durch die Mastodon-Brille. Für sie sind Sachen völlig normal und legitim wie,
- "Mastodon" zu sagen, wenn man das ganze Netzwerk meint
- "Fediverse" zu sagen, wenn man nur die Serveranwendung Mastodon bzw. deren Instanzen meint
- Leuten außerhalb des Fediverse nur von Mastodon zu erzählen und entweder das Fediverse zu verschweigen oder direktweg wortwörtlich zu behaupten, das Fediverse bestünde nur aus Mastodon
- zusätzliche Onlinedienste nur und ausschließlich auf Mastodon auszulegen und zum gesamten restlichen Fediverse inkompatibel zu machen, dann aber womöglich trotzdem "Fediverse" oder "Fedi" in den Namen einzubauen
- zusätzliche Onlinedienste zwar generell fürs ganze Fediverse oder große Teile davon brauchbar zu machen, aber nur "Mastodon" oder "Masto" in den Namen einzubauen
- zusätzliche Onlinedienste fürs Fediverse von vornherein nur für Mastodon zu bauen, auch wenn sie allen nutzen könnten
- Mastodon als alleinigen Goldstandard im Fediverse und Maßstab für alle anderen Fediverse-Serveranwendungen darzustellen
- sogar Unterschiede, die andere Fediverse-Serveranwendungen zu Mastodon haben, als Bugs oder Designfehler zu erachten, die abgestellt gehören (außer die jeweilige Serveranwendung hat in der Verwendung null Überschneidung mit Mastodon, und dann sehen sie sie als Zusatz an, der nachträglich an Mastodon drangeklebt wurde, z. B. PeerTube, Pixelfed, Funkwhale, Castopod)
Was dagegen im Fediverse aus ihrer Sicht absolut nicht okay ist und bekämpft gehört:
- darauf hinzuweisen, daß das Fediverse mehr ist als nur Mastodon
- darauf hinzuweisen, daß man selbst nicht auf Mastodon ist
- gegenüber Mastodon-Nutzern Fediverse-Serveranwendungen auch nur zu erwähnen, die nicht als Erweiterung zu Mastodon angesehen werden (siehe oben)
- auf Leute zu antworten, die einen nicht erwähnt haben und denen man auch nicht folgt
- mehr als vier Hashtags, egal, wie man die rechtfertigt
- Textformatierung in irgendeiner Form, weil Textformatierung in Mikroblogging nichts zu suchen hat und Mastodon-Nutzer selbst ihre Tröts nicht formatieren können
- nicht an jeden Post oder Kommentar genau die CWs dranzubauen, die irgendein individueller Mastodon-Nutzer braucht
- das CW-Feld (auch) für etwas anderes als CWs zu nutzen, weil Mastodon das CW-Feld ja erfunden hat, und zwar als solches
- mehr als 500 Zeichen in einem Post
- überhaupt irgendwelche Features zu nutzen, die Mastodon nicht hat (oder von denen sie nicht wissen, daß Mastodon sie auch hat), deren Nutzung Mastodon-Nutzer aber mitbekommen
- generell irgendwas zu machen, was in der Mitte 2022 neu definierten Mastodon-Kultur so nicht vorkommt und so nicht vorgesehen ist
Wer im Fediverse nicht auf Mastodon ist, wird nicht unerheblich diskriminiert. Derweil behaupten sehr viele auf Mastodon, daß niemand im Fediverse dafür diskriminiert ist, welche Serveranwendung man nutzt, und zwar, während sie selbst weiterhin unbewußt oder gar absichtlich Nicht-Mastodon-Nutzer weiter diskriminieren.
Das kommt übrigens tatsächlich daher, daß diese Leute selbst am Anfang "wußten", daß das Fediverse nur Mastodon ist. Folglich haben sie sich an ein in sich geschlossenes reines Mastodon-Netzwerk gewöhnt und monate- oder gar jahrelang gefühlt in einem in sich geschlossenen reinen Mastodon-Netzwerk gelebt. Und das war schön.
Dann aber haben sie auf die harte Tour erfahren, daß das Fediverse eben nicht nur Mastodon ist. Im allgemeinen sind sie irgendwann auf einen Post oder Kommentar gestoßen, der sich auf verstörende Art und Weise von dem unterschied, was sie von Mastodon gewohnt waren. Der hatte mehrere tausend Zeichen. Oder Fett- oder Kursivschrift, und es war keine Unicode-Trickserei. Oder die Erwähnungen sahen "irgendwie komisch" aus, also verstörend komisch.
Wie auch immer: Dieser Post oder dieser Kommentar war so dermaßen kein Mastodon-Tröt, daß sie vor Schreck Ziegelsteine gekackt haben. Sie waren so gestört und verstört, daß sie das auf gar keinen Fall tolerieren konnten und nie angefangen haben, es zu tolerieren. Sie wollen, daß das Fediverse wieder nur Mastodon ist. Was es übrigens nie war. Oder zumindest, daß sich alles andere komplett an Mastodon anpaßt und wie Mastodon wird (oder wahlweise gefediblockt wird) und sich das ganze Fediverse zumindest wie nur Mastodon anfühlt.
Und dann heißt es, daß "Haltet einfach eure Schnauzen und macht alles ganz genau so, als wärt ihr selbst auf Mastodon" nicht diskriminierend sei. Als Mastodon-Nutzer darf man sowas äußern und muß es sogar.
Als Nicht-Mastodon-Nutzer läuft man im Fediverse dagegen, sobald Leute auf Mastodon von einem etwas mitbekommen, auf Eierschalen oder gar durch ein Minenfeld, weil es dann doch wieder irgendwelche ungeschriebenen mastodonzentrischen Regeln gibt, die auf Mastodon "jeder" kennt und beherzigt, von denen aber außerhalb von Mastodon nie jemand gehört hat.
#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #LangerPost #CWLangerPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #Mastodon #NichtNurMastodon #MastodonKultur #MastodonZentrizität #MastodonNormativität
(It's #HootinTootinTuesday again! Post some jokes or funny memes under this hashtag today, and bring lots of smiles to #Mastodon.)
#Humor #Humour #FunnyMeme #Chickens #Eggs #ThePriceOfEggs #Henstodon #ChickensOfTheFediverse #Chickenstodon #WhyDidTheChickenCrossTheRoad #Hens